Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 02.11.2022, 11:30 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Chaletdorf für den Hitzelsberg

In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die neuen Planungen für den Hitzelsberg vorgestellt. Aufgrund der Bedenken und Stellungnahmen der Unteren Naturschutzbehörde und des anrollenden Bürgerbegehrens habe man, so Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber ein großes Entgegenkommen entwickelt. Die alten Planungen mit Hotel und Erschliessungsstrasse seien nochmals auf den Prüfstand gestellt worden, erläuterte Architekt Martin Büscher in der Sitzung. Die Planungen seien nun aktualisiert worden, anstatt eines Hotels solle ein Chaletdorf verwirklicht werden, auf die Erschliessungsstrasse könne nach Aussage eines Verkehrsgutachtens verzichtet werden. Ein öffentlich zugängliches Restaurant ist nach wie vor geplant, ebenso ein Bürogebäude für die dort ansässige Firma Herecon. Der Flächenverbrauch sei deutlich reduziert worden. Die aktuellen Planungen finden Sie ab nächster Woche auf unserer Homepage. Mit zwei Gegenstimmen wurden die vorgelegten Planungen befürwortet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 02.11.2022, 06:51 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

3. November: Mit dem Smartphone fotografieren?

Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich wieder am Donnerstag, den 03. November um 19.00 Uhr in der Bernauer Tourist-Info - und zwar im alten Sitzungssaal in der 1. Etage.
Neben der Betrachtung mitgebrachter Aufnahmen - egal ob digital oder bewährt als Dia-Positiv - kann über die Möglichkeiten moderner Fotografie, z.B. per Smartphone, gemeinsam überlegt werden, wie diese für ansprechende Bilder eingesetzt werden können.

Ebenso wird ein erster Entwurf über gemeinsame Fotoerxcursionen im kommenden Jahr erstellt.
Die kürzlich unternommene Tour führte zu den Swarovski-Kristallwelten in Wattens. Passend zum damaligen Wolkenhimmel war das Ziel "inhäusig". Im Früh- und Spätsommer war man zweimal in der Wildschönau, ebenso im Kaiserbachtal. Auf unserer Homerpage sind andere Ziele aus der Vor-Corona-Zeit aufgeführt.

Zu den Ausflügen fährt man entweder per ÖPNV oder im Rahmen einer Fahrgemeinschaft im Pkw.
Das Bild zeigt als Beispiel eine Situation am Bahnübergang Bernau > < Rottau

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 31.10.2022, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Wieder zwei Einsätze in Folge

Am 31.10.2022, gegen 13.20 Uhr alarmierte die Leitstelle zu einem LKW Brand auf die A8, am Bernauer Berg.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte kein Feuer festgestellt werden. Die Feuerwehr rückte nach kurzer Zeit wieder ab.

Gegen 15:40 Uhr gingen die Funkmeldeempfänger abermals. In der Aschauerstraße ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Rollerfahrer.
Glücklicherweise entstand nach aktuellen Erkenntnissen nur Blechschaden.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und richtete einen Wechselverkehr ein, um eine größere Verkehrsbehinderung zu vermeiden.
Der Einsatz dauerte ca. eine Stunde.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 31.10.2022, 09:23 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Halloween im Jugendtreff

Der Jugendtreff Bernau veranstaltet heute von 18:00-22:00 Uhr eine Halloween Party für alle Kids und Jugendlichen ab 10 Jahren.

Mit 5€ Unkostenbeitrag können es sich die Kids den abend über gut gehen lassen.

Je grusseliger die Verkleidung desto besser.

Die drei grusseligsten Verkleidungen erhalten einen kleinen Preis.

Aufgrund der späten Uhrzeit wird darum gebeten sich von den Eltern abholen zu lassen oder eine Fahrgemeinschaft zu bilden.

Schaurige Grüße aus dem Jugendtreff!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 29.10.2022, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Tag des Einbruchschutzes am 30.10.2022

Mit der bevorstehenden „dunklen“ Jahreszeit beginnt erfahrungsgemäß auch die Hochsaison von Wohnungseinbrechern. Durch intensive präventive und repressive Bekämpfungsmaßnahmen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd konnte die Zahl der Einbrüche im südlichen Oberbayern erneut gesenkt werden. In diesem Jahr werden Informationsveranstaltungen noch bis 06.11.2022 zum Thema Einbruchsschutz unter dem Motto „Hallo Nachbar“ durchgeführt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 27.10.2022, 16:43 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Slipen am Gemeindehafen krankheitsbedingt abgesagt

Der geplante Krantermin / Sliptermin am Gemeindehafen am Samstag den 29.10.2022 muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden.
Für einen möglichen Sliptermin rufen Sie bitte am 03.11.2022 Frau Oberressl unter der Telefonnummer 08051/8008-18 an.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 27.10.2022, 14:30 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Winteröffnungszeiten Wertstoffhof

Im Winterhalbjahr (Oktober bis März) gelten für den Wertstoffhof (Am Förchensee 6) geänderte Öffnungszeiten:


Dienstag 13:45 - 17:00 Uhr
Mittwoch 13:45 - 17:00 Uhr
Freitag 13:45 - 17:00 Uhr
Samstag 08:45 - 12:30 Uhr

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 26.10.2022, 12:43 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Zwei Einsätze am Vormittag des 26.10.2022

Heute Morgen gegen 7 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle Rosenheim zu einem PKW Brand auf die A8.
Es rückte das Einsatzleitfahrzeug, das Löschgruppenfahrzeug und der Mannschaftstransportwagen mit VSA aus.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde das Fahrzeug von zwei Atemschutzgeräteträger mit der Wärmebildkamera untersucht. Es konnte kein Überhitzung oder offenes Feuer festgestellt werden. Vermutlich handelte es sich um einen Motorschaden. Die Feuerwehr rückte nach ca. 30 Minuten wieder ab.
Gegen 10:30 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Bernau und Aschau. Ein PKW prallte gegen einen Baum, wobei sich zwei Personen verletzten.
Die Feuerwehr rückte mit dem Einsatzleitfahrzeug, dem Hilfeleistungslöschfahrzeug und dem Versorgungs-LKW aus.
Am Einsatzort übernahm die Feuerwehr die Absicherung der Unfallstelle, richtete einen Landeplatz für den Hubschrauber ein und unterstützte den Rettungsdienst und die Bergungsmaßnahmen des PKWs. Weiter auf unserer Homepage:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 26.10.2022, 07:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Änderungen für das Parken im Chiemseepark Felden

In einer der letzten Sitzungen zog der Gemeinderat Resumee über die bereits getroffenen Entscheidungen für den Chiemseepark. Viele Beschwerden waren vor allem eingegangen, weil es zwischen dem zwei-Stunden-Ticket für zwei Euro und dem Tagesticket für acht Euro keine Abstufung gibt. So entschied sich der Gemeinderat mit großer Mehrheit für die Einführung eines fünf-Stunden-Tickets für vier Euro. Zudem wurde die Einführung von Parkster befürwortet, sollte dies aus vertraglichen Gründen zusammen mit dem jetzt bestehenden SMS-Parken möglich sein. Die App Parkster würde auch von vielen anderen Gemeinden bereits verwendet, man höre nur Gutes, so die Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber in der Sitzung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.10.2022, 18:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

kaputte Straßenbeleuchtung

Immer wieder erreichen uns Nachrichten über nicht funktionierende Leuchten im Gemeindegebiet. Wir können diese Nachrichten auch nur weitergeben an die bayernwerke, da die Gemeinde für die Reparatur nicht zuständig ist.
Wer eine kaputte Leuchte entdeckt, darf diese auch gern unter dem beigefügten Link direkt melden.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.10.2022, 09:43 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Standort für Seniorentagespflege steht fest

Bereits bei mehreren Vorgesprächen und Diskussionen des Gemeinderats über den Standort der geplanten Seniorentagespflege wurde letztendlich der Platz am ehemaligen „Bonnhaus“ favorisiert. Bei der Sitzung am 13.10.2022 wurde nun für die neu entstehende Seniorentagespflege das Grundstück am ehemaligen „Bonnhaus“ als Standort beschlossen. Das Grundstück soll per Erbpachtvertrag seitens der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 24.10.2022, 15:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kein öffentliches Feuerwerk an Silvester

Immer wieder wird der Gemeinde der Vorschlag unterbreitet, ein öffentliches Feuerwerk an Silvester anzubieten. Zu den Vorteilen zählen CO2-Einsparungen, die sich durch evtl. weniger privat durchgeführte Feuerwerke ergeben.

Im Gemeinderat wurde diskutiert, ob ein solches öffentliches Feuerwerk auf dem Kurparkhügel stattfinden könnte. Ins Spiel gebracht wurde auch, dass es dann eventuell ein Verbot geben sollte für private Feuerwerke.

Der Gemeinderat hat die Durchführung eines öffentlichen Feuerwerks einstimmig abgelehnt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 24.10.2022, 12:07 Uhr

Veröffentlicht von Bücherei

Per Mausklick ins digitale Bücherregal

Ab 24.10.2022 startet bei uns in der Bücherei Bernau die Onleihe LeoSued: Hier kann man rund um die Uhr digitale Medien ausleihen.

Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei uns in der „Onleihe“. Egal ob von zu Hause oder von unterwegs: Es braucht dazu nur einen gültigen Büchereiausweis sowie einen internetfähigen Pc, Laptop, Tablet, E-Reader oder ein Smartphone.
Der zusätzliche Service ist für Kunden der Bücherei Bernau kostenlos. Auch Mahngebühren fallen bei der Onleihe nicht an: Die „Rückgabe“ erfolgt vollkommen automatisch. Nach Ablauf der Ausleihfrist lässt sich die Datei einfach nicht mehr öffnen!
Im Bestand der Onleihe befinden sich Bücher, Hörbücher, Musik, Videos, Zeitschriften und Zeitungen in digitaler Form. Die Leihfristen unterscheiden sich je nach Medium.
Zur Ausleihe muss man sich mit den Zugangsdaten seines Benutzerausweises anmelden. Mit wenigen Klicks lässt sich die ausgewählte Datei dann auf das

Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 24.10.2022, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von Bücherei

Per Mausklick ins Digitale Bücherregal

Ab 24.10.2022 startet bei uns in der Bücherei Bernau die Onleihe LeoSued: Hier kann man rund um die Uhr digitale Medien ausleihen.

Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei uns in der „Onleihe“. Egal ob von zu Hause oder von unterwegs: Es braucht dazu nur einen einen gültigen Büchereiausweis sowie einen internetfähigen Pc, Laptop, Tablet, E-Reader oder ein Smartphone.
Der zusätzliche Service ist für Kunden der Bücherei Bernau kostenlos. Auch Mahngebühren fallen bei der Onleihe nicht an: Die „Rückgabe“ erfolgt vollkommen automatisch. Nach Ablauf der Ausleihfrist lässt sich die Datei einfach nicht mehr öffnen!
Im Bestand der Onleihe befinden sich Bücher, Hörbücher, Musik, Videos, Zeitschriften und Zeitungen in digitaler Form. Die Leihfristen unterscheiden sich je nach Medium.
Zur Ausleihe muss man sich mit den Zugangsdaten seines Benutzerausweises anmelden. Mit wenigen Klicks lässt sich die ausgewählte Datei dann auf das

Veröffentlicht am 24.10.2022, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Schwimmkursangebot

Die Schwimmabteilung des TSV Bernau möchte das BernaMare weiterhin attraktiv halten und erweitert deshalb in den nächsten zwei Monaten ihr Kursabgebot:

Mittwochs zwischen 16:00 und 17:30 Uhr: Familien-Schwimmen
Mittwochs zwischen 17:30 und 18:15 Uhr: Offenens Schwimmen für Frauen
Donnerstags zwischen 19:00 und 20:30 Uhr: Technik-Training für Erwachsene (leider bereits ausgebucht)
Freitags zwischen 17:15 und 18:45 Uhr: Familien-Schwimmen
Samstags zwischen 10:00 und 10:45 Uhr: AquaFit - Wassergymnastik für jeden

Weitere Kurse und die Anmeldebedingungen finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.10.2022, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Umfrage Eichet/Irschen

Liebe Bewohner der Ortsteile Eichet und Irschen,
Die Umfrage zur 30er-Zone sollte Ihnen in den nächsten Tagen per Post zugestellt werden.
Bitte beteiligen Sie sich an der Umfrage! Sie wird im Gemeinderat nur angenommen, wenn mehr als 50% der Betroffenen abgeben!

Vielen Dank!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 22.10.2022, 17:17 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Erholungsfläche zwischen Hafengelände und Uferspitz soll neu gestaltet werden

Die Fläche zwischen Hafengelände und Uferspitz liegt im Bereich der städtebaulichen Feinuntersuchung. Sämtliche Maßnahmen müssen mit der Regierung von Oberbayern abgestimmt werden. Der Bereich wurde durch das Büro SEP Bauer, München in Augenschein genommen und diverse Ideen wurden entwickelt. Die Städtebauförderung hat für die Planungen, die nun im Gemeinderat diskutiert wurden, bereits grünes Licht gegeben und Unterstützung mit 60% der anrechenbaren Kosten signalisiert. Nun wurden die Pläne im Gemeinderat diskutiert. Drei Varianten standen zur Auswahl. Der Gemeinderat hat sich für die abgedruckte Variante entschieden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.10.2022, 19:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 27.10. um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Unter anderem wird das Ergebnis der Strombündelausschreibung bekannt gegeben sowie neue Informationen zur Suchkreisanfrage der Telefonica. Weiter soll die Veränderungssperre in Hittenkirchen verlängert werden.
Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem Link!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 21.10.2022, 12:45 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Der Kasperl kommt

"Kasperl, Mucki & der Gummibärchenzauber" kommt nach Bernau ! Chiemsee-Kasperltheater spielt am Sonntag, 23.10. um 11 Uhr im Haus des Gastes.
Kasperl & seine Freunde sind zur Geburtstagsparty der Prinzessin eingeladen. Zauberer Hieronymus Wackelzahn ist sauer, weil er nicht kommen darf und möchte die Party vermiesen. Aber immer wenn Kinder lachen, gehen seine Zaubersprüche schief und so zaubert er statt Regen "nur" Gummibärchen und Seifenblasen.
Mucki, der Osterhase ist ja eigentlich ein ganz fauler Kerl: Er arbeitet nur einmal im Jahr zu Ostern, wenn er den Kindern die Ostereier bringt. Deshalb hat der Faulpelz ja soviel Zeit, im Rest des Jahres im Nebenberuf beim Chiemsee Kasperltheater mitzuspielen, wo er der Liebling der Kinder ist. Gespielt wird der Plüschhase von der 11jährigen Bernauer Schülerin Denise Mikat, die mit einer Ausnahmegenehmigung der Regierung von Oberbayern ihren Papa Stephan beim Chiemsee Kasperltheater unterstützen darf.
Tickets zum Preis von 7 € pro Person gibt es an der Tageskasse.

Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 16.10.2022, 19:33 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bilderbuchkino

Morgen findet bei uns in der Bücherei um 15.00 Uhr ein Bilderbuchkino statt. Wir haben geöffnet von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf euren Besuch.