Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 20.11.2022, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Chaletdorf für den Hitzelsberg

Seit langem beschäftigt sich die Gemeinde Bernau immer wieder mit dem Hitzelsberg. Nach dem Kauf vor nunmehr fast zehn Jahren legte der Gemeinderat folgende Ziele mit großer Mehrheit fest:

- Ökologie: Erhalt der naturschutzrechtlich hochwertigen Flächen: Großteil ist ohnehin als Grünfläche zu erhalten.

- Gemeinwohl: Schaffung der öffentlichen Zugänglichkeit (Naherholung)

- Refinanzierung durch bauliche Entwicklung

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 19.11.2022, 08:33 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sanierung der Grundschule - Vorstellung der Machbarkeitsstudie

Der Gemeinderat hat nun beschlossen, der Schulsanierung näher zu treten. Aufgrund eines Raumkonzeptes, das vom Team der Grundschule erstellt wurde, wurde nun das Ingenieurbüro Köhler aus München beauftragt, eine Machbarkeitsstudie zu erstellen. Diese Studie prüft, wo die fehlenden Räumlichkeiten angebaut werden könnten, und stellt die Grundlage für ein Gespräch über die Fördermöglichkeiten mit der Regierung von Oberbayern dar.

Die Studie wurde im Gemeinderat vorgestellt. Ziel war es, mehrere Varianten auszuschließen. Als favorisierte Varianten stellten sich die Varianten B, C und F heraus. Auf den folgenden Plänen sehen Sie einen Überblick über alle Varianten. A, D und E kommen aufgrund unterschiedlicher Gründe nicht zum Tragen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 19.11.2022, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Gemeinde kauft Bild an

Ein Bild der Künstlerin Yaninne Cansaya durfte diese Woche Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber in Empfang nehmen. Biebl-Daiber hatte spontan beschlossen, das Bild für das Rathaus zu kaufen, nachdem sie es frisch fertiggestellt auf Instagram entdeckt hatte!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 18.11.2022, 17:28 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neue Gebührenregelung für die Sporthallennutzung

Der Gemeinderat hat eine Neuregelung der Gebühren für die Nutzung der Sporthalle in der Buchenstraße beschlossen. Die Miete der Halle beläuft sich auf 16,00 € je Hallenteil pro angefangene Stunde. Die neue Gebührenregelung gilt bereits ab 01.09.2022 gültig.

In diesem Zuge wurde auch die bisherige Bezuschussung für die Vereine angepasst. Alle Bernauer Vereine, die die Sporthalle nutzen, erhalten einen Zuschuss in Höhe von 10,00 € pro Hallenteil und Stunde. Der Zuschuss für Schulen wird nicht mehr gewährt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.11.2022, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Mini-Job zu vergeben - Frühaufsicht gesucht

Gesucht wird eine Frühaufsicht für die Schule!
Zwischen 7:15 - 7:30 Uhr kommen bereits unsere Buskinder morgens an und müssen beaufsichtigt werden. Dafür steht ein Raum zur Verfügung. Wer hat in diesem Zeitraum täglich Zeit, weil er/ sie sowieso vielleicht sein Kind in die Schule bringt und 15 Minuten übrig hat? Vielleicht gibt es auch einen rüstigen Opa oder eine Oma, die die Aufsicht übernehmen könnte.
Die Verwaltung freut sich auf "Bewerbungen" unter bewerbung@bernau-am-chiemsee.de
Für Fragen steht Ihnen Herr Lukas (lukas@bernau-am-chiemsee.de) zur Verfügung.
Natürlich steht auch eine kleine Bezahlung für diesen "Mini-Job" im Raum.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 17.11.2022, 18:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Adventsmarkt des Frauenbundes

Der Frauenbund Bernau /Hittenkirchen lädt am 24.11. zum Advents- Handarbeitsmarkt auf den Wochenmarkt am Rathaus ein. Von 9.00-16.00 Uhr gibt es Adventskränze Gestecke, Plätzchen, Marmelade und Handarbeiten zu kaufen. Der Erlös kommt sozialen Zwecken zugute. Wir freuen uns auf guten Besuch.

Veröffentlicht am 17.11.2022, 17:26 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Blutspendedienst kommt wieder nach Bernau "Save the Date"

Am Donnerstag, den 08.12.22 kommt der Blutspendedienst wieder an die Mehrzweckhalle nach Bernau.

Bitte vorab Wunschtermin registrieren!
Vor Ort können Sie sich von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr registrieren.

Bitte vor der Spende ausreichend Essen und Trinken (optimal 3 Liter)
Ausweis oder Führerschein nicht vergessen, sonst leider keine Spende möglich.

Rückfragen an:
Wasserwacht Bernau
Florian Bickert
Mobil: 0172/8545452
Mail: tl@wasserwacht-bernau.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.11.2022, 12:33 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ergebnis der Umfrage Eichet

Die Umfrage zur Tempo-30-Zone in den Ortsteilen Eichet und Irschen lief am 12.11.22 aus.
Es haben sich insgesamt 55.07% der dort wohnenden Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage beteiligt. Somit ist die Umfrage gemäß dem Beschluss des Gemeinderates gültig.
61,19% befürworteten die Einrichtung der Tempo-30-Zone, 38,19% stimmten dagegen, 0,62% enthielten sich.
Da die verkehrsrechtliche Anordnung dieser Tempo-30-Zone sehr aufwendig ist und das Bauamt derzeit leider sehr spärlich besetzt ist, wird die Tempo-30-Zone in den betroffenen Ortsteilen vermutlich erst Mitte 2023 eingerichtet werden können. Die Verwaltung bittet um Verständnis.

Die Verwaltung, der Gemeinderat und die Bürgermeisterin bedanken sich herzlich für die Teilnahme an der Umfrage!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.11.2022, 10:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Aufstellung der Streugutkästen beginnt

Wie jedes Jahr zu Beginn des Winters stellt der Bauhof wieder Streugutkästen im ganzen Gemeindegebiet auf:

1. Am Anger (Gym 2000)
2. Bahnhofplatz 9
3. Schwärzstraße / Bahnhofplatz
4. Edelweißstraße 3
5. Lärchenstr. 6
6. Rudolf-Stratz-Straße 3
7. Aussegnungshalle
8. Röther Straße 2
9. Buchenstraße (Kletterhalle)
10. Erlenstraße (Hallenbad)
11. Mitterweg 17
12. Mairhausenstraße 12
13. Kreuzstraße
14. Aschauer Straße (Haus des Gastes)
15. Joseph-Decker-Straße 9
16. Engelländerstraße 1
17. Schule
18. Birketstraße 9
19. Rathausplatz
20. Aicherstraße / Unterfeldstraße
21. Baumannstraße / Irschener Straße
22. Am Hackenzaun 5
23. Römerstraße 2
24. Baumannstraße (JVA)
25. Eibergstraße 14
26. Wendelsteinstraße 1
27. Kampenwandstraße 26
28. Draxlbergstraße
29. Weisham – Staufenstraße 26
30. Hittenkirchen - Feuerwehr
31. Hittenkirchen - Pfarrheim
32. Hittenkirchen - Kindergarten
33. Hittenkirchen – Buchetstraße
34. Schörging

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 16.11.2022, 09:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kinder- und Jugendgemeinderat

Der Kinder- und Jugendgemeinderat findet nicht heute statt, sondern am 29.11. um 16 Uhr im Rathaus!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 15.11.2022, 19:57 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Wohnung in der Priener Straße 6 ab 01.01.2023 frei

Die Wohnung umfasst einen Schlafraum, einen Wohn-/Küchenraum, Bad mit WC, Flur und Balkon. Zur Wohnung gehört ergänzend der im Kellergeschoss gelegene Abstellraum Nr. 5. Die Wohnung kann mit maximal 2 Personen belegt werden.

Die Wohnung ist barrierefrei und sehr solide gebaut. Auch zwei Aufzüge sind im Gebäude vorhanden. Der Wohnung ist ein Kellerabteil sowie ein KFZ-Stellplatz in der Tiefgarage zugeteilt. Sie hat eine Größe von 52,71 m². Die Kaltmiete für die Wohnung beträgt 395,33 €. Der Tiefgaragenstellplatz kostet mtl. 45,00 €. Die Nebenkostenvorauszahlung beträgt 180,00 €.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.11.2022, 15:09 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Theater Hittenkirchen - Restkarten sind noch verfügbar

Seit der Premiere sorgt das Theaterstück „Lügen haben junge Beine“ für turbulente Unterhaltung im Trachtenheim Hittenkirchen.
Sichert Euch schnell noch Karten für die verbleibenden Vorstellungen dieses Wochenende (18.-20.11.) oder die letzten Aufführungen am 25. und 26.11.22.
Kartenverkauf in der Kumpfmühle zu den üblichen Öffnungszeiten Mo-Fr 8:30-12 Uhr und 13-18 Uhr). Eintritt 10,-€
Detailinformationen:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 15.11.2022, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Kommt zu den Fotofreunden!

Schon am jetzt kommenden Donnerstag, den 17. November um 18.30 Uhr ist wieder Treffen für alle, die an der Fotografie interessiert sind. Ganz gleich ob digital oder analog, gängige Technik ist vorhanden.
Treffpunkt ist der alte Sitzungssaal in der 1. Etage der Tourist-Info in der Aschauer Strasse 10.

Wichtige Zusatzinformationen gibt es hier: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
Oder 08051 - 970588

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 15.11.2022, 08:21 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Vollsperrung der Aicherstraße

Aufgrund von Kranarbeiten und Umbauarbeiten am Laurentiushof ist die Aicherstraße auf Höhe des Seniorenheims am 17.11.2022 von ca. 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und in der Zeit von 12.12.2022 bis 14.12.2022 voll gesperrt.

Für Anlieger der Aicherstraße 2 & 4 ist die Zufahrt über die Chiemseestraße frei. Von der Baumannstraße aus sind die Anlieger bis zur Unterfeldstraße frei.

Die Umleitung des Verkehrs soll über die Chiemseestraße – Kampenwandstraße – Baumannstraße erfolgen.
Die betroffenen Anwohner werden um Verständnis gebeten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.11.2022, 12:40 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Ausklang - ein musikalisches Abendgebet

Herzliche Einladung zum Ausklang - einem musikalischem Abendgebet in der Pfarrkirche St. Laurentius
„Wer singt, betet doppelt“, so sagt der heilige Augustinus. Die Musik stellt eine besonders innige Form des Gebetes dar. Dieser Gedanke liegt dem musikalischen Abendgebet zu Grunde, das ein bis zweimal im Monat, Sonntags um 19 Uhr in der Pfarrkirche stattfindet. Das musikalische Abendgebet stellt eine wohltuende Oase in der Hektik des Alltages dar, um Zeit für die Seele und Raum für die innere Begegnung mit Gott zu erhalten und um den Frieden zu beten. Die Musik steht im Mittelpunkt dieser besonderen Gottesdienstform und wird ergänzt durch Texte und Gebete. Die Teilnahme verschiedenster Solisten oder instrumentale Ensembles – macht jedes Abendgebet zu einer halben Stunde für die Seele. Wer Interesse an der Mitgestaltung eines Abendgebetes hat, ist herzlich eingeladen (Kontakt Anna Wörndl, Tel. 8687 oder über das Pfarrbüro, Email: St-Laurentius.Bernau@ebmuc.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.11.2022, 10:32 Uhr

Veröffentlicht von Bücherei

Bücherei bei Instagram

Die Bücherei hat nun auch einen Instagram-Account. Wollt ihr auf dem Laufenden bleiben, dann folgt uns!

Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 13.11.2022, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Bücherei

Bilderbuchkino am 14.11.2022

Die Bücherei Bernau lädt am Montag, den 14.11.2022, alle Kinder ab 3 Jahre zum Bilderbuchkino ein.
Im Anschluss basteln wir gemeinsam ein „Kleines Gespenst“.
Wir freuen uns auf alle „kleinen“ und „großen“ Besucher.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 11.11.2022, 07:42 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Umleitungen wegen Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der A8

Auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg finden Fahrbahnsanierungsarbeiten statt. Zu diesem Zweck muss der Verkehr während der Arbeiten in den betroffenen Abschnitten ausgeleitet werden. Die Arbeiten finden nachts zwischen 19:00 Uhr und 06:00 Uhr statt.

Jeweils

Fr. / Sa. 11. / 12.11.2022
Mo. / Di. 14. / 15.11.2022
Di. / Mi. 15. / 16.11.2022

wird der Verkehr in Fahrtrichtung Salzburg in Frasdorf ausgeleitet und über St 2093, RO14, B305 bis nach Bernau umgeleitet.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.11.2022, 19:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Erinnerung an die Umfrage Eichet

Die Umfrage zur Tempo-30-Zone in den Ortsteilen Eichet und Irschen läuft noch bis 12.11.22.
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, bitte nehmen Sie an der Umfrage teil und werfen Sie den Umfragebogen einfach in den Briefkasten am Rathaus. Sie brauchen ihn nicht persönlich abgeben.

Damit das Ergebnis der Umfrage gültig ist, müssen sich gemäß Gemeinderatsbeschluss 50% der im betroffenen Gebiet Wohnenden an der Umfrage beteiligen.

Vielen Dank!

Veröffentlicht am 09.11.2022, 15:33 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Volkstrauertag am 13.11.2022

Die Gemeinde und die Vereine gedenken der in den letzten Kriegen Gefallenen.

Sie begehen den Volkstrauertag am Sonntag, 13. November mit einem ökumenischen Gottesdienst. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Kath. Pfarrkirche. Im Anschluss daran ist die Gedenkfeier am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung.

Externen Link öffnen