Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 03.08.2021, 12:30 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Verkehrsunfall auf der Autobahn

Am heutigen Dienstag alarmiert die Leitstelle Rosenheim die Freiwillige Feuerwehr Prien und Bernau zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKWs und einem LKW auf die Autobahn, Höhe Ausfahrt Frasdorf, in Fahrtrichtung München.
Kurz vor der Ausfahrt kollidierten diese und blieben in der Ausfahrt Frasdorf stehen. Bei dem Unfall verletzten sich mehrere Personen leicht. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn. Nach 2 Stunden war der Einsatz beendet. Mehr Bilder auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 03.08.2021, 12:09 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Besuch der Feuerwehr im Kinderhaus Eichet

Heute Vormittag rückte die Feuerwehr am Kinderhaus an. Wie auch schon letzte Woche konnten heute die drei Gruppen des Kinderhauses das Löschgruppenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Bernau erkunden. Es wurde wieder ein Feuerwehrler mit schwerem Atemschutz ausgerüstet und weil heute so warmes Wetter war, wurde ein großer Löschmonitor aufgebaut und Wasser, wie bei einem Großbrand mit der Pumpe, gefördert.
Auch heute wurden wir von allen Kindern mit vielen Fragen gelöchert. Die Erwachsenen zeigten großes Interesse an der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Bernau.
Leider wurde kurz vor Ende der Vorführung diese abrupt beendet, da zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert wurde. So packten wir zügig die Ausrüstung ein und rückten mit Sondersignal vom Kinderhaus ab. Spektakulärer kann man die Arbeit der Feuerwehr nicht präsentieren.
Mehr zum Einsatz auf der Autobahn im nächsten Bericht.

Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 03.08.2021, 07:16 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Seniorenausflug

Der diesjährige Seniorenausflug findet am 20.9. statt. Die "Edeltraud" wird um 14.00 Uhr in Bernau/Felden am Dampfersteg ablegen, wie jedes Jahr geht die Fahrt auf die Fraueninsel.
Ein herzliches "Vergelts Gott" schon einmal unserem Seniorenreferenten Franz Praßberger fürs Organisieren!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 02.08.2021, 11:21 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Open Air Kino: Termine wetterbedingt verschoben

In den nächsten Tagen wäre es eigentlich soweit: Die erste Bernauer Open Air Kino Reihe sollte von 04. – 07. August mit Live Musik, Foodtrucks und Picknickfeeling das kulturelle Sommer-Highlight in Bernau werden. Jedoch macht das unbeständige Wetter der Veranstaltungsreihe einen Strich durch die Planung. Auf Grund der regnerischen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können die Filme nicht wie geplant abgehalten werden, sondern müssen auf die Ausweichtermine verschoben werden. So beginnt die Freiluft-Kino-Reihe nun erst am Sa, 07.08. mit der Komödie“ Das perfekte Geheimnis“. Am 08.08. wird die fast ausverkaufte Kinoneuheit „Weißbier im Blut“ gezeigt, gefolgt von dem Hollywoodklassiker „Pretty Woman“ am 09.08. Den Veranstaltungsabschluss macht am Di, 10.08. die Komödie „100 Dinge“. Alle bereits erworbenen Tickets behalten auch für die Ersatztermine ihre Gültigkeit. Falls Ticketbesitzer jedoch verhindert sind, können die Karten in der Tourist-Info Bernau zurückgegeben werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 02.08.2021, 07:43 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Terminvereinbarung beim Pass-, Melde- und Gewerbeamt

Pass-, Melde- und Gewerbeamt sind bis 15.9.21 nur per vorheriger telefonischer Terminvereinbarung für den Besucherverkehr geöffnet.
Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 31.07.2021, 09:34 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Open Air Kino Bernau: 1. Filmabend bereits fast ausverkauft

Nächste Woche ist es soweit: Die erste Bernauer Open Air Kino Reihe startet! Von 04. – 07. August werden nach Sonnenuntergang diverse Filmgenres auf einer großen Leinwand gezeigt. Vorallem der erste Filmabend mit der Kinoneuheit „Weißbier im Blut“ erfreut sich großer Beliebtheit und so wurden im Vorverkauf bereits fast 500 Eintrittskarten an überwiegend einheimische Besucher ausgegeben. Ein paar wenige Restkarten sind noch in der Tourist-Info verfügbar. Für die Filme Pretty Woman (05.08), 100 Dinge (06.08) und das perfekte Geheimnis (07.08) sind auch für die Abendkasse noch ausreichend Tickets vorhanden. Die Tourist-Info freut sich sehr über den enormen Anklang und hofft auf gutes Wetter – falls Petrus jedoch nicht mitspielt, werden die Filme auf Ausweichtermine in der Zeit von 08.08 – 11.08. verschoben und die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Sitzgelegenheiten wie Campingstühle oder Picknickdecken bitte mitnehmen und FFP2-Maske nicht vergessen (am Platz darf sie abgenommen werden).

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 30.07.2021, 06:56 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Die Feuerwehr wieder sehr gefordert - Brand PKW und zwei Verkehrsunfälle

Gestern, den 29.07.2021, ging der Tag für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr bereits um 06:38 Uhr los. Alarmiert wurde zu einem PKW Brand auf der A8, am Rastplatz Chiemsee in Fahrtrichtung Salzburg.
Ein PKW-Lenker bemerkte, dass Rauch aus der Seitenverkleidung seiner Autotür stieg und alarmierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera untersucht, dabei konnte keine Wärmeentwicklung festgestellt werden. Die Ursache für das Rauchen konnte nicht geklärt werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Die Feuerwehr rückte nach 15 Minuten wieder ab.
Am späten Nachmittag, um 17:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Aschauer Straße. Es rückten der Kommandowagen, das Einsatzleitfahrzeug und der Versorgungs-LKW aus, um die Unfallstelle abzusichern, auslaufende Betriebsstoffe zu binden, die Fahrbahn zu reinigen und die Unfallstelle zu beschildern. Der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet.
Weiter auf der Homepage...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 27.07.2021, 12:08 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Auch Bernauer leisten im Katastrophengebiet wertvolle Unterstützung

Der Bernauer Horst Henke ist gerade aus dem Katastrophengebiet zurückgekehrt, vier Kräfte der Feuerwehr sind heute Früh mit einem Fahrzeug dorthin aufgebrochen zusammen mit vielen weiteren Einsatzkräften aus den Nachbarorten. Horst Henke war im Katastrophengebiet in der Krisenintervention und der psychologischen Betreuung tätig.
Von seinen Eindrücken und Erfahrungen lesen Sie im Artikel der Samerberger Nachrichten lesen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 27.07.2021, 11:20 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Die Feuerwehr im AWO Kindergarten

Heute rückte die Feuerwehr aus, aber nicht wegen eines Notfalls, sondern zum Besuch der Kinder des AWO Kindergartens in Bernau.

In drei Gruppen aufgeteilt, wurden den Kindern das Löschgruppenfahrzeug und dessen Ausrüstung vorgestellt. Viele Fragen wurden beantwortet und alle Kinder konnten sich in Ruhe das Auto von Innen und Außen anschauen.

Ein Feuerwehr’ler rüstete sich mit schwerem Atemschutz aus und zeigte den Kinder wie es sich anhört, wenn ein Atemschutztrupp im Einsatz ist. Dies ist im Notfall wichtig, da Kinder wissen sollen, dass dieses Geräusch bedeutet, dass ein Retter auf dem Weg ist. In realen Notfallsituationen kommt es immer wieder vor, dass Kinder sich aus Angst verstecken und so erst spät oder gar nicht gefunden werden. Alle Kinder waren sehr interessiert und zeigten keine Bedenken, dass man vor einem Atemschutzgeräteträger Angst haben muss.

Alles in allem eine sehr erfolgreiche und interessante Veranstaltung für die Kinder, aber auch für die Erwachsenen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 27.07.2021, 09:17 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

"Klassik meets Irish" - Konzertkarten ab sofort in Tourist-Info erhältlich

Im Rahmen der Garten-Konzert-Reihe im Bernauer Kurpark klingen am 13.08. irische Rhythmen zu klassischen Melodien und versetzen die Besucher gedanklich an die Steilküste der grünen Insel. Die spannende Mischung von Streichinstrumenten in Kombination mit Percussion ist außergewöhnlich, wie auch die Musikstücke, die das Trio ausgewählt hat. So spielen die drei Musiker Anna Rehker (Cello), Juli Linden (Violine) und Stefan Noelle (Percussion) Werke von J.S. Bach sowie keltische Musik. Der Kartenvorverkauf hat nun gestartet: Die Tickets für das Konzert sind in der Tourist-Info Bernau und allen Vorverkaufsstellen von Ticket Scharf für 15 € erhältlich (Senioren, Schüler, Studenten und Gäste mit Kurkarte erhalten ermäßigten Eintritt für 13€). Die Abendkasse öffent um 19 Uhr und Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr im Musikpavillon im Bernauer Kurpark. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert nicht statt und die Karten werden in der Tourist-Info zurückerstattet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 26.07.2021, 08:44 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Einsatzreicher Samstag

Los ging es um 20:12 Uhr mit einer Kleintierrettung im Ortsgebiet Eichet. Eine Babykatze musste von einem Baum mittels einer Teleskopleiter gerettet werden. Im Einsatz waren der Einsatzleitwagen und das Hilfeleistungslöschfahrzeug.
Um 21:29 Uhr alarmierte die Leitstelle zur Verkehrslenkung auf die Autobahn in Fahrtrichtung München, bei km 72. Ein Fahrer beobachtete im Rückspiegel ein Fahrzeug, welches vermutlich ins Schleudern geraten war. Im gemeldeten Abschnitt konnte kein Unfall gefunden werden.
Um 21:48 Uhr musste ein umgestürzter Bauzaun in der Chiemseestraße gesichert werden.
Gegen 22 Uhr wurden wir zu einem umgestürzten Baum in der Kampenwandstraße alarmiert. Ein kleiner Obstbaum wurde mittels Motorsäge entfernt. Im Einsatz war das Löschgruppenfahrzeug.
Zuletzt ereignete sich an diesem Abend gegen 22:40 Uhr abermals ein Verkehrsunfall auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg, km 77, am Bernauer Berg (weiter siehe Homepage).

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.07.2021, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Noch viele freie Plätze beim Ferienprogramm

Beim Ferienprogramm gibt es noch einige freie Plätze.
Belegt sind der erste Termin (16.8.) der Piratenschifffahrt, sowie zwei Gruppen der Wasserwacht und das frühe Forschen: Detektive und Geheimagenten.
Eine Anmeldung ist jederzeit zu den Öffnungszeiten des Rathauses im Ferienbüro noch möglich!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 26.07.2021, 05:41 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Ehrung zum 30. Aufenthalt in Bernau

Die Lage und Landschaft machen Bernau zu einem beliebten Urlaubsort - aber es ist die Gastfreundschaft der Vermieterinnen und Vermieter, die Touristen zu langjährigen Stammkunden werden lässt. So ist es auch bei Familie Leupers aus Nordrhein-Westfalen, die 1985 das erste Mal nach Bernau kam und die durch die Gastlichkeit nun schon zum 30. Mal die Ferienwohnungen am Bach 21 beziehen. Im Jahr 1972 gründeten Gunda Osterhammer und ihr Mann die Ferienwohnungen in Bernau, die mittlerweile von Schlüsselzeit Ferienwohnungen GbR verwaltet werden. Aber die persönliche Betreuung ihrer Stammgäste bleibt für die Fam. Osterhammer nach wie vor Ehrensache und genau das schätzen ihre Gäste: „Vor allem das familiäre Miteinander, den Blick auf die Kampenwand & die Ausflüge um den See machen unsere Urlaube hier so besonders!“ betont Gisela Leupers, die mit ihrem Sohn zum 30. Aufenthalt von der Tourist-Info mit der goldenen Ehrennadel der Gemeinde Bernau geehrt wurde und sich über einen großen Schmankerl-Korb freute.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 24.07.2021, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Schwerer Verkehrsunfall

Gestern, am Freitag den 23.07.2021 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn in Fahrtrichtung Salzburg, zwischen der Anschlussstelle Bernau und Übersee bei km 83, weil das Stauende zu spät erkannt wurde.
Bei dem Verkehrsunfall waren drei Fahrzeuge beteiligt. Fünf Personen verletzten sich bei dem Unfall.
Die Feuerwehren aus Bernau und Prien sicherten die Unfallstelle ab, übernahmen die Erstversorgung der Personen, sorgten für den Brandschutz und reinigten abschließend die Fahrbahn. Der Rettungsdienst, darunter ein angeforderter Hubschrauber und zwei Notärzte versorgten die verletzten Personen und brachten sie in umliegende Krankenhäuser.
Im Einsatz waren von den Feuerwehren der Kommandowagen, das Hilfeleistungslöschfahrzeug, der Einsatzleitwagen und der Versorgungs-LKW aus Bernau, sowie der Kommandowagen und Unimog mit Verkehrssicherungsanhänger aus Prien.

Veröffentlicht am 24.07.2021, 06:43 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sonderimpftage im Landkreis

Auch im Landkreis Rosenheim sind Sonderaktionen geplant: Am 01.08.2021 in Prien a. Chiemsee, am 29.07.2021 und 02.08.2021 in Wasserburg a. Inn und am 06.08.2021 in Kolbermoor sowie in Raubling. Dabei werden jeweils die Impfstoffe von Biontech/ Pfizer und Johnson & Johnson zu Verfügung stehen, eine Terminvereinbarung vorab ist nicht notwendig. Nach Möglichkeit wird um eine vorherige Registrierung unter https://impfzentren.bayern und die Mitnahme des Personalausweises und Impfpasses gebeten.
Der Sonderimpftag findet in Prien in der Aula der Franziska-Hager-Mittelschule statt sowie im Wartesaal der Chiemseeschifffahrt.
Weitere Informationen zu den Sonderimpfaktionen im Landkreis Rosenheim finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.07.2021, 19:15 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Anmeldung fürs Ferienprogramm

Nicht vergessen: morgen findet ab 14 Uhr im Rathaus die Anmeldung fürs Ferienprogramm statt. Erst einmal kann man sich nur für fünf Veranstaltungen anmelden, wer aber gern mehr machen möchte, kann sich ab Montag zu den Öffnungszeiten des Rathauses für beliebig viele weitere Veranstaltungen anmelden!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.07.2021, 16:56 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

DRSA Abnahme, kommendes Wochenende im BERNAMARE

Jetzt noch schnell anmelden, wenn auch du noch eine Auffrischung für dein DRSA (Rettungsschwimmer) benötigst!

Wo? BERNAMARE, 83233 Bernau
Wann?
25.07.21 ab 08:30 - 11:15 (Praxis),
26.07. ab 19:30 Uhr an der Wachhütte Bernau, Rasthausstr. 27 (Theorie)

Anmeldeformular:
https://www.brk-rosenheim.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=11690&token=5242c9ae74e529dbfe4a1c748073231a3c6eaed8
Bitte senden an: tl[at]wasserwacht-bernau[dot]de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 19.07.2021, 18:44 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Zwei Einsätze am heutigen Montag

Ausgelöste Brandmeldeanlage:
Am 19.07.2021 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ortsgebiet alarmiert. Beim Erkunden der Räumlichkeiten stellte sich heraus, dass Wasserdampf aus einem Topf für die Auslösung verantwortlich war. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück und konnte kurz später wieder einrücken.
B3 – Zimmerbrand:

Am heutigen Montagabend, gegen 19:30 Uhr, wurde ein Zimmerbrand in einem Wohnhaus gemeldet. Nachbarn haben die Leitstelle über die Notrufnummer 112 über einen ausgelösten Rauchwarnmelder informiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte teilweise Entwarnung gegeben werden. Für die starke Rauchentwicklung war ein vergessener Topf mit Essen auf dem Herd verantwortlich.
Mithilfe eines Hochdrucklüfters wurde das Wohnhaus entraucht. Die Anwohner konnten mit einem kleinen Schrecken in den Knochen ihr Haus wieder in Empfang nehmen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 19.07.2021, 09:20 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Gratulationsbesuche starten wieder

Erste Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber möchte gerne nach ihrer Rückkehr ins Rathaus die Glückwünsche der Gemeinde zu Alters- (ab dem 80. Geburtstag alle fünf Jahre) und Ehejubiläen (ab der Goldenen Hochzeit) wieder persönlich überbringen. Ab Anfang August werden deshalb wieder Gratulationsbesuche aufgenommen.
Durch das Büro der Bürgermeisterin wird bei den Jubilarinnen und Jubilaren nachgefragt, ob eine persönliche Gratulation gewünscht ist. Ein unangekündigter Besuch erfolgt somit nicht. Wenn Sie einen Gratulationsbesuch anlässlich Ihres Alters- oder Ehejubiläums wünschen, können Sie sich auch gerne im Sekretariat bei Rita Fitzner unter Tel. 8008-16 oder fitzner@bernau-am-chiemsee.de melden.

Veröffentlicht am 18.07.2021, 14:58 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Abschied von Pfr. Klaus Hofstetter und Pater Joshy - letzte Gottesdienste

Im August werden Pfarrer Klaus Hofstetter und Pater Joshy den Pfarrverband Westliches Chiemsseufer verlassen und neue Aufgaben im Erzbistum München und Freising bzw. im Bistum Münster übernehmen.
Die allgemeine Verabschiedung erfolgt am 01. August mit einem Freiluft-Gottesdienst, bei schönen Wetter in Rimsting, um 10 Uhr beim Maurer-Sitzbankerl.
Ihre letzten Gottesdienste in Bernau feiern
Pater Joshy am So. 18.07. um 19 Uhr
Pfarrer Hofstetter am So. 08.08. um 10 Uhr im Rahmen des Kirchen-Patroziniums

Externen Link öffnen