Aktuelle Nachrichten für Aus der Verwaltung

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.01.2025, 15:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Gemeinderat fordert erneut Tempo 30 auf der Chiemseestraße

Zum wiederholten Male in den vergangenen Jahren befasste sich der Gemeinderat mit der Forderung nach Tempo 30 in der Chiemseestraße. Aufgrund einer Änderung in der Straßenverkehrsordnung ist nun der Erlass einer 30 km/h-Regelung auf Kreis- und Bundesstraßen neu geregelt worden. Bei der Chiemseestraße handelt es sich um eine Kreisstraße, die in die Hoheit des Landkreises Rosenheim fällt. Nur der Landkreis kann hier verkehrsrechtliche Regelungen vornehmen, wie z. B. auch erst kürzlich das Aufstellen der Druckampel. Die Gemeinde hat hier nicht die Möglichkeit, verkehrsrechtlich tätig zu werden.

Bildquelle: pixabay

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 15.01.2025, 14:13 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Haus des Gastes: Aktueller Stand der Generalsanierung

Die Generalsanierung des Haus des Gastes ist nun nach Plan angelaufen. Bevor mit den Bauarbeiten begonnen werden durfte, mussten auf die Forderung der Städtebauförderung 70% der Leistungen ausgeschrieben und vergeben werden. Die Sanierung wird gefördert durch die Städtebauförderung, die RÖFE-Förderung, energetische Förderungen und evtl. auch noch durch ein Förderprogramm für Bibliotheken. Das Büro Kammerl & Kollegen betreut die Sanierung. Derzeit laufen nach der leider notwendigen Schadstoffsanierung nun die Abrissarbeiten innen sowie die Vorbereitungsmaßnahmen für den erforderlichen Lift. Bücherei und Touristinfo werden künftig barrierefrei erreichbar sein.

Bild: Künftige Außenansicht des Haus des Gastes; Quelle: Kammerl & Kollegen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.01.2025, 19:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Arbeiten an der Salinentreppe laufen

Beim Sturm im Sommer wurden sehr große Bäume um die Salinentreppe entwurzelt. Von Kraimoos ist diese derzeit nicht zugänglich aufgrund der Sturmschäden. Die Bäume liegen teilweise quer über der Treppe. Da sich der Wald im Privatbesitz befindet, ist auch der Eigentümer für die Entfernung der Bäume verantwortlich. Die Gemeinde befindet sich mit ihm im guten Austausch, derzeit finden Arbeiten statt, um die Treppe wieder zugänglich zu machen. Die Bäume können allerdings nur mit schwerem Spezialgerät und hohem Aufwand entfernt werden. Wie lange diese Arbeiten andauern und wann die Treppe wieder begehbar gemacht werden kann, ist derzeit noch nicht absehbar.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.01.2025, 17:47 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Termine zum Tag der offenen Tür in den Bernauer Kindertageseinrichtungen

AWO Haus für Kinder
Montag, 17.02.2025 15:30 – 17:00 Uhr

Kinderhaus Eichet
Dienstag, 18.02.2025 15:00 – 16:30 Uhr

Kinderhaus Unterm Regenbogen St. Laurentius
Mittwoch, 19.02.2025 14:00 – 15:30 Uhr

Kindergarten St. Bartholomäus Hittenkirchen
Mittwoch, 19.02.2025 13:00 – 14:30 Uhr

Netz für Kinder - Nach Absprache

Die Anmeldung für das neue Betreuungsjahr ab September 2025 startet am 24.02.2025 – 10:00 Uhr
Bitte beachten Sie hierzu dringend die Infos unter dem Link!

WICHTIG: Sollten Sie bereits im letzten Anmeldezeitraum eine online Bedarfsanmeldung gemacht haben, und keinen Betreuungsplatz erhalten haben, müssen Sie sich noch einmal für das neue Betreuungsjahr anmelden. Dies ist aufgrund der häufig fehlenden Rückmeldungen, ob weiterhin ein Betreuungsbedarf besteht, notwendig. Wir sind bemüht, dies bei der Platzvergabe zu berücksichtigen. Krippenkinder, die in den Kindergarten wechseln, müssen ebenfalls neu angemeldet werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.01.2025, 09:29 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Richtfest Strandbad

Kurz vor Weihnachten fand bei bestem Winterwetter das Richtfest für das neue Strandbadgebäude statt.

Die Fertigstellung des Hochbaus ist für den 2.4. geplant, die Außenanlagen sollen am 17.4. fertig sein; am 20.4. ist Ostersonntag. Die Kosten für den Neubau liegen bei 2,7 Mio Euro brutto. Geld, das an dieser Stelle aber völlig richtig investiert sei, betonte die Bürgermeisterin, denn „wir schaffen nicht nur ein modernes und einladendes Gebäude, sondern setzen auch ein Zeichen: Ein Zeichen für die Zukunft unseres Tourismus, für die Lebensqualität in unserer Gemeinde und für die Wertschätzung unserer natürlichen Ressourcen.“

Vor dem Richtspruch, der durch die Firma Aicher erfolgte, bedankte sich Biebl-Daiber noch bei allen Firmen, die bereits am Entstehen des Gebäudes mitgewirkt haben und bei den Vertretern des gemeindlichen Bauamtes für ihren Einsatz und ihr Engagement.

Foto: Andrea Aicher

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.01.2025, 15:11 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Wichtige Informationen zur Bundestagswahl

Am 23.2.25 wird der neue Bundestag gewählt. Aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen kommt es zu sehr knappen Fristen. Dies wirkt sich besonders bei der Briefwahl aus.

Die Briefwahlunterlagen können voraussichtlich erst ab dem 10.2. versendet werden. Die Ausgabe der Stimmzettel an die Gemeinden erfolgt nicht vor 7. Februar. Daher erreichen die Briefwahlunterlagen Sie nicht vor 13.2.2025. Sie haben also nur 10 Tage Zeit für die Beantragung, das Ausfüllen und die Rücksendung! Beachten Sie bitte hierbei unbedingt die Laufzeit bei der Post.

Am besten werfen Sie die Briefwahlunterlagen direkt am Rathaus ein. Sie müssen bis spätestens 23.2.25 um 18:00 Uhr eingegangen sein! Sie können die Briefwahl aber auch direkt vor Ort im Rathaus zu den Öffnungszeiten durchführen. Eine Wahlkabine steht bereit.

Natürlich können Sie auch an der Urne wählen. Die Wahllokale sind am 23.2. von 8:00 Uhr – 18:00 Uhr geöffnet. In Bernau wählen Sie in der Grundschule, in Hittenkirchen befindet sich das Wahllokal im Pfarrheim!

Veröffentlicht am 01.01.2025, 00:20 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Prosit Neujahr

Liebe Leserinnen und Leser,

Das neue Jahr 2025 ist angebrochen. Ich wünsche Ihnen im Namen des Gemeinderates und aller Mitarbeiter ein glückliches Jahr 2025!
Möge es viele schöne Momente mit sich bringen, Gesundheit und Zuversicht!

Ihre
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht am 31.12.2024, 13:26 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Jahresende

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Um 15:00 Uhr beginnt der Jahresabschlussgottesdienst in der Kirche, im Anschluss (ca. 16:00 Uhr) findet das Jahresabschlussschießen der Böllerschützen zusammen mit den Hafenstoana Alphornbläsern am Kurparkhügel statt. Für Punsch und Glühwein sorgt der Chiemseepass.
Morgen findet um 18:00 Uhr in der Kirche das Neujahrskonzert der Musikkapelle Bernau statt.

Für Ihr eigenes Feuerwerk am heutigen Abend gilt: bitte verwenden Sie keine illegalen Böller. So schützen Sie sich und andere. Zünden Sie die Böller nicht in der Nähe von Stallungen, Waldrändern, Kirchen, Heimen oder brandgefährdeten Gebäuden. Bitte achten Sie auf unsere Haus- und Wildtiere!

Unser Wunsch: Letztes Jahr musste der Bauhof am 1.1. kaum Müll entsorgen von den Straßen bzw. öffentlichen Plätzen. Bitte sorgen Sie dafür, dass dies auch am morgigen 1.1. wieder so sein wird und auch die Mitarbeiter des Bauhofs den Feiertag genießen können. Vielen Dank und einen guten Rutsch! 🎉🥂🪅

Veröffentlicht am 28.12.2024, 11:52 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Geänderte Öffnungszeiten im BernaMare

Das BernaMare ist leider krankheitsbedingt bis voraussichtlich 1. Februar DIENSTAGS geschlossen.

Warmbadetag und Seniorenschwimmen am Mittwoch laufen weiter und die Öffnungszeiten von Mittwoch bis Sonntag ändern sich ebenfalls nicht.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 24.12.2024, 10:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Weihnachtsgrüße

Liebe Leserinnen und Leser,

bevor der Weihnachtsstress in die letzte Runde geht, bis wir endlich zusammen mit unseren Liebsten am Christbaum sitzen können, möchte ich es nicht versäumen, Ihnen im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde und im Namen des Gemeinderates frohe und besinnliche Weihnachten zu wünschen.
Möge die festliche Stimmung Ihnen und Ihren Familien Freude, Frieden und Harmonie bringen!
Weihnachten ist eine Zeit des Miteinanders, des Gebens und des Dankens. Lassen Sie uns in dieser besonderen Zeit innehalten und die kleinen Dinge des Lebens schätzen – die Wärme von Familie und Freunden, die Freude an gemeinsamen Momenten und die Hoffnung auf ein neues Jahr voller Möglichkeiten.

Ihre
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 20.12.2024, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Die Gemeinde Bernau sucht

- eine/n Mitarbeiter/in an der Bürgerinfo
(Teilzeit oder Vollzeit; ab 1.4.25)

- eine/n Mitarbeiter/in für das Gemeindearchiv
(ab sofort in Teilzeit oder Minijobbasis)

- Verstärkung im Wertstoffhof (Teilzeit, Minijobbasis; ab sofort)

Die Beschreibungen finden Sie unter https://www.gemeinde-bernau.de/aktuelles/stellenangebote;

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Lukas
(08051/8008-10 oder lukas@bernau-am-chiemsee.de)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 20.12.2024, 09:16 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bernauer Modell für bezahlbaren Wohnraum greift – zudem Vorkaufsrecht für Bernauer

Das erste Beispiel, in dem die Gemeinde nun die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum fordern konnte, wird nun in der Hochfellnstraße 25 verwirklicht. Hier kommt es auf einer großen Fläche zu einer Mehrung der Wohneinheiten, so dass die Gemeinde über das Baulandmobilisierungsgesetzt bezahlbaren Wohnraum fordern kann. Der Gemeinderat hatte das Modell bzw. die Quote in seiner Klausurtagung nach der Pandemie erarbeitet, hier kommt es nun erstmals zum Einsatz.

So werden hier 3 Wohneinheiten im bezahlbaren Wohnraummodell (Mehrfamilienhaus) errichtet. Für die neun Reihenhäuser um das Mehrfamilienhaus herum konnte zudem ein Vorkaufsrecht für Bernauer erwirkt werden (kein Einheimischengrund). Erst ab März gehen die Häuser auf den freien Markt. Auf die Auswahl der Bewerber hat die Gemeinde keinen Einfluss. Das Exposé sowie genauere Informationen können Sie bei der Immobiliengruppe Schlamp aus Bruckmühl anfordern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 19.12.2024, 11:51 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Kasperltheater krankheitsbedingt abgesagt

Das vom Chiemseekasperl geplante Winter-Open-Air im Kurpark am Sonntag, den 29. Dezember 2024 muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 19.12.2024, 11:08 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Öffentliche Bekanntmachung des Bayerischen Landesamts für Steuern vom 17. April 2024

Die Finanzverwaltung des Freistaates Bayern gibt bekannt, dass die Frist zur Abgabe von Grundsteueränderungsanzeigen auf die Feststellungszeitpunkte 1. Januar 2023 und 1. Januar 2024 allgemein bis zum 31. Dezember 2024 verlängert wird.

Für die Grundsteueränderungsanzeigen gelten damit folgende Abgabefristen:
• Für im Jahr 2022 eingetretene Änderungen:
Anzeigefrist 31. März 2023 – verlängert bis zum 31. Dezember 2024.
• Für im Jahr 2023 eingetretene Änderungen:
Anzeigefrist 31. März 2024 – verlängert bis zum 31. Dezember 2024.

Die Fristen zur Abgabe von Grundsteueränderungsanzeigen, die sich auf Feststellungszeitpunkte nach dem 1. Januar 2024 beziehen, bleiben unberührt. Im Jahr 2024 eingetretene und noch eintretende Änderungen sind weiterhin bis zum 31. März 2025 anzuzeigen. Es bleibt den Finanzämtern vorbehalten, Grundsteuererklärungen vor Ablauf der allgemein verlängerten Frist anzufordern.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.12.2024, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Erinnerung: Bewerbungsfrist Wohnung

In der Priener Straße ist eine Wohnung zu vermieten.
Die Konditionen, Größe und Mindestbelegung finden Sie auf der Homepage der Gemeinde unter dem Link.
Achtung: Die Bewerbungsfrist endet am 20.12.24!

Die Wohnung wurde gefördert durch das Wohnraumprogramm des Freistaates Bayern. Daher gibt es diverse Kriterien zur Belegung, die zu beachten sind.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.12.2024, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Geänderte Öffnungszeiten von Touristinfo und Rathaus über Weihnachten

Bitte beachten Sie, dass Touristinfo und Rathaus vom 24.12. – einschließlich 1.1.2025 geschlossen sind. Ab 2.1.2025 sind wir gerne wieder für Sie da!

Wertstoffhof: am 24.12 und 31.12. einschließlich der Feiertage geschlossen ist. Sonst gelten die regulären Öffnungszeiten.

Bücherei: geschlossen von 23.12. – 6.1.2025; Das Team der Bücherei ist ab 9.1.2025 wieder regulär für Sie da.

Hallenbad: 24.12. und 25.12. geschlossen; am 26.12. ist das Bad von 14:00 – 19:00 inkl. Sauna geöffnet; Am 31.12. und 01.01.2025 sind Bad und Sauna geschlossen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 11.12.2024, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Römerregion Chiemsee – Gemeinderat beschließt den Ausstieg

Elf Gemeinden rund um den Chiemsee präsentieren in dem LEADER geförderten Projekt „Römerregion Chiemsee“ seit 2018 gemeinsam ihre römische Vergangenheit.

Da die LEADER- Förderung für die „Römerregion Chiemsee“ Ende 2024 ausläuft und nicht verlängert werden kann, hat das Katholische Bildungswerk angeboten, die Koordination ab 2025 zu übernehmen.

Die in Bernau angebotenen Römerführungen wurden allerdings bedauerlicherweise nur sehr spärlich besucht. Insgesamt haben in den Jahren 2022 + 2023 nur 79 Personen an einer Römer-Führung teilgenommen, weshalb 2024 gar keine Führungen mehr angeboten wurden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.12.2024, 15:52 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Rentensprechstunde im Rathaus

Für die Bernauerinnen und Bernauer finden im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.

Der nächsten freien Termine sind am

• Montag, 13.01.2025
• Montag, 03.02.2025
• Montag, 10.03.2025
jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.

Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter Tel. 08051 8008-14.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.12.2024, 15:11 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 12.12.2024 um 18:30Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.12.2024, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Straßensperrungen und Halteverbote am 14.12.2024

Straßensperrungen und Halteverbote am 14.12.2024

Aufgrund des 2. Bernauer Krampuslaufs am Samstag, 14.12.2024 ist ab 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr die Chiemseestraße im Bereich Kreuzung Priener Straße bis zur Bahnhofstraße gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Bahnhofstraße, Schwärzstraße, Rudolf-Stratz-Straße, Bügelreinstraße, Ludwig-Thoma-Straße, Röther Straße bis zur Buchenstraße. An dieser Strecke wird ein absolutes Halteverbot ausgesprochen.

Die Aufeldstraße ist ebenfalls von der Chiemseestraße bis zum Schulplatz gesperrt, genauso wie die Braunstraße Richtung Rudolf-Stratz-Straße.

An der Hengelerstraße gilt ein beidseitiges absolutes Halteverbot.

Der Parkplatz an der Kastanienallee ist am 14.12. ab 14:00 Uhr für die Zuschauer des Krampuslaufs vorgesehen.