Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 11.11.2022, 07:42 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg finden Fahrbahnsanierungsarbeiten statt. Zu diesem Zweck muss der Verkehr während der Arbeiten in den betroffenen Abschnitten ausgeleitet werden. Die Arbeiten finden nachts zwischen 19:00 Uhr und 06:00 Uhr statt.
Jeweils
Fr. / Sa. 11. / 12.11.2022
Mo. / Di. 14. / 15.11.2022
Di. / Mi. 15. / 16.11.2022
wird der Verkehr in Fahrtrichtung Salzburg in Frasdorf ausgeleitet und über St 2093, RO14, B305 bis nach Bernau umgeleitet.
Veröffentlicht am 09.11.2022, 19:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Umfrage zur Tempo-30-Zone in den Ortsteilen Eichet und Irschen läuft noch bis 12.11.22.
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, bitte nehmen Sie an der Umfrage teil und werfen Sie den Umfragebogen einfach in den Briefkasten am Rathaus. Sie brauchen ihn nicht persönlich abgeben.
Damit das Ergebnis der Umfrage gültig ist, müssen sich gemäß Gemeinderatsbeschluss 50% der im betroffenen Gebiet Wohnenden an der Umfrage beteiligen.
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 09.11.2022, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gemeinde und die Vereine gedenken der in den letzten Kriegen Gefallenen.
Sie begehen den Volkstrauertag am Sonntag, 13. November mit einem ökumenischen Gottesdienst. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Kath. Pfarrkirche. Im Anschluss daran ist die Gedenkfeier am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung.
Veröffentlicht am 07.11.2022, 20:34 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Der Wertstoffhof ist an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Ebenso am 24.12.2022 und am 31.12.2022.
Derzeit gelten folgende Winteröffnungszeiten:
Dienstag 13:45 - 17:00 Uhr
Mittwoch 13:45 - 17:00 Uhr
Freitag 13:45 - 17:00 Uhr
Samstag 08:45 - 12:30 Uhr
Veröffentlicht am 05.11.2022, 15:18 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Auch heuer gibt es wieder den BERNAUER WEIHNACHTSWUNSCHBAUM!
Für Bernauer Kinder und Senioren können Kinder, Eltern, Großeltern, aber auch Bekannte oder Nachbarn, die von einem unerfüllten Wunsch wissen, einen Stern (Vorlage im Bernauer) ausfüllen, ausschneiden, in einen Umschlag legen und bis spätestens Freitag, 02.12.2022 in den Briefkasten der Gemeinde am Rathaus einwerfen. Ansprechpartner sind auch in diesem Jahr Michaela Leidel (Tel. 2977), Susanne Armbruster-Brück (Tel. 89896) und Gemeinderat Matthias Vieweger (Tel. 967663).
Weitere Informationen dazu im aktuellen "Bernauer".
Veröffentlicht am 05.11.2022, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Chiemseenixen suchen einen Kinderprinzen. Leider hat der eigentliche gestern abgesagt und es ist eine sehr traurige Prinzessin alleine übrig. Die Garde würde sich sehr freuen, wenn ein Junge sehr spontan Lust hätte!
Bitte meldet euch bei Petra Burk unter +49 170 5861843.
Veröffentlicht am 04.11.2022, 19:57 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
---- ÜBUNG ----
Der Gefahrgutzug der Feuerwehr Bernau und der Feuerwehr Prien führen aktuell eine Gefahrgutübung durch.
Angenommen wird ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten LKW und PKW.
Es treten Chemikalien aus.
---- ÜBUNG------
Veröffentlicht am 04.11.2022, 14:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 10.11. findet um 19 Uhr die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Unter anderem auf der Tagesordnung steht die Vorstellung der Machbarkeitsstudie für die Erweiterung der Grundschule, die Vorstellung der Euregio oder auch die Gebührenordnung der Mehrzweckhalle.
Die komplette öffentliche Tagesordnung ist unter dem Link einsehbar.
Veröffentlicht am 02.11.2022, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die neuen Planungen für den Hitzelsberg vorgestellt. Aufgrund der Bedenken und Stellungnahmen der Unteren Naturschutzbehörde und des anrollenden Bürgerbegehrens habe man, so Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber ein großes Entgegenkommen entwickelt. Die alten Planungen mit Hotel und Erschliessungsstrasse seien nochmals auf den Prüfstand gestellt worden, erläuterte Architekt Martin Büscher in der Sitzung. Die Planungen seien nun aktualisiert worden, anstatt eines Hotels solle ein Chaletdorf verwirklicht werden, auf die Erschliessungsstrasse könne nach Aussage eines Verkehrsgutachtens verzichtet werden. Ein öffentlich zugängliches Restaurant ist nach wie vor geplant, ebenso ein Bürogebäude für die dort ansässige Firma Herecon. Der Flächenverbrauch sei deutlich reduziert worden. Die aktuellen Planungen finden Sie ab nächster Woche auf unserer Homepage. Mit zwei Gegenstimmen wurden die vorgelegten Planungen befürwortet.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 02.11.2022, 11:30 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die neuen Planungen für den Hitzelsberg vorgestellt. Aufgrund der Bedenken und Stellungnahmen der Unteren Naturschutzbehörde und des anrollenden Bürgerbegehrens habe man, so Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber ein großes Entgegenkommen entwickelt. Die alten Planungen mit Hotel und Erschliessungsstrasse seien nochmals auf den Prüfstand gestellt worden, erläuterte Architekt Martin Büscher in der Sitzung. Die Planungen seien nun aktualisiert worden, anstatt eines Hotels solle ein Chaletdorf verwirklicht werden, auf die Erschliessungsstrasse könne nach Aussage eines Verkehrsgutachtens verzichtet werden. Ein öffentlich zugängliches Restaurant ist nach wie vor geplant, ebenso ein Bürogebäude für die dort ansässige Firma Herecon. Der Flächenverbrauch sei deutlich reduziert worden. Die aktuellen Planungen finden Sie ab nächster Woche auf unserer Homepage. Mit zwei Gegenstimmen wurden die vorgelegten Planungen befürwortet.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 02.11.2022, 06:51 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich wieder am Donnerstag, den 03. November um 19.00 Uhr in der Bernauer Tourist-Info - und zwar im alten Sitzungssaal in der 1. Etage.
Neben der Betrachtung mitgebrachter Aufnahmen - egal ob digital oder bewährt als Dia-Positiv - kann über die Möglichkeiten moderner Fotografie, z.B. per Smartphone, gemeinsam überlegt werden, wie diese für ansprechende Bilder eingesetzt werden können.
Ebenso wird ein erster Entwurf über gemeinsame Fotoerxcursionen im kommenden Jahr erstellt.
Die kürzlich unternommene Tour führte zu den Swarovski-Kristallwelten in Wattens. Passend zum damaligen Wolkenhimmel war das Ziel "inhäusig". Im Früh- und Spätsommer war man zweimal in der Wildschönau, ebenso im Kaiserbachtal. Auf unserer Homerpage sind andere Ziele aus der Vor-Corona-Zeit aufgeführt.
Zu den Ausflügen fährt man entweder per ÖPNV oder im Rahmen einer Fahrgemeinschaft im Pkw.
Das Bild zeigt als Beispiel eine Situation am Bahnübergang Bernau > < Rottau
Veröffentlicht am 31.10.2022, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Am 31.10.2022, gegen 13.20 Uhr alarmierte die Leitstelle zu einem LKW Brand auf die A8, am Bernauer Berg.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte kein Feuer festgestellt werden. Die Feuerwehr rückte nach kurzer Zeit wieder ab.
Gegen 15:40 Uhr gingen die Funkmeldeempfänger abermals. In der Aschauerstraße ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Rollerfahrer.
Glücklicherweise entstand nach aktuellen Erkenntnissen nur Blechschaden.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und richtete einen Wechselverkehr ein, um eine größere Verkehrsbehinderung zu vermeiden.
Der Einsatz dauerte ca. eine Stunde.
Veröffentlicht am 31.10.2022, 09:23 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Jugendtreff Bernau veranstaltet heute von 18:00-22:00 Uhr eine Halloween Party für alle Kids und Jugendlichen ab 10 Jahren.
Mit 5€ Unkostenbeitrag können es sich die Kids den abend über gut gehen lassen.
Je grusseliger die Verkleidung desto besser.
Die drei grusseligsten Verkleidungen erhalten einen kleinen Preis.
Aufgrund der späten Uhrzeit wird darum gebeten sich von den Eltern abholen zu lassen oder eine Fahrgemeinschaft zu bilden.
Schaurige Grüße aus dem Jugendtreff!
Veröffentlicht am 29.10.2022, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Mit der bevorstehenden „dunklen“ Jahreszeit beginnt erfahrungsgemäß auch die Hochsaison von Wohnungseinbrechern. Durch intensive präventive und repressive Bekämpfungsmaßnahmen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd konnte die Zahl der Einbrüche im südlichen Oberbayern erneut gesenkt werden. In diesem Jahr werden Informationsveranstaltungen noch bis 06.11.2022 zum Thema Einbruchsschutz unter dem Motto „Hallo Nachbar“ durchgeführt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.10.2022, 16:43 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Der geplante Krantermin / Sliptermin am Gemeindehafen am Samstag den 29.10.2022 muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden.
Für einen möglichen Sliptermin rufen Sie bitte am 03.11.2022 Frau Oberressl unter der Telefonnummer 08051/8008-18 an.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 27.10.2022, 14:30 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Im Winterhalbjahr (Oktober bis März) gelten für den Wertstoffhof (Am Förchensee 6) geänderte Öffnungszeiten:
Dienstag 13:45 - 17:00 Uhr
Mittwoch 13:45 - 17:00 Uhr
Freitag 13:45 - 17:00 Uhr
Samstag 08:45 - 12:30 Uhr
Veröffentlicht am 26.10.2022, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute Morgen gegen 7 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle Rosenheim zu einem PKW Brand auf die A8.
Es rückte das Einsatzleitfahrzeug, das Löschgruppenfahrzeug und der Mannschaftstransportwagen mit VSA aus.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde das Fahrzeug von zwei Atemschutzgeräteträger mit der Wärmebildkamera untersucht. Es konnte kein Überhitzung oder offenes Feuer festgestellt werden. Vermutlich handelte es sich um einen Motorschaden. Die Feuerwehr rückte nach ca. 30 Minuten wieder ab.
Gegen 10:30 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Bernau und Aschau. Ein PKW prallte gegen einen Baum, wobei sich zwei Personen verletzten.
Die Feuerwehr rückte mit dem Einsatzleitfahrzeug, dem Hilfeleistungslöschfahrzeug und dem Versorgungs-LKW aus.
Am Einsatzort übernahm die Feuerwehr die Absicherung der Unfallstelle, richtete einen Landeplatz für den Hubschrauber ein und unterstützte den Rettungsdienst und die Bergungsmaßnahmen des PKWs. Weiter auf unserer Homepage:
Veröffentlicht am 26.10.2022, 07:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In einer der letzten Sitzungen zog der Gemeinderat Resumee über die bereits getroffenen Entscheidungen für den Chiemseepark. Viele Beschwerden waren vor allem eingegangen, weil es zwischen dem zwei-Stunden-Ticket für zwei Euro und dem Tagesticket für acht Euro keine Abstufung gibt. So entschied sich der Gemeinderat mit großer Mehrheit für die Einführung eines fünf-Stunden-Tickets für vier Euro. Zudem wurde die Einführung von Parkster befürwortet, sollte dies aus vertraglichen Gründen zusammen mit dem jetzt bestehenden SMS-Parken möglich sein. Die App Parkster würde auch von vielen anderen Gemeinden bereits verwendet, man höre nur Gutes, so die Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber in der Sitzung.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 25.10.2022, 18:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Immer wieder erreichen uns Nachrichten über nicht funktionierende Leuchten im Gemeindegebiet. Wir können diese Nachrichten auch nur weitergeben an die bayernwerke, da die Gemeinde für die Reparatur nicht zuständig ist.
Wer eine kaputte Leuchte entdeckt, darf diese auch gern unter dem beigefügten Link direkt melden.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Veröffentlicht am 25.10.2022, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bereits bei mehreren Vorgesprächen und Diskussionen des Gemeinderats über den Standort der geplanten Seniorentagespflege wurde letztendlich der Platz am ehemaligen „Bonnhaus“ favorisiert. Bei der Sitzung am 13.10.2022 wurde nun für die neu entstehende Seniorentagespflege das Grundstück am ehemaligen „Bonnhaus“ als Standort beschlossen. Das Grundstück soll per Erbpachtvertrag seitens der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden.
Externen Link öffnen