Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 05.06.2023, 13:53 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Sicherheitsgemeinschaft Priener Bürger und Polizei e.V., bei der auch viele Bernauer Mitglied sind, lädt herzlich ein zum Vortrag "Trick- und Legendenbetrug, Schockanruf, Enkeltrick".
Als Referent konnte der kriminalpolizeiliche Fachberater KHM Dominik Röber von der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim gewonnen werden.
Er wird die Teilnehmer darüber informieren, wie man sich am besten vor diesen kriminellen Machenschaften schützen kann und auch Informationsmaterial bereithalten.
Nach seinem Vortrag können Sie gezielt Fragen stellen.
Die Sicherheitsgemeinschaft freut sich über zahlreiche Besucher, die am 13. Juni um 19 Uhr in den Chiemsee-Saal (Alte Rathausstr. 11) in Prien kommen. Der Eintritt ist kostenlos.
Veröffentlicht am 05.06.2023, 13:18 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Mittwoch, den 5. Juni von 14 - 17 Uhr bietet die Tourist-Info ein ganz besonderes Ferien-Highlight an: einen Schnitzkurs für Kids.
Bei einem gemeinsamen Ausflug in den Bernauer Kurpark lernen die Kids den richtigen Umgang mit dem Schnitzmesser und stellen eine Erste-Hilfe-Salbe aus Spitzwegerich her. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Schnitzmesser werden gestellt.
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treffpunkt: Vor der Gemeinde Bernau am Kurpark
Teilnehmer: ab 7 Jahren
Kosten: 18 € / Person, inkl. Material
Anmeldung: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051 98680
Veranstalter/Kontakt: info@Martina-Bachhuber.de
Bei schlechter Witterung (z.B. Dauerregen) entfällt der Schnitzkurs.
Veröffentlicht am 03.06.2023, 18:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Unsere Bademeister aus dem BernaMare wechseln ab 12.6. ans Strandbad, um dort für die Badegäste da zu sein. Deshalb ist das BernaMare ab 12.6. geschlossen (betrifft Sauna und Bad).
Das Seniorenschwimmen findet mittwochs von 10-12 Uhr weiter statt, das Becken wird aufgeheizt. Auch die Schwimmkurse finden weiter statt, die Schulen trainieren ebenfalls vormittags weiter.
Bei längerer Schlechtwetterprognose öffnet das Bad wieder! Sollte dies der Fall sein, erfahren Sie es über den kommunenfunk.
Das Hallenbad öffnet voraussichtlich am 17.8. wieder für Sie!
Das Team des BernaMare wünscht Ihnen einen schönen Sommer! ☀️☀️☀️
Veröffentlicht am 02.06.2023, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Bezirk Oberbayern bietet künftig allen Bürgerinnen und Bürgern eine wohnortnahe Beratung in den Landkreisen und kreisfreien Städten an. An einem wöchentlichen Sprechtag vor Ort informiert eine Beraterin bzw. ein Berater zu den Sozial-, Rehabilitations- und Teilhabeleistungen in der Zuständigkeit des Bezirks Oberbayern. Die Beratung versteht sich als Zusatzangebot zu den Pflegestützpunkten.
In Rosenheim bietet seit November 2021 Frau Martina Schmaderer jeden Mittwoch Beratung und Unterstützung an. Es gibt eine offene Sprechzeit von 10 bis 12 Uhr. Am Nachmittag ist Zeit für Beratungstermine nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 089/2198-21061 oder per E-Mail an beratung-ro@bezirk-oberbayern.de. Zusätzlich bietet Frau Schmaderer nun auch Beratungstermine am Freitag an. Am Freitag sind Termine nur nach vorheriger Vereinbarung möglich. Die Beratung findet wie mittwochs im Pflegestützpunkt in Rosenheim (Wittelsbacherstraße 38) statt.
Veröffentlicht am 01.06.2023, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am kommenden Montag, den 05.Juni findet um 14 Uhr im kath. Pfarrheim der nächste Seniorennachmittag statt. Zu Gast sind die Kinder und Jugendlichen des Trachtenvereins "D' Staffelstoana" Bernau. Den Anwesenden Senioren erwartet ein umfangreiches Programm an Plattlern und Trachtentänze die die Kinder einstudiert haben. Dazu wird kostenlos Kaffee und Kuchen, der ebenfalls vom Trachtenverein kommt, serviert.
Veröffentlicht am 01.06.2023, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von Schwimmen
Die Schwimmabteilung im TSV Bernau bietet wieder neue Kurse im Hallenbad BernaMare an. So ist das "Offene Schwimmen für Frauen" am Dienstagabend zwischen 19:00 Uhr und 19:45 Uhr wieder gestartet. Ein Einstieg ist aktuell noch möglich. Informationen zu diesem Kursangebot stehen auf der Homepage: www.chiemsee-schwimmen.com. Hier ist auch die Online-Anmeldung möglich.
Veröffentlicht am 31.05.2023, 14:46 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Morgen starten die geführten Wanderungen auf die Herrenalm. Während der Wanderung erfahrt Ihr von der zertifizierte Alm- und Naturführerin Martina Glatt Wissenswertes über die Berg- und Wiesenpflanzen sowie das Leben und Arbeiten auf der Alm. Bei der behirteten Hütte könnt Ihr Euch mit einer almtypischen Brotzeit stärken.
Bitte mitbringen: Kondition für ca. 400 Hm, Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Getränk für unterwegs. Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info Bernau, Tel. 08051 9868-0.
Die Eckdaten auf einen Blick:
1.6. von 10 bis 15 Uhr (Aufstieg ca. 1,5h)
Teilnahmegebühr: 5 €
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf, Rottauerstr. 5 in Bernau
Veröffentlicht am 30.05.2023, 11:58 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Mittwoch, den 31. Mai startet Bernau mit der neuen Eventreihe „Picknick Konzerte“ in den Sommer. Bis 23. August heißt es dann jeden zweiten Mittwoch ab 19 Uhr „Zammkemma im grünen Ortskern“. Bei Livemusik und leckeren Schmankerln wird im Kurpark geratscht, gelacht und das vielfältige Programm unserer Bernauer Vereine genossen. Der Eintritt ist frei!
Zur Auftaktveranstaltung am 31. Mai lädt die Musik- und Trachtengruppe des Trachtenvereins Bernau ein. Unter dem Motto „Bernauer Aufnacht“ wird der Kurpark zur Bühne für Brauchtum und Tradition. Die Aktiven, die Kinder- und Jugendgruppe sowie die Plattler führen den Zuschauern bayerische Volkstänze zu traditioneller Musi vor und auch die kulinarische Begleitung wird eine Hommage an die Heimat: Gutes Bier, Kracherl und Dorffestklassiker vom Grill, wie Bratwurstsemmeln, runden den zünftigen Abend ab.
Schaut´s vorbei - mir gfrein uns auf Eich!
Veröffentlicht am 29.05.2023, 13:50 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am Freitag, 09. Juni ist Brückentag. Das Rathaus bleibt geschlossen. Wir sind gerne am 12. Juni wieder für Sie da.
Danke für Ihr Verständnis!
Wertstoffhof und Touristinfo sind geöffnet!
Veröffentlicht am 27.05.2023, 07:12 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
An Pfingsten feiert die Kirche ihre Geburtsstunde. Die Jünger Jesu hatten sich zurückgezogen und eingesperrt und wurden dann vom Heiligen Geist, von der Geistkraft Gottes erfüllt und konnten plötzlich in anderen Sprachen reden.
Die Kath. Pfarrgemeinde erinnert daran mit einem Festgottesdienst am Pfingstsonntag um 10 Uhr, geleitet von Domkapitular Lothar Waldmüller und Orgelmusik von Klaus Breuer an der Schmid-Orgel. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat alle zu einem gemeinsamen Ratsch und pfingstlichen Austausch mit Getränken vor der Kirchentüre ein.
Der in Prien wohnende Pfarrer und Theologe Lothar Waldmüller war u.a. Referent der Erzdiözese für Ökumene und Weltkirchliche Aufgaben. Er lehrte Kirchengeschichte (Mittelalters und Neuzeit) an der Universität und gilt als Experte für caritative Aufgaben.
Veröffentlicht am 25.05.2023, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Neben unserem Haupt-Trauungszimmer im Seilerhäusl mitten im Ort verfügt das Standesamt Bernau a. Chiemsee nun noch über einen weiteren Raum für Trauungen.
Dieser befindet sich etwas außerhalb im Wasserturm in Bergham und ist für sehr kleine Hochzeitsgesellschaften geeignet.
Mit Blick auf den Chiemsee können Sie sich in den Sommermonaten von Mai bis September dort trauen lassen.
Das Trauungszimmer im Wasserturm bietet Platz für maximal 5 Personen (inkl. Brautpaar).
Für Trauungen in diesem Trauungszimmer fällt eine Zusatzgebühr in Höhe von 80,00 € an.
Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unsere Standesbeamtin, Frau Gasteiger, unter 08051/8008-13 oder gasteiger@bernau-am-chiemsee.de.
Bitte beachten Sie, dass das Trauungszimmer im Wasserturm Bergham nicht barrierefrei zugänglich ist und keine Toiletten vorhanden sind.
Veröffentlicht am 24.05.2023, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund einer technischen Störung ist das Babybecken im Hallenbad vorübergehend außer Betrieb. Leider ist noch nicht absehbar, wann darin wieder geplanscht werden kann. Die Verwaltung teilt die Wiederöffnung über den kommunenfunk wieder mit! Das Hallenbadteam arbeitet bereits mit Fachfirmen an einer Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 24.05.2023, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Kommenden Mittwoch, den 31. Mai startet Bernau mit der neuen Eventreihe „Picknick Konzerte“ in den Sommer. Bis 23. August heißt es jeden zweiten Mittwoch ab 19 Uhr „Zammkemma im grünen Ortskern“. Bei Livemusik und leckeren Schmankerln wird im Kurpark geratscht, gelacht und das vielfältige Programm der Bernauer Vereine genossen. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei!
Zur Premiere am 31. Mai lädt die Musik- und Trachtengruppe des Trachtenvereins Bernau ein. Unter dem Motto „Bernauer Aufnacht“ wird der Kurpark zur Bühne für Brauchtum und Tradition. Die Aktiven, die Kinder- und Jugendgruppe sowie die Plattler führen den Zuschauern bayerische Volkstänze zu traditioneller Musi vor. Auch die kulinarische Begleitung wird eine Hommage an die Heimat: Gutes Bier, Kracherl und Dorffestklassiker vom Grill, wie Bratwurstsemmeln, runden den zünftigen Abend ab.
Alle weiteren Termine sowie Infos zum jeweiligen Abendprogramm und zum kulinarischen Angebot der beteiligten Vereine findet Ihr hier:
Veröffentlicht am 23.05.2023, 18:39 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Sonntag, den 08. Oktober 2023 finden die Landtags- und Bezirkswahlen statt.
Die Gemeindeverwaltung Bernau a. Chiemsee hat sich im Vorfeld mit der Organisation und Durchführung der Wahl zu beschäftigen. Dabei zählt die Gemeinde wieder auf die ehrenamtliche Unterstützung durch die Bernauer Bürger.
Aus diesem Grund sucht die Gemeinde Wahlhelfer/- innen!
Voraussetzung hierfür ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Als Entschädigung für den geleisteten Wahldienst erhalten alle Wahlhelfer/-innen ein sogenanntes „Erfrischungsgeld“ in Höhe von 35,00 €. Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie sich für eine gut funktionierende Demokratie in unserem Land ehrenamtlich einsetzen? Dann wenden Sie sich bitte bei Interesse an Frau Claudia Wimmer, Tel. 08051/8008-17 oder Herrn Andreas Lukas, Tel. 08051/8008-10 oder per E-Mail an: wahl@bernau-am-chiemsee.de. Die beiden Mitarbeiter stehen auch gerne für nähere Fragen zu diesem Ehrenamt zur Verfügung und bedanken sich bereits im Voraus für Ihr Engagement!
Veröffentlicht am 23.05.2023, 09:27 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Bayern hat ein Förderprogramm für Streuobst-Wiesen aufgelegt. Alle Bürgerinnen und Bürger könnnen über Gemeinden oder Vereine zu geringen eigenen Kosten Jungbäume bestellen. Deshalb haben sich die Gemeinde Bernau, der Bernauer Verein der Blumen- und Gartenfreunde und die Ortsgruppe des BUND Naturschutz zusammengetan, um auch die Bernauerinnen und Bernauer in den Genuß dieser Förderung kommen zu lassen.
Nun sind das Bestellformular und alle genaueren Informationen unter untenstehenden Link auf unserer homepage verfügbar!
Veröffentlicht am 21.05.2023, 09:21 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund eines plötzlich aufgetretenen technischen Defekts kann das Hallenbad (Bad und Sauna) heute nicht öffnen. Das Hallenbadteam freut sich am Mittwoch (Warmbadetag) wieder über Ihren Besuch!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 16.05.2023, 20:12 Uhr
Veröffentlicht von SLV
Frühjahrsversammlung
Die Frühjahrsversammlung findet am 19.05.2023 um 19:00 Uhr im Landgasthof Hittenkirchen statt.
Neben dem Kassenbericht und ein paar Siegerehrungen gibt es noch einige interessante Berichte.
Der Saal ist reserviert auf SLV Bernau
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer
Veröffentlicht am 15.05.2023, 16:15 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Für den geplanten Neubau des Strandbadkiosks sucht die Gemeinde Bernau einen neuen Pächter! Der Betrieb sollte ab Sommer 2024 starten können, weitere Informationen sowie die gesamte Ausschreibung erhalten Sie unter dem Link oder auf der Homepage der Gemeinde Bernau unter Aktuelles ➡️ Ausschreibungen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Veröffentlicht am 15.05.2023, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Heute Früh, den 15.05.2023 um 07:02Uhr rückte die Feuerwehr Bernau zu einem umgestürzten Baum aus. Auf der Zufahrtsstraße zwischen Bernau und Aschau in Richtung Saiserhof ist ein Baum, vermutlich aufgrund der Wetterverhältnisse, auf die Straße gestürzt und versperrte diese.
Die Feuerwehr Bernau beseitigte den Baum und reinigte die Fahrbahn. Im Einsatz waren das Einsatzleitfahrzeug, das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Kommandowagen.
Veröffentlicht am 13.05.2023, 10:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Chiemseepark Felden wurde in den letzten Jahren immer wieder von unterschiedlichen Veranstaltern für größere Events genutzt. So waren Fest wie z. B. das Mittelalterfest, der Kunsthandwerkermarkt und das Streedfoodfestival Höhepunkte der letzten Jahre. Sie zogen zahlreiche Besucher in den Chiemseepark, die nicht nur Parkgebühren generierten, sondern auch die örtliche Gastronomie und Freizeitanbieter stärkten. Die Veranstaltungen waren sowohl bei den Gästen als auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Jedoch machte die Wetterunbeständigkeit und die gestiegenen Preise im Veranstaltungssektor den Veranstaltern schwer zu schaffen. Daher hat sich nun der Gemeinderat dazu entschlossen, die Festplatzgebühren für Märkte und Messen bis 10€ Einritt von 500€ auf 250€ zu senken. Für Märkte und Messen ab 10€/Tag werden die Preise auf 500€ gesenkt. Zusätzlich wird eine Schlecht-Wetter-Klausel eingeführt. Diese beinhaltet einen verminderten Kostensatz bei schlechtem Wetter von 50% auf die oben aufgeführten Gebühren.