Aktuelle Nachrichten für Aus der Verwaltung

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 01.04.2023, 09:05 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Einladung zur Fotoexkursion: erste Führung am 3. April

Pünktlich zu Beginn der Osterferien startet die Tourist-Info mit neuen geführten Themenwanderungen.

Erstmals im Programm ist die Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg zu Bernaus schönsten Fotospots. Am Montag, den 3. April um 14 Uhr startet die erste Exkursion in Richtung Wasserturm mit Treffpunkt an der Tourist-Info (Widholzerstr. 5).
Ob analog, mit Digitalkamera oder Handy – der passionierte Hobbyfotograf Hoberg (bekannt von den Fotofreunden Bernau) zeigt den Teilnehmern die schönsten Fotomotive und Perspektiven in Bernau.

Zur Führung sind Urlaubsgäste wie interessierte Einheimische gleichermaßen willkommen. Die Fotoexkursion ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnehmende können im Anschluss ihre schönsten Fotomotive an tourismus@bernau-am-chiemsee.de senden und so bei einem Gewinnspiel mitmachen.

Weitere Termine finden von April bis Oktober jeweils montags um 14 Uhr statt. Die Führung dauert je nach Route ca. 1,5 bis 2 Stunden.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 31.03.2023, 14:11 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

*** Update Irschener Winkel Ölunfall***

Seit heute wird der Moosbach auf 1,5km Länge an betroffenen Stellen ausgebaggert. Entfernt werden Stellen, an denen sich Kraftstoff abgelagert hat. Der dabei frei werdende Kraftstoff wird durch Ölsperren abgefangen, damit er nicht in den Irschener Winkel gelangt. Die Maßnahmen werden durch einen Sachverständigen begleitet.

Veröffentlicht am 31.03.2023, 11:15 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Veranstaltungen in den Osterferien

Freuen Sie sich auf ein buntes Osterprogramm mit neuen Themenführungen und unterhaltsamen Veranstaltungen für Groß und Klein:

• Sa 1.04.
Jahreskonzert der Bernauer Musikkapelle
um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle. Tickets an der Abendkasse ab 18 Uhr

• Mo 3.04.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5

• Mo 3.04.
Bilderbuchkino um 15 Uhr in der Bücherei (Haus des Gastes)

• Sa 8.04.
Bauernhofführung mit Kutschfahrt um 13:30 Uhr beim Sepp´n Bauer
Anmeldung unter Tel. 08051 9617222

• Sa 8.04.
Alpakawanderung
um 9 Uhr beim Lenz´n Hof. Anmeldung unter Tel. 0160 94189903

• Ostersonntag 9.04.
Ostereiersuche um 13 Uhr auf der Kampenwand

• Ostermontag 10.03.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5

• Di 11.04.
Römerführung rund um den Hitzelsberg mit Monika Utz
Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Minigolf (Rottauer Str. 5)
Anmeldung bis 24h vorher: FuehrungRoemerRegion@web.de

Veröffentlicht am 31.03.2023, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Veranstaltungen in den Osterferien

Freuen Sie sich auf ein buntes Osterprogramm mit interessanten neuen Themenwanderungen und unterhaltsamen Veranstaltungen für Groß und Klein:

• Sa 01.04.
Jahreskonzert der Bernauer Musikkapelle
um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle. Tickets gibt es noch an der Abendkasse ab 18 Uhr

• Mo 03.04.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5

• Mo 03.04.
Bilderbuchkino um 15 Uhr in der Bücherei (Haus des Gastes)

• Sa 08.04.
Bauernhofführung mit Kutschfahrt um 13:30 Uhr beim Sepp´n Bauer
Anmeldung unter Tel. 08051 9617222

• Sa 08.04.
Alpakawanderung
um 9 Uhr beim Lenz´n Hof. Anmeldung unter Tel. 0160 94189903

• Ostersonntag 09.04.
Ostereiersuche um 13 Uhr auf der Kampenwand

• Ostermontag 10.03.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5

• Di 11.04.
Römerführung rund um den Hitzelsberg
mit Monika Utz um 10 Uhr. Treffpunkt: Haus des Gastes (Aschauer Str. 10)

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 30.03.2023, 11:24 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Führerscheinumtausch für Bernauer am Montag, 03.04.2023 im Rathaus möglich

Die Gemeinde Bernau wurde vom Landratsamt Rosenheim als Pilotgemeinde für den Führerschein-Pflichtumtausch ausgewählt. Dieses „Vor-Ort“-Angebot ist am Montag, 03.04.2023 im Rathaus möglich. Bisher kann der Führerschein nur in der Zulassungsstelle in Rosenheim umgetauscht werden.

Derzeit sollen alle Führerscheine umgetauscht werden, die bis einschließlich 31.12.1998 ausgestellt sind und deren Inhaber zwischen 1953 und 1964 geboren wurden.

Benötigt werden für den Umtausch der alte Führerschein, ein biometrisches Passfoto und der Personalausweis. Der Umtausch dauert ca. 15 Minuten und kostet max. 33,85 €. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Der neue Führerschein wird dann per Post zugeschickt.

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung im Bürgerbüro unter Tel. 08051 8008-0

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.03.2023, 12:53 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Wochenmarkt mit Osterbasar am Bernauer Rathausplatz

Am morgigen Donnerstag, den 30.03. von 9 bis 14 Uhr findet der Wochenmarkt mit kleinem Osterbasar auf dem Bernauer Rathausplatz statt.

Neben Obst und Gemüse, Käse, Wurst und Fleischständen gibt es diesmal auch einen Stand vom „Netz für Kinder“. Der örtliche Kindergarten hat sich in den vergangenen Wochen viel Mühe gemacht und bietet zahlreiche österliche Produkte an.
Zu kaufen gibt es u.a. Kränze, Holzhasen, Wachstücher, Kräutersalz, Eier, Honig und selbstgemachte Marmelade sowie diverse Dekoartikel für das bevorstehende Osterfest.

Veröffentlicht am 28.03.2023, 18:17 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ölunfall am Irschener Winkel

Leider hat sich gestern ein folgenschwerer LKW-Unfall auf der A8 ereignet. Aus dem Tank des LKW ist eine unbestimmte Menge Diesel und Hydrauliköl über den Moosbach in den Chiemsee/ Irschener Winkel gelaufen. Feuerwehr, THW, Polizei und Wasserwacht waren heute mit rund 70 Einsatzkräften vor Ort. Die Landratsämter TS und RO waren ebenfalls vor Ort und haben die Koordination des Einsatzes übernommen. Die Einsatzkräfte haben ihr Möglichstes getan, um den Irschener Winkel zu schützen. Auch unser Gebietsbetreuer Dirk Alfermann war vor Ort, wie auch die Autobahndirektion.
Das Landratsamt Rosenheim hat über den Einsatz auf seiner Homepage berichtet.
Die TALsperren, die am Irschener Winkel errichtet wurden, werden noch bis zum Karsamstag bestehen bleiben. Die Feuerwehr wechselt das Vließ, das das Öl aufnimmt, regelmäßig aus.
Als Bürgermeisterin möchte ich mich herzlich bei allen ehrenamtlichen Einsatzkräften und den Behörden bedanken für ihren Einsatz heute und die gute Zusammenarbeit!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2023, 16:05 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Kulinarische Highlights in den Osterferien

Die Bernauer Wirte bieten in der Kar- und Osterwoche ganz besondere Schmankerl an. Am besten Sie reservieren heute noch einen der begehrten Tische.

• Gasthaus Kampenwand:
feine Osterspeisekarte mit Lamm- und Fischgerichten in der Osterwoche.
Reservierung unter Tel. 08051 6402475

• Saller’s Badehaus öffnet in der Osterwoche bereits an Gründonnerstag

• Braxei´s Fischerhütte:
Steckerlfisch und Backfisch am Karfreitag zum Mitnehmen von 11 Uhr bis 14 Uhr

• Restaurant Fischerei Minholz:
Fischsemmeln to go und ein 3-Gänge-Menü an allen Osterfeiertagen.
Reservierung für das Ostermenü unter Tel. 08051 6019059

• Landgasthof Hittenkirchen:
Fischmenü in der Karwoche,
Am Ostersonntag Dorffrühstück bis 12 Uhr und ab 12 Uhr ein Ostermenü.
Reservierung unter Tel. 08051 2391

• Alte Wirt:
Chiemseefisch am Karfreitag
Lammhaxe und Kalbsbraten am Ostersonntag und -montag.
Reservierung unter Tel. 08051 965 6990

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 27.03.2023, 09:40 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Standesamt: geänderte Öffnungszeiten am 30. + 31.03.2023

Das Standesamt Bernau schließt am 30.03.2023 bereits um 15:30 Uhr und ist am 31.03.2023 ab 09:00 Uhr wieder besetzt.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 27.03.2023, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Ideenwettbewerb Strandbad: Siegerentwurf steht fest

Spannend war die Sondersitzung zum Thema Ideenwettbewerb Strandbad. Nach nochmals ausführlicher Diskussion fiel schließlich die Entscheidung für Entwurf Nummer 5: Ein nachempfundenes Bootshaus.

Die eingereichten Entwürfe sind nun auf der homepage einsehbar:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 24.03.2023, 17:27 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Strandbad - Siegerentwurf steht fest

Der Siegerentwurf für das neue Strandbadgebäude steht fest! Der Gemeinderat hat mit knappem Vorsprung vor der Nr 1 Variante 5 zum Sieger gekürt. Der Entwurf (Nr 5) ist an ein seetypisches Bootshaus angelehnt und stammt vom Büro Wagenstaller und Guggenbichler aus Rosenheim. Das Gebäude soll nun nach den Wünschen des Gemeinderates modifiziert werden, gleichzeitig werden Gemeinderat und Verwaltung an die Erarbeitung der Ausschreibung für den neuen Kioskpächter gehen. Ab Montag sehen Sie auf der Homepage alle abgegeben Entwürfe. Im Sitzungssaal können von außen alle Ideen besichtigt werden. Nr 2 und Nr 4 mussten aufgrund von Einwänden der Schlösser- und Seenverwaltung verworfen werden, die Eigentümerin des Grundstückes ist und somit natürlich auch maßgebliches Mitspracherecht bei der neuen Bebauung hat.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 23.03.2023, 19:04 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 30.03.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.03.2023, 14:22 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neue Bekanntmachung: Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 1 "Rötherstraße - Bohlmoos"

Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 09.02.2023 beschlossen, ein Aufhebungsverfahren für den Bebauungsplan Nr. 1 „Rötherstraße - Bohlmoos“ durchzuführen. Das Verfahren soll
im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB erfolgen.

Diese und weitere aktuelle Bekanntmachungen und Anhänge finden Sie auf unserer homepage (Link unten)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.03.2023, 09:20 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Verlängerte Öffnungszeiten des Wertstoffhofes ab 01.04.2023

Ab 01.04.2023 gelten im Wertstoffhof verlängerte Öffnungszeiten:

Dienstag 13:45 – 17:00

Mittwoch 15:45 – 19:00

Freitag 08:45 – 12:30 und 13:45 – 17:00

Samstag 08:45 – 12:30

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 20.03.2023, 09:21 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger/in (m/w/d) gesucht!

Die Gemeinde Bernau a. Chiemsee sucht für das Kinderhaus Eichet ab sofort eine/n Kinderpfleger:in / Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

Wir sind eine dreigruppige Kindertagesstätte mit zwei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe.

Die Einrichtung arbeitet nach dem teiloffenen Konzept und ist täglich von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet.


Die komplette Stellenanzeige finden Sie unter folgendem Link auf unserer homepage:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 20.03.2023, 09:20 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Flexible Reinigungskraft in Teilzeit oder auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung gesucht!

Die Gemeinde Bernau am Chiemsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Räumlichkeiten der Mittagsbetreuung an der Grundschule eine flexible Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit oder auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (520 €).

Die Reinigungsarbeiten sind von Montag bis Freitag vormittags zu leisten.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bis 16.04.2023 per E-Mail an bewerbung@bernau-am-chiemsee.de richten.

Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Stephanie Oberressl, Tel. 08051 8008-31 (Mo, Di, Do) wenden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.03.2023, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Jahreskonzert der Musikkapelle Bernau am 1. April

Die preisgekrönte Musikkapelle Bernau lädt am Samstag, den 1. April 2023 zum beliebten Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle ein.

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Tickets (12,-€ / Kinder bis 12 Jahre 6,-€) gibt es in der Tourist-Info in der Widholzer Straße 5, bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf sowie online unter www.ticketscharf.de.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 18.03.2023, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der A8 zwischen Bernau und Achenmühle geplant

In der KW 13 und 14 sind Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der A8 geplant.

Die Arbeiten werden jeweils nachts zwischen 19:00 Uhr und 06:00 Uhr ausgeführt.
Ab Dienstag, 28.03.2023 bis Freitag, 31.03.2023 Ausleitung des Verkehrs in Bernau über die B305, RO14, St2093 bis zur Anschlussstelle Frasdorf.

In der Nacht von Freitag, 31.03.2023 (ab 19:00 Uhr) auf Samstag, 01.04.2023 (bis 06:00 Uhr) Sperrung der Ausfahrt Frasdorf.

Und in der Nacht von Montag, 03.04.2023 (ab 19:00 Uhr) auf Dienstag, 04.04.2023 (bis 06:00 Uhr) Ausleitung des Verkehrs in Bernau über die B305, RO14 und St2093 bis zur Anschlussstelle Frasdorf.

Bei ungünstiger Witterung können sich gegebenenfalls noch Terminverschiebungen ergeben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 17.03.2023, 16:04 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Tourist-Info präsentiert sich ab Mo 20. März in neuen Räumen

Die Tourist-Info hat ihr neues Übergangsquartier in der Widholzer Str. 5 (ehem. Seiwald Media) bezogen. Für die Dauer der Sanierung des Haus des Gastes betreut das Team nun Gäste und Vermieter in den modernden und freundlichen Räumlichkeiten schräg gegenüber des Rathauses.
Im neuen, hellen Beratungsbereich mit großzügiger Theke gibt es ausreichend Platz zur Präsentation der touristischen Leistungen unseres Ortes und der Region. Im abgetrennten BackOffice-Bereich können in Ruhe Veranstaltungen und Vermarktungsaktivitäten geplant werden. Damit Gäste und Bürger den Weg zum neuen Standort gut finden, wurde die Beschilderung im Ort entsprechend angepasst.

Das alte Haus des Gastes (inkl. der öffentlichen Toiletten) ist in den kommenden Wochen nur noch zu den Öffnungszeiten der Bücherei zugänglich; der Leseraum und der Veranstaltungsraum im 1. OG sind geschlossen. Nach Auszug der Bücherei bleibt das Gebäude auf Grund der umfangreichen Sanierungen bis zur Wiedereröffnung (geplant: Frühjahr 2025) geschlossen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 17.03.2023, 08:57 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ideenwettbewerb Strandbad

Gestern wurden die Entwürfe des Ideenwettbewerbs für das neue Strandbadgebäude im Gemeinderat vorgestellt. Von fünf angefragten Büros haben vier teilgenommen. Ein Entwurf (Nr. 4) wurde gestern bereits ausgeschlossen, da er aufgrund seiner Höhenentwicklung für den Gemeinderat und die Schlösser- und Seenentwicklung nicht in Frage kam.
Die Entwürfe stehen im Sitzungssaal zur Ansicht und können jederzeit von außen betrachtet werden. Zuerst geht es nun darum, sich für eine äußere Hülle zu entscheiden, die der neue Baukörper erhalten soll. Danach muss das vorgeschlagene Raumkonzept überarbeitet werden. Die Entwürfe sind alle anonymisiert abgegeben worden, das Büro Gerthner und Thieltges aus Rosenheim hat den Ideenwettbewerb betreut.
Falls Sie sich konstruktiv einbringen möchten, dürfen Sie gerne auf einen Gemeinderat Ihrer Wahl zugehen oder gerne auch auf unsere Bürgermeisterin (buergermeisterin@bernau-am-chiemsee.de). Die Abstimmung für den Siegerentwurf findet am 22.3. statt um 19 Uhr öffentlich.