Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 19.08.2025, 19:01 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Dienstag, den 19.08.2025 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit umliegenden Wehren zu einem gemeldeten Lagerhallenbrand im Ortsgebiet Bernau alarmiert.
Durch Schneid-und Flexarbeiten im Bereich des Bahngeländes kam es zu einem Funkenflug der im Verlauf die Abdeckung einer Lagerstätte sowie dessen Inhalt entzündete. Durch rasches reagieren konnte mittels einem Kleinlöschgerät das Feuer eingedämmt werden und das Übergreifen der Flammen verhindert werden.
Die Feuerwehr kontrolliert mittels WBK ( Wärmebildkamera) das Brandobjekt und führte Nachlöscharbeiten durch.
Im Einsatz befanden sich neben den Einheiten der Feuerwehr Bernau auch die Feuerwehren aus Hittenkirchen, Rottau, Prien und Aschau im Chiemgau.
Veröffentlicht am 19.08.2025, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Mittwoch, den 20. August wird der Bernauer Kurpark im Rahmen der Picknick Konzerte zur Bühne für einen unvergesslichen Sommerabend mit den besten Hits aus den 60er-Jahren – unplugged und live, präsentiert von der Band Roosters. Taucht ein in die Musik der „Young 60s” und genießt die entspannte Atmosphäre im Kurpark.
Das Team vom TSV Eishockey versorgt die Besucher mit leckeren Speisen, darunter Pulled Pork Burger, Pasta, Salate und verschiedene süße Nachspeisen. Außerdem gibt's an der Bar leckere Cocktails und Longdrinks.
-> Die für Donnerstag geplante Fortsetzung des TSV Eishockey wird wetterbedingt verschoben: Am Freitag, den 22.08. spielt die Band Roosters erneut, dieses Mal unter dem Motto „Come as you are – Indie & Rock”. Auch kulinarisch gibt's wieder einiges zu entdecken – also schaut vorbei!
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Veröffentlicht am 18.08.2025, 19:50 Uhr
Veröffentlicht von Schwimmen
Die Schwimmabteilung im TSV bietet in der nächsten Woche (ab Montag, 25.8.) weitere Schwimmkurse im Hallenbad BernaMare an. Die bisherigen Kurse in den Sommerferien waren ausgebucht. Aktuell gibt es für die unterschiedlichen Kurse noch einige freie Plätze: Möglich sind ein Wassergewöhnungs- (Vor-Schwimmkurs), zwei Seepferdchen- und ein Auffrischungskurs (Trixi oder Seeräuber). Infos und Anmeldung für alle Kurse gibt es auf der Homepage der TSV Schwimmer unter:
https://www.chiemsee-schwimmen.com/kurse/schwimmkurs/
Veröffentlicht am 18.08.2025, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Almkräuterwanderungen zur Herrenalm waren in dieser Saison ein echter Besuchermagnet.
Jetzt gibt es nur noch drei Gelegenheiten mitzugehen: Je Donnerstag, 21. August, 4. September und 2. Oktober von 10 bis ca. 15 Uhr.
Wer dabei ist, erlebt eine geführte Wanderung voller Naturgeheimnisse: Am Wegesrand warten heimische Almkräuter darauf, entdeckt zu werden – mit spannenden Tipps für Küche und Gesundheit. Krönender Abschluss: eine gemütliche Einkehr auf der Herrenalm mit Einblicken in die traditionelle Almwirtschaft.
Kosten: 10 € pro Person
Anmeldung: Tourist Info, Tel. 08051 / 98680
Veröffentlicht am 18.08.2025, 10:48 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund der Errichtung eines Kanal- und Wasserhausanschlusses ist die Römerstraße auf Höhe Hausnummer 12 - 16
in der Zeit vom 01.09.2025 bis 12.09.2025 vollständig gesperrt.
Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Straße Am Hackenzaun und der am südlichen Ende errichteten Baustraße.
Veröffentlicht am 17.08.2025, 18:41 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Sonntag, den 17.08.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem gemeldeten PKW Brand an der Autobahnunterführung Ortsausgang Bernau in Richtung Prien auf die ST 2092 alarmiert.
Vor Ort konnte kein Brand oder eine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden. Lediglich ein Wohnmobil älterer Bauart mit Motorschaden konnte angetroffen werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und kontrollierte das Fahrzeug. Im weiteren Verlauf wurde das Wohnmobil nach Rücksprache mit der Polizei in einer gemeinsamen Aktion der Einsatzkräfte zu der benachbarten Werkstatt verbracht.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).
Veröffentlicht am 16.08.2025, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Mittwoch, den 20. August wird der Bernauer Kurpark im Rahmen der Picknick Konzerte zur Bühne für einen unvergesslichen Sommerabend mit den besten Hits aus den 60er-Jahren – unplugged und live, präsentiert von der Band Roosters. Taucht ein in die Musik der „Young 60s” und genießt die entspannte Atmosphäre im Kurpark.
Für hungrige Mägen ist bestens gesorgt: Das Team vom TSV Eishockey versorgt die Besucher mit leckeren Speisen, darunter Pulled Pork Burger, Pasta, Salate und verschiedene süße Nachspeisen. Außerdem gibt's an der Hacklbar leckere Cocktails und Longdrinks.
-> Und wer nicht genug bekommt, kann sich auf eine Fortsetzung freuen: Am Donnerstag, den 21.08., spielt die Band Roosters erneut, dieses Mal unter dem Motto „Come as you are – Indie & Rock”. Auch kulinarisch gibt's wieder einiges zu entdecken – also schaut vorbei!
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Veröffentlicht am 14.08.2025, 17:45 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Achtung: Auf Grund personeller und organisatorischer Gründe wurde die Anmeldefrist auf den 15.08.2025 vorverlegt. Sollten Sie Ihr Kind bei einer Veranstaltung noch anmelden wollen, wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter. Abmeldungen der bereits gebuchten Veranstaltung können bis zu drei Tage vor Beginn der Veranstaltung selbst storniert werden. Danach bitte den Veranstalter kontaktieren. Danke!
Veröffentlicht am 14.08.2025, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Bernauer Volksbühne lädt ab Ende August wieder zum beliebten Bauerntheater ein!
Gespielt wird das Stück „No koa oids Glump“ an 7 Terminen im Saal des Gasthauses Kampenwand:
- Do 28.08.
- Do 4.09.
- Do 11.09.
- Do 18.09.
- Do 25.09.
- Do 2.10. (jeweils 20 Uhr)
- Fr 3.10. (Feiertag) 18 Uhr
Tickets sind in der Tourist-Info Bernau, an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Scharf sowie online unter www.ticketscharf.de erhältlich. Neu: in diesem Jahr gibt es Platzreservierungen anstelle von Tischreservierungen. Sichern Sie sich Ihre Karten rechtzeitig und freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Theaterabend!
Zur Handlung: Nachdem Bauer Kaspar seinen Hof an den Schwiegersohn übergeben hat, läuft für seinen Geschmack alles viel zu schnell. Zwischen Tradition und Veränderung, alten Werten und neuem Eifer entwickelt sich eine turbulente Geschichte voller Missverständnisse, Eigensinn und Humor.
Veröffentlicht am 14.08.2025, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Heute Abend (Donnerstag, 14. August) um 18:30 Uhr findet im Bernauer Kurpark das Alphornkonzert der Hafenstoaner Alphornbläser statt. Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 13.08.2025, 17:13 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Mittwoch, den 13.08.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall im Ortsbereich Bernau alarmiert.
Aus ungeklärter Ursache ist ein PKW von der BAB abgekommen und neben der Autobahn in einem Graben zu stehen gekommen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte bei der Erstversorgung und stellte den Brandschutz sicher.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1(, das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).
Veröffentlicht am 12.08.2025, 10:23 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Diesen Donnerstag, den 14. August um 10 Uhr findet der letzte Kräuterspaziergang der Saison statt.
Unter fachkundiger Anleitung von Martina Glatt erfahren Sie alles über die „Frauendreißgerkräuter” – jene besonderen Kräuter, die in den 30 Tagen ab Maria Himmelfahrt gesammelt werden, um sie zu einzigartigen Räuchermischungen für die Winterzeit zu verarbeiten. Von Salbei bis Wacholder – lernen Sie die vielseitigen Eigenschaften dieser Pflanzen kennen und wie sie traditionell zur Winterräucherung genutzt werden.
Anmeldung: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051-98680
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf
Dauer: 10 - 12 Uhr
Teilnahmegebühr: 10 € p.P.
-> für alle, die es eher in die Berge zieht: Die beliebten Almkräuterwanderungen zur Herrenalm werden noch an drei Terminen angeboten: 21. August, 4. September und 2. Oktober jeweils von 10 - ca. 15 Uhr.
Veröffentlicht am 11.08.2025, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Das gemeindliche Bauamt ist am Freitag, den 22.08. geschlossen.
Veröffentlicht am 11.08.2025, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Slipanlage im Segelhafen Felden ist ab Mittwoch, den 13.8., wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet!
Veröffentlicht am 11.08.2025, 10:21 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund der abschließenden Asphaltierungsarbeiten ist die Braunstraße Höhe HsNr. 5 in der Zeit
vom 18.08.25025 bis 22.08.2025 erneut voll gesperrt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 10.08.2025, 18:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Seit dem 1. August sind für Ausweisdokumente ausschließlich digitale Passbilder zulässig.
Um diesen neuen Vorgaben gerecht zu werden, stehen im Bernauer Rathaus moderne Fotoautomaten bereit, mit denen Bürgerinnen und Bürger die benötigten Bilder direkt vor Ort anfertigen lassen können.
Die Kosten für ein digitales Passbild im Rathaus betragen 6 Euro pro Bild; bei einer Fertigung von zwei Bildern fallen 12 Euro an. Diese Preisgestaltung folgt den Vorgaben der Bundesdruckerei.
Wer Passbilder weiterhin bei einem Fotografen machen lässt, benötigt für die Online-Übermittlung einen QR-Code.
Veröffentlicht am 08.08.2025, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wann? Montag, 18.08.2025
Uhrzeit? 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wo? Mehrzweckhalle Bernau, Buchenstr. 19, 83233 Bernau am Chiemsee
Terminreservierung: www.blutspendedienst.com/bernau
Mitzubringen: Personalausweis, Blutspendeausweis (wenn vorhanden)
Selbstverständlich gibt es für unsere Spender wieder Getränke, Brotzeit und ein kleines Geschenk
Auf Euer kommen freut sich die WASSERWACHT BERNAU
Rückfragen: Florian Bickert, 0172/8545452 oder vorsitzender@wasserwacht-bernau.de
Veröffentlicht am 07.08.2025, 14:09 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nachdem die Bernauer Kneippanlage aufgrund niedriger Trinkwasservorräte -bedingt durch das trockene Frühjahr - geschlossen war, ist das Kneippbecken im Kurpark nun wieder geöffnet. Die Regenfälle der vergangenen Wochen haben die Trinkwasserpegelstände langsam ansteigen lassen, wodurch sich die Situation etwas entspannt hat. Zugleich wurde die Kneippanlage nun mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet, die den Wasserzulauf reguliert und so den Wasserverbrauch der Anlage um ca. 80 Prozent reduziert. Das Bernauer Kneippbecken nimmt in der Region eine besondere Rolle ein: Es ist das einzige Kneippbecken, das mit hochwertigem Trinkwasser betrieben wird.
Welche Pläne es für das Bernauer Kneippbecken gibt, um zukünftig ressourcenschonende Abkühlung zu verschaffen, lesen Sie gerne unter dem Link.
Veröffentlicht am 07.08.2025, 13:37 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Nach 4 Wochen wetterbedingter Pause war es gestern endlich so weit: Der Kurpark wurde zur Bühne für das beliebte Picknick-Konzert und das Wetter zeigte sich erstmals wieder von seiner besten Seite! Kein Regen, kein Frösteln – dafür strahlende Gesichter und sommerliche Stimmung. Rund 500 - 600 Besucher strömten in den Park, so viele wie selten zuvor. Kein Wunder, nach wochenlanger Flaute sehnten sich alle nach einem geselligen Abend unter freiem Himmel.
Verantwortlich für das gelungene Konzert war der Chiemseepass Bernau e.V., der mit viel Herzblut ein rundum gelungenes Event auf die Beine stellte. Am Grill brutzelten Steaks und Currywürste, dazu gab’s Pommes und kühle Getränke – der Andrang war riesengroß. Ein Highlight war die Ausstellung rund um den Krampusbrauch: Masken, Felle und Gewänder konnten bestaunt werden, ein Maskenschnitzer zeigte live, wie die hölzernen Kunstwerke entstehen. Musikalisch sorgte die Band AusriX Pur mit Austropop für beste Stimmung.
-> nächster Termin: 20.08.!
Veröffentlicht am 07.08.2025, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Gute Nachrichten für alle kleinen Abenteurer: Der neue Wasserspielplatz am Berghamer Bach ist fertiggestellt! Zwar muss das frisch angelegte Gras noch eine Weile anwachsen, doch schon in ein paar Wochen kann die neue Spiellandschaft endlich von Kindern erobert werden.
Der besondere Wasserspielplatz entstand im Rahmen der Planungen des Naturkindergartens und war ein großer Wunsch der Kinder dort! Nun steht der Platz aber allen offen: Hier dürfen alle Kinder nach Herzenslust matschen, planschen und forschen.
Ein kleiner Hinweis für alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer:
Natürlich ist der Wasserspielplatz für Hunde ebenso ein spannender Ort. Doch bitte denken Sie daran, dass die Kinder hier Vorrang haben und der Platz in erster Linie für sie gedacht ist.