Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 18.07.2024, 10:13 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Ab sofort startet der Kartenvorverkauf für das Theaterstück "Die Millionen-Oma" der Bernauer Volksbühne.
An fünf Terminen von 29. August bis 3. Oktober spielt die Bernauer Volksbühne das lustige Stück in drei Akten von Monika Steinbacher unter der Regie von Gerald Hofmann. 12 Schauspielerinnen und Schauspieler sorgen für beste Unterhaltung, viel Situationskomik und flotte Sprüche.
Karten gibt es an der Abendkasse im „Gasthaus Kampenwand” jeweils an den Spieltagen ab 19.00 Uhr (am 3.10. ab 17.00 Uhr) oder im Vorverkauf gegen Vorverkaufsgebühr bei der Tourist-Info (Widholzer Str. 5) sowie online über Ticket-Scharf (www.ticketscharf.de).
Preise im Vorverkauf:
Erwachsene 11,50
Jugendliche bis 18, Gäste mit Kurkarte und Schwerbehinderte 9,30 Euro
Kinder < 14 Jahre 7,10 Euro
Veröffentlicht am 15.07.2024, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
In einem Konzert der Chöre treffen die Chöre der Musikschule am Sonntag, 21. Juli, 11 Uhr, im Hefter Kultursaal in Grassau aufeinander. Die Leiterinnen Gitti Herden, Nina Kuhlig und Alessandra de Crescenzo präsentieren junge Sängerinnen und Sänger. Die Klavierbegleitung übernimmt Beatrice von Kutzschenbach. Einlass ist ab 10.45 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.
Veröffentlicht am 12.07.2024, 09:13 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Im Rahmen der Sportexerzitien von Kath. Pfarrgemeinde und Ev. Gemeinde geht es heute, Freitag, 12.07. zur Schnappenkirche oberhalb von Staudach, wo eine Andacht und ein Friedensgebet stattfinden.
Treffpunkte sind um 18 Uhr am Minigolf-Platz Bernau (zur Bildung von Fahrgemeinschaften) oder um 18:30 Uhr am Wanderparkplatz in Marquartstein, oberhalb der Burg.
Für den Rückweg empfiehlt es sich eine Stirnlampe mitzunehmen.
Bei Gewitter und starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt.
Veröffentlicht am 09.07.2024, 15:35 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Aufgrund des hohen Gewitterrisikos am Mittwochabend wird das Picknick Konzert des Fördervereins der Grundschule Bernau auf Donnerstag, den 11. Juli verschoben.
Ab 19 Uhr spielt die Bernauer Kultband MAGICS dann hoffentlich bei schönem Sommerwetter Musikklassiker der 70er und 80er während der Förderverein für Verpflegung und unterhaltsame Kinder-Spielstationen sorgt.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Veröffentlicht am 07.07.2024, 15:51 Uhr
Veröffentlicht von SLV
Liebe Berglauf-Freunde,
noch drei Wochen, dann startet wieder unser traditioneller Kampenwand-Staffellauf. Der diesjährige Termin ist der Donnerstag, 25. Juli 2024.
Start ist um 19:00 Uhr am Stachelpeterweg / Mitterweg in Bernau (537 m ü. NN)
Wechsel in Hintergschwendt (821 m ü. NN)
Ziel auf der Steinlingalm (1.452 m ü. NN)
1. Laufstrecke: Bernau – Hintergschwendt
5,36 km mit 301 Höhenmeter (mittlerer Berglauf)
2. Laufstrecke: Hintergschwendt – Steinlingalm
3,80 km mit 631 Höhenmeter (schwerer Berglauf)
Wir freuen uns über Eure Teilnahme! Die Ausschreibung findet Ihr auf unserer Website, die Online-Anmeldung ist ebenfalls bereits geöffnet.
Veröffentlicht am 06.07.2024, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Spritzenfest der Feuerwehr Bernau
HEUTE 06.07.2024
Beginn 15:00 Uhr ( mit Kinderprogramm)
-bei jeder Witterung-
Veröffentlicht am 01.07.2024, 17:49 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Ab 2. Juli finden in den Sommermonaten wieder jeden Dienstag die beliebten Kurkonzerte der preisgekrönten Musikkapelle Bernau im Kurpark statt. Bei Regen entfallen die Konzerte ersatzlos.
Veröffentlicht am 27.06.2024, 17:18 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Mittwoch gab die Bernauer Jugend den Ton im Kurpark an. Im Rahmen der Picknickkonzerte lud der Jugendtreff zum „Sommernachtsrock“ ein und überzeugte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Rund 250 Zuschauer – von jung bis alt - ließen sich von den Rockklassikern der Jugendband THE BACKBENCHERS mitreißen. Die Girls der Chiemsee Cheer Company ernteten nicht nur für ihre akrobatischen Einlagen regen Applaus, sondern stemmten gemeinsam mit den Kids des Jugendtreffs auch die Essens- und Getränkeausgabe.
Stefanie Janjic, die als Verantwortliche des Jugendtreffs alle Fäden in der Hand hielt, zeigte sich erleichtert, dass das Wetter trotz der unsicheren Vorhersage den ganzen Abend durchhielt und freute sich über viel positive Resonanz. Aufgrund der unsicheren Wetterprognose verzichteten die Veranstalter zwar auf die geplante Hüpfburg und auf eine größere Speisenauswahl, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat.
Hier geht's zur Fotogalerie und zu den weiteren Terminen
Veröffentlicht am 26.06.2024, 18:15 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am kommenden Sonntag, den 30. Juni, feiert Ruhestandspfarrer Andreas Münck mit einer Eucharistiefeier um 10 Uhr in der kath. Kirche St. Laurentius sein Goldenes Priesterjubiläum.
Im Jahr 1973 wurde Andreas Münck im Bistum Münster zum Priester geweiht und unterstützt nach seiner letzten Station im Bistum Speyer, seit 2017 als Ruhestandspfarrer die hauptamtlichen Seelsorger bei der Feier von Gottesdiensten in den Pfarrverbänden Westl. Chiemseeufer und Bad Endorf.
Der Gottesdienst wird musikalisch von der Musikkapelle Bernau unter der Leitung von Albert Osterhammer gestaltet.
Nach dem Gottesdienst findet ein Stehempfang mit einem Umtrunk und Imbiss im Pfarrheim, mit der Möglichkeit zum persönlichen Austausch statt. (Bild Hö vom 45-jährigen Jubiläum)
Veröffentlicht am 26.06.2024, 09:28 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am heutigen Mittwoch Abend um 19 Uhr lädt der Jugendtreff Bernau zum "Sommernachtsrock" in den Kurpark.
Unterstützt die Jugendlichen und kommt vorbei!
Für gute Unterhaltung sorgen die Band THE BACKBENCHERS und die Tänzer der Chiemsee Cheer Company. Die Leiterin des Jugendtreffs und viele junge Helfer sorgen für Euer leibliches Wohl. Der Eintritt ist frei!
Wir drücken die Daumen, dass uns das Wetter heute Abend wohl gesonnen ist und freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend.
Veröffentlicht am 21.06.2024, 09:31 Uhr
Veröffentlicht von Schwimmen
"Bernau bewegt sich!" - heißt es wieder am morgigen Samstag. Die Wettervorhersage ist zumindest für den Spiel- und Sportteil am Nachmittag positiv - was danach kommt, warten wir gelassen ab. Somit auf zum TSV-Sportheim!
Veröffentlicht am 17.06.2024, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Leider konnte der Nachtflohmarkt des Gewerbevereins aufgrund des wechselhaften Wetters am Samstag nicht stattfinden.
Ersatztermin: Der Flohmarkt findet stattdessen nun tagsüber im Rahmen des Laurenzimarkts am 15. September von 10 - 18 Uhr statt. Als musikalische Begleitung konnten auch für den neuen Termin die Bernauer Kultband Magics gewonnen werden.
Veröffentlicht am 16.06.2024, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Seniorennachmittag im Kurpark Bernau findet heute um 16:00 Uhr statt. Der Gewerbeverein lädt alle Senioren ab 70 herzlich zum Grillhendl-Essen ein.
Veröffentlicht am 15.06.2024, 05:30 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Bernauer Sportfischer laden auch in diesem Jahr am Samstag, den 29. Juni wieder ein zu ihrem allseits beliebtem Peterlfeuer an den Farbinger Weihern. Natürlich wird wie gewohnt mit Steckerlfisch, allen möglichen Leckereien vom Grill, Kaffee und Kuchen und nicht zuletzt dem besonders süffigen 1612er Zwickl-Bier des Hofbräuhaus Traunstein fürs leibliche Wohl gesorgt. Und die Astropopband „Leiwaund“ sowie die „Stichfleischmusi“ sorgen musikalisch für Stimmung! Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr!
Veröffentlicht am 12.06.2024, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Leider muss der Nachtflohmarkt des Gewerbevereins am Samstag, den 15. Juni wetterbedingt abgesagt werden.
Veröffentlicht am 11.06.2024, 13:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der TSV Bernau wiederholt sein Spiel- und Sportfest nach der guten Resonanz im
vergangenen Jahr am Samstag, 22. Juni. Alle Abteilungen helfen an diesem Tag
zusammen, um die vielfältigen Möglichkeiten des TSV Bernau aufzuzeigen. Von 14:00
bis 17:00 Uhr gibt es verschiedene Spiel- und Sportstationen auf dem Fußballplatz, in
der Sporthalle und im Hallenbad. Diese können von Kindern, Jugendlichen,
Erwachsenen und ganzen Familien nach und nach besucht und ausprobiert werden.
Dazu gehören das Torwandschießen, Zielschießen mit dem Eishockeypuck,
Balanceübungen, Korbwurf oder das Schwimmen und Tauchen.
Während des TSV-Sporttages gibt es auch Turnvorführungen in der Sporthalle und ein
abschließendes Fußballspiel um 18:00 Uhr samt Grillfest. Auf dem Fußballplatz stehen
als Spielstationen eine Hüpfburg und eine überdimensionale Dartscheibe. Essen und
Getränke werden im und um das Sportheim angeboten. Schließlich werden hier auch
die Fußballspiele der Europameisterschaft übertragen.
Veröffentlicht am 11.06.2024, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Leider muss das Picknickkonzert „Tiroler Abend“, das der Gewerbeverein Bernau für Mittwoch den 12. Juni im Kurpark geplant hat, aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden.
Auch der Ausweichtermin am Donnerstag kann bedauerlicherweise aufgrund der tagelangen Regenfälle und der schlechten Wetterprognose nicht stattfinden.
Wir hoffen auf baldige Wetterbesserung und würden uns freuen, wenn die folgenden Termine wie geplant bei trockenem und sonnigen Wetter durchgeführt werden können.
Veröffentlicht am 11.06.2024, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das BernaMare öffnet aufgrund des schlechten Wetters von heute bis Sonntag, 16.6., von 14-19 Uhr!
Veröffentlicht am 10.06.2024, 19:23 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 20.07.24 veranstaltet der Förderverein Wasserrettung Bernau e.V. zusammen mit der Wasserwacht Bernau das alljährlich beliebte Seefest im Chiemseepark Felden.
Wie jedes Jahr, gibt es wieder leckere Brotzeiten, Grillteller, Pommes, Kaffee- und Kuchen sowie Kaltgetränke.
Aber auch für die Kinder- und Jugend gibt es wieder ein buntes Programm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und dem beliebten Glückshafen.
Deshalb haltet's eich den Termin frei und schauts vorbei :)
Veröffentlicht am 07.06.2024, 13:10 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Kinderfest im Kurpark am Sonntag, 9. Juni, muss leider wegen der schlechten Wetterprognose (Regen und Gewitter) abgesagt werden. Es gibt leider keinen Ausweichtermin.
Der Gewerbeverein, der Jugendtreff, der Elternbeirat des AWO Kindergartens und die Jugendfeuerwehr hoffen auf mehr Wetterglück im nächsten Jahr.