Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 21.02.2025, 17:26 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Komm zum Probetraining!
31.03. + 07.04.2025
NEU zusätzlich sind die Bambininis:
Probetraining am
Fr., 02.05., 16-17 Uhr,
ab dann Donnerstags
GS-Turnhalle,
ab 4 J.
Mehrzweckhalle Bernau
Kindergarde (ab 6 J.*): 16.30 - 18.00 Uhr
Jugendgarde (ab 12 J.*): 18.00 - 19.30 Uhr
Prinzengarde (ab 18 J.**): 20.00 - 22.00 Uhr
Bambini-G.: 0160 95265151 | Kinderg.: 0162 9019168
Jugendg.: 0176 95650549 | Prinzeng.: 0151 41641176
Veröffentlicht am 20.02.2025, 11:52 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
In den letzten Tagen fanden die "Tage der Offenen Tür" in den Bernauer Kindertageseinrichtungen statt. Viele Eltern haben die Chance genutzt, um sich gemeinsam mit ihren Kindern einen ersten Eindruck der Einrichtungen zu verschaffen.
Die Online-Bedarfsanmeldungen für das kommende Betreuungsjahr 2025/2026 können von Montag, 24.02. - Mittwoch, 05.03. eingereicht werden.
Die Träger der Einrichtungen haben gemeinsam für die Eltern ein Informationsschreiben verfasst.
Bitte lesen Sie NOCH VOR DER ANMELDUNG das Informationsschreiben auf unserer Homepage durch (Link unten).
Veröffentlicht am 19.02.2025, 22:20 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Es ist soweit, am kommenden Samstag findet unser 1. Gardetanzfestival der Faschingsgilde Chiemseenixen Bernau e.V. in der Mehrzweckhalle statt.
Kommt vorbei und lasst euch verzaubern von unseren 32 Gastgarden, Einlass ab 09:00 Uhr 🥳
Für leibliches Wohl ist gesorgt
Es gibt keine Kleiderordnung, ihr dürft zivil, verkleidet oder wie auch immer kommen.😎
Veröffentlicht am 18.02.2025, 19:18 Uhr
Veröffentlicht von SLV
Herzliche Einladung an alle Alpin-Skifahrer
die Vereins- und Dorfmeisterschaft Ski Alpin der SLV steht an.
Wann : am 22.02.2025
Wo: Reit im Winkl am Benzecklift
Uhrzeit : Start ist um 13 Uhr.
Teilnehmen können alle Altersklassen
Die Skiläufervereinigung freut sich über viele Teilnehmer
mit guter Laune, perfekte Ski und spannende Rennen.
Veröffentlicht am 15.02.2025, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Sonntag, 16. Februar findet um 19 Uhr in der evangelischen Kirche ein musikalisches Abendgebet statt zum Abschluss des Sonntages statt. Herzliche Einladung dazu!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 15.02.2025, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Mittwoch, 05.03.2025 ist der Blutspendedienst in der Mehrzweckhalle in Bernau, Buchenstr. 19
Wunschtermine können von 16:00 - 20:00 Uhr unter dem Link online reserviert werden.
Veröffentlicht am 14.02.2025, 16:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Samstag, 15. Februar geht es im Rahmen der Veranstaltungsreihe Begegnen-Bewegen-Besinnen (BBB) von Kath. und Ev. Gemeinde, bei Mondschein und Impulsen zu Fuß zur Sameralm.
Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 18:30 Uhr am Parkplatz Rottauer Straße.
Start ist dann um 18:45 Uhr am Parkplatz Aigen/Hintergschwendt.
Veröffentlicht am 07.02.2025, 07:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Landratsamt Rosenheim bietet mit Unterstützung des Vereins Aktive Wirtschaftssenioren Netzwerk Rosenheim unabhängige Wirtschaftsberatung für Firmengründer, Unternehmer und Organisationen an.
Weitere Details hier:
Veröffentlicht am 06.02.2025, 15:49 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die AWO Rosenheim sucht für das Haus für Kinder in Bernau eine Küchenhilfe (m/w/d) auf Minijob-Basis.
Nähere Informationen erteilt der AWO-Kreisverband, Frau Krattenmacher unter 08031 941373-30
Zum PDF mit der Stellenanzeige gelangen Sie über den untenstehenden Link.
Veröffentlicht am 01.02.2025, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der nächste Bernauer Seniorennachmittag findet am Montag den 03. Februar um 14 Uhr im Kath. Pfarrheim in Bernau statt. Das Programm am Nachmittag wird gestaltet von der Kinder- und Jugendgarde der Chiemseenixen. Die Wasserwacht Bernau versorgt die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen. Es sind hierzu alle Senioren Eingeladen eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Veröffentlicht am 26.01.2025, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Morgen Montag, 27. Januar, am Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus laden die Kirchen herzlich zu einer Ökumenischen Andacht um 19 Uhr in die evangelische Heilandskirche in Bernau ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.01.2025, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ein großer Holzhaufen steht derzeit zwischen Wiedendorf und Weisham. Gesammelt werden hier derzeit Baumstämme als Holzspende für die Tagespflege. Die Bauernverbände Bernau und Hittenkirchen haben ihre Mitglieder dazu aufgerufen, Holz zu spenden. Auch die Gemeinde hat sich bereits an der Spende beteiligt. Ursprünglich bestand die Idee, dass das Holz für das Dachgebälk hätte gesammelt werden sollen. Da hierfür aber eine gewisse Trocknungszeit benötigt wird und dann entsprechende Zertifikate erworben werden müssen, wird das gesammelte Holz verkauft. Dies ist einfacher und mit weniger Bürokratie verbunden. Der Erlös kommt dann der Kranken- und Bürgerhilfe für den Bau der Tagespflege zugute. "Angezettelt" hat diese Aktion Franz Schnaiter jun. aus Wiedendorf zusammen mit den Bauernverbänden.
Veröffentlicht am 24.01.2025, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Mit der heutigen Vernissage, Freitag 24. Januar um 18 Uhr, startet die neue Kunstausstellung "LICHT INS DUNKEL" im Rathaus.
Die Gruppenausstellung des Kunstkreises Bernau präsentiert eine faszinierende Vielfalt an Malerei, Installationen und Lichtobjekten. Neben den Werken von Corinna Brandl, Yaninne Cansaya, Dorothee Tielemann, Christl Wittmann und Peter Zeiler bereichern Gastkünstler:innen wie Heinz Aschenbrenner und Eva Rubin die Ausstellung.
Die Kunstwerke sind von 24. Januar bis 15. Mai 2025 im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten zu besichtigen: Mo, Di, Do, Fr, 8-12 Uhr, Di 14 – 16 Uhr, Do 14 – 18 Uhr.
Der Eintritt ist frei
Kuratorin: Dr. Corinna Brandl
Veröffentlicht am 20.01.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Bereits zum wiederholten Male in der langen Geschichte der Internationalen Grünen Woche in Berlin machte sich die Musikkapelle Bernau auf den Weg in die Bundeshauptstadt Berlin, um in der dortigen Bayernhalle für den Ort Bernau a. Chiemsee und für die Tourismusregion Chiemsee-Alpenland zu werben. Begleitet wurden die 24 aktiven Blasmusikanten von sechs Trachtenpaaren des Bernauer Trachtenvereins und von Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber.
Erster Höhepunkt am Eröffnungstag war ein gemeinsamer Trachtler- und Blasmusik-Auftritt in der Bayernhalle der Grünen Woche mit Dirigent Albert Osterhammer und mit Vorplattler Daniel Rummelsberger. Danach ging es zum Europa-Center am Kudamm, wo man zusammen mit einer Abordnung der Anbietergemeinschaft "Urlaub auf dem Bauernhof Chiemsee-Wendelstein" mit Broschüren und Werbemitteln für Urlaub in der Region geworben hat.
Bild/Text: Anton Hötzelsperger
Veröffentlicht am 18.01.2025, 17:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Kath. und Ev. Gemeinde laden morgen Abend 19 Uhr zum Ausklang, einem musikalischen Abendgebet in die evangelische Heilandskirche in Bernau ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.01.2025, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Nach über 10 Jahren Wirken bedanken sich, heute, Samstag, 18. Januar die beiden Pfarrverbände von Gemeinderefentin Conny Gaiser. Nach einer Wort-Gottes-Feier um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius, musikalisch gestaltet vom Frauenchor der Pfarrgemeinde, lädt der Pfarrgemeinderat Bernau herzlich zur Begegnung und zum Austausch ins Pfarrheim ein.
Im März wird Conny Gaiser ihre Tätigkeit an ihrer neuen Wirkungsstätte im Pfarrverband Rohrdorf beginnen.
Veröffentlicht am 17.01.2025, 12:27 Uhr
Veröffentlicht von Saldivar Andi
6 Tage. 17 Turniere. Über 100 Mannschaften. Beeindruckende Zahlen kennzeichnen den diesjährigen Schuster Chiemsee Hallencup. Seit rund 30 Jahren veranstaltet der TSV Bernau dieses Jugendturnier – eines der größten in der Region Chiemsee / Chiemgau. Die Zuschauer dürfen sich auf tollen Fußball freuen, wobei der Spaß für die Kinder und Jugendlichen ganz klar im Vordergrund stehen soll. Jungen- und auch Mädchenteams aus der ganzen Region spielen den Sieger ihrer jeweiligen Altersklasse aus. Auch Teams aus Österreich sind mit dabei. Für alle gilt: Dabei sein ist alles!
Alle Turniere sind selbstverständlich besuchbar. In der Bernauer Mehrzweckhalle finden Zuschauer auf einer Tribüne oberhalb des Feldes Platz. Parkplätze sind direkt vor der Halle ausreichend vorhanden. Es wird eine attraktive Essens- und Getränkeauswahl in der Halle angeboten. Der Eintritt ist frei.
Die Fußballer des TSV Bernau freuen sich auf viele Zuschauer.
Weitere Informationen gibt es unter www.chiemsee-hallencup.de
Veröffentlicht am 15.01.2025, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
WANN? Am Sonntag, 19.01.2025
EINLASS? AB 13:30 Uhr
Beginn? 14:00 Uhr
WO? Im Kampenwandsaal Bernau , Aschauer Str. 12, 83233 Bernau am Chiemsee
EINTRITT? 3,00 €
Für leibliches Wohl ist gesorgt :)
Programm:
Auftritt Kinder- und Jugendgarde
Verschiedene Spiele
Auftritt der Kinder- und Jugendgarde Kolbermoor
Auftritt der Prinzengarde
Dresscode: Kreative Verkleidungen :)
Kontaktdaten: Florian Bickert, 0172/8545452
Webseite: www.chiemseenixen.info
Mail: kontakt[at]chiemseenixen.info
Veröffentlicht am 03.01.2025, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Kranken- und Bürgerhilfe bietet wieder Einkaufsfahrten an, allerdings nach einem neuen Modell:
Um die gewünschten Produkte zu erhalten,
muss jeden Mittwoch bis spätestens 10.00 Uhr
bei Edeka Schmid bestellt werden, Telefonnr. 7255.
Am Donnerstag - Folgetag holt Herr Eibl von der Kranken- und Bürgerhilfe die Bestellungen ab und liefert ab 10.00 Uhr aus.
Die Bezahlung erfolgt an Edeka Schmid über Monatsrechnung per Überweisung.
Interessierte müssen sich als erstes bei Klaus Daiber, Telnr. 8325 od. 0179/2118272 melden, um den Service in Anspruch nehmen zu können.
Veröffentlicht am 29.12.2024, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Jetzt noch eine der wenigen Restkarten für unseren Inthroball in der Mehrzweckhalle Bernau buchen, über unsere Webseite: www.chiemseenixen.info
Es spielt für euch die Band: Last 5
Essen gibt's vom Buffet, mit freundlicher Unterstützung vom Gasthof Ott
Getränke gibt's vom AuerBräu, natürlich gibt es auch Weinspezialitäten
BARBETRIEB ab 22:00 Uhr
Auf euren Besuch freuen sich die Faschingsgilde Chiemseenixen Bernau e.V.