Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 24.10.2022, 15:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Immer wieder wird der Gemeinde der Vorschlag unterbreitet, ein öffentliches Feuerwerk an Silvester anzubieten. Zu den Vorteilen zählen CO2-Einsparungen, die sich durch evtl. weniger privat durchgeführte Feuerwerke ergeben.
Im Gemeinderat wurde diskutiert, ob ein solches öffentliches Feuerwerk auf dem Kurparkhügel stattfinden könnte. Ins Spiel gebracht wurde auch, dass es dann eventuell ein Verbot geben sollte für private Feuerwerke.
Der Gemeinderat hat die Durchführung eines öffentlichen Feuerwerks einstimmig abgelehnt.
Veröffentlicht am 24.10.2022, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von Bücherei
Ab 24.10.2022 startet bei uns in der Bücherei Bernau die Onleihe LeoSued: Hier kann man rund um die Uhr digitale Medien ausleihen.
Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei uns in der „Onleihe“. Egal ob von zu Hause oder von unterwegs: Es braucht dazu nur einen gültigen Büchereiausweis sowie einen internetfähigen Pc, Laptop, Tablet, E-Reader oder ein Smartphone.
Der zusätzliche Service ist für Kunden der Bücherei Bernau kostenlos. Auch Mahngebühren fallen bei der Onleihe nicht an: Die „Rückgabe“ erfolgt vollkommen automatisch. Nach Ablauf der Ausleihfrist lässt sich die Datei einfach nicht mehr öffnen!
Im Bestand der Onleihe befinden sich Bücher, Hörbücher, Musik, Videos, Zeitschriften und Zeitungen in digitaler Form. Die Leihfristen unterscheiden sich je nach Medium.
Zur Ausleihe muss man sich mit den Zugangsdaten seines Benutzerausweises anmelden. Mit wenigen Klicks lässt sich die ausgewählte Datei dann auf das
Veröffentlicht am 24.10.2022, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von Bücherei
Ab 24.10.2022 startet bei uns in der Bücherei Bernau die Onleihe LeoSued: Hier kann man rund um die Uhr digitale Medien ausleihen.
Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei uns in der „Onleihe“. Egal ob von zu Hause oder von unterwegs: Es braucht dazu nur einen einen gültigen Büchereiausweis sowie einen internetfähigen Pc, Laptop, Tablet, E-Reader oder ein Smartphone.
Der zusätzliche Service ist für Kunden der Bücherei Bernau kostenlos. Auch Mahngebühren fallen bei der Onleihe nicht an: Die „Rückgabe“ erfolgt vollkommen automatisch. Nach Ablauf der Ausleihfrist lässt sich die Datei einfach nicht mehr öffnen!
Im Bestand der Onleihe befinden sich Bücher, Hörbücher, Musik, Videos, Zeitschriften und Zeitungen in digitaler Form. Die Leihfristen unterscheiden sich je nach Medium.
Zur Ausleihe muss man sich mit den Zugangsdaten seines Benutzerausweises anmelden. Mit wenigen Klicks lässt sich die ausgewählte Datei dann auf das
Veröffentlicht am 24.10.2022, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Schwimmabteilung des TSV Bernau möchte das BernaMare weiterhin attraktiv halten und erweitert deshalb in den nächsten zwei Monaten ihr Kursabgebot:
Mittwochs zwischen 16:00 und 17:30 Uhr: Familien-Schwimmen
Mittwochs zwischen 17:30 und 18:15 Uhr: Offenens Schwimmen für Frauen
Donnerstags zwischen 19:00 und 20:30 Uhr: Technik-Training für Erwachsene (leider bereits ausgebucht)
Freitags zwischen 17:15 und 18:45 Uhr: Familien-Schwimmen
Samstags zwischen 10:00 und 10:45 Uhr: AquaFit - Wassergymnastik für jeden
Weitere Kurse und die Anmeldebedingungen finden Sie unter dem Link.
Veröffentlicht am 23.10.2022, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Bewohner der Ortsteile Eichet und Irschen,
Die Umfrage zur 30er-Zone sollte Ihnen in den nächsten Tagen per Post zugestellt werden.
Bitte beteiligen Sie sich an der Umfrage! Sie wird im Gemeinderat nur angenommen, wenn mehr als 50% der Betroffenen abgeben!
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 22.10.2022, 17:17 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Fläche zwischen Hafengelände und Uferspitz liegt im Bereich der städtebaulichen Feinuntersuchung. Sämtliche Maßnahmen müssen mit der Regierung von Oberbayern abgestimmt werden. Der Bereich wurde durch das Büro SEP Bauer, München in Augenschein genommen und diverse Ideen wurden entwickelt. Die Städtebauförderung hat für die Planungen, die nun im Gemeinderat diskutiert wurden, bereits grünes Licht gegeben und Unterstützung mit 60% der anrechenbaren Kosten signalisiert. Nun wurden die Pläne im Gemeinderat diskutiert. Drei Varianten standen zur Auswahl. Der Gemeinderat hat sich für die abgedruckte Variante entschieden.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 21.10.2022, 19:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 27.10. um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Unter anderem wird das Ergebnis der Strombündelausschreibung bekannt gegeben sowie neue Informationen zur Suchkreisanfrage der Telefonica. Weiter soll die Veränderungssperre in Hittenkirchen verlängert werden.
Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem Link!
Veröffentlicht am 21.10.2022, 12:45 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
"Kasperl, Mucki & der Gummibärchenzauber" kommt nach Bernau ! Chiemsee-Kasperltheater spielt am Sonntag, 23.10. um 11 Uhr im Haus des Gastes.
Kasperl & seine Freunde sind zur Geburtstagsparty der Prinzessin eingeladen. Zauberer Hieronymus Wackelzahn ist sauer, weil er nicht kommen darf und möchte die Party vermiesen. Aber immer wenn Kinder lachen, gehen seine Zaubersprüche schief und so zaubert er statt Regen "nur" Gummibärchen und Seifenblasen.
Mucki, der Osterhase ist ja eigentlich ein ganz fauler Kerl: Er arbeitet nur einmal im Jahr zu Ostern, wenn er den Kindern die Ostereier bringt. Deshalb hat der Faulpelz ja soviel Zeit, im Rest des Jahres im Nebenberuf beim Chiemsee Kasperltheater mitzuspielen, wo er der Liebling der Kinder ist. Gespielt wird der Plüschhase von der 11jährigen Bernauer Schülerin Denise Mikat, die mit einer Ausnahmegenehmigung der Regierung von Oberbayern ihren Papa Stephan beim Chiemsee Kasperltheater unterstützen darf.
Tickets zum Preis von 7 € pro Person gibt es an der Tageskasse.
Veröffentlicht am 16.10.2022, 19:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Morgen findet bei uns in der Bücherei um 15.00 Uhr ein Bilderbuchkino statt. Wir haben geöffnet von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Veröffentlicht am 14.10.2022, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Jagdgenossenschaft Hittenkirchen meldet zum wiederholten Male Zerstörung von 3 Jagdkanzeln und zwei Hochsitzen innerhalb von 6 Wochen.
Die jagdlichen Einrichtungen befinden sich im Jagdgebiet Hittenkirchen-Ost im Bereich Weishamer Moos wie Jäger Georg Fischbacher berichtet.
Ende September und Anfang Oktober wurde bereits Anzeige bei der Polizei in Prien erstattet.
Ausserdem wurden seitens der betroffenen Revierjäger und der Jagdgenossenschaft bereits Fotofallen und Wildkameras an verschiedenen Stellen aufgestellt.
Die Jägerschaft bittet die Bevölkerung ihre Augen und Ohren offen zu halten und bei auffälligen Beobachtungen um Meldung beim Jagdvorstand Franz Schnaiter jun. (08051-9653770) oder Revierjäger Georg Fischbacher (08051-3590).
Veröffentlicht am 13.10.2022, 13:24 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
AUFGSPUIT wird:
Am Samstag, den 22. Oktober um 19 Uhr feiert die Musikkapelle Bernau drei besondere Jubiläen mit einem Doppelkonzert in der Mehrzweckhalle Bernau. Der Eintritt ist frei!
* 3 Jubiläen * 2 Musikkapellen * 1 Konzert
Die Jubiläen zur 70-jährigen Wiedergründung, 60 Jahre Musikerhaltungsverein sowie 20 Jahre seit der Vereinsgründung werden mit einem großen Festkonzert gemeinsam mit der Bezirksmusikkapelle Unterlangkampfen aus Tirol gefeiert. Die Kapellen spielen jeweils abwechselnd unter dem Motto „Bayerisch, Böhmisch, Tirolerisch“ auf.
Die Mehrzweckhalle wird in einen Festsaal verwandelt und für Bewirtung ist gesorgt.
Einlass ab 18 Uhr, Konzertbeginn um 19 Uhr
Reservierungen für Tische ab acht Personen ist unter Tel. 08051/2977 möglich.
Veröffentlicht am 13.10.2022, 09:07 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Der Sepp'n Bauer in Farbing lädt am traditionellen Kirchweih Wochenende zum Kirta-Fest ein.
Am Freitag 14. und Samstag 15.10.22 jeweils ab 9 Uhr gibt's für die Besucher selbstgebackene Kirchweihnudeln, Schmalzgebäck und eine deftige Brotzeit.
Als Highlight erwartet Euch die fast in Vergessenheit geratene „Kirtahutsch‘n“, eine bis zu fünf Meter lange Holzschaukel, die mit Ketten an den Scheunenbalken befestigt ist.
Besucher, die am Freitag um 13:30 Uhr zusätzlich an einer Hofführung mit anschließender Kutschfahrt teilnehmen möchten, werden um Anmeldung unter Tel. 08051/9617222 gebeten.
Wann: Freitag, 14.10. von 9 bis 18 Uhr sowie Samstag, 15.10. von 9 bis 15 Uhr
Wo: Sepp’n Bauer, Rottauer Str. 72 a, 83233 Bernau
Veröffentlicht am 10.10.2022, 15:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Seniorenschwimmen mittwochs findet weiter statt. Wie immer öffnet das Hallenbad von 10 - 12 Uhr seine Pforten. Allerdings wird aus aktuellen Gründen auf das Aufheizen des Wassers verzichtet.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 10.10.2022, 14:08 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Das Rathaus ist am Kirchweihmontag, 17.10.2022 und am Montag, 31.10.2022 ganztägig geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 10.10.2022, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Bürgerversammlung in Hittenkirchen findet am Mittwoch, 19.10.2022 um 19:30 Uhr im Trachtenheim statt. Anträge und Fragen können vorab unter fitzner@bernau-am-chiemsee.de eingereicht werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme interessierter Bürger.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 10.10.2022, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Wofür und wieviel Geld geben die Menschen in Deutschland aus? Wie hoch sind konkret die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und andere Dinge? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, kurz EVS. Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld?“ führt das Bayerische Landesamt für Statistik gemeinsam mit den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder von Januar bis Dezember 2023 die nächste EVS durch. Dafür werden in Bayern rund 13 000 Haushalte gesucht, die sich an der größten freiwilligen Befragung der amtlichen Statistik beteiligen. Als Dankeschön erhalten sie eine Geldprämie von mindestens 100 Euro.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 07.10.2022, 10:21 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 13.10., im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Sitzung beginnt um 19Uhr. Themen sind unter anderem ein Antrag auf Baugenehmigung von zwei Gewerbebetrieben an der Theodor-Sanne-Straße, die Beratung über ein öffentliches Silvesterfeuerwerk, die Auswahl des Standortes für die geplante Seniorentagespflege und die Neugestaltung der Erholungsfläche im Chiemseepark, die zwischen Uferspitz und Segelhafen liegt.
Weitere Themen können Sie im Ratsinformationssystem nachlesen.
Eine öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses beginnt ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal.
Veröffentlicht am 06.10.2022, 15:25 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In seiner Sitzung am 04.10.2022 diskutierte der Gemeinderat rege über die aktuelle finanzielle Situation des gemeindlichen Hallenbades BernaMare und wie es mit dem Bad zukünftig weitergehen soll. Das bereits 1970 erbaute Hallenbad wird derzeit überwiegend von Schulen und Vereinen genutzt. Im September wurden lediglich 29 reguläre Besucher pro Tag durchschnittlich gezählt. Vom Jahr 2020/2021 auf das Jahr 2021/2022 (Zeitraum 01.07. – 30.06.) sind die Energiekosten bereits um 467% gestiegen. Trotz der vorübergehenden Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie konnte aufgrund von täglichen Legionellenspülungen und weiteren laufenden Wartungsarbeiten die Energiekosten nicht erheblich gesenkt werden.
Der Gemeinderat fasste den Beschluss, das Hallenbad bis einschließlich Dezember als Lehrschwimmbad weiter zu betreiben. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link.
Veröffentlicht am 05.10.2022, 13:32 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Samstag, den 8. Oktober, liest der Bernauer Autor Bernhard Oberlechner in der Buchhandlung nanaleaf in Bernau aus seinem Kinder- und Jugendbuch "Tom Tolliver und die Zauberkrautinsel", welches unter dem Pseudonym "Toni M. Jacoby" im 360 Grad Verlag erschienen ist. Beginn der Veranstaltung ist 13 Uhr, der Eintritt ist kostenlos, für Snacks und Getränke ist gesorgt. Eltern und Kinder sind gleichermaßen willkommen, nach der Lesung wird der Autor gerne Fragen beantworten und natürlich Bücher signieren.
Veröffentlicht am 04.10.2022, 11:54 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Bürgerversammlung in Bernau findet morgen, 5.10., ab 19:30 Uhr im Farbinger Hof statt. Die Bürgerversammlung in Hittenkirchen findet am 19.10. ab 19:30 Uhr im Trachtenheim statt.
Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen! Eine Bitte an die Bernauer: bitte nutzen Sie aus Platzgründen auch gerne die Bürgerversammlung in Hittenkirchen, um sich zu informieren!