Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 29.10.2021, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Betroffene Landkreise beschließen Maßnahmen

Pressemeldung des Landratsamtes Rosenheim:
Regelungen zu FFP2-Maskenpflicht und 2G in Diskotheken und Clubs ab 01. November

Die Landkreise Mühldorf, Altötting, Traunstein, Berchtesgadener Land und Miesbach sowie die Stadt und der Landkreis Rosenheim sind derzeit besonders stark von Corona-Neuinfektionen betroffen. Die Zahlen der Behandlungsfälle von COVID-19-Patienten in den Kliniken der Region sind in den letzten Tagen schnell und deutlich gestiegen. Vor diesem Hintergrund haben sich die Landräte der betroffenen Landkreise und der Oberbürgermeister der Stadt Rosenheim auf folgende Maßnahmen verständigt:

FFP2-Maske statt medizinischer Maske
In allen Bereichen, wo bisher die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske galt, ist das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht. Hierzu zählen beispielsweise Supermärkte, Einzelhandel, Freizeiteinrichtungen und der öffentliche Personennahverkehr. Ausgenommen von der FFP2-Maskenpflicht bleiben Schulen und der Arbeitsplatz.
Weiter unter dem Link!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 28.10.2021, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Öl Spur

Heute am späten Nachmittag, gegen 17:30 Uhr, musste die Feuerwehr in der Chiemseestraße am Brückenberg eine Dieselspur beseitigen. Um eine Sperrung zu vermeiden, wurde für den 30 minütigen Einsatz der Verkehr geregelt.
Im Einsatz waren der Versorgungs-LKW und 5 Einsatzkräfte der Feuerwehr.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.10.2021, 06:51 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Skilift in Kraimoos bleibt erhalten

Für den kleinen Skilift in Kraimoos stehen hohe Investitionen an. Rund 10000€ müssen für die Verlegung eines Erdkabels in die Hand genommen werden, damit der Lift weiterhin betrieben werden kann. Der Gemeinderat hat sich in seiner jüngsten Sitzung für den Erhalt und die Investition ausgesprochen, da der kleine Lift eine Attraktion für die Bernauer Kinder ist. Für den Aufbau des Liftes sind fünf Mann vom Bauhof zwei ganze Tage beschäftigt, aufgebaut werden kann der Lift nur bei trockenem Wetter.
Eine Idee im Gemeinderat war die Finanzierung des Erdkabels durch Spenden. Einige Spenden sind deshalb in der Gemeinde bereits eingegangen, ein Landwirt hat nun auch schon angeboten, den Graben für das Kabel auszuheben. Wer Spenden möchte, darf dies gern unter dem Verwendungszweck „Skilift“ machen. Die IBAN lautet DE81 7115 0000 0000 2702 49
Die Gemeinde Bernau bedankt sich im Voraus sehr herzlich bei allen, die zum Erhalt des Lifts beitragen möchten! Eine Spendenquittung kann natürlich ausgestellt werden!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 27.10.2021, 16:44 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Person in PKW

Zu einem weiteren Einsatz im Ortsgebiet wurde die Feuerwehr Bernau am 27.10.2021, um 17:12 Uhr alarmiert. Dreieinhalb Minuten nach Alarm erreichten die ersten Einsatzkräfte die Einsatzstelle.

Die Kräfte der Feuerwehr mussten eine bewusstlose Person aus einem PKW befreien. Noch vor dem Eintreffen des Notarztes übernahmen die Sanitäter der Feuerwehr Bernau die Versorgung und Reanimation des Patienten. Beim Eintreffen des Notarztes wurde die Versorgung der Person an die Kräfte des Rettungsdienstes übergeben.

Im Einsatz waren das Einsatzleitfahrzeug und das Hilfeleistungslöschfahrzeug.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 27.10.2021, 15:20 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

THL1: Hubschrauberlandung

Die Feuerwehr Bernau wurde am 27.10.2021, nachmittags gegen 15:30 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Notarzteinsatz alarmiert.

Der Rettungshubschrauber musste im Ortsgebiet Bernau landen. Zur Unterstützung und Absicherung des Hubschraubers am Einsatzort, welcher an einer vielbefahrenen Straße lag, rücken der Kommandowagen, das Einsatzleitfahrzeug und das Löschgruppenfahrzeug aus.

Nach einer halben Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 25.10.2021, 09:24 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Verkehrsunfall auf Priener Straße

Heute Morgen, kurz vor 9 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Priener Straße.

Mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person“ rückten die Feuerwehren aus Prien, Hittenkirchen und Bernau aus. Glücklicherweise stelle sich beim Eintreffen der Feuerwehren heraus, dass keine Person im PKW eingeklemmt war. Ein PKW verlor bei der Fahrt seinen Anhänger. Dieser kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW.

Die Feuerwehr aus Bernau sicherte die Unfallstelle ab, leitete den fließenden Verkehr an der Unfallstelle vorbei und reinigte abschließend die Fahrbahn. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge der Feuerwehr Bernau, und jeweils zwei Fahrzeuge der Feuerwehren aus Hittenkirchen und Prien. Gegen 10 Uhr rückten die letzten Feuerwehrkräfte aus Bernau wieder ein.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 23.10.2021, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz

Nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes besteht die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde Widerspruch einzulegen. Dieser Widerspruch gilt jeweils bis zum Widerruf.
A) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrpflicht
B) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaft, der nicht die meldepflichtige Person angehört, sondern Familienangehörige der meldepflichtigen Person angehören.
C) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u. a. bei Wahlen und Abstimmungen.
D) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- und Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk
E) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage

Die Eintragung der Ermittlungssperren können Sie durch persönliches Erscheinen unter Vorlage eines Ausweisdokuments während der Öffnungszeiten bei der Meldebehörde Bernau vornehmen lassen.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 20.10.2021, 17:24 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Falke im Zaun

Am heutigen Mittwoch, den 20.10.2021 wurde die Feuerwehr Bernau um 17 Uhr zu einer Kleintierrettung im Ortsgebiet alarmiert.

Ein Falke hatte sich in einem Zaun verhängt. Die Einsatzkräfte retteten das Tier aus seiner misslichen Lage und brachten es in die Falknerei nach Aschau. Dort wurde das Tier aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen ist der Falke unverletzt und wird bis morgen zur Beaufsichtigung behalten. Voraussichtlich kann er morgen wieder in die Freiheit entlassen werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 20.10.2021, 07:15 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bürgerversammlung Hittenkirchen

Heute findet im 19:30 Uhr die Bürgerversammlung in Hittenkirchen im Trachtenheim statt. Nach dem Bericht der Bürgermeisterin können Fragen gestellt werden.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 19.10.2021, 06:42 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

LKW-Unfall

Heute Nacht, um kurz nach halb 1 Uhr morgens, wurden die Feuerwehren aus Hittenkirchen, Prien, Frasdorf und Bernau zu einem schweren LKW Unfall mit zwei beteiligten Lastzügen auf die Autobahn in Fahrtrichtung Salzburg, ca. 300 Meter nach der Auffahrt Frasdorf alarmiert.

Beim Eintreffen der Bernauer Feuerwehr, hatten die Hilfskräfte aus Frasdorf bereits mit der Rettung der verunglückten Person des auffahrenden LKWs begonnen. Trotz der stark deformierten Fahrerkabine konnte der Fahrer ohne größeren Aufwand aus dem havarierten LKW befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr aus Prien übernahm die Absicherung der Unfallstelle und leitete den Verkehr von der komplett gesperrten Autobahn ab. Eine erhebliche Menge an auslaufenden Betriebsstoffen musste aufgefangen und die Fahrbahn gereinigt werden.
Das Eingreifen der Helfer aus Bernau war nicht erforderlich. Die Bergungsarbeiten der beiden LKWs dauern bis in die späten Vormittagsstunden an.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 16.10.2021, 08:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Heute ist Wichtelmarkt

Heute findet am Festplatz in Felden der beliebte Wichtelmarkt statt!
Verkauft werden hauptsächlich Kinder- und Jugendbekleidung, Kinderspielsachen und Wintersportsachen.
Der Markt beginnt um 10 Uhr und endet um ca. 15 Uhr!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.10.2021, 06:11 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Das Umweltmobil kommt

Zur Entsorgung von Problemabfällen aus den Haushalten steht am Mittwoch, 3. November 2021, in der Zeit von 09:00 – 11:30 Uhr wieder das Umweltmobil des Landkreises am Wertstoffhof am Förchensee bereit.
Problemabfälle sind Stoffe, die schädliche Einwirkungen auf den Menschen und die Umwelt haben und deshalb gesondert erfasst und entsorgt werden müssen! Auch kleinste Mengen dürfen nicht über die Mülltonne oder das Abwasser entsorgt werden.

Veröffentlicht am 14.10.2021, 15:11 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bernau bildet aus

Zum ersten Mal bietet die Gemeinde Bernau einen Ausbildungsplatz zum/r Kaufmann/Kauffrau für Touristik an. Die Ausbildung beginnt am 1.9.22.
Die dreijährige Ausbildung erfolgt im dualen System: Die betriebliche Ausbildung findet grundsätzlich in der Ausbildungsstätte, der Tourist-Information Bernau am Chiemsee, statt. Zur Ergänzung und Vertiefung der betrieblichen Ausbildung werden die zu erlernenden Kenntnisse und Fertigkeiten in der Berufsschule vermittelt. Die IHK München als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz nimmt am Ende der Ausbildung die Abschlussprüfung ab.

Weitere Infos auf unserer Homepage!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 13.10.2021, 18:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Der Kasperl kommt wieder

Kasperl bleibt am Montag, 18. 10. im Bernauer Kurpark bei „0-G“
Chiemsee-Kasperl Stephan Mikat hat sich entschieden, seine Vorstellungen weiterhin ausschließlich im Freien anzubieten. Aus dem Fond „Neustart Kultur“ wurde die neue mobile Bühne, samt Sitzgelegenheiten und Zelt gefördert. Das Chiemsee Kasperltheater ist aktuell das meistgespielte und meistgesehene Puppentheater in ganz Bayern und widersteht auch allen Diskussionen um 3G, 3G-plus oder 2G. „Es kann nicht sein, dass Kinder den Kasperl nicht sehen können, weil die Erwachsenen nicht geimpft sind oder kein Geld für den Test ausgeben möchten.“, meint Mikat.
Der Chiemsee-Kasperl wird also weiterhin im Freien auftreten. Hier gibt es weder Einschränkungen mit 3G, noch Maskenpflicht. In Bernau ist die Bühne des Musik-Pavillons überdacht. Die Besucher sitzen geschützt auf der Bühne und die mobile Kasperlbühne steht davor. Spielbeginn am Montag ist um 15 Uhr. Tickets gibt’s ermäßigt im Vorverkauf unter www.chiemsee-kasperl.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.10.2021, 18:18 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Öffnungszeiten am Kirchweihmontag

Am Montag, 18.10.2021, bleiben das Rathaus und die Touristinfo an der Aschauer Straße für den üblichen Parteiverkehr geschlossen.
Die Eintragung in die Listen zum laufenden Volksbegehren „Abberufung des Landtags“ ist aber trotzdem in der Zeit von 08.00 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 16.00 Uhr möglich!

Der Eintragungsraum befindet sich im Bürgerbüro im Erdgeschoss des Rathauses, Rathausplatz 1.
Falls Sie sich eintragen wollen, bringen Sie bitte Ihren Personal- oder Reisepass mit!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.10.2021, 12:15 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Termine Bürgerversammlungen

Die diesjährige Bürgerversammlung findet für Bernau am Donnerstag, den 14.10.21, in der Mehrzweckhalle statt. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Die Bürgerversammlung Hittenkirchen findet am Mittwoch, den 20.10., um 19:30 Uhr im Trachtenheim statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgeschlagen:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Ehrungen
4. Bericht der Ersten Bürgermeisterin
5. Anträge/ Fragen an die Bürgerversammlung

Anträge sind spätestens zwei Tage vor der Versammlung schriftlich einzureichen.
Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sind herzlich zur Bürgerversammlung eingeladen. Die 3G-Regel kommt bei diesen Veranstaltungen nicht zur Anwendung, falls keine Verschärfung der Corona-Situation eintritt.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 06.10.2021, 18:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Radwegbau startet

Der Bau des Radwegs an der Priener Straße startet nächste Woche. Nachdem nun die Förderzusage der Regierung gekommen ist, wird jetzt der Radweg abgesteckt und dann beginnt die Baufirma noch vor dem Winter mit den Aufschüttungen. Nach dem Winter wird dann die Asphaltdecke aufgebracht, so dass der Radweg an der B305 voraussichtlich pünktlich zur Radlsaison befahren werden kann. Kurz nach dem Ortsausgang in Richtung Prien wird übrigens auch eine Querungshilfe errichtet, um sicheres Queren zu ermöglichen, falls man doch nach Prien radeln möchte!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 05.10.2021, 05:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Die Fotofreunde Chiemsee laden ein...

Zum nächsten Treffen der Fotofreunde Chiemsee am Donnerstag, den 07. Oktober 2021 ab 18.30 Uhr laden wir gerne ein. Ort der Zusammenkunft ist der alte Sitzungssaal in der 1. Etage der Bernauer Tourist-Info in der Aschauer Strasse.
Wer selbst im Kreis von Hobbyfotografen Aufnahmen zeigen möchte, der steckt einen USB-Stick oder gerahmte KB-Dias in die Jackentasche...los geht´s!
Die gängige Technik ist vorhanden.
Wir erheben keinen Club- oder Jahresbeitrag.
Wichtige Vorausinformationen stehen auf unserer Homepage: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.10.2021, 15:32 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste Gemeinderatssitzung am 7.10.

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 7.10. im Sitzungsaal des Rathauses statt. Die Sitzung beginnt erst um 19:30 Uhr!
Auf der Tagesordnung stehen u. a. eine kurze Information zur Feuerwehrbedarfsplanung, der Aufstellungsbeschluss zu den Bauleitverfahren einer PV-Anlage im Bernauer Moos, ein Antrag zur Erweiterung einer Pferdepension in Osterham und die Zustimmung zur Errichtung eines Minikreisels in Felden zur Ergänzung des geplanten Parkleitsystems.
Die komplette Tagesordnung können Sie unter dem beigefügten Link einsehen.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur unter den Bedingungen der 3G-Regel als Besucher in die Sitzung kommen können.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 30.09.2021, 11:31 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Bücherei-Flohmarkt im Rahmen des Hofflohmarktes

Der Bernauer Hofflohmarktes am kommenden Sonntag, den 03. Oktober verzeichnet bereits über 170 Standanmeldungen im ganzen Gemeindegebiet. Nun kam ein weiterer Stand dazu: Die Bücherei wird in der Aschauer Straße 10 im ersten Obergeschoss einen Bücherflohmarkt abhalten. Bitte denken Sie im Gebäude an die geltende Maskenpflicht.
Das Team der Bücherei Bernau freut sich auf Ihren Besuch!
.
Klicken Sie auf "weiterlesen", um eine Karte mit allen beteiligten Flohmarktständen einzusehen:

Externen Link öffnen