Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 19.07.2022, 10:47 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Bis einschließlich 6. September 2022 finden jeden Dienstag um 19:30 Uhr die beliebten Kurkonzerte unserer Musikkapelle im Bernauer Kurpark statt.
Dirigent Albert Osterhammer und die mehrfach ausgezeichnete Musikkapelle sogen mit einem wöchentlich wechselnden und anspruchsvollen Repertoire für schöne Abendstunden im idyllischen Kurpark.
Es sind ausreichend Sitzgelegenheiten vor Ort. Bei Regen entfallen die Konzerte. Eintritt frei.
Veröffentlicht am 19.07.2022, 06:29 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wir weisen darauf hin, dass daher gem. § 3 Abs. 1 der VVB (Verordnung über die Verhütung von Bränden) ein Anzünden von Daxenfeuern bis zu einer Herabsetzung der amtlichen Ge-fahrenstufe verboten ist.
Ferner ist zu beachten, dass keine offenen Feuer in Wäldern erlaubt sind sowie bei offenem Feuer in der Nähe von Wäldern ein Sicherheitsabstand von mindestens 100 Meter einzuhalten ist. Zudem sind offene Feuerstätten ständig unter Aufsicht zu halten. Feuer und Glut müssen bei Verlassen der Feuerstätte erloschen sein. Wegen des Brennglaseffekts sollte auch kein Glas in Wäldern oder auf Freiflächen zurückgelassen werden. Ausflügler sollten überdies die Zufahrten zu den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen. Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.
Veröffentlicht am 19.07.2022, 06:27 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Leitstellenbereich Rosenheim meldet: Warnung vor sehr hoher, teils extremer Waldbrandgefahr vom 19.07.2022 07:37.
Leitstellenbereich Rosenheim meldet: Die Landkreise Miesbach und Rosenheim sowie die Stadt Rosenheim warnen vor sehr hoher, teils extremer Waldbrandgefahr.
Der Waldbrandindex erreicht heute und in den kommenden Tagen teilweise Stufe 5 von 5.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Es ist zu beachten, dass keine offenen Feuer in Wäldern erlaubt sind sowie bei offenem Feuer in der Nähe von Wäldern ein Sicherheitsabstand von mindestens 100 Meter einzuhalten ist. Zudem sind offene Feuerstätten ständig unter Aufsicht zu halten. Feuer und Glut müssen bei Verlassen der Feuerstätte erloschen sein. Wegen des Brennglaseffekts sollte auch kein Glas in Wäldern oder auf Freiflächen zurückgelassen werden. Ausflügler sollten überdies die Zufahrten zu den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen. Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.
Veröffentlicht am 18.07.2022, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
am 30.Juli ab 15:00 Uhr im Chiemseepark Felden
Es gibt wieder:
Fisch-und Grillspezialitäten
Kinderprogramm mit Hüpfburg
Bar-Party-Zelt
Live-Musik
Wir freuen uns auf Euer kommen :)
Veröffentlicht am 17.07.2022, 18:47 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Ferienprogramm ist fertig gedruckt und wird in den nächsten Tagen verteilt, die Anmeldung findet dieses Jahr online statt.
Den Anmeldelink finden Sie anbei!
Herzlichen Dank allen Vereinen und Organisationen, die dieses Jahr wieder Veranstaltungen anbieten und unseren Kindern schöne und unvergessliche Stunden bescheren. Ebenfalls vielen Dank unserer Jugendreferentin Katrin Hofherr und Kathrin Aberger aus der Verwaltung für die Organisation der Anmeldung und die Zusammenstellung des Programms!
Veröffentlicht am 16.07.2022, 07:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Da leider immer mehr Toiletten am Strandbadgebäude defekt sind und gar nicht mehr instand gesetzt werden können, hat die Verwaltung spontan für Abhilfe gesorgt. Schön ist sie nicht, aber sicherlich zielführend 😉
Veröffentlicht am 15.07.2022, 08:58 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Ziel des Tourismusfilms ist es, mit kleinen Geschichten und emotionalen Bildern Lust auf einen Urlaub bei uns zu machen. Während der Zuschauer von unterschiedlichen Protagonisten auf eine Entdeckungsreise zwischen Abenteuer und Erholung mitgenommen wird, zeigen eindrucksvolle Aufnahmen die atemberaubende Schönheit unserer Natur.
Dabei wollen wir die Vielfältigkeit unseres Ortes zeigen, ohne dass der Film zu einer belanglosen Aneinanderreihung von Aktivitäten wird. Es galt den Fokus darauf zu setzen, was uns wirklich ausmacht: Lebenslust zwischen Berg und See. Unser Ort hat freilich mehr zu bieten als das Gezeigte, aber schließlich wollen wir mit dem Film Sehnsucht wecken, noch mehr zu entdecken.
Gemeinsam mit der Agentur spreadfilms, zu deren Kunden u.a. die Tourismusorte Ruhpolding und das Achental aber auch Konzerne wie VW und RedBull gehören, ist es gelungen, die touristischen Kernthemen in einem emotional Film zu verpacken.
Neugierig geworden? Dann schaut rein auf youtube oder
Veröffentlicht am 14.07.2022, 12:17 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Das Gartenkonzert mit dem Ensemble AR.TANGO, das am 9. Juni leider wetterbedingt ausfallen musste, findet nun am kommenden Donnerstag, den 21. Juli um 19:30 Uhr im Musikpavillon des Bernauer Kurparks statt.
Das argentinische Duo, bestehend aus Sebastian Rodriguez (Piano) und Facundo Barreyra (Bandoneón und Stimme), bringt mit ihrem Auftritt temperamentvolle Klänge und ein Stück südamerikanische Lebensfreude in den Bernauer Kurpark. Im Anschluss an das Konzert findet noch eine Tango-Tanzveranstaltung, eine sog. kleine Milonga statt. Fans von Tango und südamerikanischen Klängen können noch zum Tanz bleiben – musikalisch begleitet von DJane Syra. Just Jules, die mobile Prosecco Bar aus Übersee, sorgt für spritzige Erfrischungen an dem Abend.
Eintritt: 15,- Euro (Ermäßigt 13,- Euro, Kinder unter 14 Jahre sind frei).
Tickets: VVK über Tourist-Info Bernau (Tel. 08051 98680) sowie www.ticketscharf.de
Restkarten gibt es an der Abendkasse
Veröffentlicht am 14.07.2022, 08:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
das Bayerische Landesamt für Steuern hat eine Checkliste erstellt, um den Eigentümerinnen und Eigentümern eine zusätzliche Hilfestellung zur Abgabe der Grundsteuererklärung anzubieten.
Die Checkliste gibt bei Wohngrundstücken eine Übersicht darüber, welche Daten auf den Grundsteuer-Vordrucken abgefragt werden und wo diese zu finden sind.
Die Checkliste soll den Steuerpflichtigen lediglich als Unterstützung zur Abgabe ihrer Grundsteuererklärung dienen. Sie stellt keinen Vordruck dar und darf nicht beim Finanzamt als Erklärung eingereicht werden.
Über den Link gelangen Sie zur Checkliste!
Veröffentlicht am 09.07.2022, 06:07 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Am 08. Juli 2022 gegen 05:30 Uhr morgens, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW auf der Autobahn, Fahrtrichtung München, zwischen Felden und Bernau.
Aus unbekannten Gründen schleuderte der PKW in die Leitplanke. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt.
Es rückten der Kommandowagen, das Einsatzleitfahrzeug, das Hilfeleistungslöschfahrzeug, der Versorgungs-LKW und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger aus.
Die leicht verletzte Person wurde vom Rettungsdienst aus Prien versorgt. Die Autobahnpolizei nahm den Verkehrsunfall auf.
Der Einsatz dauerte ca. 30 Minuten. Ein weiteres eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.
Veröffentlicht am 08.07.2022, 06:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Um besser planen zu können und Wartezeiten zu vermeiden bittet die Verwaltung weiterhin um Terminvereinbarung im Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt.
Wir bitten um Verständnis, dass es zu Wartezeiten kommen kann, falls Sie keinen Termin vereinbart haben.
Telefonnummern und Emailadressen für die Terminvereinbarung finden Sie unter dem Link!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus mittwochs geschlossen ist!
Veröffentlicht am 08.07.2022, 05:17 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Bernauer Grundschule wünscht sich ein Pausenhofkonzert. Sie können jetzt bei Antenne Bayern unter dem Link für Bernau voten!
Die Schülerinnen und Schüler freuen sich sehr über Ihre Unterstützung!
Sie können übrigens auch mehrfach voten!
Veröffentlicht am 07.07.2022, 18:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 14.7. um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Unter anderem auf der Tagesordnung neue Informationen zum A8-Hotel Schuster und ein Antrag für eine Werbeanlage am Fertigungsgebäude der Firma Schuster, die Diskussion über die Erweiterung des Parkplatzes an der Kastanienallee und die weitere Teilnahme bei Leader. Die gesamte Tagesordnung finden Sie im Ratsinformationssystem.
Veröffentlicht am 04.07.2022, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Der Ersatztermin steht: Nachdem der Mädels-Kinoabend mit "Wunderschön" am vergangenen Donnerstag aufgrund eines Gewitters noch vor Filmstart unterbrochen werden musste, wird die Komödie von und mit Karoline Herfurth nun am Dienstag, den 5. Juli auf dem Kinogelände im Kurpark Bernau nachgeholt.
Neben dem Film „Wunderschön“ und dem musikalischen Vorprogramm der preisgekrönten Musikkapelle Bernau ab 19:30 Uhr warten am Dienstagabend Foodtrucks mit leckeren kulinarischen Schmankerln und spritzigen Getränken auf die Besucher. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Start des Films ist nach Sonnenuntergang voraussichtlich gegen 21:20 Uhr. Eintrittskarten sind noch an der Abendkasse für 9,- Euro erhältlich.
Bereits erworbene Tickets bzw. Tickets, die am ursprünglichen Termin an der Abendkasse bereits vorgezeigt wurden, sind selbstverständlich auch am Ersatztermin gültig. Ticketinhaber, die am Ersatztermin verhindert sind, können die Karten an den Vorverkaufsstellen zurückgeben, bei denen sie erworben wurden.
Veröffentlicht am 04.07.2022, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Der Film „Wolke unterm Dach“, der auf Mo 4. Juli verschoben wurde, muss leider aufgrund der schlechten Wetterprognose erneut ausfallen und wird ersatzlos gestrichen. Damit Ticketinhaber von "Wolke unterm Dach" nicht ganz auf ihr Filmvergnügen verzichten müssen, können die erworbenen Tickets auch für den Filmabend mit "Wunderschön" (Di 05.07.) verwendet werden. Ansonsten können die Karten an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, bei denen die Tickets gekauft wurden.
Veröffentlicht am 02.07.2022, 08:12 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Dieses Wochenende finden im Bernauer Kurpark laue Open Air Kinoabende statt.
Heute Abend Sa 2.7. sorgt der Film „Eingeschlossene Gesellschaft“ mit Anke Engelke für gute Unterhaltung für die ganze Familie.
Morgen So 3.7. steht die deutsche Komödie „Beckenrand Sheriff“ auf dem Programm.
Ab 19:30 Uhr gibts Burger und Steckerlfisch, leckere Cocktails und Livemusik. Nach Sonnenuntergang heißt es dann Film ab.
Tickets gibt’s noch für 9.- Euro an der Abendkasse
Veröffentlicht am 01.07.2022, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der gestrigen Sitzung sprach sich der Gemeinderat mehrheitlich gegen eine aktive Lärmschutzmaßnahme an der Bahn aus.
Als Argumente für die Maßnahme sind die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger angeführt worden sowie die zukünftige Mehrung der Züge, die zu erwarten sei.
Gegen die Lärmschutzwände wurde die optische Zerschneidung des Ortsbildes angeführt und auch, dass die Gemeinde ein Tourismusort sei. Auch der Aspekt, dass die Züge immer leiser würden, spielte eine bedeutende Rolle.
Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Link auf der gemeindlichen Homepage.
Die Bahn wird wegen des passiven Lärmschutzes (schalldichte Fenster, etc.) auf alle betroffenen und in Frage kommenden Hauseigentümer zukommen.
Veröffentlicht am 01.07.2022, 05:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Kampenwandstaffellauf wird am 28. Juli 2022 wieder stattfinden können.
Wir freuen uns, dieses Highlight wieder veranstalten zu können und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen! Weitere Infos zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung findet Ihr unter www.slv-bernau.de
Hier gibt’s auch die Ausschreibung zum Download:
Kampenwand_Staffellauf_2022_AusschreibungHerunterladen
Bis bald!
Eure SLV Bernau
Veröffentlicht am 30.06.2022, 20:35 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Liebe Kino-Besucher, heute Abend hat uns leider ein Gewitter überrascht - wir haben gehofft, dass es schnell vorbei zieht und wir nach dem Schauer den Film Wunderschön wie geplant zeigen können. Ihr habt mit uns gefiebert, die Daumen gehalten und im Musikpavillon noch ordentlich Stimmung gemacht - aber leider blitzt und donnert es nach wie vor 🙁 Wir haben den Filmabend daher leider abbrechen müssen. Wenn es das Wetter zulässt, holen wir den Film voraussichtlich am Dienstag, 05.07. oder Mittwoch, 06.07. nach. Eure Tickets sind selbstverständlich auch am Ersatztermin gültig - falls ihr jedoch verhindert seid, können die Karten an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, bei denen ihr die Tickets gekauft habt. Karten die an der Abendkasse erworben wurden, könnt ihr bei uns in der Tourist-Info zurück geben.
Wir halten euch hier und auf unserer Website auf dem Laufenden!
Veröffentlicht am 30.06.2022, 14:08 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der zweiten Woche der Ferienbetreuung sind noch Plätze frei!