Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 20.05.2022, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Sie haben Lust, einen lauen Sommerabend mit Musik ausklingen zu lassen? Dann sind unsere Gartenkonzerte im Kurpark der richtige Ort dafür.
Am 9. Juni um 19:30 Uhr eröffnet das argentinische Duo AR.TANGO die Veranstaltungsreihe "Gartenkonzerte". Das Ensemble bringt ein Stück südamerikanische Lebensfreude und Leidenschaft in den Bernauer Kurpark. AR.TANGO spielt Musik von Astor Piazzolla und begeistert mit einem Arrangement traditioneller Tangos, Milongas und Walzer, aber auch argentinischer Volksmusik und eigenen Kompositionen.
Karten für dieses besondere Konzert erhält man im Vorverkauf in der Tourist-Info Bernau sowie bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Scharf (www.ticketscharf.de). Der Eintritt beträgt 15 €, ermäßigt 13 € (Senioren ab 65 und Gäste mit Kurkarte), Kinder unter 14 Jahren sind frei. Beim schlechten Wetter findet das Konzert nicht statt und die Karten werden zurückerstattet. Der Einlass beginnt um 19 Uhr.
Veröffentlicht am 19.05.2022, 19:59 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Samstag findet im ev. Gemeindehaus das zweite Ukrainertreffen statt. Bitte geben Sie die Einladung an Ukrainerinnen und Ukrainer, die in Bernau wohnen, gerne weiter.
Das Treffen dient der Vernetzung!
Veröffentlicht am 19.05.2022, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
2017 wurde der Pumptrack vom RFV Prien zusammen mit der Gemeinde als einer der ersten in der Region errichtet. Die Gemeinde stellte das Grundstück zur Verfügung, dafür übernahm der RFV die Trägerschaft. Mit viel Schweiß und Engagement wurde der Pumptrack damals gebaut und seitdem wird er von vielen Kindern und Jugendlichen genutzt. Sogar der Pölz-Cup wurde mehrmals in Bernau ausgetragen. Zeitweise bestand in Bernau eine Trainingsgruppe, die sich leider nach dem Abschied des Trainers aufgelöst hat und leider sieht sich der RFV Prien auch momentan nicht mehr in der Lage, für Pflege, Kosten und Haftung dauerhaft aufzukommen.
Der Gemeinderat hat entschieden, dass der Pumptrack erhalten bleiben soll und die Gemeinde ihn übernimmt. Zum 1. Mai 2022 wurde er an Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber übergeben. Zusammen mit dem Bauhof der Gemeinde und einigen Mitgliedern des RFV wurde er nochmals renoviert und so steht einer weiteren Nutzung nichts mehr im Wege.
Veröffentlicht am 19.05.2022, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Im April 2022 ist jedem Steuerpflichtigen ein neuer Grundsteuerbescheid zugestellt worden, aus dem die Gesamthöhe der neu berechneten Grundsteuer, sowie die jeweiligen Zahlungstermine hervorgehen.
Zum Zahlungstermin 15. Mai 2022 sind bei der Gemeindekasse noch Zahlungen mit der alten festgesetzten Grundsteuer eingegangen. Wir bitten Sie, die Zahlungen der Grundsteuer an die Gemeinde so zu entrichten, wie sie auf dem Bescheid aufgeführt ist. Sollten Sie bei der Bank einen Dauerauftrag haben, ist dieser auch an die neue berechnete Grundsteuer anzupassen.
Die Gemeindekasse bittet Sie, die Zahlung der Grundsteuer zum 15.05. nochmals zu überprüfen, damit keine unnötigen Kosten für eine Zahlungserinnerung/Mahnung anfallen.
Bei bereits erteilten SEPA Lastschriftmandaten besteht kein Handlungsbedarf.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Veröffentlicht am 17.05.2022, 19:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In einer Sitzung im November hatte der Medical Park öffentlich seine Bauwünsche im Gremium vorgestellt. Geplant war die Nutzung des ehemaligen Parkhotels als psychosomatische Klinik, sowie der Abriss der bestehenden Therapiehalle. Anstelle der Therapiehalle wären zwei weitere Bettenhäuser mit Therapieeinheit gewünscht gewesen, allerdings wesentlich weiter in Richtung der bestehenden Klinikgebäude ausgerichtet. Zudem hätte die bestehende Straße verlegt werden müssen in Richtung Fischerei Minholz.
Für den Gemeinderat wäre die Umnutzung und Erweiterung des ehemaligen Parkhotels durchaus unter gewissen Umständen vorstellbar gewesen. Der Ersatzbau für die Therapiehalle fand keine Mehrheit. Da die Betreiber des Medical Parks nur beide Bauvorhaben miteinander entwickeln möchten, wird am Standort Bernau nun keine Erweiterung stattfinden – auch beim Parkhotel nicht.
Veröffentlicht am 16.05.2022, 14:29 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Veranstaltungsanbieter unseres Ferienprogrammes,
Als kleines Dankeschön für euer Engagement möchten wir euch morgen (Dienstag) um 19:30 Uhr ins Sportiv zu einer kleinen Brotzeit einladen.
Das Ferienprogramm soll künftig digitalisiert werden. Wir möchten euch morgen gern darüber informieren und euch die Vorgehensweise erläutern!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme
Katrin Hofherr (Jugendreferentin) mit Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 16.05.2022, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Samstag, den 28. Mai ab 12 Uhr öffnet der gemeindliche Bauhof Am Anger 24 seine Türen für alle Bürger und Bürgerinnen. Marcus Praßberger, Leiter des Bauhofs, und sein Team gewähren einen spannenden Blick hinter die Kulissen und informieren die Gäste gerne aus erster Hand über die vielseitigen Aufgaben in ihrem Alltag.
Dabei können die Besucher u.a. das Bauhofgelände, die Holzwerkstatt und die Schlosserei besichtigen. Ein Highlight ist sicherlich der moderne und leistungsstarke Maschinen- und Furpark, der gerade die Herzen von Technikbegeisterten und Kindern höherschlagen lässt. Außerdem sind kleinere Vorführungen von Geräten und Fahrzeugen geplant.
Für eine kleine Stärkung zwischendurch ist natürlich auch gesorgt: Mit Grillfleisch- und Würstlsemmeln sowie Kaffee und Kuchen vom Frauenbund. Die kleinen Gäste können sich außerdem auf der Hüpfburg austoben.
Das perfekte Programm also für einen abwechslungsreichen Familienausflug.
Das Bauhof Team freut sich auf Euren Besuch!
Veröffentlicht am 15.05.2022, 11:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Dieses Jahr scheint es im Storchennest wieder Nachwuchs zu geben.
Vielen Dank an den Nachbarn Patrick Trense fürs Beobachten und Fotografieren!
Veröffentlicht am 13.05.2022, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bei der regelmäßigen Begehung der Baumbestände am Gut Hitzelsberg wurde partiell ein starker Borkenkäferbefall durch die Baumsachverständige an mehreren Nadelbäumen festgestellt. Um einer weiteren Ausbreitung zuvorzukommen, werden die Bäume entsprechend der Empfehlung der Sachverständigen kurzfristig entnommen, um den gesunden Bestand zu schützen. Die Untere Naturschutzbehörde wurde eingebunden und hat dem Vorgang zugestimmt.
Veröffentlicht am 11.05.2022, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Bauhof ist seit einigen Tagen zum Entleeren der Müllkörbe im Gemeindegebiet elektrisch unterwegs. Pro Tag werden quer durch Bernau rund 100km zurückgelegt – die perfekten Voraussetzungen für ein E-Auto. Das Auto wurde gebraucht, aber mit neuen Batterien gekauft.
Veröffentlicht am 10.05.2022, 17:32 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gemeinde Bernau sucht derzeit dringend für den in ihrer Trägerschaft befindlichen Kindergarten/ Kinderkrippe einen Kinderpfleger oder eine pädagogische Fachkraft. Zudem sucht das Kinderhaus Eichet einen Erzieher im Anerkennungsjahr (w, m, d) und/oder einen SEJ-Praktikanten (w, m, d).
Weiter wird ein Mitarbeiter für das gemeindliche Wasserwerk in Vollzeit gesucht sowie eine Leitung für das gemeindliche Bauamt.
Die Stellenbeschreibungen finden Sie unter dem Link bzw. auf unserer Homepage!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Veröffentlicht am 10.05.2022, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Durch einen Rohrbruch kommt es an der Ein- bzw. Ausfahrt am Wertstoffhof zu Behinderungen! Wir bitten um Vorsicht beim Vorbeifahren!
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 10.05.2022, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Leider muss immer wieder festgestellt werden, dass Hunde nicht zur Hundesteuer angemeldet werden. Bitte beachten Sie, dass nach der Satzung für die Erhebung der Hundesteuer jeder über vier Monate alte Hund bei der Gemeindeverwaltung zur Hundesteuer anzumelden ist.
Mit dieser Aufforderung soll Ihnen die Möglichkeit eingeräumt werden, Ihren noch nicht angemeldeten Hund bei der Gemeinde ordnungsgemäß anzumelden.
Bei Fragen können Sie uns auch telefonisch unter 08051/8008-21 oder per E-Mail: steueramt@bernau-am-chiemsee.de erreichen.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass es sich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wenn Sie Ihren Hund nicht anmelden. Gemäß Kommunalabgabengesetzt (KAG) kann eine solche Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße geahndet werden.
Bitte nehmen Sie die Möglichkeit der Hundeanmeldung jetzt wahr.
Veröffentlicht am 09.05.2022, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 12.5. im Sitzungssaal des Rathauses statt. Eine Anmeldung ist für Interessierte, die gern zur Sitzung kommen möchten, nicht mehr erforderlich. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske, falls die Abstände aufgrund hoher Besucherzahlen nicht eingehalten werden können.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung der Planungen des Hotels an der A8 der Firma Schuster, zum wiederholten Male ein Tekturantrag des Medical Parks Chiemseeblick, ein Bauantrag zur Aufstellung von Bürocontainern am Medical Park Chiemseeblick sowie ein Antrag auf Bauleitplanung zum Neubau von zwei Einfamilienhäusern an der Grabenfeldstraße.
Die gesamte öffentliche Tagesordnung finden Sie unter dem Link.
Veröffentlicht am 09.05.2022, 05:32 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Gemeinderat hat die erste Änderung des Bebauungsplanes Nr. 49 "Hittenkirchen Dorf" beschlossen, sowie die vierte Änderung des Bebauungsplanes 17b/c "Römerstraße/ Keltenweg".
Die Bekanntmachungen sind sowohl auf unserer Homepage als auch in den gemeindlichen Schaukästen einsehbar.
Veröffentlicht am 04.05.2022, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Landratsamt Rosenheim sucht zusammen mit der Gemeinde Bernau immer noch Interviewer für den Zensus. Für Bernau müssen drei Personen gefunden werden.
Die Aufwandsentschädigung beträgt steuerfrei durchschnittlich 800€, Fahrtkosten werden erstattet. Angestellte des öffentlichen Dienstes können bis zu drei freie Tage erhalten.
Der Zensus 2022 ist eine Bevölkerungszählung, die alle zehn Jahre stattfindet. Aufgrund der Corona‐Pandemie wurde der für 2021 geplante Zensus in das Jahr 2022 verschoben. Allein in Bayern werden rund 20.000 Erhebungsbeauftragte benötigt, um mehr als zwei Millionen Menschen zu befragen. Dazu wurden in den Landkreisen und kreisfreien Städten 94 Erhebungsstellen eingerichtet. Im Landkreis Rosenheim gibt es zwei Erhebungsstellen. Sie agieren als Partner des Bayerischen Landesamtes für Statistik und organisieren und koordinieren die Befragungen vor Ort.
Bei Interesse melden Sie sich bitte baldmöglichst beim Landratsamt!
Veröffentlicht am 02.05.2022, 18:25 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund des Gottesdienstes in der Kirche verschiebt sich das Aufstellen des Maibaumes auf 10:30Uhr am 8.5.!
Wir freuen uns auf viele Besucher und dann hoffentlich bestes Wetter!
Veröffentlicht am 02.05.2022, 18:25 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund des Gottesdienstes in der Kirche verschiebt sich das Aufstellen des Maibaumes auf 10:30Uhr am 8.5.!
Wir freuen uns auf viele Besucher und dann hoffentlich bestes Wetter!
Veröffentlicht am 01.05.2022, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In diesem Moment geht der On-Demand-Service ROSI-mobil in Betrieb.
Insgesamt 619 Haltestellen gibt es in den 11 teilnehmenden Gemeinden. 55 davon liegen im Bernauer Gemeindegebiet. Alle unsere Haltestellen können Sie dem Bild entnehmen.
Per App oder Anruf können Sie nun Ihre erste Fahrt buchen mit den modernen E-Bussen. Übrigens fahren auch E-Busse in der Flotte mit, die über eine Rollstuhlrampe verfügen.
Veröffentlicht am 29.04.2022, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund der sehr schlechten Wettervorhersagen verschiebt sich unser Maibaumaustellen auf den 8.5.!