Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 03.02.2025, 16:26 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am 23. Februar wird der neue Bundestag gewählt. Es treten bei diesen Wahlen einige Neuerungen in Kraft, die den künftigen Bundestag betreffen.
Nach der Wahlrechtsreform von 2023 wird der Bundestag auf 630 Abgeordnete reduziert. Das sind rund 100 Abgeordnete weniger als aktuell. Gewählt wird am 23.2. in 299 Wahlkreisen. Jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen: Die Erststimme wird auch als Wahlkreisstimme bezeichnet, dadurch kann ein Direktkandidat aus dem Wahlkreis unterstützt werden.
Weiterlesen über den Link
(Bildquelle: pixabay)
Veröffentlicht am 01.02.2025, 15:49 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Samstag, den 01.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert.
Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste eine Person aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses mit der Drehleiter gerettet werden.
Mit Unterstützung der Drehleiter der Feuerwehr Prien wurde der Patient auf Erdgleiche verbracht und an den Rettungsdienst übergeben.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) sowie von der Feuerwehr Prien das Kommandofahrzeug (Florian Prien 10/1) und die Drehleiter DLK23/12 (Florian Prien 30/1).
Veröffentlicht am 01.02.2025, 11:30 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ab heute startet die Nummernvergabe für den Wichtelmarkt im Frühjahr.
Wer als Verkäufer dabei sein möchte, kann sich über den Link zu easybasar schnell seine Verkäufernummer sichern!
Veröffentlicht am 01.02.2025, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der nächste Bernauer Seniorennachmittag findet am Montag den 03. Februar um 14 Uhr im Kath. Pfarrheim in Bernau statt. Das Programm am Nachmittag wird gestaltet von der Kinder- und Jugendgarde der Chiemseenixen. Die Wasserwacht Bernau versorgt die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen. Es sind hierzu alle Senioren Eingeladen eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Veröffentlicht am 31.01.2025, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nachdem die Verärgerung von Rathauschefin Biebl-Daiber und dem Gemeinderat groß war im vergangenen Jahr, da die Telekom gegenüber der ursprünglich abgegebenen Verbindlichkeitserklärung wortbrüchig geworden war, legte die Telekom nun im Januar in der Gemeinderatssitzung nun neue Pläne vor. Während es noch im Oktober geheißen hatte, dass ein eigenwirtschaftlicher Ausbau in Bernau kaum mehr möglich sei und auch der geförderte Ausbau aufgrund der gestiegenen Baukosten nicht mehr haltbar sei, sicherte die Telekom nun in der letzten öffentlichen Sitzung den eigenwirtschaftlichen Ausbau von rund 1300 Haushalten in Bernau mit Glasfaser zu.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.01.2025, 19:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In diesen Tagen werden die Wahlbenachrichtigungen zugestellt.
Sollten Sie bis Mitte nächster Woche (3.2.) keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, bitten wir Sie, sich zeitnah bei der Gemeinde im Einwohnermeldeamt zu melden.
Wir weisen nochmals darauf hin, dass Sie die Briefwahl beantragen können, sobald Ihnen die Wahlbenachrichtigung vorliegt. Da aber erst ab 10.2. die Stimmzettel vorliegen, können diese auch erst ab diesem Termin versandt werden. Die Fristen für die Briefwahl sind daher sehr kurz.
Sie können ab dem 10.2. die Briefwahl auch persönlich im Rathaus beantragen und gleich vor Ort wählen. Eine Wahlkabine steht hier im Rathaus zur Verfügung. Auch können Sie die Unterlagen mit nach Hause nehmen und diese dann ausgefüllt bis zum 23.2. um 18:00 Uhr in den Briefkasten am Rathaus einwerfen.
Die Wahllokale sind am Tag der Bundestagswahl, den 23.2., von 8:00 - 18:00 Uhr geöffnet (in Bernau die Grundschule, in Hittenkirchen das Pfarrheim).
Veröffentlicht am 30.01.2025, 18:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 06.02.2025 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Ab 18:30 bis 19:00 Uhr tagt der Bau- und Umweltausschuss öffentlich.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 28.01.2025, 19:14 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Dienstag, den 28.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert.
Auf der BAB A8 Fahrtrichtung Salzburg zwischen Felden und Bernau ereignet sich aus ungeklärter Ursache ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligtem Fahrzeug.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe.
Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug ( Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA) und der Florian Ro Land 1/4.
Veröffentlicht am 28.01.2025, 19:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das BernaMare ist leider krankheitsbedingt bis voraussichtlich zur Revision im Mai DIENSTAGS geschlossen.
Warmbadetag und Seniorenschwimmen am Mittwoch finden weiterhin statt und die Öffnungszeiten von Mittwoch bis Sonntag ändern sich ebenfalls nicht.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 28.01.2025, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Da die Stimmzettel vorausstl. erst ab 7. Februar an die Gemeinden ausgegeben werden, können die Briefwahlunterlagen erst ab dem 10. Februar versendet werden.
Daher erreichen die Briefwahlunterlagen Sie nicht vor 13.2.2025. Sie haben also nur 10 Tage Zeit für die Beantragung, das Ausfüllen und die Rücksendung! Beachten Sie bitte hierbei unbedingt die Laufzeit bei der Post.
Am besten werfen Sie die Briefwahlunterlagen direkt am Rathaus ein. Sie müssen bis spätestens 23.2.25 um 18:00 Uhr eingegangen sein! Sie können die Briefwahl aber auch direkt vor Ort im Rathaus zu den Öffnungszeiten durchführen. Eine Wahlkabine steht bereit.
Nicht zugegangene bzw. verlorene Wahlscheine können Sie bis spätestens Samstag, 22.02.2025, 12:00 Uhr erneut beantragen. Kommen Sie dafür immer persönlich vorbei.
Für diese Fälle öffnet für Sie das Wahlbüro im Rathaus am
Freitag, 21.02.2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr
Samstag, 22.02.2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Veröffentlicht am 28.01.2025, 10:29 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Vor der Sitzung am 23.1. waren die Mitglieder des Gemeinderates zu einer Baubegehung im Haus des Gastes eingeladen. Architektin Frau Kollmeier und Bauleiter Herr Speckmaier, beide vom Büro Kammerl und Kollegen, führten die anwesenden Gemeinderäte durch die Baustelle.
Der Putz musste aufgrund enthaltener Schadstoffe von den Wänden genommen werden. Weiter ergaben sich beim Entkernen diverse Erkenntnisse, wie z. B. dass es in den ehemaligen Toiletten gar keine Bodenplatte gibt oder die Bodenverhältnisse völlig anders sind als durch die alten Pläne ursprünglich angenommen.
Weitere Bilder und Infos erhalten Sie unter dem Link!
Veröffentlicht am 26.01.2025, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Morgen Montag, 27. Januar, am Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus laden die Kirchen herzlich zu einer Ökumenischen Andacht um 19 Uhr in die evangelische Heilandskirche in Bernau ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 25.01.2025, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die neue Friedhofstreppe nimmt Gestalt an.
Das Stocken ist abgeschlossen, derzeit wird das Geländer beim Schlosser in der Werkstatt gefertigt. Wenn dies angebracht ist, kann die neue Treppe zeitnah wieder freigegeben werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die derzeit am Friedhof Umwege in Kauf nehmen müssen!
Veröffentlicht am 24.01.2025, 19:50 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Freitag, den 24.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW auf die BAB A8 alarmiert.
Im Bereich der Zufahrt Felden auf der A8 Fahrtrichtung München ereignete sich ein VU mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte den Rettungsdienst bei der Sichtung und Erstversorgung der Betroffenen PKW Insassen. Ein KTW der Firma MKT kam zufällig vorbei und übernahm die weitere Erstversorgung.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).
Veröffentlicht am 24.01.2025, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ein großer Holzhaufen steht derzeit zwischen Wiedendorf und Weisham. Gesammelt werden hier derzeit Baumstämme als Holzspende für die Tagespflege. Die Bauernverbände Bernau und Hittenkirchen haben ihre Mitglieder dazu aufgerufen, Holz zu spenden. Auch die Gemeinde hat sich bereits an der Spende beteiligt. Ursprünglich bestand die Idee, dass das Holz für das Dachgebälk hätte gesammelt werden sollen. Da hierfür aber eine gewisse Trocknungszeit benötigt wird und dann entsprechende Zertifikate erworben werden müssen, wird das gesammelte Holz verkauft. Dies ist einfacher und mit weniger Bürokratie verbunden. Der Erlös kommt dann der Kranken- und Bürgerhilfe für den Bau der Tagespflege zugute. "Angezettelt" hat diese Aktion Franz Schnaiter jun. aus Wiedendorf zusammen mit den Bauernverbänden.
Veröffentlicht am 24.01.2025, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Mit der heutigen Vernissage, Freitag 24. Januar um 18 Uhr, startet die neue Kunstausstellung "LICHT INS DUNKEL" im Rathaus.
Die Gruppenausstellung des Kunstkreises Bernau präsentiert eine faszinierende Vielfalt an Malerei, Installationen und Lichtobjekten. Neben den Werken von Corinna Brandl, Yaninne Cansaya, Dorothee Tielemann, Christl Wittmann und Peter Zeiler bereichern Gastkünstler:innen wie Heinz Aschenbrenner und Eva Rubin die Ausstellung.
Die Kunstwerke sind von 24. Januar bis 15. Mai 2025 im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten zu besichtigen: Mo, Di, Do, Fr, 8-12 Uhr, Di 14 – 16 Uhr, Do 14 – 18 Uhr.
Der Eintritt ist frei
Kuratorin: Dr. Corinna Brandl
Veröffentlicht am 24.01.2025, 07:04 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
In den frühen Morgenstunden des 24.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert.
In einer Bernauer Wohnung musste eine Person aufgrund eines medizinischen Notfalls aus der Wohnung transportiert werden. Wegen der räumlichen Gegebenheiten und des medizinischen Zustand wurde der Patient nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst mittels einer Schleifkorbtrage (Spezialrettungsgerät der Feuerwehr) aus der Wohnung verbracht werden. Die Rettung erfolgte über das Fenster der Wohnung.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).
Veröffentlicht am 22.01.2025, 21:34 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Bereits zum siebten Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Oberbayern zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit viel Engagement um Klima und Umwelt kümmern. Wir suchen Vorbilder die eindrucksvoll vermitteln, dass jeder Einzelne vor Ort seinen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten kann“, so Markus Leczycki, der beim Bayernwerk die Partnerschaften mit den bayerischen Kommunen verantwortet. „Der Bürgerenergiepreis startet in die nächste Runde, bei der auch die Regierung von Oberbayern wieder Kooperationspartner ist. Und insgesamt 10.000 Euro Preisgeld warten auf Energieheldinnen und Energiehelden aus Oberbayern.“
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 21.01.2025, 15:35 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Für die Bernauerinnen und Bernauer finden im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.
Der nächsten freien Termine sind am
Montag, 10.03.2025
Dienstag, 08.04.2025
Dienstag, 06.05.2025
Dienstag, 03.06.2025
Von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.
Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter Tel. 08051 8008-14.
Veröffentlicht am 20.01.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Bereits zum wiederholten Male in der langen Geschichte der Internationalen Grünen Woche in Berlin machte sich die Musikkapelle Bernau auf den Weg in die Bundeshauptstadt Berlin, um in der dortigen Bayernhalle für den Ort Bernau a. Chiemsee und für die Tourismusregion Chiemsee-Alpenland zu werben. Begleitet wurden die 24 aktiven Blasmusikanten von sechs Trachtenpaaren des Bernauer Trachtenvereins und von Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber.
Erster Höhepunkt am Eröffnungstag war ein gemeinsamer Trachtler- und Blasmusik-Auftritt in der Bayernhalle der Grünen Woche mit Dirigent Albert Osterhammer und mit Vorplattler Daniel Rummelsberger. Danach ging es zum Europa-Center am Kudamm, wo man zusammen mit einer Abordnung der Anbietergemeinschaft "Urlaub auf dem Bauernhof Chiemsee-Wendelstein" mit Broschüren und Werbemitteln für Urlaub in der Region geworben hat.
Bild/Text: Anton Hötzelsperger