Aktuelle Nachrichten für Aus der Verwaltung

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 26.03.2025, 14:54 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Babybecken gesperrt

Aufgrund eines technischen Defekts muss das Babybecken im BernaMare bis voraussichtlich zum 31.3. gesperrt werden. Das Team aus dem Hallenbad arbeitet mit Hochdruck an der Behebung des Schadens.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 24.03.2025, 13:09 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

27. März: Frühlingswildkräuter entdecken

Erleben Sie die faszinierende Kräutervielfalt des Chiemgaus bei einem zweistündigen Spaziergang am 27. März ab 10 Uhr. Tauchen Sie ein in die Welt der Frühlingswildkräuter und erfahren Sie alles über die Anwendung, das Brauchtum und die Mythologie rund um Kräuter, Bäume und andere „Wunder am Wegesrand”.

Im Mittelpunkt des Spaziergangs stehen Pflanzen wie Bärlauch, Giersch und Gundelrebe – wahre Powerfoods für unseren Körper. Lassen Sie sich von der Kräuter- und Brauchtumsexpertin Martina Glatt in die Geheimnisse der Natur entführen und lernen Sie, wie Sie diese Kräuter in Ihrem Alltag nutzen können.

Termin: 27. März von 10-12 Uhr
Thema: Frühlingswildkräuter entdecken
Anmeldung: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051-98680
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf, Rottauer Str. 5 in Bernau
Teilnahmegebühr: 10 € p.P. (5 € p.P. mit Bernauer Gästekarte). Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sind kostenfrei.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen

Veröffentlicht am 23.03.2025, 17:16 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Infoveranstaltung zur Sanierung der Chiemseestrasse

Am 26.3. findet ab 19:00 Uhr im Saal des Gasthofes Kampenwand die Informationsveranstaltung zur Sanierung der Chiemseestraße statt.
Die Fachleute des Landkreises präsentieren Vorgehen und Bauablauf.
Anwohner und Interessierte sind herzlich willkommen!
(Bewirtung im Saal vorhanden mit kleiner Karte!)

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 18.03.2025, 16:24 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Tagespflege – aus Bürokratie wird endlich Wirklichkeit

Endlich – nach dem langwierigen Bebauungsplanverfahren – konnte der Gemeinderat die Satzung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für die Tagespflege fassen. Einhergehend damit ist eine Änderung des Flächennutzungsplanes, die vom Landratsamt nun noch genehmigt werden muss. In derselben Sitzung befürwortete das Gremium auch den Bauantrag der Kranken- und Bürgerhilfe für das Gebäude der Tagespflege, das natürlich den Kriterien des Bebauungsplanes entspricht, die miteinander ausgearbeitet wurden. Nach dem langen Weg durch die Bürokratie kann dieses Vorhaben nun endlich Wirklichkeit werden. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber bedankte sich bei den Vertretern der Bürgerhilfe Franz Praßberger und Ferdinand Thalhammer für den langen Atem und die gute Zusammenarbeit.
(Weitere Infos unter dem Link)

Bildquelle: Planungsbüro Lerche

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 17.03.2025, 12:11 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Öffnungszeiten Standesamt

Leider muss das Standesamt am Freitag, den 21.3. geschlossen bleiben. Wir sind gerne am Montag wie gewohnt wieder für Sie da!

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.03.2025, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Startschuss für die kommunale Wärmeplanung

Bei der Ausschreibung für die kommunale Wärmeplanung hat das ifE, das Institut für Energietechnik aus Amberg, den Zuschlag bekommen. Aufbauend auf der Machbarkeitsstudie, die bereits für die Ortsteile Eichet und Irschen vorliegt und aufbauend auf dem Klimaschutzkonzept, das für die Gemeinde Bernau bereits 2016 erstellt wurde, wird nun die Kommunale Wärmeplanung für das ganze Gemeindegebiet erarbeitet. Ein Starttermin fand im März im Rathaus statt. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber begrüßte Herrn Artmann, der das ife vertritt und die Wärmeplanung für die Gemeinde Bernau federführend leiten wird.
Weitere Infos und auch Informationen zur Förderung erhalten Sie unter dem Link!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.03.2025, 17:25 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Auswechslung der Wasserzähler durch das gemeindliche Wasserwerk

Die Anlieger folgender Straßen werden darauf hingewiesen, dass im Laufe des Jahres 2025 die Wasserzähler durch das gemeindliche Wasserwerk getauscht werden:

Aufeldstr.
Alpenrosenstr.
Am Bach
Am Kalvarienberg
Aschauer Str.
Buchenstr.
Birketstr.
Bügelrainstr.
Bahnhofstr.
Draxlbegstr.
Eschenstr.
Hochfellnstr.
Hitzelsbergstr.
Ludwig-Thoma-Str.
Otto-Strobl-Weg
Ramoserstr.
Rudolf-Sieck-Weg
Scheibenwandstr.
Steigackerstr.
Westerhamer Weg

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 11.03.2025, 15:51 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Kräuterspaziergang "Ach du grüne Neune"

Am 27. März 2025 starten die beliebten Kräuterspaziergänge mit Martina Glatt!
Jede der insgesamt sechs Führungen widmet sich einem besonderen, jahreszeitlich passenden Thema – von duftenden Frühlingskräutern zu Ostern über geheimnisvolle Liebeskräuter bis hin zu aromatischen Winterräucherkräutern.

Lasst Euch inspirieren, taucht ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter und erfahrt, wie Ihr sie für Euch nutzen könnt. Jeder Spaziergang ist einzigartig – eine mehrmalige Teilnahme lohnt sich!

27.03. Frühlingswildkräuter entdecken
19.04. Osterbrauchtum und Frühlingskräuter im Einklang
08.05. Maienlustkräuter - Frühlingspflanzen für die Liebe
20.06. Sonnwendkräuter und ihre Geheimnisse
17.07. Sommerkräuter entdecken und verwenden
14.08. Frauendreißigerkräuter für die Winterräucherung

Weitere Infos und Anmeldung:
Tourist Info: 08051/98680

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.03.2025, 08:54 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sperrung des Bahnübergangs in Weisham

Der Bahnübergang in Weisham ist von Freitag, 21.03.2025 ab 17:00 Uhr bis Montag, 31.03.2025, 09:00 Uhr wegen Erneuerung der Oberleitung gesperrt.

(Bildquelle: pixabay.com)

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 08.03.2025, 08:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste Gemeinderatssitzung

Die nächste Gemeinderatssitung findet am 13.3. um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die Tagesordnung finden Sie unter dem Link.
Von 18:30-19:00 Uhr tagt der Bauausschuss in öffentlicher Sitzung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.03.2025, 18:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Hohe Waldbrandgefahr

Für die nächsten Tage gilt erhöhte Waldbrandgefahr der Stufe 3 und 4!
Bitte beachten Sie, dass auch Daxenfeuer daher bis zur Herabsetzung der Stufe verboten sind!
Weitere Infos erhalten Sie unter dem Link auf der Homepage des Landratsamtes!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.03.2025, 08:55 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sanierung Chiemseestraße - Einladung zur Informationsveranstaltung

Am Mittwoch, 26. März 2025 findet eine Informationsveranstaltung für alle Anlieger und Betroffenen statt zur Sanierung der Chiemseestraße. Da die Chiemseestraße sowohl im oberen Teil zwischen Rathaus und Einmündung Priener Straße als auch von der Einmündung Aicherstraße bis zum Kreisverkehr Felden saniert werden soll, sind alle Anlieger und Interessierte herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die Sanierung soll im November 2025 stattfinden. Da die Chiemseestraße eine Kreisstraße ist, informieren Vertreter des Landratsamtes über die Baumaßnahme und den Bauablauf.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Saal des Gasthofes Kampenwand.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 05.03.2025, 16:32 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Straßensperrung in der Baumannstr.

In der Zeit vom 10.03.2025 bis 14.03.2025 wird die Baumannstraße auf Höhe der Hausnummer 49 bis 51 für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt.

Der Verkehr wird während der Sperrzeit über die Kampenwandstraße / Chiemseestraße / Hochfellnstraße umgeleitet.

Bildquelle: Pixabay

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 05.03.2025, 15:43 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Hochwasserschutzmaßnahme am Messerschmidtgraben

Die Hochwasserschutzmaßnahme am Messerschmidtgraben bei Hafenstein konnte nun beendet werden. Der Graben hatte erstmals beim Hochwasserereignis 2020 große Mengen an Kies und Geröll mit sich gebracht, die dann Durchflüsse verschlossen. Daher suchten sich die Wassermassen über die Straßen, Wiesen und Felder ihren Weg bis hinunter nach Osterham. Da der Graben seitdem immer wieder bei Starkregenereignissen Geröllmengen mit sich führte, wurde unterhalb von Hafenstein nun ein Kiesfang eingebaut. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 70.000 €, von denen das Wasserwirtschaftsamt 25.000 € übernimmt. Weiter laufen derzeit die Ausschreibungen für das vom Gemeinderat verabschiedete Starkregenkonzept. Dieses Konzept soll nach der Fertigstellung dann Schwachpunkte im Gemeindegebiet sowie Lösungen aufzeigen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.03.2025, 10:35 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Krantermin am Hafen

Am Freitag, den 04.04.2025 besteht für die Liegeplatzbenutzer der Steganlagen der Gemeinde Bernau und des Bernauer Segelclubs (BSCF) die Möglichkeit, Ihre Boote ins Wasser zu kranen.

Ab ca. 09:00 Uhr steht dort ein mobiler Kran am Hafengelände bereit.

Um einen geregelten Ablauf zu ermöglichen, ist es notwendig, dass sich interessierte Bootsbesitzer rechtzeitig im Liegenschaftsbüro (Tel. 08051/8008-18) anmelden.

Des Weiteren muss noch mitgeteilt werden, ob der Mast gestellt werden muss. Entsprechend der Reihenfolge der eingegangenen Meldungen kann dann immer abwechselnd, Gemeinde/BSCF, gekrant werden.

Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort an die Kranfirma.

(Bildquelle: pixabay.com)

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 03.03.2025, 10:20 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Sperrung in der Braunstraße

In der Zeit vom 10.03.2025 bis 28.03.2025 wird die Braunstraße auf Höhe der Hausnummer 5, 5a für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt.

Der Verkehr wird während der Sperrzeit über die Chiemseestraße / Bahnhofstraße / Schwärzstraße umgeleitet.

(Symbolbild - Quelle: pixabay)

Veröffentlicht am 03.03.2025, 09:30 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Der nächste Energieberatungstermin der Verbraucherzentrale Bayern im Rathaus ist am 25. März 2025

Sie können sich über die Verbraucherzentrale unter Telefon 089 552794-340 oder im Rathaus unter fitzner@bernau-am-chiemsee.de anmelden.

Bitte beachten Sie: Die Energieberatung kann nur nach Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung auch gleich Ihren Beratungswunsch zu den Hauptthemen Erneuerbare Energien, Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik oder Stromverbrauch an.

(Bildquelle: pixabay)

Veröffentlicht am 27.02.2025, 16:37 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Öffnungszeiten Wertstoffhof

Am Faschingsdienstag (4.3.) bleibt neben dem Rathaus auch der Wertstoffhof geschlossen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Gerne sind wir am Mittwoch im Wertstoffhof und am Donnerstag im Rathaus wieder für Sie da!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 25.02.2025, 13:54 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Rathaus am Faschingsdienstag geschlossen

Am Faschingsdienstag, 4. März 2025 ist das Rathaus geschlossen.

Am Donnerstag 6. März ist das Rathaus wieder regulär von 08:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 18:00 Uhr für Sie geöffnet.

Veröffentlicht am 25.02.2025, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Einladung zur Kassierschulung für Schatzmeister und Vereinsvorstände

Am Samstag, 12.04.2025 findet von 09:00 – 14:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine kostenlose Kassierschulung statt. Alle Bernauer Vereinsvorstände und Schatzmeister / Kassierer sind herzlich dazu eingeladen. Gerne dürfen auch Personen teilnehmen, die sich für das Amt des Kassiers interessieren.

Die Schulung wird von Frau Kern, Steuerberaterin und zertifizierte Beraterin für Gemeinnützigkeit (IFU/ISM gGmbH) sowie Schatzmeisterin im Deutschen Alpenverein Sektion Prien, durchgeführt. Frau Kern wird uns praxisnah und fundiert in den Bereichen Kassenführung und Vereinsfinanzen schulen.

Genauere Informationen über den Link unten.

(Bildquelle: pixabay)

Externen Link öffnen