Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 13.03.2023, 06:37 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Für die anstehende Saison 2023, die ab Juni beginnt, bedarf es noch einiger Helfer, die uns bei der Ausführung der Badeaufsicht in Bernau am Strandbad unterstützen. Die Voraussetzungen hierfür sind das „Deutsche Rettungsschwimmabzeichen“ in Silber, welches bei uns in der Ortsgruppe im Vorhinein abgelegt werden kann. Geeignete Helfer sind zum Beispiel Schüler, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und einen abwechslungsreichen Job für die Sommerferien oder eine Überbrückung bis zum Studienbeginn suchen.
Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Webseite!
Veröffentlicht am 12.03.2023, 21:06 Uhr
Veröffentlicht von Bücherei
Die Bücherei schließt für ihren Umzug von Samstag, den 15.04.23, bis Samstag, den 29.04.23. Ab Donnerstag, den 04.05.23, sind wir in den neuen Räumlichkeiten in der Chiemseestraße 92 zu unseren regulären Öffnungszeiten zu finden. Wollen Sie uns unterstützen? Dann kommen Sie jetzt vorbei und leihen sich so viel wie möglich aus! Mit jedem ausgeliehenen Medium erleichtern Sie uns den Umzug! Genießen Sie dafür eine verlängerte Ausleihzeit von drei Monaten! Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Euer Bücherei-Team
Veröffentlicht am 12.03.2023, 11:56 Uhr
Veröffentlicht von Bücherei
Aufgrund des Umzugs der Tourist-Information kann es in der Bücherei ab Donnerstag, den 16.03.23, zu Problemen bei der Nutzung des Web-Opac "Findus" sowie bei der telefonischen Erreichbarkeit kommen. Wir bitten um ihr Verständnis.
Euer Bücherei-Team
Veröffentlicht am 10.03.2023, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Während der umfangreichen Sanierung des „Haus des Gastes“ zieht die Tourist-Information Bernau am Chiemsee übergangsweise in die Widholzer Straße 5 (Gebäude ehem. Seiwald Media).
Aufgrund des Umzugs hat die Tourist-Info von Mittwoch 15.03. bis Freitag 17.03. für den Parteiverkehr geschlossen und ist auch telefonisch nicht erreichbar. Während dieser Zeit übernehmen die Kolleginnen vom Info-Center Chiemsee Alpenland in Bernau-Felden die Zimmervermittlung und Beratung der Gäste (Tel. 08051 965550).
Voraussichtlich ab Montag, den 20.03 ist das Team der Tourist-Info dann in den neuen Räumlichkeiten in der Widholzer Str. 5 wieder für die Anliegen der Gäste und Vermieter persönlich erreichbar.
Das Haus des Gastes (inkl. der öffentlichen Toiletten) ist dann nur noch zu den Öffnungszeiten der Bücherei zugänglich; der Leseraum bleibt geschlossen. Der Umzug der Bücherei in die Chiemseestraße ist für Mitte/Ende April geplant.
Veröffentlicht am 09.03.2023, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Eine öffentliche Sondersitzung zum Thema Strandbad findet am Donnerstag, 16.03.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Entwürfe aus dem Ideenwettbewerb Strandbad werden vorgestellt.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 09.03.2023, 06:56 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich am 09. März zum vorletzten Mal im alten Sitzungssaal oben in der Tourist-Info Bernau, Aschauer Strasse 10 - Beginn ist um 18.30 Uhr - Gäste sind immer willkommen.
Wir sind immer noch auf der Suche nach einer neuen, dauerhaften Räumlichkeit für unsere Zusammenkünfte.
Eigene Bilder können in Form von digitalen Aufnahmen auf einem USB-Stick oder in bewährter Form von gerahmten KB-Dias mitgebracht werden. Die Technik ist vorhanden.
Informieren Sie sich auf unserer Homepage: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
oder per Telefon im Voraus: 08051 - 970588
Info zum Bild: Bald ist es wieder soweit...hoffentlich...
Veröffentlicht am 08.03.2023, 19:09 Uhr
Veröffentlicht von SLV
Am Samstag den 11. März findet die LL-Meisterschaft der SLV Bernau statt
Samstag 10 Uhr Start auf der Hemmersuppenalm
Abfahrt um 9 Uhr Parkplatz Blindau (Reit im Winkl) zur Hindenburghütte
Klassen:
Kinder, Damen, Herren, Senioren, Gäste
Wir freuen uns über rege Teilnahme
Veröffentlicht am 07.03.2023, 08:11 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Um bei Gefahrenlagen richtig reagieren zu können, sind Übungen wichtig. Daher findet am Donnerstag, 9. März 2023, in ganz Bayern ein Probealarm statt. Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ergänzend werden Warn-Apps wie z. B. NINA oder KATWARN sowie Warnungen über Cell Broadcast per Push-Benachrichtigung den Alarm mit einer Warnmeldung begleiten. Bitte erschrecken Sie also nicht, wenn am 9. März 2023 ab 11:00 Uhr die Sirenen heulen! Das ist nur ein Probealarm und kein Grund zur Sorge!
Veröffentlicht am 04.03.2023, 21:48 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Alle Jugendlichen, die in Prien zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen, können sich für den Priener Jugendrat bewerben. Alle weiteren Infos findet ihr unter dem Link!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 03.03.2023, 12:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Für die Bernauerinnen und Bernauer finden wieder im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.
Die nächsten Termine sind am
Montag, 13.03.2023
Donnerstag, 13.04.2023
Montag, 15.05.2023
Jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 03.03.2023, 07:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am: 19.03.2023
Theorie: 09:00 - ca. 16:00 Uhr, an der Wachhütte Bernau, Rasthausstr. 27, 83233 Bernau
Am: 22.03.2023, 29.03.2023, 05.04.2023
Praxis im Hallenbad Bernau, Bernamare
Voraussetzung: Vollendetes 14. Lebensjahr, Erste Hilfe Grundausbildung nicht älter als 3 Jahre.
Bei Bedarf können Erste Hilfe Kurse über www.brk-rosenheim.de gebucht werden.
Kosten: 80,00 € incl. Unterrichtsmaterial und Eintritte
Mitzubringen sind: Badeanzug, Schreibsachen, ggf. Brotzeit und Getränk
Anmeldung bis 15.03.2023 über: Florian Bickert, tl@wasserwacht-bernau.de, 0172/8545452
Veröffentlicht am 28.02.2023, 14:58 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Hallenbad öffnet morgen am 1.3. wieder seine Pforten.
Grundsätzlich ist das Bad von Mittwoch bis Sonntag im März von 14 - 19 Uhr geöffnet. Allerdings startet morgen auch gleich das Seniorenschwimmen von 10 - 12 Uhr und auch der Warmbadetag wird ab morgen wieder mittwochs angeboten und auch die Saunen öffnen. Die Ausweitung der Öffnungszeiten ist für April geplant.
Das Seniorenschwimmen wird künftig von Frau Jutta Kokulinsky übernommen. Für Fragen ist Frau Kokulinsky unter 08051/965409 erreichbar.
Veröffentlicht am 28.02.2023, 13:59 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Dienstag, den 7.3.2023 sind das Standesamt und die Friedhofsverwaltung aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Da das Rathaus am Mittwoch generell für die Öffentlichkeit geschlossen ist, sind wir gerne am 9.3. wieder für Sie da.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 27.02.2023, 20:46 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Letzte Kasperlvorstellung vor dem Umbau im Bernauer Haus des Gastes:
Chiemsee-Kasperl spielt am Sonntag, 5. März um 11 Uhr „Kasperl & die verzauberte Mülltonne“
„Kasperl & die verzauberte Mülltonne“ ist ein Umweltstück, das Stephan Mikat in der Regel in Kindergärten und Grundschulen aufführt. In der Geschichte erklärt Zauberer Hieronymus Wackelzahn den Wald zum Müllwald, weil er nicht will, dass ihn spielende Kinder immer beim Mittagsschlaf stören. Kasperl und sein Freund, der Osterhase Mucki möchten das natürlich verhindern.
Tickets für die Vorstellung am kommenden Sonntag gibt es an der Tageskasse. Weitere Infos unter www.chiemsee-kasperl.de
Veröffentlicht am 27.02.2023, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Herzliche Einladung zum Gebet mit Musik und Liedern, das auf ökumenische Einladung in der evangelischen Heilandskirche in Bernau stattfindet.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.02.2023, 19:54 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 2.3. um 19 Uhr im Sitzungsaal des Rathauses statt. Unter anderem auf der Tagesordnung sind die Verabschiedung des gemeindlichen Haushaltes, die Beschaffung von zwei Löschfahrzeugen für die Feuerwehren Hittenkirchen und Bernau, sowie die Vorstellung der Machbarkeitsstudie für das Haus des Gastes.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.02.2023, 13:31 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Die katholische Pfarrgemeinde führt auch heuer wieder mit der Aktion Rumpelkammer, die Altkleidersammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) durch. Sie findet mit tatkräftiger Unterstützung der Ministranten am Samstag, 04. März, statt. Die Säcke können in der Zeit von 8 bis 10:30 Uhr am Kath. Pfarrheim abgegeben werden. Dieses Jahr geht der Verkaufserlös an das Kinderhospiz im Allgäu, dem Verein Autismus Rosenheim e.V. zur Förderung von Menschen mit Autismus. Bitte achten Sie darauf, dass Bekleidung, Anzüge, Woll– und Strickwaren, Bett- und Haushaltswäsche, Federbetten, Schuhe (paarweise), Hüte und Unterwäsche in die besonderen KLJB-Sammel-Säcke gepackt werden. Nicht gesammelt werden: Abfälle, Lumpen, Textilreste, Schneiderabfälle oder Schnipsel. Die speziellen Handzettel und KLJB-Sammelsäcke liegen in den Bernauer Geschäften und in Kirche und Pfarrheim aus. Die Landjugend hofft auf große Unterstützung der Bernauer und bedankt sich schon jetzt für die Kleiderspenden.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.02.2023, 13:28 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Kindergarten unterm Regenbogen hat eine Sammelaktion für die Tafel gestartet. Nach dem Motto „kauf eines mehr“ können beim Edeka Spenden für die Tafel gekauft und abgegeben werden!
Weitere Infos entnehmen Sie gern dem Bild!
Veröffentlicht am 22.02.2023, 23:19 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Angeblich ist am Aschermittwoch alles vorbei. Nicht bei uns. Jetzt beginnt wieder vermehrt die Fotosaison. Erste Winterblüher wie Schneeglöckchen oder Krokusse sind ein sichtbares Zeichen.
Egal, ob erst kürzlich aufgenommen oder aus dem Archiv, die Fotofreunde treffen sich zu Bildbetrachtungen auf sehr großen Leinwand wieder am Donnerstag, 23. Februar ab 18.30 Uhr im alten Sitzungssaal oben in der Tourist-Info, Aschauer Strasse 10. Gäste (und neue Mitglieder) sind uns herzlich willkommen. Ganz gleich, ob jemand seine gerahmten KB-Dias mitbringt oder digitale Bilder auf USB-Stick, die Technik steht bereit.
Informationen unter 08051-970588
Bild: Naturdenkmal unterhalb der Kampenwand
Veröffentlicht am 21.02.2023, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in Bernau mindestens vier Kandidaten, die dem Amtsgericht Rosenheim zur Wahl vorgeschlagen werden. Die Schöffen nehmen als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teil.
Der Gemeinderat schlägt doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schöffen bzw. Jugendschöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Ersatzschöffen.
Das Bewerbungsformular senden Sie bitte bis zum 22.03.2023 an die Gemeinde Bernau, Herrn Andreas Lukas
Weitere Informationen und das Bewerbungsformular entnehmen Sie bitte dem Link