Aktuelle Nachrichten für Aus Vereinen und Verbänden

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 08.11.2024, 08:12 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

🚨 Wasserwacht Bernau - EINSATZ 07.11.24 🚨

Heute Nacht um 01:44 Uhr, wurden wir gemeinsam mit einer Rettungsdienstbesatzung und dem Notarzt auf die Fraueninsel alarmiert.
Da der landgebundene Rettungsdienst mit Rettungswagen und Notarzt aus Grassau anfuhr, hat die Leitstelle entschieden uns als nächstgelegenes Transportmittel mit unserem Motorrettungsboot "KARIN" (WW Bernau 99/1) zu alarmieren.
Vier unserer ehrenamtlichen Kollegen fuhren nach Alarm an die Wachhütte. Nach kurzer Wartezeit auf die hauptamtlichen Kollegen setzten wir auf die Fraueninsel über.
Hier klagte ein Gast eines Hotels über Atemnot. Nach erfolgreicher Behandlung transportieren wir die Patientin mit dem Motorrettungsboot ins Krankenhaus nach Prien zur weiteren Behandlung.
Der aktuell sehr intensive Nebel hat diesen Einsatz besonders gemacht. Die Navigation auf dem See, eingeschränkt durch die schlechte Sicht und die Dunkelheit fand fast ausschließlich über Radar statt.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen der Patientin gute Besserung.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 04.11.2024, 19:39 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Rathaussturm der Faschingsgilde Chiemseenixen Bernau e.V.

Rathaussturm der Faschingsgilde Chiemseenixen Bernau e.V.

Am 11.11.2024 um 11:11 Uhr ist es soweit!
Die neuen Regenten werden bei einem Sektempfang das Rathaus stürmen.
Ihr seid auch schon neugierig? Dann schauts vorbei

Veröffentlicht am 04.11.2024, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

BBB | Abend mit Genuss und Spiele am Sa. 09.11.

Im Rahmen von Begegnen - Bewegen - Besinnen (BBB), der gemeinsamen Sportexerzitien von Kath. und Ev. Gemeinde, findet am Sa. 09. November 2024, um 19 Uhr, ein Abend mit Genuss und Spiele unter dem Motto „Zurück in die Kindheit" im Evangelischen Gemeindehaus statt.
Die Teilnehmer erwarten viele Spielmöglichkeiten, ein gemeinsames Essen und Impulse darüber, dass auch Spiel und Genuss einen festen Platz in den Texten der Bibel haben. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 06.11. im Kath. Pfarrbüro Bernau unter Tel. 08051-7221 oder Email st-laurentius.bernau@erzbistum-muenchen.de hilft für eine bessere Planung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.11.2024, 17:26 Uhr

Veröffentlicht von SLV

SLV Herbstversammlung 2024

Sehr geehrte Mitglieder der SLV,

Die Herbstversammlung 2024 findet am
Freitag den 15.11.2024 um 19:00 Uhr im Landgasthof Hittenkirchen statt.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Rückblick auf den vergangenen Sommer
Mitgliederehrungen usw.

Der Raum ist reserviert auf SLV Bernau, wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre SLV Bernau

Veröffentlicht am 31.10.2024, 09:43 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Doppelkonzert am Sa 2.11. um 19 Uhr im Gasthaus Kampenwand (Saal)

Die Musikkapelle Bernau a. Ch. unter der Leitung von Albert Osterhammer und der Musikverein Mardetschlag mit Dirigent Stefan Fleischanderl, laden am Samstag, den 2. November, um 19 Uhr zu einem Doppelkonzert in das Gasthaus Kampenwand (großer Saal) ein.

Zusammen mit der aus Oberösterrreich stammenden Kapelle wird ein unterhaltsames Blasmusik-Programm zu hören sein. Die Türen des Kampenwandsaals öffnen bereits um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt; es wird eine Bewirtung sowie der Ausschank von Getränken angeboten.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei; über freiwillige Spenden freuen sich die Musikerinnen und Musiker.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 30.10.2024, 13:47 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ehrung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt

Mit einer feierlichen Zeremonie im Landratsamt sind am Montag (30.09.2024) im Landratsamt 29 Ehrenamtliche für ihre langjährigen Verdienste beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK), bei den Johannitern, beim Technischen Hilfswerk (THW) und als Feldgeschworene geehrt worden. Landrat Otto Lederer gratulierte gemeinsam mit Daniela Ludwig, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des BRK-Kreisverbands Rosenheim. Ebenfalls unter den Gratulanten waren Boris Cramer, Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter, THW-Geschäftsführer Harald Feckl sowie Falk Brem, Leiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.

Im Bild sehen Sie:

Die Bernauer Gaby Henke und Ben Pukropski bei der Ehrung für Ihr Engagement bei der Wasserwacht bzw. dem Roten Kreuz mit zweiten Bürgermeister Gerhard Jell und Landrat Otto Lederer.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.10.2024, 13:50 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

TSV Hallenflohmarkt am 2. November

Am Samstag, 02.11.2024 findet von 08:00 - 15:00 Uhr der Hallenflohmarkt des TSV in der Sporthalle statt.

100 % der Erlöse gehen an die Jugendabteilungen des TSV Bernau

Der Aufbau startet um 06:30 Uhr.

Voranmeldung bitte per E-Mail an hallenflohmarkt@tsv-bernau.de

Veröffentlicht am 13.10.2024, 18:15 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Chiemsee Ranger auch in der Saison 2024 ein voller Erfolg

Die Ranger Saison ist Mitte September zu Ende gegangen. Zur Erinnerung: seit 1. Mai waren die Chiemsee Ranger im Auftrag des Abwasser- und Umweltverbandes Chiemsee an Wochenenden und Feiertagen rund um den See im Einsatz, um den Besuchern weiterzuhelfen und diese über viele naturkundliche Themen aufzuklären. Die acht Chiemsee Gemeinden Rimsting, Gstadt, Seebruck, Chieming, Grabenstätt, Übersee, Bernau und Prien finanzierten die Chiemsee Ranger, um die wertvolle Natur zu schützen und einen Beitrag zur Entspannung am See an vielbesuchten Wochenenden zu leisten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.10.2024, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Café-Eröffnung in der Chiemseestraße

Aus den Räumen des Glaspavillons in der Chiemseestraße, die früher als Büro genutzt wurden, ist nun ein gemütliches Café entstanden. Erste Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Wirtschaftsreferent Sascha Klein gratulierten den Inhabern, Familie Oguz, zur Eröffnung; sogar eine spezielle Bernauer Kaffee-Mischung ist im Café erhältlich.

Veröffentlicht am 11.10.2024, 15:45 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neueröffnung 37gradCelsius

Zur Eröffnung des Vitality Club 37gradCelsius in der Egertnerstraße hießen Erste Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Wirtschaftsreferent Sascha Klein das Team Val Dos Santos Wenig und Michi Steinkohl in Bernau willkommen. Zum Einzug überreichten Sie Brot und Salz. Im 37gradCelsius werden Fitnesskurse, Ernährungsberatung und vieles mehr zu unserer Gesunderhaltung angeboten.

Foto: Naturblickfotografie Selina Bläss

Veröffentlicht am 04.10.2024, 15:07 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Kath. Pfarrgemeinde feiert Erntedankfest mit Aktion Minibrot

Am Sonntag, 06. Oktober, feiert die Kath. Pfarrgemeinde das Erntedankfest mit einer Familien-Wort-Gottes-Feier um 10 Uhr in der Pfarrkirche und um 19 Uhr mit einer Eucharistiefeier und feierlicher Orgelmusik. Nach den Gottesdiensten werden frisch gebackene Minibrote sowie selbstgemachte Erntesträußerl gegen Spende abgegeben. Der Erlös der Aktion von Ministranten und Pfarrgemeinderat geht in diesem Jahr an den Verein "Helfen am Ursprung", der in Uganda in der Gemeinde Adilang den Bau einer Berufsschule zusammen mit örtlichen Partnern finanziert und organisiert. Der Verein sieht in der Ausbildung ein Schlüsselelement zur Lösung vieler Probleme in der jungen Bevölkerung. Ergänzend dazu sollen weitere unternehmerische und soziale Projekte die Entwicklung der Gemeinde voranbringen. Die Kath. Pfarrgemeinde freut sich über die Unterstützung der Bernauerinnen und Bernauer!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.10.2024, 12:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Auftaktveranstaltung zu 1100 Jahre Bernau - ein voller Erfolg

1100 Jahre alt wird Bernau im Jahr 2026 und um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, fanden sich knapp 70 interessierte und engagierte Bernauerinnen und Bernauer gestern Abend im Saal des Gasthof Kampenwand ein. Erste Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber begrüßte die zahlreichen Teilnehmer der Veranstaltung und stellte bereits die ersten Überlegungen anlässlich des Jubiläums vor. (Weiterlesen über den Link unten)

Ideen und Anregungen seitens der Vereine, Organisatinen und natürlich aller Bernauerinnen und Bernauer können jederzeit über das eigens für das Jubiläum eingerichtete E-Mail-Postfach 1100jahre@bernau-am-chiemsee.de geschickt werden.

Das nächste Treffen findet am 06.11.2024 um 19:00 Uhr im Saal des Gasthof Kampenwand statt. Das Projektteam rund um Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber freut sich über weitere spannende Ideen rund um das Jubiläumsjahr 2026.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.09.2024, 11:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Seniorenausflug verschoben

Der Seniorenausflug wird letztmals verschoben auf den Montag, 7.10., da der Dampfersteg in Felden noch immer nicht trockenen Fußes erreicht werden kann. Das Schiff legt also am 7.10. um 14:00 Uhr in Felden ab. Alle Bernauer Senioren sind herzlich eingeladen!

Herzlichen Dank an Seniorenreferent Franz Prassberger fürs Umorganisieren und der Chiemseeschifffahrt und der Wasserwacht für die Flexibilität!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 23.09.2024, 14:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Infos von den Chiemseenixen

Hingegen des heute zu lesenden Artikel der bereits im April durchgeführten Jahreshauptversammlung in der Chiemgauzeitung, dürfen wir freudig darüber informieren,dass das Amt des Schatzmeister bereits neu belegt wurde.

Neue Schatzmeisterin der Chiemseenixen für die Saison 24/25 ist Maja Janjic.

Darko Janjic rückt als zusätzlicher Beisitzer ebenfalls in die Vorstandschaft nach.

Alina Röglinger und Jana Winkler können aus beruflichen Gründen den Posten der Trainer für die Kindergarde nicht mehr ausführen.

Alina bleibt dem Verein als Trainerin des Funkemariechens erhalten, Jana als aktive Tänzerin der Jugendgarde.

Als neue Trainerin für die Kindergarde konnten wir Lisa Janjic neu dazugewinnen.

Veröffentlicht am 17.09.2024, 22:16 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Wandergottesdienst von Bernau nach Aschau

Im Rahmen von BBB lädt die evangelische Kirchengemeinde wieder zum traditionellen Wandergottesdienst, am Sonntag, den 22. September ein. Es werden 6 Startmöglichkeiten (siehe Übersicht) angeboten, die die Wahl einer Strecke von 1,3 bis 23 km und somit jedem die Teilnahme ermöglichen sollen. Unterwegs gibt es 6 Stationen mit kurzen Impulsen. Am Zielort, der Ölbergkapelle bei Sachrang, gibt es den Abschluss des Wandergottesdienstes mit einer Andacht und einer Brotzeit. Herzlich eingeladen sind natürlich auch alle, die mit dem Bus oder Auto bis an die Grenze fahren und von dort direkt in ca. 5 - 10 Minuten auf dem Forstweg zur Ölbergkapelle kommen. Der Wandergottesdienst findet bei jedem Wetter statt! Bitte melden sie sich, falls sie eine Mitfahrgelegenheit brauchen oder (vor allem für den Rückweg) eine anbieten können unter: Tel. 08051 962789 (Pfarrbüro) oder Email pfarramt.aschau-bernau(at)elkb.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.09.2024, 17:21 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Ausklang - ein musikalische Abendgebet

Die kath. und ev. Gemeinde laden am Sonntag, 15. September um 19 Uhr zu einem musikalischen Abendgebet ein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.09.2024, 13:26 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Seniorenausflug verschiebt sich

Der für Montag geplante Seniorenausflug verschiebt sich auf den 23.9., da das Schiff bei zu hohem Wasserstand nicht anlegen kann! Bitte geben Sie die Info auch an mögliche andere interessierte Senioren weiter, die keinen kommunenfunk abonniert haben!
Das Schiff legt am 23.9. um 14:00 Uhr in Felden ab!

Veröffentlicht am 13.09.2024, 10:40 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Laurenzimarkt am So 15. September findet statt

Trotz kühler Witterung:
Der Gewerbeverein Bernau veranstaltet am Sonntag, den 15. September von 10 Uhr bis 18 Uhr den traditionellen Laurenzimarkt entlang der Chiemseestraße in Bernau.

Gleichzeitig findet heuer ein Flohmarkt entlang der Widholzerstraße und auf dem Parkplatz Kastanienallee statt. Anmeldung Vorort, Aufbau ab 7 Uhr.

Ausschank und Brotzeit gibt es auf dem Rathausplatz begleitet von Musik: ab 11 Uhr spielt die Blaskapelle, ab 14 Uhr die Band Magics.
Der Gewerbeverein freut sich auf viele Besucher

Veröffentlicht am 11.09.2024, 16:54 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Dringend Helfer gesucht

Vor allem für Samstag, den 21.9., aber auch am Freitag (20.9.) werden noch Helfer für den Wichtelmarkt gesucht… Alle Infos für Helfer gibts auf dieser Website: https://bernauer-wichtl.webador.de/helfer
Die Anmeldung für die Helfer geht noch bis 13.9. unter helfer.bernauerwichtl@gmx.de
Die Wichtel freuen sich über jede helfende Hand!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 11.09.2024, 06:45 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

...und es geht weiter

Die Chiemseer Fotofreunde aus Bernau setzen ihre Ausstellung zum Thema "Chiemsee & Chiemgau" im Rottauer Torfbahnhof noch bis Ende September fort. Die Räumlichkeiten sind samstags & sonntags von 10-15 Uhr geöffnet. Ab Ende September beginnt die übliche Winterpause beim Museum Torfbahnhof. Und es wird überlegt, im Frühjahr die Ausstellung fortzusetzen, thematisch zu verändern oder andere Ideen einfließen zu lassen.

Bild: Erfolgreiches Team

Externen Link öffnen