Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 21.03.2024, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Thema „Weiterbildung“ ist einer der Schwerpunkte in der „(Digitalen) Bildungsregion“ von Stadt und Landkreis Rosenheim. Seit rund einem Jahr besteht deshalb unter anderem eine Kooperation mit den Weiterbildungsinitiatorinnen für Stadt und Landkreis Rosenheim, Frau Hildegard Koller und Frau Christine Gerbaulet vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft, kurz bbw. Diese werden vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert, um trägerneutral und kostenlos Interessierte bei ihrer beruflichen Neuorientierung oder beim Wiedereinstieg nach Familienzeit beraten zu können. Mehr Informationen zum Programm finden Sie online hier: Weiterbildungs-Lotse | Komm weiter (bayern.de)
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 17.03.2024, 19:23 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Selbst gebastelten Osterschmuck, wie bemalte Ostereier oder kleine Häkelarbeiten, gibt es am Donnerstag, 21. März, am Bernauer Wochenmarkt. Gegen Spende zu Gunsten des Evangelischen Vereins Bernau kann dieser Osterschmuck dort erworben werden. Neben der Initiatorin Ulrike Mayer ist auch Pfarrerin Betina Heckner am Stand des Evangelischen Vereins vertreten.
Dieser Verein hat sich in seiner 100-jährigen Geschichte die Unterstützung der Bernauer Heilandskirche auf die Fahne geschrieben. Der Evangelische Verein wünscht frohe Ostern!
Veröffentlicht am 16.03.2024, 14:25 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
am morgigen Sonntag, 17.03. um 19 Uhr in der evangelischen Kirche
Thema: Hl. Josef
Veröffentlicht am 13.03.2024, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ab sofort führt der Chiemsee Rund- und Radweg ab der Gemeindegrenze Übersee, von Grabenstätt kommend, entlang der Autobahn bis nach Bernau – Felden und schließt dort wieder an den bestehenden Chiemsee Rund- und Radweg an. Vereinfacht ausgedrückt: Die neue Route verläuft auf der bisherigen Alternativroute und die bisherige Route wird mit leichten Änderungen zur Alternativroute. Der Kartenausschnitt zeigt die neue Wegführung.
Die Beschilderung wird von den betroffenen Gemeinden ausgetauscht. Der AUV Chiemsee kümmert sich um sämtliche Infovitrinen, -tafeln und -planen rund um den See. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Der AUV bittet dies zu entschuldigen.
Bild: Kartenausschnitt Chiemsee Rund- und Radweg-2024-03
Grafik: Claus Linke
Text: Susanne Mühlbacher-Kreuzer
Veröffentlicht am 09.03.2024, 15:08 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Abwasser- und Umweltverband (AUV) Chiemsee die Broschüre „Naturerlebnis Chiemsee“ überarbeitet und neu herausgebracht. Ziel des fast 100seitigen, bebilderten Heftes ist es, über die Natur rund um den Chiemsee zu informieren und Einheimischen und Gästen die Möglichkeiten, diese Natur zu erleben, aufzuzeigen.
Die neue Broschüre wird über die AUV-Gemeinden rund um den Chiemsee in den Tourist-Infos, den Naturbeobachtungsstationen rund um den See und an vielen anderen geeigneten Stellen und Veranstaltungen aufgelegt und verteilt.
Weitere Informationen und die Broschüre zum Download finden Sie über unten stehenden Link.
Veröffentlicht am 07.03.2024, 16:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wer möchte Ämterlotse werden?
Lotsen sind erfahrene Helfer/-innen, die den Weg zeigen und bei Orientierungsschwierigkeiten unterstützen – und genau diese Hilfe können viele Menschen in ihrem Alltag gut gebrauchen. Die Ämterlotsen unterstützen beispielsweise bei Behördengängen und beim Ausfüllen von Anträgen. Für dieses gemeinsame Projekt suchen die Diakonie und die Caritas Rosenheim neue Ehrenamtliche.
Bereits seit 17 Jahren gibt es das Projekt, bei dem speziell geschulte Ehrenamtliche die Ratsuchenden bei Anträgen unterstützen, bei Behördengängen begleiten und auch mal bei Schwierigkeiten mit Behördenmitarbeitenden vermitteln.
Voraussetzung ist die Teilnahme an einer Schulung, die Caritas und Diakonie an sieben Abenden anbieten.
Rufen Sie uns für nähere Informationen gerne an: Stephanie Staiger, Diakonie (08031-2351143) oder Hedwig Petzet, Caritas (08031-203722) an. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 7.3.2024
Veröffentlicht am 06.03.2024, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am kommenden Sonntag, 10. März, lädt die Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius Bernau wieder zum traditionellen Fastensuppen-Essen ins Pfarrheim ein. Im Anschluss an den Familiengottesdienst werden verschiedene, hausgemachte Suppen, frische Schuxn sowie Kuchen und Kaffee angeboten.
Abgerundet wird die Aktion mit einem Ostermarkt des Elternbeirats der Grundschule, einem Eine-Welt-Laden-Verkauf und einer Bastelecke für Kinder. Der Erlös kommt jeweils sozialen Zwecken zugute.
Veröffentlicht am 05.03.2024, 13:42 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am vergangenen Wochenende fand im Gerätehaus der Feuerwehr Bernau ein Atemschutzgrundlehrgang statt.
Zur Lehrgangsunterstützung rückten die Kameraden der Feuerwehr Aschau im Chiemgau mit ihrer Drehleiter (Florian Aschau 30/1) an.
Im Laufe des Tages gesellte sich ein Tierischer Beobachter dazu und teste den ausgefahrenen Drehleiterkorb ob dieser sich nicht evtl. als neuer Wohnsitz eignet. Platz für die ganze Familie wäre vorhanden, Lage, Verkehrsanbindung und Ausblick wären auch in Ordnung gewesen.
Veröffentlicht am 03.03.2024, 20:20 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In Verbindung mit dem Fastensuppenessen der Katholischen Pfarrgemeinde lädt der Elternbeirat der Grundschule Bernau zum Osterbasar am Sonntag den 10.3.24 von 11:00-13:00 Uhr ein.
Es erwartet euch Österliches, Zauberhaftes, Feines, Besonderes und Selbstgemachtes sowie eine Bastelecke für Kinder ebenso wie der Verkauf von Waren aus dem EineWelt- Laden.
Auf ein Zahlreiches kommen freut sich der Elternbeirat der Grundschule Bernau.
Veröffentlicht am 03.03.2024, 16:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 16.3. findet in der Mehrzweckhalle wieder der beliebte Wichtelmarkt statt.
Es werden noch Helfer und Kuchenbäcker gesucht. Freiwillige dürfen sich gern melden unter kuchen.bernauerwichtl@gmx.de oder helfer.bernauerwichtl@gmx.de
Die Wichtel freuen sich über viele weitere helfende Hände und zahlreiche Einkäufer!
Veröffentlicht am 27.02.2024, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius sucht einen Mieter für die Wohnung im 1. OG im Pfarrhaus.
Die Konditionen und Bewerbungsfrist entnehmen Sie bitte dem beigefügten Bild, ebenso wie die Kontaktadresse.
Veröffentlicht am 26.02.2024, 17:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In Deutschland erkrankt ein Drittel der Bevölkerung im Laufe des Lebens an einer Depression, andere leiden unter Ängsten, Panik, Wahnvorstellungen, Selbstverletzungen oder anderen psychischen Erkrankungen. Dies ist sowohl für die Betroffenen selbst als auch für Angehörige, Freunde und Bekannte, aber auch für Arbeitgeber mit Herausforderungen verbunden. Das Umfeld ist häufig ratlos im Umgang mit den Betroffenen. Die Themen sind zwar in den Medien präsent, Hilfsangebote vor Ort jedoch nicht immer publik.
Daher lädt der Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas Sie als Betroffene, Angehörige oder anderweitig Interessierte gerne zu einem Informationsabend ein am Montag, 04. März 2024 von 18:30 – 20:30 Uhr im Saal im Katholischen Pfarrheim Prien.
Veröffentlicht am 26.02.2024, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Der nächste Energieberatungstermin der Verbraucherzentrale Bayern im Rathaus ist am 19.03.2024 und NICHT, wie es im BERNAUER angekündigt wurde am 26.03.2024.
Sie können sich über die Verbraucherzentrale unter Telefon 089 552794-340 oder im Rathaus unter fitzner@bernau-am-chiemsee.de anmelden.
Bitte beachten Sie: Die Energieberatung kann nur nach Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung auch gleich Ihren Beratungswunsch zu den Hauptthemen Erneuerbare Energien, Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik oder Stromverbrauch an.
Veröffentlicht am 23.02.2024, 22:06 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Die Ministranten und der Pfarrgemeinderat führen auch heuer wieder mit der Aktion Rumpelkammer, die Altkleidersammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) durch.
Sie findet am Samstag, 02. März, statt. Die Säcke können in der Zeit von 8 bis 10:00 Uhr am Kath. Pfarrheim abgegeben werden. Die bei der Aktion Rumpelkammer gesammelten Kleidungsstücke werden nach Möglichkeit wiederverwertet und nach Qualität getrennt: ca. 2% können in Second-Hand-Läden wiederverkauft werden; 40 % werden ins Ausland exportiert und weitergetragen; 35% enden als Putzlappen und 15-20% werden für die Faser-Rückgewinnung verwendet. Der Rest muss als Abfall entsorgt werden.
Der Erlös der Kleiderverwertung kommt in diesem Jahr folgenden Spendenprojekten je zur Hälfte zugute: Silberstreifen e.V. sowie die Elterninitiative Intern 3 des Kinderspital München e.V.
Veröffentlicht am 23.02.2024, 21:46 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Durchgeführt von der Wasserwacht Bernau
am: 04.03.2024
von: 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
Gerne vorab einen Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/bernau
Bitte Personalausweis und Blutspenderausweis (falls schon vorhanden), nicht vergessen!
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt :)
Veröffentlicht am 22.02.2024, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von TC Bernau
Morgen (Freitag) findet der bereits im Bernauer angekündigte Infoabend des TC Bernau statt.
Dort erhält man Einblick in das Vereinsleben des Tennisclubs und kann Fragen direkt an Vereinsmitglieder und Vorstand stellen. Zudem werden Möglichkeiten vorgestellt, sich ehrenamtlich einzubringen.
Los geht's ab 19 Uhr im Clubheim in der Pankoferstraße 23 in Bernau.
Veröffentlicht am 20.02.2024, 06:27 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Mit einer Wanderung bei Vollmond auf befestigten Wegen zur Samer-Alm am Samstag, den 24. Februar, startet „Bewegen – Begegnen – Besinnen (BBB)“, die ökumenischen Sportexerzitien von Katholischer und Evangelischer Gemeinde, in das Jahr 2024. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften bis nach Aigen/Hintergschwendt ist um 18:30 Uhr am Parkplatz Rottauer Straße. Alt und Jung sind herzlich dazu eingeladen Auch in diesem Jahr werden wieder vielfach sportliche Unternehmungen im Freien mit spirituellen Impulsen und Glaubenserfahrungen kombiniert. Neben der Fußwallfahrt nach Maria Eck, gibt es wieder u.a. eine Radlwallfahrt, einen Schweigemarsch und neu einen Abend für Spiel und Genuss.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.02.2024, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Nach dem Fasching ist vor dem Fasching......
....kommt zu unseren Probetrainings:
am 11. und 18. März 2024
Kindergarde (ab 6 Jahre): 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Jugendgarde (ab 12 Jahre): 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Prinzengarde (ab 18 Jahre): 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Noch Fragen? Dann meldet dich unter:
Kindergarde: 0172/2917006 (Alina Röglinger)
Jugendgarde: 0176/95650549 (Sophia Biller)
Prinzengarde: 0151/41641176 (Raphi Heß)
Präsident: 0172/8545452 (Florian Bickert)
www.chiemseenixen.info
Veröffentlicht am 18.02.2024, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Am 23. Februar findet der bereits im Bernauer angekündigte Infoabend des TC Bernau statt.
Dort erhält man Einblick in das Vereinsleben des Tennisclubs und kann Fragen direkt an Vereinsmitglieder und Vorstand stellen. Zudem werden Möglichkeiten vorgestellt, sich ehrenamtlich einzubringen.
Los geht's ab 19 Uhr im Clubheim in der Pankoferstraße 23 in Bernau.
Veröffentlicht am 17.02.2024, 11:24 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am Sonntag, 18.02. lädt die Kath. Pfarrgemeinde wieder um 19 Uhr zum "Ausklang" - einem musikalischen Abendgebet ein.
Mit der evangelischen Kirche ist die ev. Schwester-Gemeinde Gastgeber.