Aktuelle Nachrichten für Aus der Verwaltung

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 16.05.2025, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Rockiger Auftakt: Jugendtreff eröffnete Picknickkonzertreihe

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung startete am Mittwoch, den 14. Mai die diesjährige Picknickkonzert-Reihe im Kurpark – bereits zum dritten Mal in Folge organisiert von der Tourist Info. Insgesamt neun Konzerte sind bis Anfang September geplant, immer mittwochs im Zweiwochenrhythmus.

Den Auftakt übernahm der Jugendtreff unter der Leitung von Steffi Janjic, der die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit Getränken, Leberkässemmeln und Pommes verköstigte. Die Jugendband „The Backbenchers“ sorgte mit ihrem energiegeladenen Rockprogramm für einen mitreißenden musikalischen Start in den Konzertsommer. Rund 250 bis 300 Gäste genossen einen entspannten Abend unter freiem Himmel.

-> Weiter geht’s am 28. Mai ab 19 Uhr: Dann laden die Chiemseenixen ein zu „Grill & Chill“, musikalisch begleitet von der Band Bekks. Also, Termin vormerken damit ihr die musikalischen Highlights des Sommers nicht verpasst!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.05.2025, 09:12 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Strandbaderöffnung findet statt

Die für Sonntag, den 18.5. geplante Einweihung des neuen Strandbadegebäudes findet statt. Auch wenn die Wettervorhersage für Sonntag sehr gemischt ist, ziehen wir die Einweihung durch; für den Ausweichtermin ist noch schlechteres Wetter angekündigt.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Eröffnung teilzunehmen! Im Anschluss findet ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Bernau statt.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 15.05.2025, 19:05 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 22.05.2025 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.05.2025, 18:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Gemeinsam Zukunft gestalten für ein inklusives Gemeinwesen!

Ein neuer Teilhabeplan für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Rosenheim entsteht.
Dazu gibt es ein neues Beteiligungsformat!

Deshalb lädt Dörte Söhngen, Fachstelle Inklusion des Landratsamtes, zusammen mit einem Team aus Behinderten-Beauftragten der Kommunen und den Landkreis Beauftragten,
alle Bürgerinnen und Bürger mit und ohne Behinderungen zum Mitmachen in die „Zukunfts-Werkstatt. Für mehr Inklusion!“ der vier Regionen des Landkreises Rosenheim ein.
Interessierte haben zweimal in ihrer Region die Möglichkeit, an der „Zukunfts-Werkstatt“ teilzunehmen.

Veröffentlicht am 10.05.2025, 16:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Empfang der Eishockeymannschaft im Rathaus

Nach über 22 Jahren ist es unserer TSV-Eishockeymannschaft wieder gelungen in einem spannenden Endspiel gegen Inzell die Inn-Chiemgau Hockey Liga zu gewinnen. Überhaupt hat die Bernauer Mannschaft erst dreimal (1998, 2003 und 2025) in dieser Liga siegen können. Zudem konnten sie in einem weiteren Spiel den Ligapokal erringen. Hierzu gratulierte Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber den stolzen Siegern im Rathaus bei einem kleinen Empfang. Zur Stärkung des Teamgeists überreichte sie Martin Mittermaier, dem Vorsitzenden, für alle einen Essensgutschein.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 10.05.2025, 08:53 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Telekom startet Glasfaserausbau in Bernau am Chiemsee

Die Telekom startet ihren Glasfaserausbau in Bernau am Chiemsee.
Aktuell sucht sie eine Tiefbaufirma, die das Projekt umsetzen kann. „Die Ausschreibung dauert rund vier Monate“, sagt Martin Prametsberger, Kommunalberater Glasfaser Telekom. „Anschließend können wir in die Feinplanung gehen.“ Der Baustart erfolgt in enger Abstimmung mit der Gemeinde. 3.200 Haushalte und Unternehmen werden von dem eigenwirtschaftlichen Ausbau der Telekom profitieren. „Wir freuen uns, dass die Telekom den Glasfaserausbau in Bernau mit einem klaren Zeitplan vorantreibt“, sagt Irene Biebl-Daiber, Erste. Bürgermeisterin Bernau am Chiemsee.

Bildquelle: Pixabay.com

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.05.2025, 08:50 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Gemeinderat verabschiedet Haushalt

Grundlegend ist die Haushaltslage für zahlreiche Gemeinden schwierig geworden. Die Grenzen des Leistbaren sind aufgrund der hohen Ausgaben erreicht. Die Bürokratie ist so komplex, dass eine pragmatische Berücksichtigung der individuellen Situation nicht mehr möglich ist. Bund und Länder müssten deutlich mehr tun, damit die Kommunen ihre Rechte und Pflichten aus Art. 28 Abs. 2 GG wahrnehmen können. Die Kommunen in Deutschland tragen derzeit gesamtschuldnerisch rd. 25 Prozent der Ausgaben, erhalten jedoch nur rd. 14 Prozent der gesamtstaatlichen Steuereinnahmen.

Bernau kommt dabei immer noch mit einem blauen Auge davon! Der Schuldenstand befindet sich auf einem historischen Tief, seit 15 Jahren war der Stand der Schulden der Gemeinde nicht mehr so niedrig.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 08.05.2025, 10:54 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Erste Planungsentwürfe für die Schule vorgestellt

Die Grundschule muss saniert und erweitert werden. Das Schulgebäude ist nicht barrierefrei, derzeit werden zwei Klassen wegen Platzmangel in der Aula unterrichtet. Der Gemeinderat beschloss daher vor einiger Zeit, das Projekt Sanierung und Erweiterung der Grundschule anzugehen. Nach einem langwierigen und aufwändigen Vergabeverfahren entschied sich ein Auswahlgremium im Herbst für das Büro Sommersberger aus München. Frau Sommersberger war nun in der Sitzung anwesend, um die ersten Ideen und Entwürfe vorzustellen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 06.05.2025, 14:10 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Hinweis wegen Müllabfuhr für Hochfellnstraße

Die Anwohner der Hochfellnstraße, Zellerhornstraße, Hochplattenstraße (teilweise) und Staffelsteinstraße haben aufgrund einer Baustelle in der Hochfellnstraße ein Schreiben bezüglich ihrer Mülltonnen bekommen.
In der Hochfellnstraße befindet sich eine Baustelle, die vom Müllauto nicht durchquert werden kann. Aus diesem Grund werden die Anwohner, die sich jetzt durch die Baustelle in einer Sackgasse sowohl vor als auch hinter der Baustelle befinden, gebeten, ihre Mülltonnen an die im Schreiben gekennzeichneten Punkte zu ziehen. Das Müllfahrzeug darf aus sicherheitstechnischen Gründen nur eine gewisse Strecke rückwärts fahren und diese würde durch die Baustelle überschritten werden. Daher müssen die Mülltonnen entsprechend anders deponiert werden.
Alle Anwohner in der Umleitungsstrecke haben das Schreiben ebenfalls zur Info erhalten (Zellerhornstr, Hochplattenstr und Staffelsteinstr.), können aber ihre Mülltonnen wie gewohnt an die Straße stellen, da das Müllauto hier wie immer ganz normal durchfahren kann.

Veröffentlicht am 06.05.2025, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Herrenalm eröffnet Almsaison am 10. Mai

Am Samstag, den 10. Mai startet die urige Herrenalm, die im Bernauer Gemeindegebiet liegt, in die diesjährige Almsaison. Die neue Sennerin Tanja Strein versorgt die hungrigen und durstigen Wanderer mit almtypischen Brotzeiten und mit im Brunnen gekühlten Getränken. Gleichzeitig kümmert sie sich um das Wohl der Jungrinder, die jährlich ab ca. Mitte Mai bis Ende September auf die Alm dürfen und eine schöne Auszeit auf saftigen grünen Wiesen mit leckeren Bergkräutern genießen.

Öffnungszeiten: Do-Mo jeweils von 11 bis 21:30 Uhr. (Bei schlechter Witterung bis 19 Uhr)
Ruhetage: Di und Mi
Tanja Strein: Tel. 0160/4416385

Tipp:
Ab Juni finden wieder die geführten Almkräuterwanderungen zur Herrenalm statt, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
Termine 2025: 12.06. | 26.06. | 10.07. | 24.07. | 07.08. | 21.08. | 04.09. | 02.10 jeweils von 10 bis ca. 15 Uhr.
Details und Anmeldung in der Tourist Info Tel. 08051/98680

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.05.2025, 19:16 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

BernaMare ab morgen wieder in Betrieb

Aufgrund des schnellen Eingreifens des Hallenbadpersonals und einer Fachfirma konnte der Rohrbruch im BernaMare heute umgehend behoben werden.
Das BernaMare kann morgen wie gewohnt zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden!

Veröffentlicht am 03.05.2025, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Strandbadgebäude in Betrieb

Das neue Strandbadgebäude ist seit 1.5. in Betrieb! Unsere neuen Pächter, die Gebrüder Gschwendner, freuen sich über Ihren Besuch!

Die offizielle Eröffnung findet am 18.5. ab 9:30 Uhr statt, bei schlechtem Wetter am 24.5.!
Es sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Veröffentlicht am 03.05.2025, 08:06 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

"Frühlingskräuter für die Liebe": Geführter Kräuterspaziergang am 8. Mai

Erleben Sie die faszinierende Kräutervielfalt unserer Heimat bei einem zweistündigen Spaziergang am 08. Mai mit der erfahrenen Kräuterfrau und Brauchtumsexpertin Martina Glatt.

Im Fokus dieses Kräuter-Spaziergangs stehen die Maienlustkräuter. Entdecken Sie, welche Kräuter besonders gut für die Liebe sind und erfahren Sie mehr über Anwendung und Brauchtum von Wiesenbärenklau über Liebstöckel bis hin zur Rose und Akelei.

Anmeldung: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051-98680
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf, Rottauer Str. 5 in Bernau
Dauer: von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr
Teilnahmegebühr: 10 € p.P.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 14:16 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Picknickkonzerte: Neun Termine ab 14. Mai

Von 14. Mai bis 3. September ist der Bernauer Kurpark wieder Treffpunkt für Jung und Alt, denn dann finden jeden zweiten Mittwoch die beliebten Picknickkonzerte statt.

Freut euch auf ein abwechslungsreiches musikalisches Programm – von Rock und Oldies über Country bis hin zu Austropop. Auch kulinarisch ist einiges geboten: Unsere örtlichen Vereine sorgen für leckere Snacks und erfrischende Getränke.

Merkt euch eure Lieblingstermine jetzt schon vor und kommt auf einen gemütlichen Abend vorbei.
Ob ihr mit Freunden zum Ratschen kommt oder bei guter Musik entspannt feiern wollt – hier trifft sich der ganze Ort! (Eintritt ist frei. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist jeweils am Donnerstag)

Die Tourist Info und die zehn beteiligten Vereine freuen sich auf viele gut gelaunte Besucher und hoffen auf schöne laue Sommerabende. Aktuelle Infos zu den Terminen findet Ihr auch auf Instagram oder unserer Website.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.05.2025, 14:20 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Salinentreppe - Reparaturarbeiten fast abgeschlossen

Der große Sturm im Sommer des letzten Jahres hatte die Salinentreppe massiv verwüstet. Die umgestürtzten Bäume mussten sehr aufwändig mit Spezialgerät entfernt werden. Im Anschluss wurde nun das Geländer wieder in Ordnung gebracht. Es müssen nun noch einige Stufen ersetzt werden, dann kann die Treppe wieder freigegeben werden. Da die Stufen bereits bestellt sind, sollte die Freigabe der Treppe in greifbarer Nähe liegen. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber überzeugte sich kurz vom Zustand der Treppe und der laufenden Reparaturarbeiten.

Veröffentlicht am 30.04.2025, 16:20 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wertstoffhof geschlossen

Aufgrund von Krankheit kann der Wertstoffhof am 2.5. und 3.5. nicht öffnen (Freitag und Samstag).

Das Team vom Wertstoffhof bedankt sich für Ihr Verständnis und ist ab Dienstag, den 5.5. zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Veröffentlicht am 30.04.2025, 14:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Verbot von Daxenfeuern

Aufgrund des trockenen Wetters muss das Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landratsamt Rosenheim offene Feuer in Wäldern untersagen. Die aktuelle Waldbrandindexkarte des Deutschen Wetterdienstes weist für den Landkreis in den kommenden Tagen eine sehr hohe Waldbrandgefahr aus.

Neben dem Verbot von offenem Feuer ist ferner zu beachten, dass bei offenem Feuer in der Nähe von Wäldern ein Sicherheitsabstand von mindestens 100 Metern einzuhalten ist. Zudem sind offene Feuerstätten ständig unter Aufsicht zu halten. Feuer und Glut müssen bei Verlassen der Feuerstätte erloschen sein. Wegen des Brennglas-Effekts sollte auch kein Glas in Wäldern oder auf Freiflächen zurückgelassen werden. Ausflügler sollten überdies die Zufahrten zu den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen. Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.

Die Waldbrandgefahr wird in fünf Gefahrenstufen angezeigt. Eine sehr hohe Waldbrandgefahr ist die höchste Gefahrenstufe 5.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.04.2025, 11:57 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Das Umweltmobil kommt am Mittwoch, 21. Mai

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025 wird in der Zeit von 08:30 – 10:00 Uhr vom Landkreis Rosenheim am Wertstoffhof das Umweltmobil zur kostenlosen Beseitigung von Problemabfällen bereitgestellt.

Es können kostenlos Chemikalien, Farb- und Reinigungsmittelreste, Verdünner, Holz- und Pflanzenschutzmittel, Säure u. a. Problemabfälle abgegeben werden. Bitte stellen Sie keine Problemabfälle vor dem Eintreffen des Umweltmobils am Wertstoffhof ab.
Bitte machen Sie von der Möglichkeit der kostenlosen Abgabe von Problemabfällen beim Umweltmobil regen Gebrauch. Helfen Sie mit, den Hausmüll zu entgiften.
Weitere Informationen auch unter www.abfall.landkreis-rosenheim.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 29.04.2025, 11:23 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Vollsperre der Hochfellnstraße

Die Hochfellstraße ist in der Zeit vom 05.05.2025 bis 06.06.2025 auf Höhe Hausnummer 27
Aufgrund von Erschließungsarbeiten vollständig gesperrt. Der Verkehr wird über die Zellerhornstraße –
Hochgernstraße – Staffelsteinstraße umgeleitet.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.04.2025, 18:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Öffnungszeiten Rathaus

Bitte beachten Sie: am 2. Mai bleibt das Rathaus aufgrund des Brückentages geschlossen.
Wir sind gerne am Montag, den 5.5., ab 8:00 Uhr wieder für Sie da!