Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 18.11.2021, 08:10 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

DRSA Kurse 2022

Anbei möchten wir euch die Termine für unsere Rettungsschwimmkurse 2022 schicken.

Auch im diesjährigen Kurs der am 27.11.21 startet sind noch Plätze frei!!!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 17.11.2021, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Fotofreunde und die G2-Regel - - - es geht!

Am Donnerstag, den 18. November 2021 ab 18.30 Uhr treffen sich Hobbyfotografen erstmals unter den Bestimmungen der 2G-Regel. Treffpunkt ist der alte Sitzungssaal im Gebäude der örtlichen Tourist-Info, 1.Etage, Aschauer Strasse 10.
Wer eigene Bilde zeigen möchte, der kann dies entweder durch gerahmte KB-Dias oder digital auf einem USB-Stick ermöglichen.

Wichtige Informationen über die Fotofreunde Chiemsee finden Interessierte auf der Homepage: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/


Das heutige Bild zeigt den doch schon frühen Sonnenuntergang dieser eher dunklen Jahreszeit.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 17.11.2021, 08:01 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

GRZ-Begrenzung im Innenbereich

Zur Regelung der Bebauung im Zusammenhang mit den Problemen der Versiegelung und der Niederschlagswasserbeseitigung ist künftig im Innenbereich (§34 BauGB) eine GRZ I und II zusammen von 0,6 einzuhalten. Diese GRZ gilt nicht für Grundstücke, bei denen unter Berücksichtigung des Einfügens nur eine geringere GRZ zulässig ist. Diese Regelung gilt ebenfalls ab dem 1.1.2022.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.11.2021, 15:26 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Leerung blaue Tonne

Anbei erhalten Sie die Leerungsdaten der blauen Remondis-Tonne.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.11.2021, 07:57 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Änderung der Stellplatzsatzung

Der Gemeinderat hat einer grundsätzlichen Änderung der Stellplatzsatzung zugestimmt. Ab 1.1.2022 sind pro Wohnung 2 Stellplätze nachzuweisen. Für Wohnungen, deren Wohnfläche kleiner als 50qm ist, sind 1,5 Stellplätze nachzuweisen. Die Satzung wird ausgearbeitet und dem Gemeinderat noch zur Zustimmung vorgelegt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 15.11.2021, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Einladung zur Sitzung des Kindergemeinderats

Am Mittwoch, den 17.11., tagt der Kindergemeinderat. Die Sitzung wird von unserer Jugendreferentin Katrin Hofherr organisiert. Alle Kinder und Jugendlichen, die sich gerne einbringen möchten und Ideen haben, sind herzlich eingeladen, um 16 Uhr ins Rathaus zu kommen. Es ist keine Anmeldung nötig.
Ein Punkt, der bereits auf der Tagesordnung steht, ist das Upcycling des Jugendtreffs. Die Sitzung dauert ca. eine Stunde.
Aufgrund der Pandemie müssen die Kontaktdaten erhoben werden. Da Kinder und Jugendliche in der Schule regelmäßig getestet werden, muss sonst nur eine entsprechende Maske getragen werden.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 15.11.2021, 09:07 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Änderung der Hebesätze für Grundsteuer A und B

Der Gemeinderat hat sich für die Erhöhung der Grundsteuern A und B ausgesprochen. Diese lagen bis jetzt bei 320 v. H.
Ab 1.1.2022 werden die Grundsteuer A und die Grundsteuer B auf 350 v. H. erhöht. Zum Vergleich: In Aschau liegen die Steuern bei 360 v. H. , In Grassau bei 350 v. H., in Übersee bei 400 v. H. und in Prien bei 360 v. H.. Als Beispiel wurde eine Vergleichsrechnung anhand eines rund 1000qm großen Grundstücks, das mit einem Mehrfamilienhaus bebaut ist, angestellt. Die Grundsteuer B für dieses Grundstück liegt im Moment bei 707,20€. Nach der Erhöhung um 66,30€ wird sich die Steuer auf 773,50€ belaufen. Für die Gemeinde bedeuten dies eine gesamte Mehreinnahme von rund 80.000€. Mit diesem Geld können dringende größere Projekte wie z. B. notwendige Straßensanierungen angegangen werden oder auch die Schulsanierung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.11.2021, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Gemeinderat schnürt Wohnraumpaket

In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurde ein Gesamtpaket für mehr (bezahlbaren) Wohnraum verabschiedet.
Einstimmig hat der Gemeinderat die Zweitwohnungssteuer auf 20 v. H. der Jahresnettokaltmiete angehoben. So soll ein Signal gesetzt werden, dass Wohnungen vor allem als Erstwohnsitz genutzt werden sollen. Weiter hat der Gemeinderat eine Quote für bezahlbaren Wohnraum beschlossen, die beim Bau von Mehrfamilienhäusern eingehalten werden muss. Der Gemeinderat hat sich hier für folgende Regelung ausgesprochen:
Ab 1.1.2022 wird eine Quote von Schaffung für günstigen Wohnraum festgelegt:
Bei 3-4 WE: mind. 1 Wohnung und mind. 25% der Wohnfläche
Bei 5 – 7 WE: mind. 2 Wohnungen und mind. 33% der Wohnfläche
Ab 8 WE: mind. 50% der Wohnungen und 50% der Fläche.
Eine solche Quote ist nun durch das Baulandmobilisierungsgesetz möglich.
Weiter soll eine Zweckentfremdungssatzung aufgestellt werden, um die weitere Ausweisung von Zweitwohnungen zu beschränken.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.11.2021, 08:15 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bernauer Weihnachtsmarkt abgesagt

Aufgrund des hohen Infektionsgeschehens und der Wucht der vierten Corona-Welle hat der Landkreis Rosenheim eindringlich gebeten, größere Veranstaltungen abzusagen. Die Gemeinde Bernau am Chiemsee schließt sich diesem Aufruf an und hat das Konzert an einem besonderen Ort am 18.12. abgesagt. Auch der Gewerbeverein hat infolgedessen beschlossen, den Bernauer Weihnachtsmarkt abzusagen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 11.11.2021, 12:58 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Kaffee und Kuchen auf dem Bernauer Wochenmarkt

Der Bernauer Rathausplatz mutiert jeden Donnerstag von 10-16 Uhr zur regionalen Genussecke und seit heute lädt auch wieder ein Kaffee-und-Kuchen-Stand zum gemütlichen verweilen ein.
Neben frischem Gemüse, regionalen Fleisch-und Käsespezialitäten, Nudel- und Ei-Ständen sind nun auch Patrick und Anja vom Landgasthof Hittenkirchen mit hausgemachtem Kuchen und frisch aufgebrühten Kaffee auf dem Bernauer Wochenmarkt.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.11.2021, 21:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste Sitzung des Gemeinderates am 10.11.

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den 10.11., um 18:30 Uhr statt. Unter anderem steht die Änderung der Zweitwohnungssteuersatzung auf der Tagesordnung, sowie die Durchführung einer Umfrage zu Tempo 30 im Gebiet Eichet, die Zustimmung zur Weiterführung des Geh- und Radweges im Gewerbegebiet Theodor-Sanne, eine Grundsatzentscheidung zur Änderung der Hebesätze und diverse Beschlussfassungen als Resultat der Klausurtagung des Gemeinderats. Weitere Tagesordnungspunkte können unter dem Link eingesehen werden.
Besucher werden gebeten, sich bei Frau Fitzner anzumelden (08051/800816).

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.11.2021, 19:47 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

PKW gegen Leitplanke

Am Nachmittag des 07. Novembers wurden die Feuerwehren Prien und Bernau auf die Autobahn, Fahrtrichtung Salzburg, km 86, zwischen Bernau und Übersee alarmiert.

Ein PKW-Fahrer verunglückte auf der Autobahn alleinbeteiligt. Er kollidierte mit der Leitpanke und blieb auf der rechten Fahrbahn stehen.

Der Fahrer des Unfallfahrzeuges war glücklicherweise unverletzt.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die Fahrbahn von Fahrzeugteilen und auslaufenden Betriebsstoffen.

Nach ca. einer Stunde war der Einsatz beendet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 06.11.2021, 11:50 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

THL-Leistungsprüfung abgelegt

Insgesamt 11 aktive Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Bernau legten am Freitagabend, 05.11.2021, die THL-Leistungsprüfung ab. Unter den strengen Augen der Prüfer Kreisbrandinspektor Franz Hochhäuser, Kreisbrandmeister Rainer Tippl und Schiedsrichter Rainer Sonnenhauser mussten verschiedene Aufgaben in der Gruppe gemeistert werden.
Die Prüfer gratulierten den Prüflingen zu den bestandenen Leitungsabzeichen Stufen 1 Bronze bis Stufe 5 Gold-grün von insgesamt 6 Stufen und lobten aber auch die hervorragende Ausbildung durch die örtlichen Feuerwehrführungskräfte.
Aufgabe für die Prüfungsteilnehmer war das Abarbeiten eines angenommenen Verkehrsunfalls mit eingeklemmter Person auf Zeit. Dabei mussten die drei Trupps, Gruppenführer, Melder sowie Maschinist einer Gruppe unter anderem richtig erkunden, die korrekten Befehle geben, eine Verkehrsabsicherung und Einsatzstellenausleuchtung aufbauen, .... [weiter auf der Homepage]

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.11.2021, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Beuys-Eichenpflanzung

Am 7. November um 11 Uhr pflanzen wir im Kurpark zu Ehren von Joseph Beuys eine Eiche. Beteiligt sind der Kunstkreis Bernau, die Galerie Marah-Art und DASMAXIMUM aus Traunreut. Die Eiche ist eine von 7000 Eichen, die zu Ehren des Künstlers gepflanzt wird. Daneben wird eine Stehle errichtet. Begleitend finden Sie eine Kunstausstellung im Rathaus, sowie die perfor- mative Skulptur „Schritte in die richtige Richtung“ von Helmut Mühlbacher im Kurpark ab 7 Uhr.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 05.11.2021, 06:52 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kasperl Weihnachtspremiere in Bernau jetzt auf dem Gelände der Grundschule

Der Kasperl ist ein richtiger Naturschützer und deshalb weicht er bei der Premiere seines Weihnachtsprogramms am Sonntag, 7. November um 11 Uhr einer Baumpflanzung im Kurpark aus und verlegt seine Vorstellung kurzerhand auf das Gelände der Grundschule (bei schlechtem Wetter vor den überdachten Fahrradständern, bei schönem Wetter im Schulhof)

Das Chiemsee-Kasperltheater spielt weiter Open Air, also im Freien. Dort gibt es keine 3-G-Nachweispflicht und auch keine Maskenpflicht. Alle Gäste werden gebeten, sich witterungsgerecht anzuziehen.

Natürlich wird der Mindestabstand eingehalten. Die Vorstellungen dauern 35-40 Minuten und Chiemsee Kasperl Stephan Mikat hat genügend Sitzmöglichkeiten im Gepäck. Gespielt wird mit dem neuen, von der Bundesregierung geförderten Bühnenanhänger.

Veröffentlicht in: Klima und Umwelt

Veröffentlicht am 04.11.2021, 15:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

BR berichtet über die Kampenwand

Wie kann nachhaltiger Tourismus im Zeichen des Klimawandels aussehen? Immer mehr Berge werden durch große Seilbahnen erschlossen, teils werden auch großräumig Beschneiungsanlagen errichtet. Christoph Süß vom Bayrischen Rundfunk berichtet in seiner Sendung „quer“ unter anderem über die Kampenwand, heute Abend um 20:15 Uhr im BR.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 02.11.2021, 06:52 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Die Fotofreunde Chiemsee laden ein...

Wer eigene Bilder interessierten Hobbyfotografen präsentieren möchte, der kommt am Donnerstag, den 04. November ab 18.30 Uhr in den alten Sitzungssaal im Gebäude der Bernauer Tourist-Info.
Einfach einen USB-Stick oder gerahmte KB-Dias einstecken und kommen. Wir freuen uns auf weitere Besucher. Übliche Technik dafür ist vorhanden.
Wichtige Vorabinformationen gibt es hier: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
oder unter 08051-970588.
Frage zum beigefügten Foto: Ist das ein Weg zur CO² - Reduktion?
Hängt sicher auch von den Mahlzeiten ab.... :-)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.11.2021, 06:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

BR zu Gast beim Seppnbauern

Der Moderator Willi Weitzel war zu Gast beim Sepp‘n Bauern. Er drehte dort die Anmoderation zum Beitrag „Pioniere des Ökolandbaus“. Die Sequenz wird um ca. 14:40 Uhr im BR zu sehen sein. Falls Sie um diese Zeit nicht zuhause sind, lohnt sich sicherlich ein Blick in die Mediathek des BR!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 31.10.2021, 17:28 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neue Ausstellung im Rathaus

Im Rathaus findet eine neue Ausstellung des Bernauer Kunstkreises statt. Die Ausstellung trägt den Titel „Bäume“ und kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden!
Es stellen aus: Der Kunstkreis mit
Christl Wittmann, Stefanie Dirscherl, Dorothea Tielemann und Corinna Brandl und Yaninne Cansaya.

Veröffentlicht am 31.10.2021, 10:38 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

FFP2-Maskenpflicht bei Gottesdiensten

Bitte beachten Sie, dass ab morgen bei den Gottesdiensten in den Kirchen wieder eine FFP2-Maskenpflicht für alle ab 16 Jahren herrscht.
Wenn die nötigen Abstände eingehalten werden, darf die Maske aber weiterhin am Platz abgenommen werden.
Im Freien herrscht keine Maskenpflicht.
Ihre katholische Pfarrgemeinde