Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 30.09.2023, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am kommenden Montag den 02.Oktober findet um 14 Uhr im kath. Pfarrheim der Seniorennachmittag statt. Zu Gast ist Dominik Röber, ein Polizeihauptkommissar der Polizeidirektion Süd aus Rosenheim der im Fachbereich Betrug an Senioren einen Umfangreichen Vortrag halten wird und gibt zudem wertvolle Tipps zum Umgang mit Betrügern. Die TSV Bernau serviert hierzu kostenlos Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich Es sind alle Interessierte herzlich willkommen.
Veröffentlicht am 29.09.2023, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Die Pfarrgemeinde St. Laurentius Bernau lädt zur Erntedankfeier am kommenden Sonntag, 01.10., in die besonders geschmückte Pfarrkirche ein. Der Familiengottesdienst beginnt als Wort-Gottes-Feier um 10 Uhr, musikalisch gestaltet von den Hafenstoaner Alphornbläsern. Im Rahmen gelebter Solidarität werden von den Ministranten und dem Pfarrgemeinderat wieder frisch gebackene Minibrote und selbstgemachte Ernte-Sträußerl gesegnet und nach dem Gottesdienst gegen eine Spende für ein Schulprojekt im Kongo und ein Lernhilfeprojekt für Kinder mit Handicap verteilt.
Bitte berücksichtigen Sie die Aktion auch bei Ihren Wochenendeinkäufen.
Veröffentlicht am 28.09.2023, 23:01 Uhr
Veröffentlicht von Saldivar Andi
Am Samstag 30.09. um 18:00 Uhr treffen die Fussballer des TSV Bernau zu Hause an der Buchenstraße auf den Tabellenführer aus Breitbrunn / Gstadt.
Seit zwei Spielen ist bei den Bernauern etwas der Wurm drin. Trotz überzeugenden Auftritten, höheren Spielanteilen und besserem Spiel als der Gegner gingen die letzten beiden Partien jeweils mit 1:3 verloren. "Jetzt muss zu Hause wieder ein Sieg her" sagt Helmuth Saldivars Truppe und möchte die drei Punkte unbedingt auf dem eigenen Konto sehen.
Am Sportheim wird es ab 17:00 Uhr wieder Brotzeit, Getränke und ein spannendes Vorprogramm geben. In der Halbzeit können die Zuschauer wieder, beim Pausenspiel, großartige Preise gewinnen. Der TSV freut sich auf viele Zuschauer und eine starke Unterstützung.
Veröffentlicht am 28.09.2023, 17:28 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren PKW kam es am 28.09.2023 gegen Mittag zwischen Bernau und Prien an der Abzweigung Hittenkirchen.
Alarmiert wurde mit dem Schlagwort THL 3 die Feuerwehr Bernau, Hittenkirchen und Prien sowie die Landkreisinspektion. In der Erstmeldung ging man von einer eingeklemmten Person aus was sich glücklicherweise nicht bestätigen konnte.
Die Feuerwehr übernahm die Verkehrslenkung und half den eingesetzten Kräften des Rettungsdiensten bei der Erstversorgung der Verletzten.
Im Einsatz waren von der Feuerwehr Bernau das Kommandofahrzeug ( Florian Bernau 10/1), das Hilfeleistungsfahrzeug ( Florian Bernau 42/1 ) , das Einsatzleitfahrzeug ( Florian Bernau 11/1 ) und der Versorgungslastkraftwagen ( Florian Bernau 56/1 )
Ebenso waren an der Einsatzstelle die Feuerwehr Hittenkirchen, die Feuerwehr Prien, der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Landkreisinspektion.
Die Einsatzdauer belief sich auf 1 Stunde
Veröffentlicht am 27.09.2023, 14:56 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Ehrenamtskoordination, der Fachstelle Inklusion und der Bildungskoordination im Landratsamt Rosenheim laden zu einen besonderen Fachtag „Aktive für die Bürgergesellschaft gewinnen – eine Chance für Vereine schaffen“ für Vereine im Landkreis Rosenheim ein.
Der Fachtag findet am Samstag, den 18. November 2023, ab 9 Uhr in Rosenheim im Stellwerk 18 (Eduard-Rüber-Straße 7, 83022 Rosenheim) statt.
Weitere Informationen unter:
Veröffentlicht am 26.09.2023, 13:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Interessierte Flohmarktbesucher können bereits jetzt schon ihre Route für den großen Hof- und Garagenflohmarkt in Bernau am 3.10. planen. Rund 145 Stände sind wieder am Start, verteilt über das gesamte Gemeindegebiet. Vereine sorgen am Rathausplatz und in der Rottauer Straße für Verpflegung. Die Musikkapelle spielt bei gutem Wetter über Mittag im Kurpark Unterhaltungsprogramm.
Sämtliche angemeldeten Flohmarktstände finden Sie unter dem Link in der Karte, so können Sie Ihre Route durch den Ort heute schon planen. Die digitale Karte wird laufend aktualisiert, so lohnt sich ein Blick darauf auch sicherlich am 3.10. noch!
Veröffentlicht am 25.09.2023, 17:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die diesjährigen Bürgerversammlungen finden am
Donnerstag, 19.10. um 19:30 Uhr in Bernau (Gasthof Kampenwand)
und am
Mittwoch, 25.10. um 19:30 Uhr in Hittenkirchen (Trachtenheim)
statt.
Am 28.11.23 findet eine dritte Bürgerversammlung im Kampenwandsaal statt.
Diese widmet sich rein dem Thema der Moorrenaturierung auf den Flächen der JVA. Es werden Vertreter des Umweltministeriums anwesend sein und Fachleute, die die geplante Maßnahme vorstellen. Die Uhrzeit (wahrscheinlich 19:30 Uhr) wird noch bekanntgegeben.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
Veröffentlicht am 25.09.2023, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Leider hat sich in der letzten Nachricht aus der Verwaltung ein kleiner Fehler eingeschlichen:
Das Einwohnermeldeamt hat aufgrund der Wahl am 2.10 und am 7.10. jeweils von 8-12 Uhr geöffnet.
Die ausgefüllten und einkuvertierten Stimmzettel können allerdings nicht im Wahllokal abgegeben werden, sondern müssen bis 8.10. um 18 Uhr in den Briefkasten am Rathaus eingeworfen werden!
Veröffentlicht am 25.09.2023, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wegen den bevorstehenden Landtags- und Bezirkstagswahlen ist das Einwohnermeldeamt zusätzlich am 2.10. von 8 - 12 Uhr (Brückentag) und am Samstag, den 7.10. von 8 - 12 Uhr geöffnet.
Sollten Sie vom Briefwahlrecht Gebrauch machen wollen, können Sie die ausgefüllten und entsprechend einkuvertierten Stimmzettel auch am Wahltag noch bis 18 Uhr in den Briefkasten am Rathaus einwerfen oder direkt im Wahllokal abgeben!
Veröffentlicht am 25.09.2023, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Ölspur auf der BAB A8
Am Nachmittag des 24.09.2023 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer Ölspur auf die BAB München Fahrtrichtung Salzburg Höhe Kilometer 80 alarmiert.
Ein Pannenfahrzeug das auf dem Standstreifen stand verlor Motorenöl. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und behob den Schaden mit Ölbindemittel. Die Polizei war ebenfalls vor Ort. Nach kurzer Einsatzdauer konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle übergeben und wieder verlassen.
Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) der Versorgungslastwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 mit VSA)
Veröffentlicht am 22.09.2023, 20:14 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Bauhof hat die Brücke an der Lärchenstraße heute wieder passierbar gemacht. So müssen keine weiten Umwege zur Mehrzweckhalle oder den Kindergärten mehr in Kauf genommen werden, bis eine neue Brücke aufgebaut werden kann!
Veröffentlicht am 22.09.2023, 15:51 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am Montag, 02.10.2023 ist das Rathaus geschlossen.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um ihr Verständnis!
Am Donnerstag, 05.10.2023 sind wir wieder von 08:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 18:00 Uhr für Sie da!
Veröffentlicht am 22.09.2023, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Nachdem bereits ein Markterkundungsverfahren durchgeführt wurde, hat der Gemeinderat beschlossen, wieder ins Förderverfahren für den Breitbandausbau einzusteigen. Die Telekom hat bereits für 2025 den eigenwirtschaftlichen Ausbau angekündigt und die entsprechende Verpflichtungserklärung bei der Gemeinde vorgelegt. So müsste die Gemeinde dann noch -unterstützt von den Förderprogrammen von Bund und Land – die restlichen Adressen ausbauen, die nicht von der Telekom eigenwirtschaftlich übernommen werden. Einstimmig entschied sich der Gemeinderat für diesen wichtigen Schritt in Sachen Infrastruktur unserer Heimatgemeinde.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 21.09.2023, 20:46 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 28.09.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 19.09.2023, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Almkräuterwanderungen zur Herrenalm mit der zertifizierten Alm- und Naturführerin Martina Glatt finden noch an zwei Donnerstagen statt:
Am 21. September und 5. Oktober, jeweils um 10 Uhr
Während der Wanderung zur Herrenalm erfahren Sie Wissenswertes über die Berg- und Wiesenpflanzen sowie das Leben und Arbeiten auf der Alm. Bei der behirteten Hütte können Sie sich mit einer almtypischen Brotzeit und kühlen Getränken stärken.
Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info, Tel. 08051 9868-0.
Erwachsene zahlen 5 € - Gästekarteninhaber nehmen kostenfrei teil.
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf, Rottauer Str. 5 in Bernau
Veröffentlicht am 18.09.2023, 18:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Auch für die Gemeinde Bernau läuft seit einiger Zeit bereits eine Wärmeplanung, die durch ein Büro aus der Region betreut wird. Der Fokus für die Planungen und Abfragen wird zunächst auf das Eichet gelegt, da für dieses Gebiet derzeit auch eine Machbarkeitsstudie für die Straßensanierungen in Auftrag gegeben wurde. Im Anschluss soll der gesamte Ort betrachtet werden.
2017 wurde für Bernau bereits eine Machbarkeitsstudie erstellt, die damals zeigte, dass in Bernau ein Wärmenetz nicht wirtschaftlich betrieben werden könne. Aufgrund der vielen Faktoren, die sich seit 2017 im Bezug auf Energie und Wärme geändert haben, beschloss der Gemeinderat eine Überarbeitung der Machbarkeitsstudie und somit eine erneute Überprüfung. Gegen Ende des Jahres kann mit ersten Ergebnissen gerechnet werden, die dann in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung vorgestellt werden.
Veröffentlicht am 18.09.2023, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Es gibt noch freie Termine beim Energieberatungstermin der Verbraucherzentrale Bayern am 26. September im Rathaus.
Sie können sich bei Rita Fitzner unter fitzner@bernau-am-chiemsee.de anmelden. Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung auch gleich Ihren Beratungswunsch zu den Hauptthemen Erneuerbare Energien, Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik oder Stromverbrauch an.
Veröffentlicht am 17.09.2023, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gemeinde Bernau am Chiemsee hat Ende des Jahres 2021 Förderanträge beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMU) sowie beim Land Bayern (Regierung von Oberbayern) zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Bernau auf LED-Technik gestellt. Es sollen insgesamt ca. 607 Leuchten (davon sind 565 Leuchten förderfähig) auf hocheffiziente LED-Technik umgerüstet werden.
Mit Zustimmung der Fördermittel begannen die Planungen und Ausschreibung der Umrüstmaßnahme welche am 21.08.2023 an die Firma Bayernwerk Netz GmbH aus Regensburg vergeben wurde.
Unterstützt und gefördert wird die Maßnahme durch die Regierung von Oberbayern (Förderprogramm KommKlimaFöR) mit 60% sowie durch den Bund (BMU) mit 30%.
Veröffentlicht am 16.09.2023, 06:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nachdem über den Sommer viele Hecken gut gewachsen sind, kommt es an einigen Stellen zu Sichtbehinderungen an Straßen oder Kreuzungen. Bitte denken Sie daran, Ihre Hecken entsprechend zu stutzen. Entsprechende Hinweise erhalten Sie über den angehängten Link durch ein Informationsblatt des Landratsamtes.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 15.09.2023, 19:11 Uhr
Veröffentlicht von Saldivar Andi
Siegesserie soll fortgesetzt werden
Die Bernauer Fussball-Herren treten diesen Samstag um 19:00 Uhr gegen den FC Halfing auf heimischem Geläuf an und wollen die nächsten drei Punkte einfahren.
Nach drei Siegen in Folge und 10:2 Toren soll die Serie nach einer spielfreien Woche nun zu Hause fortgesetzt werden. Die Kicker des TSV sind bisher zu Hause ungeschlagen und freuen sich wieder über viele Zuschauer an der Buchenstraße. Alle Infos zum Spiel und der Liga sowie Getränke, Speisen und ein musikalisches Vorprogramm gibts wie gewohnt ab 18:00 Uhr am Sportheim des TSV.