Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 03.10.2024, 16:16 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 10.10.2024 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bereits ab 18:30 Uhr tagt der Bauausschuss öffentlich.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 02.10.2024, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
1100 Jahre alt wird Bernau im Jahr 2026 und um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, fanden sich knapp 70 interessierte und engagierte Bernauerinnen und Bernauer gestern Abend im Saal des Gasthof Kampenwand ein. Erste Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber begrüßte die zahlreichen Teilnehmer der Veranstaltung und stellte bereits die ersten Überlegungen anlässlich des Jubiläums vor. (Weiterlesen über den Link unten)
Ideen und Anregungen seitens der Vereine, Organisatinen und natürlich aller Bernauerinnen und Bernauer können jederzeit über das eigens für das Jubiläum eingerichtete E-Mail-Postfach 1100jahre@bernau-am-chiemsee.de geschickt werden.
Das nächste Treffen findet am 06.11.2024 um 19:00 Uhr im Saal des Gasthof Kampenwand statt. Das Projektteam rund um Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber freut sich über weitere spannende Ideen rund um das Jubiläumsjahr 2026.
Veröffentlicht am 02.10.2024, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Aufbau der Behelfsampel (Druckampel) an der Chiemseestraße startet voraussichtlich am Montag, 28. Oktober. Die Ampel wird am oberen Zebrastreifen, auf Höhe des Schulhofes installiert. Je nach Witterung werden die Arbeiten etwa bis 31. Oktober andauern, sodass die Schulkinder voraussichtlich nach den Herbstferien mit Hilfe der Behelfsampel die Straße queren können.
Aufgrund des Baus wird es zu einer halbseitigen Straßensperrung kommen – der Verkehr wird durch eine Baustellen-Ampel geregelt.
Wir bitten um Ihr Verständnis für die vorübergehenden Verkehrseinschränkungen!
Veröffentlicht am 01.10.2024, 19:26 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Bitte beachten Sie:
Wegen Gleisbauarbeiten, bzw. Abbruch der Bestandsbrücke muss der Wirtschaftsweg an der Bahn in der Zeit vom 01.10. - 30.11. vollständig gesperrt werden.
Veröffentlicht am 01.10.2024, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die diesjährigen Bürgerversammlungen finden zu folgenden Terminen statt:
• Donnerstag, 17.10. in Bernau (Gasthof Kampenwand)
Ab 18:00 Uhr werden die Machbarkeitsstudie zur Fernwärme und das Sanierungskonzept Eichet vorgestellt. Anschließend besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Wünsche zu äußern.
Ab 19:30 Uhr beginnt die reguläre Bürgerversammlung
• Am Mittwoch, 23.10. um 19:30 Uhr in Hittenkirchen (Trachtenheim)
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 30.09.2024, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der diesjährige Krantermin im Segelhafen für die Liegeplatznehmer der Gemeinde und des BSCF findet am 25.10. ab 9:00 Uhr statt. Für die Abwicklung wenden Sie sich bitte an den Hafenwart.
Veröffentlicht am 28.09.2024, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Bitte Beachten Sie, dass ab 1. Oktober im Wertstoffhof folgende Öffnungszeiten gelten:
Dienstag 13:45 - 17:00 Uhr
Mittwoch 13:45 - 17:00 Uhr
Freitag 08:45 - 12:30 Uhr und 13:45 - 17:00 Uhr
Samstag 08:45 - 12:30 Uhr
Veröffentlicht am 24.09.2024, 18:16 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Derzeit wird der Kreisverkehr um die Nixe bepflanzt. Die Nixe taucht künftig in ein blaues Blumenmeer, das an den Chiemsee erinnert.
Aufgrund der vielen Aufräumarbeiten nach den Unwettern diesen Jahres konnte der Bauhof erst im Herbst mit dem Bepflanzen anpacken. So haben die Blumen aber nun die Möglichkeit, gut anzuwachsen, so dass sich nächstes Jahr sicherlich die ersten Chiemseewellen und Schaumkronen zeigen.
Veröffentlicht am 23.09.2024, 14:07 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Bernau feiert im Jahre 2026 sein 1100-jähriges Jubiläum.
Das Festjahr soll ein Jahr der Bürgerinnen und Bürger werden, ein Jahr Ihrer Ideen und Wünsche – ein Jahr des Miteinanders!
Am Montag, 30. September 2024 um 19:00 Uhr findet im Saal des Gasthofes Kampenwand dazu die Auftaktveranstaltung statt, um gemeinsame Impulse, Wünsche, Ideen und Anregungen für das Jubiläumsjahr 2026 zu sammeln.
Alle Bernauer Bürgerinnen und Bürger, sowie Vereine und Organisationen sind hierzu herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 20.09.2024, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Forstarbeiten am Stachl sind abgeschlossen und die Herrenalm nun auch wieder über den Wanderweg von Kraimoos über Stachl am Brand begehbar.
Auf diesem Wegabschnitt sehen Sie auch bereits die neuen gelben Wanderwegweiser, mit denen ab nächstem Jahr sukzessive all unsere Wanderwege im Bernauer Ortsgebiet ausgestattet werden sollen.
Die Herrenalm wird voraussichtlich noch bis zum verlängerten Wochenende Anfang Oktober geöffnet sein und den Wanderern eine almtypische Brotzeit anbieten.
Veröffentlicht am 19.09.2024, 18:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 26.09.2024 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Ab 18:15 Uhr tagt der Bauausschuss öffentlich.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 19.09.2024, 07:55 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Gemeinderat hatte noch vor der Sommerpause die Anschaffung von sieben digitalen Tafeln für die Grundschule befürwortet. Die Tafeln können auch unabhängig von einem PC genutzt werden und bei der Schulsanierung auch entsprechend umziehen, falls dies nötig werden sollte. Geliefert und installiert wurden die Tafeln von der Firma VisKom aus Kolbermoor. Pro Tafel wurden rund 5000€ investiert. Schulleitung Frau Henz und Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber freuten sich, dass die Tafeln bereits am ersten Schultag aktiv genutzt wurden.
(Foto: Markus Schmuck; v.l. Stefanie Hofmann (Klassleitung 4.Klasse), Schulleitung Frau Henz, Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Digitalbeauftragte Lea Isenberg. Es fehlt auf dem Foto die Digitalbeauftragte Johanna Maurer)
Veröffentlicht am 18.09.2024, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund der Sanierungsarbeiten an der Friedhofstreppe sind die Parkplätze oberhalb des Edeka vom 23.09.2024 bis zum 16.12.2024 gesperrt.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 18.09.2024, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Ortsverbindungsstraße zwischen Hittenkirchen und Schörging wird aufgrund der Längsrillen zeitnah saniert. Die ausführende Firma kann den Baustart noch nicht exakt benennen. Bitte folgen Sie dann der ausgeschilderten Umleitung. Die Sanierung wird nur wenige Tage in Anspruch nehmen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 17.09.2024, 16:56 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bereits im Frühjahr hatte der Gemeinderat umfassend über die Sanierung der Haupttreppe am Friedhof diskutiert. Nach der Ausschreibung der Maßnahme kann nun sehr schnell mit der Baumaßnahme begonnen werden. Die Sanierung der Treppe startet am 23.9. und endet voraussichtlich Mitte Dezember.
Selbstverständlich werden die Arbeiten bei Beerdigungen eingestellt. An Allerheiligen wird die Treppe nicht begehbar sein, der Weg oberhalb ist aber zugänglich, so kann jeder Teil des Friedhofs nach wie vor gut erreicht werden.
Veröffentlicht am 17.09.2024, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am morgigen Mittwoch findet die Sonderbürgerversammlung zum Planungsstand des Chaletdorfes auf dem Hitzelsberg statt. Vorgestellt wird der aktuelle Planungsstand. Die Fachplaner werden zudem anwesend sein. Für die Bürger besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die Versammlung beginnt um 19:00 Uhr im Saal des Gasthofes Kampenwand.
Die regulären Bürgerversammlungen finden am 17.10. in Bernau und am 23.10. in Hittenkirchen statt.
Veröffentlicht am 17.09.2024, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund des hohen Wasserstandes kann die Slipanlage im Hafen derzeit nicht verwendet werden. Sie ist gesperrt, bis der Wasserstand wieder gesunken ist.
Der Krantermin für die Liegeplatznehmer im Gemeindehafen und BSCF findet dieses Jahr am 25.10.24 statt. Die Abwicklung läuft wie immer über die Hafenwarte. Bitte beachten Sie, dass das Kranen nur für Liegeplatznehmer in Bernau-Felden möglich ist!
Veröffentlicht am 16.09.2024, 14:35 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Wegen Reparaturarbeiten ist die Sauna im BernaMare von 23.09. bis voraussichtlich 07.10. geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 16.09.2024, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Aufgrund der starken Regenfälle der letzten Tage können die Anlegestellen Bernau/Felden und Übersee/Feldwies vorerst leider NICHT angefahren werden!
Wer dennoch in den kommenden Tagen die Chiemseeinseln besuchen möchte, sollte die anderen Anlegestellen (z.B. Prien oder Gstadt) nutzen: diese werden ohne Einschränkungen fahrplanmäßig angefahren.
Sobald sich die Pegelstände wieder normalisiert haben, legen die Schiffe wieder von Bernau/Felden ab und fahren bis einschließlich 06. Oktober jeweils Sa/So und an Feiertagen zur Herreninsel.
Aktuelle Informationen zum Fahrbetrieb finden Sie auch auf der Website der Chiemseeschifffahrt:
Veröffentlicht am 12.09.2024, 15:14 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
In der Aschauer Straße Höhe Haus Nr. 17 kommt es in der Zeit vom 23.09.2024 bis 01.10.2024 an 2 Arbeitstagen aufgrund einer Baumaßnahme zu einer halbseitigen Straßensperre.
Zur Absicherung der Arbeitsstelle werden während der Arbeitsausführung die Zufahrten zum Stachelpeterweg und zur Hitzelsbergstraße vollständig gesperrt.
Wir bitten um Ihr Verständnis!