Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 22.05.2021, 07:25 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In Bernau soll es dieses Jahr wieder ein Ferienprogramm geben. Das gab Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber zusammen mit Jugendreferentin Katrin Hofherr bekannt. Manche Veranstaltungen können vielleicht nicht in gewohnter Weise durchgeführt werden, Gruppengrößen müssen sicherlich teilweise reduziert werden, aber grundsätzlich scheint es möglich, ein Ferienprogramm durchzuführen. Das Bernauer Ferienprogramm hat immer rund 40 – 45 Veranstaltungen umfasst und ist letztes Jahr aufgrund der Pandemie komplett ausgefallen. Veranstalter, die gerne etwas anbieten möchten, werden gebeten, sich baldmöglichst bei Jugendreferentin Katrin Hofherr zu melden (katrin.hofherr@web.de). Die Jugendreferentin koordiniert das Programm.
Veröffentlicht am 21.05.2021, 06:13 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Sicherlich wird sich der ein oder andere schon gefragt haben, was es mit dem Steinhaufen am alten Sportplatz auf sich hat. Bei der Umgestaltung des alten Sportplatzes wurde eine Ausgleichsfläche angelegt, das heißt, diese Fläche soll ein Lebensraum für gewisse Tierarten sein. Der Steinhaufen ist das Zuhause verschiedener Kriechtiere. Wir bitten daher, den Steinhaufen nicht zu betreten. Auch freuen sich die Kriechtiere, wenn die Steine an Ort und Stelle bleiben, da sie ihnen ein Dach über dem Kopf bieten und sie so vor Vögeln oder anderen Feinden schützen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 20.05.2021, 10:10 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ab dem 21.5. treten neue Corona-Regelungen in Kraft. Damit Sie einen Überblick haben, was ab welcher Inzidenz nun erlaubt ist, erhalten Sie hier eine kleine Übersicht.
Die Lage im Landkreis entspannt sich langsam. Seit dem 20.5. wurde die Impfpriorisierung bei den Hausärzten aufgehoben. Einen Überblick über die aktuelle Lage erhalten Sie auf den Seiten des Landratsamtes oder über den Link.
Veröffentlicht am 20.05.2021, 07:11 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Idee war letztes Jahr am runden Tisch zwischen Hundehaltern, Jägern und Landwirten entstanden: Rehkitzrettung mit Hunden.
Genau das wird nun in Hittenkirchen umgesetzt. Clarissa von Reinhardt vom Bernauer Tierheim hat zwei speziell ausgebildete Hunde, mit denen sie in Zukunft die Kitze aufspüren möchte. Die Hunde laufen nicht zu den Rehen hin, sie bleiben stehen und zeigen an. Die Jäger können dann die Kitze in eine Plastikwanne legen, bis der Landwirt gemäht hat.
Landwirte können sich an die Jäger wenden, wenn sie ihre Wiesen mit den Hunden begehen möchten.
Franz Schnaiter: 08051/ 9653770
Johann Bauer: 08051/89604
Georg Fischbacher: 08051/3590
Den ganzen Artikel können Sie unter dem Link lesen.
Veröffentlicht am 19.05.2021, 08:18 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am morgigen Donnerstag findet die nächste Gemeinderatssitzung statt. Themen sind unter anderem die Information über die Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle, der Bericht des Stiftungsratsvorsitzenden der Stiftung Bernau und auch das Aussetzen der Gebührenerhöhung für das Kinderhaus Eichet für das nächste Kindergartenjahr.
Die Sitzung beginnt um 19 Uhr, ab 18:30 Uhr findet eine Sitzung des Bauausschusses statt.
Interessierte, die die Sitzung besuchen möchten, werden gebeten, sich bei Frau Fitzner anzumelden (8008-16). Während der Sitzung besteht die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen.
Veröffentlicht am 17.05.2021, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Zur Verstärkung des Teams im Rathaus wird ein Mitarbeiter/ einer Mitarbeiterin (m/w/d) für das Hauptamt, Bereich Ordnungsamt und Einwohnermeldeamt, gesucht.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Tätigkeiten der Stelle sind unter anderem die Bearbeitung von Passanträgen und Meldeangelegenheiten, alle Aufgaben des Ordnungsamtes, Mitarbeit im Bürgerbüro, Stellvertretung im Standesamt und auch die Mitarbeit bei der Wahlsachbearbeitung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage und dem beigefügten Link.
Wir freuen uns auf zahlreiche und interessante Bewerbungen!
Veröffentlicht am 17.05.2021, 04:16 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wir möchten Sie herzlich einladen zur Infoveranstaltung zum Thema Gemeinschaftsgärten.
Karin Frank, die bereits viele Gemeinschaftsgärten in der Umgebung initiiert hat und betreut, informiert am Dienstag (18.5.) wie das Thema Permakultur in Gemeinschaftsgärten funktionieren kann. Ein möglicher Standort für so ein Projekt in Bernau wäre ein Platzerl im Kurpark.
Aufgrund der Pandemie findet die Veranstaltung online statt. Um sich einzuloggen, scannen Sie bitte den QR-Code auf dem beigefügten Bild oder loggen sich ein unter https://zoom.us/j/98541304137?pwd=b1UyeFgxbzVSRHNEdXBhWE5ERGloQT09 oder dem beigefügten Link.
Der Zugang ist ab 19:15 Uhr geöffnet, die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Veröffentlicht am 16.05.2021, 15:08 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Bayerische Staatsregierung hat in den vergangenen Tagen die sehnsüchtig erwarteten Öffnungsperspektiven für den Tourismus bekannt gegeben.
Umso wichtiger ist es, nun die potentiellen Gäste für den Urlaub am Chiemsee zu begeistern und auf die Urlaubsregion aufmerksam zu machen. Zu diesem Anlass fährt der „Urlaubstruck“ und die von der Tourist-Info Bernau beauftragte Agentur Alpentouristik Schäfer in ganz Deutschland Einkaufszentren und belebte Fußgängerzogen an und informiert die Passanten über den Luftkurort Bernau und umliegende Tourismusorte, Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten, sowie über die Region rund um den Chiemsee. Vom Standpersonal werden Flyer verteilt, über das Voralpenland geschwärmt, Gastgeberverzeichnisse mitgegeben und Lust auf "Urlaub bei uns" gemacht. Die Promotion-Tour hat in den vergangenen Wochen bereits Ansbach, Mainz, Halle an der Saale, Friedrichshafen, Aschaffenburg und Hallstadt Station gemacht und wird Bernau in den nächsten Monaten noch in etlichen Städten bewerben.
Veröffentlicht am 15.05.2021, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
4000€ sind heute bei der dm-Aktion zusammengekommen! Herzlichen Dank dem dm-drogerie markt Deutschland für die tolle Aktion und natürlich auch unserem 2. Bürgermeister Gerhard Jell fürs Kassieren! Und allen Einkäufern und Einkäuferinnen vielen Dank fürs Einkaufen und Schlange stehen!
Wir werden die Spende in ein Bodentrampolin beim Spielplatz im Chiemseepark investieren. Das verspricht viel Spaß für Groß und Klein!
Veröffentlicht am 12.05.2021, 05:45 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund des Brückentags ist das Rathaus am Freitag, den 14.5., geschlossen!
Das Rathaus wünscht einen schönen Feiertag!
Veröffentlicht am 11.05.2021, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der dm-Drogeriemarkt in der Chiemseestraße öffnet morgen, am 12.5., seine Pforten.
Für den 15.5. ist neben den 10% Eröffnungsrabatt noch eine ganz besondere Aktion geplant: zweiter Bürgermeister Gerhard Jell sitzt von 9:30 - 11 Uhr an der Kasse. Und das beste: der Betrag, den Jell einnimmt, wird gespendet für ein (oder vielleicht ja sogar zwei?) Bodentrampolins am Spielplatz in Felden!
Also liebe Bernauer und Bernauerinnen: Samstag vormerken und von 9:30 - 11 Uhr im dm bei Gerhard Jell einkaufen gehen!
Veröffentlicht am 10.05.2021, 06:41 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In seiner jüngsten Gemeinderatssitzung wurde das Thema „Abgrenzung des Strandbades“ wieder aufgegriffen. Mit großer Mehrheit entschied sich der Gemeinderat für einen Holzzaun. Die Alternative, ein Stabmattenzaun, wurde abgelehnt.
Der Zaun wird rund 78 Meter lang sein, maximal 1,20m hoch und mit einem kindersicheren, aber barrierefreien Türknauf versehen sein. Damit der Bauhof weiter Zufahrt hat, wird es zudem eine breitere Öffnungsmöglichkeit von rund 3,50m geben.
Der Zaun muss aufgrund von Haftungsgründen errichtet werden. Über den angehängten Link finden Sie nochmals grundsätzliche Informationen über das Sicherheitskonzept, das bereits vom letzten Gemeinderat in Auftrag gegeben wurde.
Veröffentlicht am 07.05.2021, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der AuV (Abwasser- und Umweltverband) hat deswegen das Projekt „Artenreiche Lebensräume“ initiiert. Jedem Bürger mit etwa zehn Quadratmeter verfügbarer Gartenfläche soll die Möglichkeit gegeben werden, den Artenrückgang zu bremsen Der AuV finanziert deshalb in seinen Mitgliedsgemeinden hochwertiges, einheimisches Saatgut.
Das Saatgut kann zu den Öffnungszeiten im Rathaus an der Info bei Frau Kern abgeholt werden. Eine Packung reicht für 10qm.
Veröffentlicht am 06.05.2021, 06:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Endlich gibt es Öffnungsperspektiven für Gastro, Hotels und Vermietung und unsere Einzelhändler.
Was gilt und wer wann öffnen darf und ob Sie mit oder ohne Test in die Läden gehen dürfen, entnehmen Sie der beigefügten Graphik.
Bleiben Sie gesund!
Veröffentlicht am 05.05.2021, 08:41 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Zweiradparkplatz für motorisierte Zweiräder am See vor dem Hafengelände ist bereits fertiggestellt! Für nicht motorisierte Radl wurde extra ein Stellplatz angelegt rechts von der Hafenzugangsschranke.
Die Stellplätze sollten vor allem den Hafennutzern zur Verfügung stehen.
Veröffentlicht am 04.05.2021, 05:51 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Vor dem Hafen entstehen neben den Kurzzeitparkplätzen nun noch Zweiradparkplätze. Der Platz ist so gelegen, dass Segler und Hafenbesucher den neu angelegten Radweg nicht queren müssen, Unfälle können so vermieden werden. Vielleicht motiviert diese Abstellmöglichkeit ja auch den Einen oder Anderen, mit dem Rad zum See zu fahren! Der Parkplatz wird in den nächsten Wochen angelegt.
Veröffentlicht am 03.05.2021, 15:13 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Seit 2. November 2020 sind gemäß Bayerischem Infektionsschutzgesetz Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben zu touristischen Zwecken ebenso untersagt, wie der Besuch von Gastronomiebetrieben. Bereits im ersten Halbjahr 2020 musste das Gastgewerbe pandemiebedingt von Mitte März bis Ende Mai schließen.
Die 145 Tage Beherbergungsverbot in 2020 wirkten sich negativ auf die Übernachtungszahlen und Einnahmen des Gastgewebes aus. So sanken die Übernachtungszahlen 2020 in Bernau um 11,4 Prozent von 279.773 im Vorjahr auf 247.374. Vergleicht man die Zahlen mit anderen Regionen, sind die Bernauer Betriebe mit einem blauen Auge davongekommen. Im Landkreis Rosenheim gingen die Übernachtungszahlen um 29,1 Prozent zurück, in ganz Bayern um 40,6 Prozent und um 39,0 Prozent sanken 2020 die Übernachtungen bundesweit.
Veröffentlicht am 03.05.2021, 05:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gemeinde Bernau sucht Verstärkung für den Wertstoffhof. Es handelt sich um eine 450€-Stelle. Weitere Infos zur Stelle erhalten Sie auf unserer Homepage!
Wir freuen uns über viele Bewerbungen!
Veröffentlicht am 02.05.2021, 16:58 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Sonntagmorgen wurde unser Bauhof zu einem ungewöhnlichen Fall gerufen: ein Unbekannter hat am Jugendtreff Müllsäcke mit Schlachtabfällen entsorgt. Diese wurden von einem Fuchs ins Feld gezerrt und mussten dort sonntags vom Bauhof wieder eingesammelt werden. Keine schöne Angelegenheit!
Diese illegale Entsorgung wurde der Polizei gemeldet. Wer entsprechende Beobachtungen gemacht hat, darf sich gerne bei der PI Prien oder im Rathaus melden!
Veröffentlicht am 28.04.2021, 10:10 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Mai kann kommen!
Auch das ist eine Aufgabe unseres Bauhofs: Gestern haben Feuerwehr und Bauhof die Figuren an unserem Maibaum wieder angebracht. Diese werden jedes Jahr vor dem Winter abgenommen, damit sie nicht zu stark verwittern.
Ein herzliches Dankeschön an unseren Bauhof und unsere Feuerwehrler fürs Maibaumschmücken!