Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 26.03.2024, 13:13 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Im Rahmen von Begegnen – Bewegen – Besinnen (BBB) laden die Evangelische Gemeinde und die Katholische Pfarrgemeinde am Karfreitag, den 29. März zu einem Gang in Stille unter dem Motto „aus der Stille in die Hoffnung“, von Bernau nach Aschau ein. Treffpunkt ist um 16:45 Uhr am Kalvarienberg in Bernau. Von dort geht es allein zu Fuß nach Aschau zur Friedenskirche, wo man zum Abschluss um 19 Uhr noch an einer gemeinsame Andacht teilnehmen kann. Der Marsch ist eine Einladung, den besonderen Charakter des Karfreitags mit allen Sinnen und vor allem für einen bestimmten Zeitabschnitt auch schweigend zu erleben. Die Rückfahrt nach Bernau erfolgt mit Fahrgemeinschaften.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 26.03.2024, 08:14 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Spielmobil, ein 8 Meter langer, bemalter Bauwagen mit vielen Bastel- und Spielmaterialien. Die Aktion Spielmobil ist ein offenes Ferienangebot für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jah-ren. Es steht 2 Wochen vor und die gesamten Sommerferien für jeweils 4 Tage auf einem öffentlichen Platz in einer Gemeinde des Landkreises Rosenheim. Kinder zwischen 6 – 12 Jahren können täglich ab 09.00 Uhr – 16.00 Uhr malen, basteln, spielen und tanzen zu einem von ihnen gewählten Thema.
Das 6-köpfige Betreuer/innen-Team, das im Vorfeld ausgebildet wird, übernachtet vor Ort!
Mindestalter der Betreuer/innen ist 16 Jahre. Es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Weitere Informationen und Bewerbungen unter kommunale.jugendarbeit@lra-rosenheim.de oder telefonisch unter 08031 / 392 - 2392.
Veröffentlicht am 26.03.2024, 07:24 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Nach der erfolgreichen Erstauflage im Jahr 2022 geht der Bernauer Urlaubsbegleiter in diesem Jahr bereits in die 3. Auflage. Pünktlich zum Saisonstart ist das frisch überarbeitete Nachschlagewerk im handlichen Pocket-Format (DIN A6) erschienen.
Der Reiseführer enthält viele nützliche Tipps für einen erlebnisreichen und unbeschwerten Aufenthalt in Bernau und wird seit der Erstauflage auch von Einheimischen gerne als Informations- und Inspirationsquelle genutzt. Holen Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar in der Tourist Info!
Der Urlaubsbegleiter beinhaltet auf rund 100 Seiten nützliche Adressen von A-Z und ist gespickt mit rund 100 abwechslungsreichen Freizeittipps in der Region. Gleichzeitig dient er als Wegweiser zu den Bernauer Gastronomiebetrieben. Alle 30 Bernauer Restaurants, Cafés und Direktvermarkter werden mit ihren Kontaktdaten, Öffnungszeiten und kulinarischen Besonderheiten vorgestellt. Veranstaltungstipps und Fahrpläne des ÖPNV runden die Broschüre ab.
Veröffentlicht am 25.03.2024, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage werden bereits morgen Dienstag, 26.03.2024 die Restmülltonnen geleert.
Veröffentlicht am 25.03.2024, 07:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Anlieger folgender Straßen werden darauf hingewiesen, dass im Laufe des Jahres 2024 die Wasserzähler durch das gemeindliche Wasserwerk getauscht werden:
Bergham
Baumannstr.
Baiernweg
Chiemseestr.
Egartnerstr.
Eibergstr.
Engelländerstr.
Osterham
Reitham
Rudersberg
Schulplatz
Schwarzbergstr.
Sultenstr.
Veröffentlicht am 24.03.2024, 19:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nachdem Ende Februar bereits der erste Kiebitz in den Streuwiesen des Irschener Winkels beobachtet werden konnte, sind es mittlerweile – gute drei Wochen später – mindestens sieben Vögel, die sich in den Streuwiesen zwischen Birkenallee, Siebertweg (Chiemseerundweg) und Autobahn aufhalten. „Die Beobachtungen der letzten Tage“, so der Gebietsbetreuer Dirk Alfermann, „deuten eindeutig darauf hin, dass sich wenigstens drei Brutpaare in diesem Jahr hier niederlassen wollen!“ Nachdem im vergangenen Jahr, erstmals nach 30 Jahren, wieder ein Paar erfolgreich gebrütet hatte, wäre dies eine unglaubliche, positive Entwicklung. „Umso wichtiger ist es jetzt“, so Alfermann“, dass sich wirklich alle Besucherinnen und Besucher weiterhin an das Wegegebot halten und ihre Hunde an der Leine führen, damit die Vögel ungestört brüten können.“ Die ersten Jungvögel könnten dann im Idealfall schon Ende April beobachtet werden.
Veröffentlicht am 24.03.2024, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Zwischen Palmsonntag und Ostereiersuche zieht es viele hinaus in die Natur zum Spazieren und Wandern. Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt, welche Almhütten und Berggasthöfe in den Osterferien schon geöffnet haben.
Veröffentlicht am 24.03.2024, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 1. April 2024 nimmt der Sturmwarndienst am Chiemsee seine Tätigkeit für 2024 wieder auf.
Der Einsatz von vier Leuchten als Nebelleuchten auf dem Chiemsee wird zum 31.03.2024 eingestellt. Der Sturmwarndienst wird täglich von 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr betrieben, er erfolgt über zwölf Leuchten.
Die „Sturmwarnung“ selbst wird durch 90 Lichtblitze in der Minute angezeigt und warnt vor Sturmböen von 8 und mehr Beaufort (62 km/h und mehr).
Um ein reibungsloses Funktionieren des Sturmwarndienstes am Chiemsee zu gewährleisten, wird ab 1. April 2024 bis Ende Oktober jeweils jeden Mittwoch um 8.00 Uhr Probealarm ausgelöst.
Veröffentlicht am 24.03.2024, 00:14 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Abend, den 23.03.2024 wurde die Feuerwehr zu einer größeren Dieselspur im Ortsgebiet Bernau alarmiert.
Die Feuerwehr beseitigte den ausgetretenen Kraftstoff auf der Straße und verhinderte eine Ausbreitung über das Kanalsystem der Gemeinde. Der Verursacher konnte nicht ermittelt werden.
Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).
Veröffentlicht am 23.03.2024, 19:34 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste und zur Teilnahme an den Angeboten der Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius in der beginnenden Karwoche und an Ostern!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.03.2024, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Heute findet um 19 Uhr das Jahreskonzert unserer Musikkapelle statt. Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich. Der erste Teil des Konzerts steht unter dem Motto „Kaiserin Sissi und ihre Zeit“. Im zweiten Teil erleben die Zuhörer einen bunten Fernsehabend.
Die Musikanten freuen sich auf ihren Besuch!
Veröffentlicht am 23.03.2024, 07:47 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Abend des 22.03.2024 wurde die Feuerwehr zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.
Der Bewohner der betroffenen Wohnung erlitt einen medizinischen Notfall und wurde liegend in seiner Wohnung aufgefunden. Da die Person direkt hinter der Eingangstüre lag, konnte diese nicht normal geöffnet werden. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Wohnung und übernahm die medizinische Erstversorgung bis zur Übergabe an den Rettungsdienst.
Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).
Veröffentlicht am 22.03.2024, 11:41 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Ob Lamm, Bärlauch oder Chiemseefisch: Unsere Bernauer Gastronomen und Direktvermarkter verwöhnen Sie zu Ostern mit besonderen Menüs, Osterbrunch und saisonalen Gaumenfreuden.
Hier nur eine kleine Auswahl der Highlights. Weitere Angebote finden Sie direkt auf den Webseiten der Wirte.
Es lohnt sich rechtzeitig vorab bei den Wirten zu reservieren!
Veröffentlicht am 21.03.2024, 11:36 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Haben Sie in den Osterferien schon etwas vor? Für alle, die Ostern bei uns zu Hause verbringen, haben wir ein paar Veranstaltungstipps zusammengestellt ...
Noch mehr Ideen und Inspirationen finden Sie auch auf unserer Website.
Veröffentlicht am 21.03.2024, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Thema „Weiterbildung“ ist einer der Schwerpunkte in der „(Digitalen) Bildungsregion“ von Stadt und Landkreis Rosenheim. Seit rund einem Jahr besteht deshalb unter anderem eine Kooperation mit den Weiterbildungsinitiatorinnen für Stadt und Landkreis Rosenheim, Frau Hildegard Koller und Frau Christine Gerbaulet vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft, kurz bbw. Diese werden vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert, um trägerneutral und kostenlos Interessierte bei ihrer beruflichen Neuorientierung oder beim Wiedereinstieg nach Familienzeit beraten zu können. Mehr Informationen zum Programm finden Sie online hier: Weiterbildungs-Lotse | Komm weiter (bayern.de)
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.03.2024, 18:35 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Eine öffentliche Sondersitzung des Gemeinderats findet am DIENSTAG, 26.03.2024 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Unter anderen Themen soll auch der Haushalt beschlossen werden.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 19.03.2024, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Das Ingenieurbüro Staller aus Traunstein hat in den vergangenen Monaten die Ortsteile Eichet und Irschen untersucht. Betrachtet wurde der Zustand der gesamten Infrastruktur: die Wasserleitungen, die Abwasser- und wenn vorhanden Regenwasserkanäle, zudem der Zustand der Straßen. Aus diesen Untersuchungen, denen zudem noch die bereits durchgeführten Rohrnetzberechnungen für Wasser und Abwasser zugrunde gelegt wurden, ergab sich nun eine Priorisierung für die künftige Sanierung beider Ortsteile.
Hier weiterlesen:
Veröffentlicht am 18.03.2024, 15:24 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Montag, den 18.03.2024 wurde die Feuerwehr zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall alarmiert.
Aufgrund eines technischen Defekt verlor ein Anhängergespann seine Ladung. Personenschaden entstand glücklicherweise keiner. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab da für die Umlademaßnahmen der Ladung ein Kran erforderlich war.
Im Einsatz befand sich das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).
Veröffentlicht am 17.03.2024, 19:23 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Selbst gebastelten Osterschmuck, wie bemalte Ostereier oder kleine Häkelarbeiten, gibt es am Donnerstag, 21. März, am Bernauer Wochenmarkt. Gegen Spende zu Gunsten des Evangelischen Vereins Bernau kann dieser Osterschmuck dort erworben werden. Neben der Initiatorin Ulrike Mayer ist auch Pfarrerin Betina Heckner am Stand des Evangelischen Vereins vertreten.
Dieser Verein hat sich in seiner 100-jährigen Geschichte die Unterstützung der Bernauer Heilandskirche auf die Fahne geschrieben. Der Evangelische Verein wünscht frohe Ostern!
Veröffentlicht am 17.03.2024, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Und passend zum Frühlingsanfang kann am See geschlemmt werden: der Foodtruck der neuen Kioskpächter Gschwendtner ist ab diesem Wochenende in Betrieb gegangen. Er befindet sich neben der Baustelle für das neue Strandbadgebäude. Bei schönem Wetter ist für Pinsa, Pommes, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt! Der Toilettencontainer wird Anfang Mai aufgestellt.
Bitte beachten Sie auch das weitere gastronomische Angebot am See und am Ort! Die Wirte freuen sich natürlich alle über Ihren Besuch!