Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 01.07.2023, 18:43 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Beschäftigte für das Rathaus gesucht!

Die Gemeinde Bernau a. Chiemsee sucht ab sofort

Mitarbeiter bzw. Sachbearbeiter für das Hauptamt, Bauamt und für die gemeindlichen Liegenschaften.

Alle Stellenanzeigen finden Sie auf unserer homepage unter dem Link

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.07.2023, 14:28 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Peterlfeuer und kleiner Version

Das Fest wird in absolut abgespeckter Version stattfinden. Es gibt etwas vom Grill und Getränke aus der Flasche. Von 15.00 Uhr bis 18.30 spielt die " Stichfleischmusi " auf anschließend nur mehr Musik aus der Dose !! Es muss niemand verdursten oder verhungern !!!
Die Bernauer Sportfischer freuen sich auf regen Besuch!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 29.06.2023, 23:00 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Internetkabel beschädigt

Heute ist bei Rohrleitungsarbeiten ein Internet und Telefonkabelpaket beschädigt worden. Die Leitung der Telekom, ca. 600 betroffene Haushalte, wurde schon repariert. Vodafone ist noch defekt und wird morgen Vormittag repariert.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 29.06.2023, 08:40 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Landratsamt geschlossen

Am 4. Juli ist das Landratsamt aufgrund des Betriebsausfluges ganztags geschlossen. Dies teilte soeben die Pressestelle des Landratsamtes mit. Betroffen davon sind auch die Außenstellen des Amtes: das Verkehrszentrum in Rosenheim, die Kfz-Zulassungsstelle in Wasserburg sowie das Gesundheitsamt in Rosenheim und das Veterinäramt in Bad Aibling.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 28.06.2023, 17:42 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Peterlfeuer der Sportfischer abgesagt

Das für den 1. Juli geplante Peterlfeuer der Bernauer Sportfischer wurde aufgrund der schlechten Wettervorhersage für das kommende Wochenende abgesagt. Trotzdem wird um 20:30 Uhr das Peterlfeuer entzündet, es findet allerdings keine Bewirtung und kein Fest statt.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.06.2023, 15:30 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung am MITTWOCH, 05.07.2023

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet dieses Mal am MITTWOCH, 05.07.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.06.2023, 13:37 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Eröffnung des Mundartweges

Heute findet ab 18 Uhr die Eröffnung des Bernauer Mundarteweges statt. Der Mundartweg wurde im Rahmen eines großes Projektes gestaltet von den Schülerinnen und Schülern der Franziska-Hager-Mittelschule. Insgesamt sind in sieben Gemeinden Mundartwege zu verschiedenen Themen entstanden. Für Bernau hat sich das Thema "Musik" ergeben, da der Mundartweg im Kurpark liegt.
Die feierliche Eröffnung findet heute um 18 Uhr auf dem Kurparkhügel statt. Um 19 Uhr beginnt das Picknickkonzert im Kurpark, das das Thema "Mundart" ebenfalls weiterführt. Bewirtet wird heute durch den Förderverein der Grundschule.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Eröffnung des Mundartweges herzlich eingeladen!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 27.06.2023, 15:39 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Einladung der Fotofreunde

Derzeit genießen wir die längsten Tage und die kürzesten Nächte.
Passend hierzu ist geplant, Bilder aus Skandinavien (jedoch nicht vom Nordkap) zu zeigen.

Das Treffen der Fotofreunde ist am Mittwoch, den 28.06.2023 ab 19 Uhr im Gemeinderaum der evangelischen Kirche hier in Bernau.

Wer eigene Bilder zur digitalen wie analogen Projektion mitbringen möchte, ist herzlich eingeladen.
Dabei ist die Themenwahl freigestellt.

Informationen gibt es hier: 08051-970588 oder im Web: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/

Zum Bild: Ein echter Wikinger

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.06.2023, 14:57 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Geführte Almwanderung am Do 29.06. um 10 Uhr

Am Donnerstag, den 29.06. um 10 Uhr findet eine geführte Almwanderung mit der zertifizierten Alm- und Naturführerin Martina Glatt statt.

Während der Wanderung zur Herrenalm erfahren Sie Wissenswertes über die Berg- und Wiesenpflanzen sowie das Leben und Arbeiten auf der Alm. Bei der behirteten Hütte können Sie sich mit einer almtypischen Brotzeit stärken. Die geführte Wanderung richtet sich nicht nur an unsere Urlaubsgäste, sondern gibt auch Einheimischen neue, interessante Einblicke.

Anmeldungen bitte bis Mi 17 Uhr in der Tourist-Info Bernau, Tel. 08051 98680.
Erwachsene zahlen 5 € -
Gästekartenbesitzer nehmen kostenfrei teil.

Veröffentlicht am 26.06.2023, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Einladung zum Picknick-Konzert am Mi 28.06.

Der 28. Juni steht unter dem Motto “Pop(urläre) Mundart”, denn nicht nur bei den Picknick Konzerten geht es um einen guten Sound. Auch der MundART-Weg, der ab 18 Uhr von Bürgermeisterin Irene Biebl- Daiber eröffnet wird, greift das Thema Musik auf.

Ab 19 Uhr bringt dann die Bernauer Kultband Magics mit Pop-Hits der 60er und 70er Jahre gute Laune auf die Kurparkbühne. Für das leibliche Wohl der Zuschauer sorgt der Förderverein der Grundschule mit Ausschank und Fingerfood.
So wird der Abend eine Zusammenführung der Generationen und bietet mit Torwandschießen, Hufeisenwerfen und Schokokusswurfwettbewerb viel Spaß für Jung und Alt. Bei schlechtem Wetter wird das Event auf Donnerstag, den 29. Juni verschoben.

Der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 25.06.2023, 10:41 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neue Kreisarchivpflegerin bestellt

Die Mitglieder des Kreistages haben am Mittwoch, 21. Juni, in ihrer Sitzung einstimmig ihr Einvernehmen erteilt, dass die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns Teresa Lengl aus Raubling zur neuen Kreisarchivpflegerin bestellen kann.

Teresa Lengl hat Kunstgeschichte studiert und später im Haus der Kunst in München gearbeitet. Die zurückliegenden Jahre war Teresa Lengl im technischen Bereich als strategische Beraterin tätig. Beide Erfahrungen möchte sie nun in ihre Aufgabe als Kreisarchivpflegerin einfließen lassen:

„Ich sehe mich als strategischer Knotenpunkt beim Vernetzen der Gemeinden, der Kommunikation und vor allem auch der Digitalisierung. Denn das ist ein wichtiger Schritt, um ein Archiv auch für die Bürgerinnen und Bürger nutzbar zu machen.“ Landrat Otto Lederer gratulierte Teresa Lengl und wünschte ihr für ihre Aufgabe in ihrem Ehrenamt viel Erfolg.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 24.06.2023, 08:40 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Abfallwirtschaftssatzung aktualisiert und Abfallgebühren angepasst

Auf Empfehlung des Ausschusses für Umweltangelegenheiten, Landwirtschaft, räumliche Entwicklung, Natur- und Klimaschutz sowie Mobilität und des Kreisausschusses haben die Mitglieder des Kreistages in ihrer jüngsten Sitzung die Änderung der Abfallwirtschaftssatzung und der Abfallgebührensatzung mit großer Mehrheit (zwei Gegenstimmen) beschlossen. Diese Änderungen treten zum 1. August 2023 in Kraft, soweit auch die Regierung von Oberbayern zustimmt.

In der Satzung ist nun u. a. genauer geregelt, welche Stoffe von der Abfallentsorgung durch den Landkreis ausgenommen sind. Dies betrifft Bauschutt, Straßenaufbruch, Erdaushub, kohlenteerhaltigen Straßenaufbruch, Kohlenteer und teerhaltige Produkte, insbesondere Dachpappe, verunreinigten Bauschutt, Boden oder Bau- und Abbruchabfälle, Klärschlämme und sonstige Schlämme sowie Fäkalschlämme und Fäkalien und carbonfaserverstärkten Kunststoff.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.06.2023, 16:44 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Chiemsee-Ranger starten erfolgreich in neues Projekt

Die Chiemsee-Ranger, die bis zum Ende des Sommers bei schönem Wetter am Uferweg unterwegs sein werden, stehen für Spaziergänger und Radler, egal ob Touristen oder Einheimische, für Fragen zur Verfügung. Ein besonders wichtiger Bestandteil der Tätigkeit eines Chiemsee-Rangers ist, die Besucher zum Thema Natur und Naturschutz zu informieren und aufzuklären. Aber auch in Hinsicht Ortskenntnisse und Hilfestellung sind die Ranger aktiv. So konnte bereits bei den ersten Einsätzen drei Personen mit gesundheitlichen Problemen geholfen werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.06.2023, 14:18 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Pianoro - ein magisches Mitmach-Konzert für Kinder und Eltern am 2. Juli

Am Sonntag, den 2. Juli um 10:30 Uhr erlebt Ihr das erste Event im neuen Festsaal beim Gasthaus Kampenwand (Aschauer Str. 12).

Vierhändig am Klavier nehmen Euch die Künstler mit auf eine Reise durch die Tierwelt - mit live gespielter Klassik-Musik inszeniert inmitten einer magischen Farben- und Lichtshow auf der großen Leinwand!

Mit Getränken versorgt Sie das Team vom Gasthaus Kampenwand.
Eintritt: 13 € für Erwachsene , 11 € für Kinder (bis 12 Jahren)
1 € Ermäßigung für Kurkartenbesitzer und Schwerbehinderte
Eine zweite Vorstellung findet am 23. Juli um 10:30 Uhr im Festsaal Gasthaus Kampenwand statt.

Tickets erhaltet Ihr in der Tourist-Info Bernau, bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf oder online unter www.ticketscharf.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.06.2023, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Waldbrandgefahr sinkt: Daxenfeuer wieder möglich

Das Anzünden von Daxenfeuern ist im Landkreis Rosenheim gemäß Absatz 3 der Verordnung zur Verhütung von Bränden (VVB) ab Freitag, 23. Juni, wieder möglich, dies teilte soeben die Pressestelle des Landratsamtes mit. Grund sind die Regenfälle und die sinkenden Temperaturen. Damit sinkt auch die Waldbrandgefahr in der Region. Laut dem Deutschen Wetterdienst ist die bisherige hohe, teils extreme Waldbrandgefahr nun für das kommende Wochenende auf Stufe 2 („Geringe Gefahr“) und auf Stufe 3 („mittlere Gefahr“) auf der fünfteiligen Skala gesunken.

Die allgemeinen Vorschriften zur Verhütung von Bränden gelten weiterhin.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 22.06.2023, 19:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ehrung Bernauer Jugendliche

Liebe Jugendliche,

die Gemeinde belohnt besondere Leistungen in den Bereichen Schule, Ausbildung, Soziales, Sport, Musik und Kunst.

Nachdem aus Datenschutzgründen Eure Namen und Ergebnisse von den Schulen nicht mehr ohne Weiteres an die Gemeinde weitergegeben werden dürfen bitten wir darum, euch selbst bei der Gemeinde zu melden.

Ausgezeichnet werden Abschlüsse und Ergebnisse mit einem Notendurchschnitt von 1,5 und darunter. Außerdem besondere Leistungen im sportlichen, sozialen, künstlerischen und musischen Bereich. Die Ehrung findet jährlich im Rahmen einer Gemeinderatssitzung im Herbst statt.

Eure Meldungen nimmt Rita Fitzner, Tel. 08051-8008-16, E-Mail fitzner@bernau-am-chiemsee.de entgegen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.06.2023, 10:41 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Fördertopf für PV-Anlagen ist ausgeschöpft

Der Fördertopf für die Zuschüsse von PV - Anlagen ist ausgeschöpft. Insgesamt wurden 27.000 Euro an Zuschüssen ausgezahlt. Für die Zuschüsse bei PV-Anlagen und Zisternen standen insgesamt 30.000€ aus dem gemeindlichen Haushalt zur Verfügung. Die restlichen 3000€ bleiben für die Zuschüsse von Zisternen vorbehalten. Förderanträge können erst nächstes Jahr nach Erlass der neuen Haushaltssatzung für 2024 wieder gestellt werden, sofern sich der Gemeinderat weiter für die Förderung ausspricht. Bitte reichen Sie derzeit keine weiteren Anträge für die Bezuschussung von PV-Anlagen mehr ein!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 22.06.2023, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung am 29.06.2023

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 29.06.2023 ab 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Alle Sitzungstermine und die öffentliche Tagesordnung können eine Woche vor dem Sitzungstermin unterhttps://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem
auf der Gemeinde-homepage eingesehen werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.06.2023, 13:58 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Hohe Waldbrandgefahr!

Der Deutsche Wetterdienst hat dem Landratsamt die Waldbrandindexkarte übersandt. Demnach herrscht in den kommenden Tagen sehr hohe, teils extreme Waldbrandgefahr. Wir weisen darauf hin, dass daher gem. § 3 Abs. 1 der VVB (Verordnung über die Verhütung von Bränden) ein Anzünden von Daxenfeuern bis zu einer Herabsetzung der amtlichen Gefahrenstufe verboten ist.

Ferner ist zu beachten, dass keine offenen Feuer in Wäldern erlaubt sind sowie bei offenem Feuer in der Nähe von Wäldern ein Sicherheitsabstand von mindestens 100 Meter einzuhalten ist. Zudem sind offene Feuerstätten ständig unter Aufsicht zu halten. Feuer und Glut müssen bei Verlassen der Feuerstätte erloschen sein. Wegen des Brennglaseffekts sollte auch kein Glas in Wäldern oder auf Freiflächen zurückgelassen werden. Ausflügler sollten überdies die Zufahrten zu den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen. Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 18.06.2023, 13:10 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Sanierung Haus des Gastes - zurück zum alten Schulhaus

Erneut wurde im Gemeinderat über die Außenfassade des künftigen Haus des Gastes diskutiert. Nachdem sowohl das Gremium als auch die Regierung von Oberbayern den Anbau für den Eingang, der sich über die Ecke und somit über die Frontansicht des Haus des Gastes erstreckt hätte, kritisch gesehen hatten, wurde hier nochmals in zahlreichen Gesprächen eine neue Idee entwickelt.

Externen Link öffnen