Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 08.03.2024, 14:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ferienbetreuung für Grundschulkinder

Die Gemeinde Grassau bietet in Zusammenarbeit mit der Diakonie eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder und angehende Grundschulkinder an. Diese findet im Jugendtreff Grassau mit der Hauptverantwortlichen des Treffs Svea Horn (Sozialarbeiterin B.A.) und Team statt.

Geplant ist folgender Zeitraum:

02.04. – 05.04.2024 (2. Woche Osterferien)
21.05. – 24.05.2024 (1. Woche Pfingstferien)
29.07. – 09.08.2024 (1. +2. Woche Sommerferien)

Die Betreuung findet von 7.30 – 16.00 Uhr statt. Die Kinder können zwischen 7.30 und 8.00 Uhr in den Jugendtreff gebracht werden und zwischen 15.30 und 16.00 Uhr wieder abgeholt werden.
Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: Koch-/Backgruppe, Cocktailkurs, Grillnachmittag, Bewegungsspiele, Museumsbesuch,…

Weitere Informationen unter dem Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 07.03.2024, 16:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kostenfreie Ausbildung zum Ämterlotsen - noch Plätze frei

Wer möchte Ämterlotse werden?

Lotsen sind erfahrene Helfer/-innen, die den Weg zeigen und bei Orientierungsschwierigkeiten unterstützen – und genau diese Hilfe können viele Menschen in ihrem Alltag gut gebrauchen. Die Ämterlotsen unterstützen beispielsweise bei Behördengängen und beim Ausfüllen von Anträgen. Für dieses gemeinsame Projekt suchen die Diakonie und die Caritas Rosenheim neue Ehrenamtliche.

Bereits seit 17 Jahren gibt es das Projekt, bei dem speziell geschulte Ehrenamtliche die Ratsuchenden bei Anträgen unterstützen, bei Behördengängen begleiten und auch mal bei Schwierigkeiten mit Behördenmitarbeitenden vermitteln.

Voraussetzung ist die Teilnahme an einer Schulung, die Caritas und Diakonie an sieben Abenden anbieten.

Rufen Sie uns für nähere Informationen gerne an: Stephanie Staiger, Diakonie (08031-2351143) oder Hedwig Petzet, Caritas (08031-203722) an. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 7.3.2024

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.03.2024, 10:08 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Fastensuppen-Essen mit Ostermarkt

Am kommenden Sonntag, 10. März, lädt die Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius Bernau wieder zum traditionellen Fastensuppen-Essen ins Pfarrheim ein. Im Anschluss an den Familiengottesdienst werden verschiedene, hausgemachte Suppen, frische Schuxn sowie Kuchen und Kaffee angeboten.
Abgerundet wird die Aktion mit einem Ostermarkt des Elternbeirats der Grundschule, einem Eine-Welt-Laden-Verkauf und einer Bastelecke für Kinder. Der Erlös kommt jeweils sozialen Zwecken zugute.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 05.03.2024, 18:55 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sachbearbeiter für die gemeindlichen Liegenschaften (w, m, d) in Teil- oder Vollzeit gesucht

Die Gemeinde Bernau a. Chiemsee sucht ab sofort einen Sachbearbeiter für die gemeindlichen Liegenschaften (w, m, d) in Teil- oder Vollzeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24. März 2024 an bewerbung@bernau-am-chiemsee.de

Die Stellenanzeige ist unter dem Link zu finden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 05.03.2024, 15:50 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ferien Sport-Wochen im Sommer

Auch 2024 finden in den Sommerferien wieder Sportwochen statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf dem Flyer.
Vielen Dank an unsere Jugendreferentin Katrin Hofherr für die Organisation vorab!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.03.2024, 13:42 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Besuch bei der Feuerwehr Bernau

Am vergangenen Wochenende fand im Gerätehaus der Feuerwehr Bernau ein Atemschutzgrundlehrgang statt.

Zur Lehrgangsunterstützung rückten die Kameraden der Feuerwehr Aschau im Chiemgau mit ihrer Drehleiter (Florian Aschau 30/1) an.

Im Laufe des Tages gesellte sich ein Tierischer Beobachter dazu und teste den ausgefahrenen Drehleiterkorb ob dieser sich nicht evtl. als neuer Wohnsitz eignet. Platz für die ganze Familie wäre vorhanden, Lage, Verkehrsanbindung und Ausblick wären auch in Ordnung gewesen.

Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 04.03.2024, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Malwettbewerb

🧑‍🎨🎨 Der Kinder- und Jugendgemeinderat hat beschlossen für die Titelseite des diesjährigen Ferienprogramms einen Malwettbewerb auszuschreiben.
Hiermit sind alle Künstler/innen zwischen 5 und 14 Jahren herzlich eingeladen ein Bild mit dem Thema „Ferienprogramm“ zu gestalten.
Zu gewinnen gibt s die Veröffentlichung auf der Titelseite des Ferienprogramms sowie einen 30 Euro Gutschein der Eisdiele.
Bilder bitte - digital oder im Original 🎨✍️🧑‍🎨- an unsere
Jugendreferentin
Katrin Hofherr
Katrin.hofherr@web.de
Einsendeschluss ist der 30.4.2024! Alle Werke werden anschließend im Rathaus ausgestellt!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.03.2024, 10:58 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 07.03.2024 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.03.2024, 09:18 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Wiesenbrüterschutz im Irschener Winkel - Bitte Wegegebot vom 1. März bis 30. Juni beachten

Auch in diesem Jahr soll das Wiesengebiet im südlichen Irschener Winkel zwischen Birkenallee, Siebertweg (Chiemseerundweg) und Autobahn von Anfang März bis Ende Juni erneut den seltenen Wiesenvogelarten, wie etwa Kiebitz oder Braunkehlchen, vorbehalten sein. In dieser Zeit ist es ganz wichtig, dass das Areal von Spaziergängern, Radfahrern und Hundehaltern vollständig gemieden wird, damit die störempfindlichen Vogelarten sich hier niederlassen können. Der Gebietsbetreuer Chiemsee, Dirk Alfermann, bittet daher alle Besucherinnen und Besucher ausdrücklich, sich an das Wegegebot zu halten und die hierdurch bedingten Umwege von einigen hundert Metern in Kauf zu nehmen. Bitte die Hunde an der Leine führen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.03.2024, 20:20 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Osterbasar der Grundschule Bernau

In Verbindung mit dem Fastensuppenessen der Katholischen Pfarrgemeinde lädt der Elternbeirat der Grundschule Bernau zum Osterbasar am Sonntag den 10.3.24 von 11:00-13:00 Uhr ein.

Es erwartet euch Österliches, Zauberhaftes, Feines, Besonderes und Selbstgemachtes sowie eine Bastelecke für Kinder ebenso wie der Verkauf von Waren aus dem EineWelt- Laden.

Auf ein Zahlreiches kommen freut sich der Elternbeirat der Grundschule Bernau.

Veröffentlicht am 03.03.2024, 16:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Es ist wieder Wichtelmarkt

Am 16.3. findet in der Mehrzweckhalle wieder der beliebte Wichtelmarkt statt.
Es werden noch Helfer und Kuchenbäcker gesucht. Freiwillige dürfen sich gern melden unter kuchen.bernauerwichtl@gmx.de oder helfer.bernauerwichtl@gmx.de
Die Wichtel freuen sich über viele weitere helfende Hände und zahlreiche Einkäufer!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 03.03.2024, 10:27 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Weitere Termine für die Rentensprechstunde

Für die Bernauerinnen und Bernauer finden im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.

Der nächsten Termine sind am

Montag, 08.04.2024
Montag, 06.05.2024
Montag, 17.06.2024

Von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.

Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter Tel. 08051 8008-14.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 02.03.2024, 10:28 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Planfeststellung 6-streifiger Autobahnausbau

Die Planfeststellung für den 6-streifigen Ausbau A 8 Ost Rosenheim - Salzburg zwischen Achenmühle und Bernauer Berg ist öffentlich einsehbar auf der Gemeindehomepage unter "Bekanntmachungen" (s. Link unten).

Eine Ausfertigung des Beschlusses und eine Ausfertigung des festgestellten Planes liegen in der Zeit vom 04.03. bis 15.03.2024 im Rathaus, Zimmer 1.01 aus.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.03.2024, 17:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Chiemseer Tafel

Die Abgabe von Spenden für die Chiemseer Tafel ist jetzt auch im Rathaus möglich. Noch originalverpackte und haltbare Lebensmittel sowie Hygieneartikel können zu den Öffnungszeiten des Rathauses in die Körbe gelegt werden. Die Körbe werden jeden Donnerstag zur Tafel gebracht.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 01.03.2024, 10:41 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #20/2024 PKW in Gewässer

Am Morgen des 01.03.2024 wurde die Feuerwehr zu einem sehr ungewöhnlichen Einsatz alarmiert.

Aus ungeklärter Ursache geriet ein PKW in einem Fischweiher. Durch die bauliche Beschaffenheit der Anlage konnte der PKW nicht selbstständig geborgen werden. In der Fischzuchtanlage traten im Gewässer desweiteren die Betriebsstoffe des PKW aus. Bei dem Ereignis kamen glücklicherweise keine Personen zu Schaden.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und entfernte die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit Ölsperren.

Im Einsatz befand sich der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1)

Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 01.03.2024, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

BernaMare ab 19.03.2024 auch wieder dienstags geöffnet!

Ab 19.03.2024 hat das BernaMare auch wieder dienstags von 14:00 – 19:00 Uhr geöffnet!

Öffnungszeiten von Hallenbad und Sauna ab 19.03.2024:

Montag : geschlossen
Dienstag: 14-19 Uhr
Mittwoch – Freitag: 14-21 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertage 14-19 Uhr

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 29.02.2024, 13:36 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Jahresparkscheine für den Chiemseepark ab heute erhältlich

Die Jahresparkscheine für den Chiemseepark Felden sind AB HEUTE, 29.02.2024 im Rathaus erhältlich.

Pro Schein kann ein Kennzeichen eingetragen werden. Die Kosten liegen bei 60,00 € Pro Parkschein – erhältlich so lange der Vorrat reicht.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.02.2024, 16:07 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Zwischenstand zur Entwicklung des Hitzelsberges

Im Zuge des laufenden Bauleitverfahrens hier einige Informationen zur Entwicklung des Hitzelsberges.

Am 14.12.23 wurde im Gemeinderat die Aufstellung eines neuen Bebauungsplanes für den Hitzelsberg beschlossen. Dieser Bebauungsplan beinhaltet ein Chaletdorf anstatt des vormals geplanten Hotels. Im Zuge der Neuaufstellung entfiel die geplante Erschließungsstraße vom Kreisel in der Priener Straße aus.

Nachhaltig wird damit rund 2000qm Fläche, die ursprünglich als Erschließungsstraße geplant war, nun als natürliche Wald und Wiesenfläche erhalten.

Das Chaletdorf soll künftig über bestehende Straßen im Ortsbereich von Bernau erschlossen werden. Nach ersten Vorstudien ist das Verkehrsaufkommen bei Chalets in dieser Anzahl wesentlich geringer als bei dem zunächst favorisierten Hotelkomplex.

Derzeit werden noch Gutachten erstellt oder verfeinert, die für die Aufstellung des Bebauungsplanes notwendig sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Link auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.02.2024, 09:57 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wohnung zu vermieten

Die kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius sucht einen Mieter für die Wohnung im 1. OG im Pfarrhaus.
Die Konditionen und Bewerbungsfrist entnehmen Sie bitte dem beigefügten Bild, ebenso wie die Kontaktadresse.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 26.02.2024, 17:40 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Informationsabend der Caritas zum Thema psychische Erkrankungen

In Deutschland erkrankt ein Drittel der Bevölkerung im Laufe des Lebens an einer Depression, andere leiden unter Ängsten, Panik, Wahnvorstellungen, Selbstverletzungen oder anderen psychischen Erkrankungen. Dies ist sowohl für die Betroffenen selbst als auch für Angehörige, Freunde und Bekannte, aber auch für Arbeitgeber mit Herausforderungen verbunden. Das Umfeld ist häufig ratlos im Umgang mit den Betroffenen. Die Themen sind zwar in den Medien präsent, Hilfsangebote vor Ort jedoch nicht immer publik.

Daher lädt der Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas Sie als Betroffene, Angehörige oder anderweitig Interessierte gerne zu einem Informationsabend ein am Montag, 04. März 2024 von 18:30 – 20:30 Uhr im Saal im Katholischen Pfarrheim Prien.

Externen Link öffnen