Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 17.06.2024, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Leider konnte der Nachtflohmarkt des Gewerbevereins aufgrund des wechselhaften Wetters am Samstag nicht stattfinden.
Ersatztermin: Der Flohmarkt findet stattdessen nun tagsüber im Rahmen des Laurenzimarkts am 15. September von 10 - 18 Uhr statt. Als musikalische Begleitung konnten auch für den neuen Termin die Bernauer Kultband Magics gewonnen werden.
Veröffentlicht am 16.06.2024, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Seniorennachmittag im Kurpark Bernau findet heute um 16:00 Uhr statt. Der Gewerbeverein lädt alle Senioren ab 70 herzlich zum Grillhendl-Essen ein.
Veröffentlicht am 15.06.2024, 05:30 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Bernauer Sportfischer laden auch in diesem Jahr am Samstag, den 29. Juni wieder ein zu ihrem allseits beliebtem Peterlfeuer an den Farbinger Weihern. Natürlich wird wie gewohnt mit Steckerlfisch, allen möglichen Leckereien vom Grill, Kaffee und Kuchen und nicht zuletzt dem besonders süffigen 1612er Zwickl-Bier des Hofbräuhaus Traunstein fürs leibliche Wohl gesorgt. Und die Astropopband „Leiwaund“ sowie die „Stichfleischmusi“ sorgen musikalisch für Stimmung! Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr!
Veröffentlicht am 12.06.2024, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Leider muss der Nachtflohmarkt des Gewerbevereins am Samstag, den 15. Juni wetterbedingt abgesagt werden.
Veröffentlicht am 11.06.2024, 13:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der TSV Bernau wiederholt sein Spiel- und Sportfest nach der guten Resonanz im
vergangenen Jahr am Samstag, 22. Juni. Alle Abteilungen helfen an diesem Tag
zusammen, um die vielfältigen Möglichkeiten des TSV Bernau aufzuzeigen. Von 14:00
bis 17:00 Uhr gibt es verschiedene Spiel- und Sportstationen auf dem Fußballplatz, in
der Sporthalle und im Hallenbad. Diese können von Kindern, Jugendlichen,
Erwachsenen und ganzen Familien nach und nach besucht und ausprobiert werden.
Dazu gehören das Torwandschießen, Zielschießen mit dem Eishockeypuck,
Balanceübungen, Korbwurf oder das Schwimmen und Tauchen.
Während des TSV-Sporttages gibt es auch Turnvorführungen in der Sporthalle und ein
abschließendes Fußballspiel um 18:00 Uhr samt Grillfest. Auf dem Fußballplatz stehen
als Spielstationen eine Hüpfburg und eine überdimensionale Dartscheibe. Essen und
Getränke werden im und um das Sportheim angeboten. Schließlich werden hier auch
die Fußballspiele der Europameisterschaft übertragen.
Veröffentlicht am 11.06.2024, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Leider muss das Picknickkonzert „Tiroler Abend“, das der Gewerbeverein Bernau für Mittwoch den 12. Juni im Kurpark geplant hat, aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden.
Auch der Ausweichtermin am Donnerstag kann bedauerlicherweise aufgrund der tagelangen Regenfälle und der schlechten Wetterprognose nicht stattfinden.
Wir hoffen auf baldige Wetterbesserung und würden uns freuen, wenn die folgenden Termine wie geplant bei trockenem und sonnigen Wetter durchgeführt werden können.
Veröffentlicht am 11.06.2024, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das BernaMare öffnet aufgrund des schlechten Wetters von heute bis Sonntag, 16.6., von 14-19 Uhr!
Veröffentlicht am 10.06.2024, 19:23 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 20.07.24 veranstaltet der Förderverein Wasserrettung Bernau e.V. zusammen mit der Wasserwacht Bernau das alljährlich beliebte Seefest im Chiemseepark Felden.
Wie jedes Jahr, gibt es wieder leckere Brotzeiten, Grillteller, Pommes, Kaffee- und Kuchen sowie Kaltgetränke.
Aber auch für die Kinder- und Jugend gibt es wieder ein buntes Programm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und dem beliebten Glückshafen.
Deshalb haltet's eich den Termin frei und schauts vorbei :)
Veröffentlicht am 07.06.2024, 13:10 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Kinderfest im Kurpark am Sonntag, 9. Juni, muss leider wegen der schlechten Wetterprognose (Regen und Gewitter) abgesagt werden. Es gibt leider keinen Ausweichtermin.
Der Gewerbeverein, der Jugendtreff, der Elternbeirat des AWO Kindergartens und die Jugendfeuerwehr hoffen auf mehr Wetterglück im nächsten Jahr.
Veröffentlicht am 03.06.2024, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Der nächste Seniorennachmittag findet heute, Montag den 03. Juni um 14 Uhr im katholischem Pfarrheim Bernau statt. Zur Unterhaltung trägt diesmal die Kinder- und Jugendgruppe des Bernauer Trachtenvereins D' Staffelstoana mit Musik, Gesang und Tanz bei. Dazu wird Kaffee und Kuchen, der ebenfalls vom Trachtenverein aus Bernau kommt, kostenlos serviert.
Die Kinder freuen sich über Ihren Besuch. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 01.06.2024, 14:58 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Seit 2005 initiiert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) am dritten Samstag im Juni den Tag der Verkehrssicherheit. Ziel ist auf die Bedeutung der Verkehrssicherheit für uns alle im Alltag aufmerksam zu machen.
Auch der ZV KD Oberland ist mit dabei und veranstaltet am Samstag, 15.06.2024 einen Tag der offenen Tür für jung und alt.
Im Vordergrund steht die Präventionsarbeit in der Verkehrssicherheit. Wir bieten Vorführungen unserer Messtechnik, blitzen auf dem Bobby Car, einem Blitzerfoto mit der ganzen Familie und mehr.
Aktiv unterstützen uns die Freiwillige Feuerwehr Bad Tölz und das Bayerische Rote Kreuz mit einem Infostand und einer gemeinsamen Rettungsübung.
Und der Behindertenbeauftragte des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen. Er stellt vor, wie Mobilität im Straßenverkehr für Menschen mit Behinderungen oftmals mit unüberwindbaren Problemen verbunden ist.
Veröffentlicht am 31.05.2024, 10:40 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Mittwoch gegen 19 Uhr wurde der Kurpark unter dem Motto "Bernauer Aufnacht" zur Bühne für Brauchtum und Tradition. Innerhalb kürzester Zeit füllte sich der Park mit rund 350 Gästen und Einheimischen, die von Bernaus 1. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und dem Vorstand des Trachtenvereins GTEV D´Stafflstoana Franz Prassberger zur Eröffnung der 2. Picknick Konzertreihe begrüßt wurden. Im Anschluss ertönten die klangvollen Alphörner durch den grünen Ortskern und stimmten die Besucher auf den Abend ein.
Begleitet von Ziach und Gitarre, führten die Kinder- und Jugendgruppe den Zuschauern bayerische Volkstänze zu traditionellen Klängen vor und die von den Trachtenkindern vorgetragenen Witze und Anekdoten zwischen den Auftritten sorgten für ordentlich Schmunzeln bei den Gästen. Kaltes Bier, Kracherl und Dorffestklassiker vom Grill rundeten den zünftigen Abend ab.
Nächster Termin:
12. Juni um 19 Uhr
„Tiroler Abend“ mit dem Gewerbeverein Bernau
Veröffentlicht am 29.05.2024, 16:49 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am morgigen Donnerstag, 30. Mai, lädt die Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius herzlich zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes ein.
Der Festgottesdienst beginnt um 8:30 Uhr in der Pfarrkirche.
Da witterungsbedingt eine Prozession durch die Straßen und den Kurpark nicht möglich ist, schließt sich dem Gottesdienst eine verkürzte Prozession durch die Kirche an.
Den Gottesdienst mit Ruhestandspfarrer Klaus Wernberger gestalten Klaus Breuer an der Orgel und die Musikkapelle Bernau unter der Leitung von Albert Osterhammer musikalisch.
Die Botschaft des Fronleichnamsfestes lautet: Christus ist in der Gestalt des Brotes, der heiligen
Eucharistie, leibhaft gegenwärtig. Seine Gegenwart zeigen auch wir als lebendige Gemeinschaft der Gläubigen.
Durch unser Mitfeiern und Mitbeten stehen wir für diese Botschaft ein, geben wir ihr unser Gesicht,
unsere Hände und unsere Füße.
Veröffentlicht am 29.05.2024, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Vorbereitungen im Kurpark laufen auf Hochtouren und wir sind zuversichtlich, dass das Wetter heute Abend mitspielt!
Der Trachtenverein Bernau „D’Staffelstoana“ hat für Euch ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und freut sich auf Euren Besuch. Die Musik- und Trachtengruppen verwandeln den Kurpark in eine Bühne für Brauchtum und Tradition und haben selbstverständlich auch ausreichend Essen und Getränke vorbereitet. Los geht's um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 27.05.2024, 12:24 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Von 29. Mai bis 21. August finden wieder jeden zweiten Mittwoch die Picknickkonzerte im Bernauer Kurpark mit Livebands sowie unterschiedlichen Programmen und Verköstigung durch unsere ortsansässigen Vereine statt. Der Eintritt ist frei!
Besucht die Auftaktveranstaltung diesen Mittwoch, den 29. Mai 2024 ab 19 Uhr zu der die Musik- und Trachtengruppe des Trachtenvereins Bernau „D’Staffelstoana“ einlädt. Unter dem Motto „Bernauer Aufnacht“ wird der Kurpark zur Bühne für Brauchtum und Tradition.
Die Aktiven, die Kinder- und Jugendgruppe sowie die Plattler führen den Zuschauern bayerische Volkstänze zu traditioneller Musik vor. Auch die kulinarische Begleitung wird eine Hommage an die Heimat: Gutes Bier, Kracherl und Dorffestklassiker vom Grill runden den zünftigen Abend ab.
Wir hoffen auch in diesem Jahr auf gutes Wetter und freuen uns darauf gemeinsam mit vielen Besuchern zu feiern. Aktuelle Infos zu allen sieben Terminen und dem jeweiligen Abendprogramm gibt es unter
Veröffentlicht am 20.05.2024, 20:23 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Die Fotofreunde hier in Bernau laden zum Betrachten von Bildern aus Archiven wie auch neue Werke herzlich ein. Technik für Projektion und/oder direkte Präsentation sollten vorhanden sein. Neben digitalen Vorträgen sind auch höchst bewährte Dia-Schauen gerne möglich.
Start ist am Mittwoch, den 22.05. um 19.00 Uhr - Dauer bis 21.00 Uhr.
Nebenbei ist die Besprechung für eine Fotoausstellung im Herbst mit angedacht.
Weder am Mittwoch Abend noch bei der geplanten Fotoausstellung gibt es Einschränkungen bezüglich der Themenwahl.
Wichtig ist hauptsächlich der Spaß, den dieses Hobby Teilnehmern bereiten soll.
Fragen sollten hier beantwortet werden können: 08051 - 970588
Veröffentlicht am 11.05.2024, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Freitag, den 03.05.2024 fand die monatliche Hauptübung der Feuerwehr Bernau statt.
Einsatzszenario war der Brand in einer KFZ Werkstatt. Simuliert wurde eine Rauchentwicklung im Gebäude mit mehreren vermissten Personen im Werkstattbereich.
Zum einen war die rasche Rettung der Personen ein Schwerpunkt der Übung, zum andern die besonderen Gefahren ( Gruben, Gefahrstoffe, Druckbehälter) die in derartigen Objekten auftreten zu beachten und abzuarbeiten. Desweiteren war für unser Einsatzleitfahrzeug die Aufgabenstellung der Koordination der Einsatzsbschnitte zu beüben. Aufgrund der Größe des Objektes wurden die Kameraden der Feuerwehr Hittenkirchen bei der Übung miteinbezogen.
Alle Mimen konnten erfolgreich aus dem Gebäude gerettet werden. Die Übung brachte für die teilnehmenden Kameraden lehrreiche Erkenntnisse.
Ein großer Dank geht an das Autohaus Saur für die Unterstützung bei der Übung.
Veröffentlicht am 10.05.2024, 09:56 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Ganz im Süd-Westen des Chiemsees befindet sich der Irschener Winkel mit seinen angrenzenden Röhrichtflächen und Streuwiesen. Dieses Natura-2000-Gebiet ist Lebensraum einer Vielzahl teils seltener Tier- und Pflanzenarten.
Am Samstag, den 11. Mai um 10 Uhr lädt Gebietsbetreuer Dirk Alfermann alle Natur- und Vögelliebhaber zu einer Sonderführung ein. Bei der geführten Wanderung bringt der Diplom-Biologe den Teilnehmern die besondere Naturvielfalt im Irschener Winkel näher.
Start: 10 Uhr
Treffpunkt: Medical Park Chiemsee, Birkenallee 41, 83233 Bernau
Dauer: 1,5 – 2,0 Std.
Weglänge: ca. 3 km - barrierefrei, für Familien geeignet
Leitung: Dirk Alfermann
Festes Schuhwerk wird empfohlen
Veröffentlicht am 08.05.2024, 14:13 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bei gesundheitlichen Notfällen ist es oft entscheidend, dass der Rettungsdienst, aber auch Angehörige und Ersthelfer schnell, effizient und im Sinne der betroffenen Person handeln können. Damit in solchen Fällen auch die notwendigen Informationen schnell und übersichtlich zur Hand sind, werden in Stadt und Landkreis Rosenheim ab sofort Notfalldosen verteilt. Das Angebot ist ein gemeinschaftliches Projekt der Gesundheitsregionplus des Landkreises Rosenheim und dem Hospiz- und Palliativ-Netzwerk für Stadt und Landkreis Rosenheim.
In Bernau sind die Notfalldosen in der Apotheke im Ärztezentrum erhältlich.
Weitere Informationen unter folgendem Link
Veröffentlicht am 02.05.2024, 15:37 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Chiemsee Ranger sind wieder im Einsatz. Seit dem 1. Mai drehen sie nun im zweiten Jahr ihre Runden entlang des Uferwegs und stehen für Spaziergänger und Radler, egal ob Touristen oder Einheimische, für Fragen zur Verfügung. Ein besonders wichtiger Bestandteil der Tätigkeit eines Chiemsee-Rangers ist, die Besucher zum Thema Natur und Naturschutz zu informieren und aufzuklären. Aber auch in Hinsicht Ortskenntnisse und Hilfestellung sind die Ranger aktiv.
Externen Link öffnen