Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 16.05.2021, 04:45 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Dank einer großen Ramadama-Aktion, an der sich gestern rund 50 Bernauerinnen und Bernauer beteiligten, ist unser Ort nun frei von Müll. Für Weisham hatte sich eine extra Sammelgruppe gebildet. Nachdem die Sammler den ganzen Vormittag unterwegs waren, spendierte die Gemeinde für alle Brotzeit. Vielen Dank an Umweltreferent Severin Ohlert, die Blumen- und Gartenfreunde und chiemgau_entdecken fürs Organisieren und den Bauhofmitarbeitern fürs Helfen und natürlich allen fleißigen Sammlern!
Veröffentlicht am 15.05.2021, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
4000€ sind heute bei der dm-Aktion zusammengekommen! Herzlichen Dank dem dm-drogerie markt Deutschland für die tolle Aktion und natürlich auch unserem 2. Bürgermeister Gerhard Jell fürs Kassieren! Und allen Einkäufern und Einkäuferinnen vielen Dank fürs Einkaufen und Schlange stehen!
Wir werden die Spende in ein Bodentrampolin beim Spielplatz im Chiemseepark investieren. Das verspricht viel Spaß für Groß und Klein!
Veröffentlicht am 12.05.2021, 11:46 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute, am 12.05.2021, um 11:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bernau am Chiemsee zusammen mit den Kameraden aus Prien zu einem LKW-Brand auf die A8 Fahrtrichtung München, Höhe Ausfahrt Frasdorf alarmiert. Zwei auf dem LKW geladene PKWs standen beim Eintreffen der Feuerwehren in Vollbrand. Mehrere Atemschutztrupps konnten in kurzer Zeit den Brand unter Kontrolle bringen. Die Autobahn musste vorübergehend komplett gesperrt werden. Während den Nachlöscharbeiten konnte die linke Spur wieder geöffnet werden. Die Ursache des Brands ist noch unbekannt. Der Einsatz dauerte für die Feuerwehr zwei Stunden. Vier Fahrzeuge der Feuerwehr Bernau waren im Einsatz.
Veröffentlicht am 12.05.2021, 05:45 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund des Brückentags ist das Rathaus am Freitag, den 14.5., geschlossen!
Das Rathaus wünscht einen schönen Feiertag!
Veröffentlicht am 11.05.2021, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der dm-Drogeriemarkt in der Chiemseestraße öffnet morgen, am 12.5., seine Pforten.
Für den 15.5. ist neben den 10% Eröffnungsrabatt noch eine ganz besondere Aktion geplant: zweiter Bürgermeister Gerhard Jell sitzt von 9:30 - 11 Uhr an der Kasse. Und das beste: der Betrag, den Jell einnimmt, wird gespendet für ein (oder vielleicht ja sogar zwei?) Bodentrampolins am Spielplatz in Felden!
Also liebe Bernauer und Bernauerinnen: Samstag vormerken und von 9:30 - 11 Uhr im dm bei Gerhard Jell einkaufen gehen!
Veröffentlicht am 11.05.2021, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Bernauer Wochenmarkt wird auf Grund des Feiertages nicht wie gewohnt am Donnerstag, den 13.05 stattfinden, sondern verschiebt sich auf Mittwoch, den 12.05.
Auf den Bernauer Rathausplatz kommen Firanten aus der ganzen Region und bieten von 09.00 - 13.00 Uhr unter anderem regionale Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Lammprodukte, Backwaren, Käse, Obst und Gemüse, Kaffeespezialitäten, Blumen, Eierprodukte, Antipasti, Marmeladen, Honig, Obstsäfte, Essig, Öle, Liköre, Gewürze und vieles mehr an.
Auch für den anstehenden Vatertag lässt sich bestimmt die ein oder andere kulinarische Geschenkidee finden.
Bernauer Wochenmarkt
Mittwoch, den 12.05.2021
09.00 - 13.00 Uhr
Rathausplatz Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 10.05.2021, 06:41 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In seiner jüngsten Gemeinderatssitzung wurde das Thema „Abgrenzung des Strandbades“ wieder aufgegriffen. Mit großer Mehrheit entschied sich der Gemeinderat für einen Holzzaun. Die Alternative, ein Stabmattenzaun, wurde abgelehnt.
Der Zaun wird rund 78 Meter lang sein, maximal 1,20m hoch und mit einem kindersicheren, aber barrierefreien Türknauf versehen sein. Damit der Bauhof weiter Zufahrt hat, wird es zudem eine breitere Öffnungsmöglichkeit von rund 3,50m geben.
Der Zaun muss aufgrund von Haftungsgründen errichtet werden. Über den angehängten Link finden Sie nochmals grundsätzliche Informationen über das Sicherheitskonzept, das bereits vom letzten Gemeinderat in Auftrag gegeben wurde.
Veröffentlicht am 07.05.2021, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der AuV (Abwasser- und Umweltverband) hat deswegen das Projekt „Artenreiche Lebensräume“ initiiert. Jedem Bürger mit etwa zehn Quadratmeter verfügbarer Gartenfläche soll die Möglichkeit gegeben werden, den Artenrückgang zu bremsen Der AuV finanziert deshalb in seinen Mitgliedsgemeinden hochwertiges, einheimisches Saatgut.
Das Saatgut kann zu den Öffnungszeiten im Rathaus an der Info bei Frau Kern abgeholt werden. Eine Packung reicht für 10qm.
Veröffentlicht am 06.05.2021, 06:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Endlich gibt es Öffnungsperspektiven für Gastro, Hotels und Vermietung und unsere Einzelhändler.
Was gilt und wer wann öffnen darf und ob Sie mit oder ohne Test in die Läden gehen dürfen, entnehmen Sie der beigefügten Graphik.
Bleiben Sie gesund!
Veröffentlicht am 05.05.2021, 08:41 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Zweiradparkplatz für motorisierte Zweiräder am See vor dem Hafengelände ist bereits fertiggestellt! Für nicht motorisierte Radl wurde extra ein Stellplatz angelegt rechts von der Hafenzugangsschranke.
Die Stellplätze sollten vor allem den Hafennutzern zur Verfügung stehen.
Veröffentlicht am 04.05.2021, 05:51 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Vor dem Hafen entstehen neben den Kurzzeitparkplätzen nun noch Zweiradparkplätze. Der Platz ist so gelegen, dass Segler und Hafenbesucher den neu angelegten Radweg nicht queren müssen, Unfälle können so vermieden werden. Vielleicht motiviert diese Abstellmöglichkeit ja auch den Einen oder Anderen, mit dem Rad zum See zu fahren! Der Parkplatz wird in den nächsten Wochen angelegt.
Veröffentlicht am 03.05.2021, 15:13 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Seit 2. November 2020 sind gemäß Bayerischem Infektionsschutzgesetz Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben zu touristischen Zwecken ebenso untersagt, wie der Besuch von Gastronomiebetrieben. Bereits im ersten Halbjahr 2020 musste das Gastgewerbe pandemiebedingt von Mitte März bis Ende Mai schließen.
Die 145 Tage Beherbergungsverbot in 2020 wirkten sich negativ auf die Übernachtungszahlen und Einnahmen des Gastgewebes aus. So sanken die Übernachtungszahlen 2020 in Bernau um 11,4 Prozent von 279.773 im Vorjahr auf 247.374. Vergleicht man die Zahlen mit anderen Regionen, sind die Bernauer Betriebe mit einem blauen Auge davongekommen. Im Landkreis Rosenheim gingen die Übernachtungszahlen um 29,1 Prozent zurück, in ganz Bayern um 40,6 Prozent und um 39,0 Prozent sanken 2020 die Übernachtungen bundesweit.
Veröffentlicht am 03.05.2021, 05:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gemeinde Bernau sucht Verstärkung für den Wertstoffhof. Es handelt sich um eine 450€-Stelle. Weitere Infos zur Stelle erhalten Sie auf unserer Homepage!
Wir freuen uns über viele Bewerbungen!
Veröffentlicht am 02.05.2021, 16:58 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Sonntagmorgen wurde unser Bauhof zu einem ungewöhnlichen Fall gerufen: ein Unbekannter hat am Jugendtreff Müllsäcke mit Schlachtabfällen entsorgt. Diese wurden von einem Fuchs ins Feld gezerrt und mussten dort sonntags vom Bauhof wieder eingesammelt werden. Keine schöne Angelegenheit!
Diese illegale Entsorgung wurde der Polizei gemeldet. Wer entsprechende Beobachtungen gemacht hat, darf sich gerne bei der PI Prien oder im Rathaus melden!
Veröffentlicht am 02.05.2021, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Bund Naturschutz
Wo leben mehr Eichhörnchen – im Wald oder in der Stadt? So genau weiß das niemand. Der BUND Naturschutz will das mit Hilfe von engagierten Bürgerforscher*innen ändern.
Seit einem Jahr sammelt er nun Daten über Eichhörnchen. „Wir wollen wissen, wie es den Eichhörnchen in Bayern geht und wie sie in unserer modernen Landschaft zurechtkommen. Dafür brauchen wir die Unterstützung von Freiwilligen, die sich gerne in der Natur aufhalten und uns zufällig beobachtete Eichhörnchen melden“, erklärt Ursula Fees, Geschäftsführerin beim BUND Naturschutz (BN) Kreisgruppe Rosenheim. „Je mehr wir wissen, umso besser können wir die flinken Kletterer und ihren Lebensraum schützen“, so Fees weiter.
Veröffentlicht am 01.05.2021, 16:37 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 15.5. findet in Bernau die Aktion Rama Dama statt unter entsprechenden Hygieneregeln. Organisiert haben die Aktion Umweltreferent Severin Ohlert, zusammen mit den Blumen- und Gartenfreunden Bernau und chiemgau.entdecken. Natürlich unterstützt die Gemeinde die Aktion mit dem Bauhof und für alle Sammler gibts auch eine Brotzeit!
Die Startzeit erfahren Sie bei der Anmeldung bei Rosi Widmann unter 08051/ 8860 oder rowi65311@web.de
Veröffentlicht am 28.04.2021, 10:10 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Mai kann kommen!
Auch das ist eine Aufgabe unseres Bauhofs: Gestern haben Feuerwehr und Bauhof die Figuren an unserem Maibaum wieder angebracht. Diese werden jedes Jahr vor dem Winter abgenommen, damit sie nicht zu stark verwittern.
Ein herzliches Dankeschön an unseren Bauhof und unsere Feuerwehrler fürs Maibaumschmücken!
Veröffentlicht am 28.04.2021, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In einer seiner letzten Sitzungen hat der Gemeinderat eine Abgrenzung des Strandbades beschlossen.
Das noch vom alten Gemeinderat beauftragte Sicherheitskonzept, das für das Strandbad erstellt werden musste, gibt vor, dass das Bad aus Haftungsgründen so abgegrenzt werden muss, dass ein kleines Kind nicht hineinlaufen kann.
Die zukünftige Badeaufsicht müsse einen klaren Bereich beaufsichtigen können. Für die Nutzer des Chiemseepark Felden muss klar ersichtlich sein, in welchen Bereichen eine Badeaufsicht da ist und wo nicht. Das muss durch die jetzt beschlossene Begrenzung ersichtlich werden. Welche Art von Abgrenzung von und evtl an der lila Linie entlang entstehen kann, muss der Gemeinderat noch entscheiden, die Verwaltung ist beauftragt entsprechend des Sicherheitskonzeptes Vorschläge auszuarbeiten.
Das Strandbad soll zu jeder Uhrzeit für jeden Nutzer kostenfrei zugänglich bleiben. Durch eine entsprechende Beflaggung soll der Nutzer zukünftig erkennen können, ob eine Badeaufsicht da ist oder nicht.
Veröffentlicht am 27.04.2021, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste Gemeinderatssitzung findet nicht, wie im OVB angekündigt, am 29.4. statt, sondern musste aus internen Gründen auf den 6.5. verschoben werden.
Themen der Sitzung sind unter anderem die Sanierung der Quellfassung in Reit, die weitere Vorgehensweise bei der Umrüstung auf eine LED-Straßenbeleuchtung oder auch die Diskussion, ob die Hybridsitzungen beibehalten werden können, da es vermehrt zu technischen Schwierigkeiten kommt.
Interessierte, die an der Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten, sich bei Frau Fitzner (8008-16) anzumelden.
Veröffentlicht am 27.04.2021, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am 1. Mai feiern wir um 10 Uhr im Kurpark einen ökumenischen Gedenkgottesdienst für alle in der Corona-Zeit Verstorbenen.
Eingeladen sind alle, die seit Beginn der Pandemie Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn und Bekannte verloren haben.
Wir wollen all derer Gedenken, die in dieser Zeit verstorben sind, egal ob sie an Covid19 erkrankt waren oder nicht.
Bei Regen findet der Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche statt.