Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 04.10.2022, 06:07 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächster Seniorennachmittag

Der nächste Bernauer Seniorennachmittag findet am kommenden Montag den 10.Oktober um 14 Uhr im kath. Pfarrheim statt.
Zu Gast wird der Vorstand vom Förderverein des Chiemseehospiz Stefan Scheck sein und einen Vortrag über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung halten zudem können Fragen zu den vorgenannten Themen und alles was rund um das Thema bewegt beantwortet werden. Der TSV Bernau verpflegt die Anwesenden kostenfrei mit Kaffee und Kuchen. Es sind hierzu alle Interessierten auch nicht Senioren herzlich willkommen.

Veröffentlicht am 30.09.2022, 17:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Erntedankfeier der Kath. Pfarrgemeinde - Aktion Minibrot

Auch heuer organisieren die Ministranten und der Pfarrgemeinderat wieder die Aktion Minibrot. Nach den Erntedank-Gottesdiensten um 10 Uhr (Familien-Gottesdienst mit den Hafenstoaner Alphornbläsern) und um 19 Uhr (Eucharistiefeier mit feierl. Orgelmusik) werden wieder die kleinen Brote, zusammen mit selbstgebundenen Erntesträußerln gegen eine großzügige Spende verteilt.
Der Erlös ist in diesem Jahr für Schulprojekte in Tansania (Marafiki wa Afrika e.V.) und Madagaskar (Bildung für Madagaskar e.V.) bestimmt.
Bitte berücksichtigen Sie diese Aktion bei Ihren Wochenendeinkäufen und bereits jetzt ein Herzliches Vergelts Gott für Ihre Spende!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.09.2022, 07:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sondersitzung des Gemeinderates

Am Dienstag, den 4.10., findet ab 19:15 Uhr eine Sondersitzung des Bernauer Gemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses statt. Grund der Sondersitzung ist zum Einen die Kündigung des Gasversorgers. Dieser hat der Gemeinde für sämtliche Liegenschaften gekündigt, auch für das Hallenbad. Dort wird das Gas für das Blockheizkraftwerk benötigt.
Im Gemeinderat wird das weitere Vorgehen bezüglich der Gasknappheit und auch bezüglich der stark angestiegenen Gaspreise diskutiert.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.09.2022, 13:23 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Straßensperrung Aufeldstraße ab 28.09.2022

Wegen Tiefbaumaßnahmen ist die Aufeldstraße (Durchfahrt zwischen den Einmündungen Hengelerstraße und Chiemseestraße) vom Mittwoch, 28.09.2022 - Freitag, 30.09.2022 gesperrt. Das Schulgelände / Netz für Kinder / Haus der Musik ist über die Hengelerstraße bzw. zu Fuß über die Chiemseestraße zu erreichen. Für Anwohner ist die Durchfahrt bis zur Baustelle möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 25.09.2022, 09:33 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

ab 04.10.2022 Bauarbeiten zur Ertüchtigung des Parkplatzes im Chiemseepark Felden

Im Chiemseepark Felden beginnen am 4.10. die Arbeiten zur Ertüchtigung des Parkplatzes P2 am Badehaus und zur Installation des Parkleitsystems. Hierfür wird vor dem Brunnen mit der Nixe in Felden ein Minikreisel angelegt, um bei voller Parkplatzsituation das Wenden von PKWs und Wohnmobilen zu ermöglichen, ohne dass der fließende Verkehr beeinträchtigt wird. Leider wird mit Unannehmlichkeiten im Bereich Felden zu rechnen sein. Hierfür möchte ich bereits jetzt alle Anwohner und Betroffene um Verständnis bitten. Allerdings wird aufgrund der Zufahrt zu den Kliniken keine Vollsperrung eintreten. Es wird immer eine Zufahrt bzw. eine Straßenseite frei bleiben, um die freie Zufahrt zu den Kliniken zu gewährleisten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.09.2022, 16:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Diverse Veranstaltungen

Am morgigen Samstag ist viel los in Bernau!

Bereits im 9 Uhr startet der Wichtelmarkt in der Mehrzweckhalle, von 10-17 Uhr kann das Sommerfest im Tierheim besucht werden und am See findet samstags und sonntags ein Kunsthandwerkermarkt statt.

Ein schönes Wochenende! ☀️☀️☀️

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 23.09.2022, 11:23 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Halbseitige Straßensperrung zwischen Bernau und Prien ab 26.09.2022

Durch das Staatl. Bauamt Rosenheim werden auf der ST2092 zwischen Bernau und Prien Kleinflächensanierungen durchgeführt. Die Baumaßnahmen beginnen am Montag, 26.09.2022 und dauern voraussichtlich bis Freitag, 30.09.2022. Der Verkehr wird halbseitig gesperrt. Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens finden die Maßnahmen nachts, zwischen 19:00 Uhr und 05:00 Uhr statt.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 23.09.2022, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen

Am frühen Abend des 22. Septembers 2022 ereignete sich gegen 19 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg.

Beim Eintreffen der 18 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bernau waren bereits zwei Rettungstransportwagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und ein Einsatzleiter vom Rettungsdienst vor Ort und versorgten die Patienten. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab.

Im Einsatz waren der Einsatzleitwagen, das Hilfeleistungslöschfahrzeug, der Versorgungs-LKW und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger.
Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.09.2022, 06:18 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

TSV-Hallenflohmarkt

Am 5.11. findet der Hallenflohmarkt des TSV statt.
Die Anmeldefrist läuft bereits, unter hallenflohmarkt@tsv-bernau.de können Sie sich Ihren Standplatz sichern. Weitere Daten entnehmen Sie dem beigefügten Bild!

Veröffentlicht am 22.09.2022, 12:15 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Römer-Wochenende

Für Römerinteressierte werden an diesem Wochenende gleich 3 Führungen angeboten (Achtung: Anmeldung bis Fr 12 Uhr erforderlich)

Am Fr 23.9. um 19 Uhr und Sa 24.9. um 10 Uhr führt Sie Frau Monika Utz rund um den Hitzelsberg und erzählt dabei interessante Geschichten über die damalige römische Kultur.

Am So 25.9. nimmt Sie Susanne Pfliegl mit auf eine spannenden Zeitreise ins römische Bernau des 2. Jahrhunderts n.Chr. Sie erfahren, wie es sich auf einer Villa Rustica lebte, wie die römischen Thermen aussahen und wie die Körperpflege bei den Römern funktionierte? Die Führung ist für alle ab 9 Jahren geeignet.

Beide Touren kosten pro Erwachsenen 5,-€. Besucher mit Gästekarte sind frei.
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis Freitag 12 Uhr in der Tourist-Info an (Tel. 08051 9868-0)

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 22.09.2022, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Grabungsarbeiten im Kurpark

Im Moment finden Grabungsarbeiten im Kurpark statt. Dort werden Kabel verlegt, um künftig für Veranstaltungen, wie z. B. das Open-Air-Kino oder das Dorffest, ausreichend Strom zur Verfügung zu haben.
Im Anschluss wird der Kurpark bzw. die Wege natürlich wieder entsprechend hergestellt.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.09.2022, 15:23 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Protokoll der Sitzung vom 28.7. ist online

Damit unsere Bürger sich auch von zuhause aus über die Sitzungen des Gemeinderates informieren können, werden seit einiger Zeit die Protokolle online gestellt.
Über den Link können Sie als Beispiel auf das Protokoll der Sitzung vor der Sommerpause zugreifen. Wenn Sie auf "Beschluss" klicken, erhalten Sie Einsicht in den gewünschten TOP.
Wichtige Anmerkung: Bevor die Protokolle veröffentlicht werden können, müssen sie immer erst durch den Gemeinderat genehmigt werden. Deshalb kommt es immer zur Verzögerung von einer Sitzung bei der Veröffentlichung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.09.2022, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ehrung Bernauer Jugendlicher für besondere Leistungen

Die Gemeinde Bernau fördert Bernauer Jugendliche und junge Erwachsene für besondere Leistungen in den Bereichen Schule/ Ausbildung, Soziales, Musik, Kunst und Sport. Schul- und Ausbildungserfolge werden ab einem Notenschnitt von 1,5 und darunter ausgezeichnet.

Auch dieses Jahr konnten wieder einige Jugendliche in der Sitzung nach der Sommerpause geehrt werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 20.09.2022, 06:13 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Tempo 30 im Eichet – es geht voran

In der Sitzung nach der Sommerpause hat der Gemeinderat beschlossen, einer Umfrage zum Tempo 30 im Gebiet Eichet näherzutreten. Voraussetzung für die Gültigkeit dieser Umfrage ist, dass sich 50% der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger des betroffenen Gebiets daran beteiligen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird das Thema „Tempo 30 im Eichet“ nicht mehr weiterverfolgt. Von diesen 50% der Teilnehmenden müssen sich wiederum über 50% für die Errichtung der Tempo 30 – Zone aussprechen. Dann wird der Gemeinderat auch der Meinung der Bürger folgen und sich für die Errichtung aussprechen, so der Beschluss.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.09.2022, 08:44 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

KunstHandwerk am Chiemseeeufer vom 24.-25. September

Zum Stelldichein der Kreativen kommt es auf dem Markt "KunstHandwerk und mehr", der vom 24.-25. September im Chiemseepark Bernau-Felden stattfindet.

Mehr als 40 Labels, Jungdesigner, Hersteller und Händler bieten am kommenden Wochenende von 10 bis 18 Uhr auf der Ausstellungsfläche neben dem Badehaus ihre Waren an.
Besucher finden dort außergewöhnliche Accessoires, einzigartige Kleidungsstücke, besondere Gartendekoration, leckere Dips und jede Menge Kunst und Handwerk. Der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 19.09.2022, 07:58 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Wir erwarten Euch...!

Jeder, der fotografiert, macht das aus einem für ihn wichtigen Grund. Weil er oder sie sich erinnern will. Oder sich intensiv mit der Spiegelreflexkamera beschäftigen möchte.

Erst auf der großen Leinwand wirken Bilder so richtig intensiv. Die ist vorhanden.
Im alten Sitzungssaal, 1. Etage der Bernauer Tourist-Info, Aschauer Strasse 10.
Am Donnerstag, den 22.September geht es um 19.00 Uhr los.
Bilder auf USB-Stick oder gerahmte KB-Dias mitbringen. Wir schauen uns die Aufnahmen gemeinsam an. Und können - aber nicht müssen - die Bilder gern wohlwollend besprechen. Man lernt ja nie aus.

Wichtige Informationen im Vorfeld: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/

Zum beigefügten Bild: Morgenrot über dem Hochgern

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 18.09.2022, 15:44 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

1. Vereinstag im Landkreis Rosenheim am 15.10.2022

Die Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises Rosenheim, Giulia Giardina, lädt zusammen mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern Verantwortliche aus Vereinen im Landkreis Rosenheim am 15. Oktober 2022, von 9 bis 16:30 Uhr, zu einem Vereinstag ins Landratsamt Rosenheim ein. Die Anmeldefrist läuft bis 30. September 2022.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.09.2022, 10:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Chiemseekonferenz am 21.10.2022

Der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee lädt zur Chiemseekonferenz mit Thorsten Glauber, MdL, Bayer. Staatsminister für Umwelt- und Verbraucherschutz ein.

Die Konferenz findet am 21.10.2022 von 09:00 - 12:30 Uhr im Chiemsee-Saal, Alte Rathausstraße 11, 83209 Prien statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.09.2022, 08:24 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Beteiligung am Landesentwicklungsplan

Die Frist für die Beteiligung am Landesentwicklungsplan wurde verlängert. Eine Beteiligung bzw. Stellungnahme ist noch bis 19.9. möglich, allerdings nur zu den gekennzeichneten Änderungen.
Gemäß Art. 16 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 und Abs. 6 Satz 1 des Bayerischen Landesplanungsgesetzes wird der Entwurf der LEP-Teilfortschreibung bis zum 19. September 2022 während der allgemeinen Besuchszeiten (Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr) bei der obersten Landesplanungsbehörde ausgelegt.
Hausanschrift: Alexandrastraße 4, 80538 München, Zimmer 438.

Es besteht für jedermann die Möglichkeit zur Einsichtnahme des Entwurfs am Dienstsitz und im Internet sowie zur schriftlichen Äußerung gegenüber dem Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie per E-Mail oder auf dem Postweg bis einschließlich 19. September 2022
Anschrift und Daten erhalten Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 15.09.2022, 10:55 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ende der Baustelle Chiemseestraße

Nachdem sich die Bauarbeiten um eine Woche verzögert haben, ist nun ein Ende in Sicht. Die Arbeiten in der Chiemseestraße laufen noch auf Hochtouren, morgen (Freitag) ist der letzte gesperrte Tag, ab Samstag ist die Chiemseestraße wieder frei für den Durchgangsverkehr und auch der für Sonntag geplante Laurenzimarkt kann störungsfrei stattfinden.