Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 03.12.2024, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Freitag, den 29.11.2024 fand in den Hallen des Gerätehauses der Feuerwehr Bernau der alljährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehr statt.
Jugendfeuerwehrgruppen aus dem gesamten Inspektionsbereich 3 fanden sich ein um unter den wachsamen Augen des Kreisjugendwart und des Kreisbrandinspektors ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Jugendfeuerwehr Bernau nahm mit 13 Mitgliedern am Wissenstest mit großem Erfolg teil.
Veröffentlicht am 26.11.2024, 20:22 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
EINLADUNG
zur Weihnachtsfeier der Mitglieder am
Samstag, 30. November, 19 Uhr im
Gasthaus Fischerwirt, Weisham.
Für Leute, die keine Fahrmöglichkeit
haben, wird angeboten, diese abzuholen.
Meldung erbeten bei der 1. Vorsitzenden
Rosmarie Widmann, Tel. 08051/8860.
Veröffentlicht am 26.11.2024, 08:49 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Das Netz für Kinder hat am Wochenmarkt am Rathausplatz, Donnerstag, 28. November einen Adventsmarktstand mit Punsch, Glühweihn, Waffeln, Kuchen, Adventskränzen und vielem mehr.
Veröffentlicht am 21.11.2024, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am Freitag, den 29. November 2024, 9.00-11.30 Uhr findet auf dem Gelände der JVA Bernau (im Lagerhaus) der jährliche Adventsmarkt statt, auf dem verschiedene Handwerksbetriebe der Anstalt ihre Erzeugnisse (Adventskränze, Weihnachtsgestecke, saisonales Gemüse, Brot, Weihnachtsplätzchen, Stollen, Wurstwaren, Geräuchertes, Eier, Töpfereiwaren, Artikel aus Schmiedeeisen und Edelstahl) anbieten.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Veröffentlicht am 20.11.2024, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Kinder- und Jugendgruppe des Trachtenvereins GTEV D’Staffelstoana Bernau pflegt auch in diesem Jahr wieder den Brauch des Klopfersingens.
Am Donnerstag, den 12. Dezember ab Anbruch der Dunkelheit ziehen die Kinder in kleinen Gruppen von Haus zu Haus, singen ein Lied und bringen Glück- und Segenswünsche ins Haus.
Die Kinder freuen sich über Süßigkeiten und kleine Geldspenden. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute.
Wenn auch Sie von den Klopfersingern besucht werden möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 24.11.2024 an unter
sandraloew001@gmailcom
oder per Telefon 08051/9651126 (ab 19 Uhr)
Veröffentlicht am 19.11.2024, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am kommenden Sonntag, 24.11. finden die Kirchenverwaltungswahlen in der katholischen Kuratie Hittenkirchen statt.
Das Wahllokal im Pfarrheim (Hittostr. 10, Hittenkirchen) ist an diesem Tag von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Wählerinnen und Wähler aus der Kuratie Hittenkirchen erhalten auf Antrag einen Briefwahlschein im Pfarramt in Prien (Kath. Pfarramt Prien, Alte Rathausstr. 1a, 83209 Prien, Telefon: 08051/1010).
Der Briefwahlschein kann noch bis Mittwoch, 20.11. schriftlich oder mündlich beim Pfarramt beantragt werden.
Eine Übersicht der Kandidaten können Sie den Pfarrnachrichten auf der Homepage entnehmen.
Alle Katholiken ab 18 Jahren sind herzlich zur Wahl eingeladen! Bitte nutzen Sie ihr Wahlrecht.
Veröffentlicht am 19.11.2024, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am kommenden Sonntag, 24.11. finden die Kirchenverwaltungswahlen in der katholischen Pfarrgemeinde Bernau statt.
Das Wahllokal im Pfarrheim (Rottauer Str. 3, Bernau) ist an diesem Tag von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Wählerinnen und Wähler aus Bernau erhalten auf Antrag einen Briefwahlschein im Pfarramt in Bernau (Kath. Pfarramt Bernau, Rottauer Str. 3, 83233 Bernau, Telefon: 08051/7221).
Der Briefwahlschein kann noch bis Mittwoch, 20.11. schriftlich oder mündlich beim Pfarramt beantragt werden.
Eine Übersicht der Kandidaten können Sie den Pfarrnachrichten auf der Homepage entnehmen.
Alle Katholiken ab 18 Jahren sind herzlich zur Wahl eingeladen! Bitte nutzen Sie ihr Wahlrecht.
Veröffentlicht am 15.11.2024, 17:57 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der Ankündigung für die Weihnachtsmärkte in Bernau hat sich ein Fehlerteufel oder vielmehr der Fehlerkramperl eingeschlichen.
Diese ziehen mit ihrem Krampuslauf nämlich bereits am 14.12. (nicht 16.12.) durch die Chiemseestraße. Der Krampuslauf beginnt um 16:00 Uhr.
Veröffentlicht am 15.11.2024, 14:43 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Pech-Marie denkt mal wieder nicht mit und steckt das große Märchenbuch von Frau Holle in eines der Kopfkissen. Und schon schneit es auf die Märchenwelt herab! Alle Blätter geraten durcheinander und es herrscht sofort das größte Chaos! Das Buch muss schleunigst wieder in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Ein buntes Abenteuer beginnt!
Das Kleine Theater Prien spielt im Chiemsee-Saal das Stück „Rettet Rumpelstilzchen!“ von Corinna Schildt und Susanne Lütje zum 40. Vereinsjubiläum.
Tickets gibt es an der Tageskasse oder im Vorverkauf ab November beim Ticketbüro Prien (im Tourismusbüro).
Einlass: 1 Stunde vor Spielbeginn.
Dauer: ca. 90 Minuten mit kurzer Pause.
Für Kinder ab 4 Jahre geeignet.
Besuchen Sie uns auch auf www.kleines-theater-prien.de !
Aufführungstermine:
24.11.2024 11:00 Uhr Chiemsee-Saal Prien
30.11.2024 15:30 Uhr Chiemsee-Saal Prien
01.12.2024 13:30 Uhr Chiemsee-Saal Prien
01.12.2024 16:00 Uhr Chiemsee-Saal Prien
Veröffentlicht am 13.11.2024, 16:46 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Die Prinzenpaare und das diesjährige Thema: Österreich-Schweiz ist seit dem 11.11. um 11:11 Uhr bekannt, in diesem Fasching regieren uns in der Prinzengarde Max I. & Katharina II., in der Kinder- und Jugendgarde Markus I. & Helena I. mit ihrem Funkemarichen Sophia.
Wer unsere Prinzenpaare in Voller Pracht sehen möchte, den dürfen wir recht herzlich zu unserem Inthroball am 10.01.2025 in der Turn- und Mehrzweckhalle Bernau einladen.
Einlass ist um 19:00 Uhr, Beginn ist um 19:30 Uhr.
Karten können über unsere Webseite: www.chiemseenixen.info erworben werden.
Veröffentlicht am 12.11.2024, 18:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 24.11. findet um 11:00 Uhr das nächste Sternsingertreffen statt im kath. Pfarrheim.
Die Sternsinger werden vom 29.12.-4.1. und 6.1. unterwegs sein und suchen noch Unterstützung.
Selbstverständlich musst du nicht an allen Tagen dabei sein, wenn du gerne ein Sternsinger sein magst.
Komm einfach am 24.11. ins Pfarrheim und informiere dich bzw. melde dich an!
Wer sich vorab informieren möchte oder am 24.11. keine Zeit hat, darf sich gerne bei Anita Wiehler melden unter 0160 8576942.
Das Orga-Team freut sich auf dich!
Veröffentlicht am 12.11.2024, 12:09 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am 6. November fand das zweite Treffen anlässlich der 1100 – Jahr – Feier von Bernau statt. Rund dreißig Besucher, fanden sich im Saal des Gasthof Kampenwand ein.
Nachdem bereits bei der Auftaktveranstaltung im September jede Menge Anregungen zu den Feierlichkeiten rund um das Gemeinde-Jubiläum entstanden sind, gingen noch einige weitere Vorschläge in dem eigens dafür eingerichteten E- Mail Postfach ein. Die Vorschläge wurden von der Verwaltung in die Rubriken „Veranstaltungen“, „Historisches“ und „Sonstige Aktionen“ gegliedert.
Nun ging es vorwiegend um die Veranstaltungen: Ein grober Jahresplan sollte erstellt werden. Die jeweiligen Veranstaltungen wurden von den Teilnehmenden quartalsmäßig gegliedert, außerdem sind einige Aktionen auch über das ganze Jubiläumsjahr hinweg geplant.
Veröffentlicht am 11.11.2024, 18:52 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Die Prinzengarde wird regiert von Prinzessin Katharina II., wilde Kaiserin hoch zu Ross aus dem Reich der vielseitigen Vereine und Prinz Max I., großer Kaiser der gekickten Bälle und Herrscher über die erhabenen Bauten. 🧜🏼♀️
Unsere Kinder- und Jugendgarde wir regiert von Prinzessin Helena I., bezaubernde Tänzerin aus dem Reich der glitzernden Skipisten und Prinz Markus I., Herrscher der Tore und der weißen Berge.🧜🏼♀️
Dieses Jahr tanzen wir unter dem Thema: Chiemseenixen Rot-Weiß - Österreich Schweiz🇨🇭🇦🇹
#chiemseenixenbernau #chiemseenixen #fasching #saison24/25 #prinzenpaare #regenten #prinzengarde #fyp #aufgehts #bernauhellau
Veröffentlicht am 10.11.2024, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Gemeinde und die Ortsvereine gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
Sie begehen den Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2024 mit einem ökumenischen Gottesdienst. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche.
Im Anschluss daran ist die Gedenkfeier am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung.
Veröffentlicht am 09.11.2024, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Sonntag, 10. November laden Kath. und Ev. Gemeinde zu einem musikalischen Ausklang des Wochenendes um 19 Uhr in die Evangelische Heilandskirche ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.11.2024, 20:06 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Im Zuge der weiteren Planung für den Bau einer Senioren-Tagespflegeeinrichtung lädt der Vorstand seine Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 15.11. um 19:30 Uhr in den Gasthof Fischerwirt nach Weisham ein.
Der Vorstand möchte sich, nach einer Information über den aktuellen Stand der Planungen, die Zustimmung durch die Mitglieder zum Treffen anstehender Entscheidungen einholen.
"Seit der Jahreshauptversammlung in Frühjahr sind wir ein großes Stück weitergekommen und müssen in den nächsten Wochen weitere wichtige Beschlüsse vornehmen" freut sich der Vorsitzende Franz Praßberger.
Veröffentlicht am 08.11.2024, 15:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Einladung zum Rathaussturm der Chiemseenixen Bernau,
Am Montag, 11.11. um 11:11 ist es wieder soweit und der Fasching zieht in Bernau ein.
Traditionell wird um 11:11 das Rathaus gestürmt und unserer Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber der Rathausschlüssel abgenommen.
Wir präsentieren das neue Prinzenpaar der Prinzengarde sowie der Jugend und verkünden somit auch das Thema der Faschingssaison.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Prinzengarde sowie die Kindergarde werden einen kleinen Auszug ihrer Show zeigen.
Wir würden uns über Zahlreiche Besucher freuen um gemeinsam die Faschingszeit einzuläuten.
Auf ein dreifaches Bernau - Helau!
Veröffentlicht am 08.11.2024, 08:12 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Heute Nacht um 01:44 Uhr, wurden wir gemeinsam mit einer Rettungsdienstbesatzung und dem Notarzt auf die Fraueninsel alarmiert.
Da der landgebundene Rettungsdienst mit Rettungswagen und Notarzt aus Grassau anfuhr, hat die Leitstelle entschieden uns als nächstgelegenes Transportmittel mit unserem Motorrettungsboot "KARIN" (WW Bernau 99/1) zu alarmieren.
Vier unserer ehrenamtlichen Kollegen fuhren nach Alarm an die Wachhütte. Nach kurzer Wartezeit auf die hauptamtlichen Kollegen setzten wir auf die Fraueninsel über.
Hier klagte ein Gast eines Hotels über Atemnot. Nach erfolgreicher Behandlung transportieren wir die Patientin mit dem Motorrettungsboot ins Krankenhaus nach Prien zur weiteren Behandlung.
Der aktuell sehr intensive Nebel hat diesen Einsatz besonders gemacht. Die Navigation auf dem See, eingeschränkt durch die schlechte Sicht und die Dunkelheit fand fast ausschließlich über Radar statt.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen der Patientin gute Besserung.
Veröffentlicht am 04.11.2024, 19:39 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Rathaussturm der Faschingsgilde Chiemseenixen Bernau e.V.
Am 11.11.2024 um 11:11 Uhr ist es soweit!
Die neuen Regenten werden bei einem Sektempfang das Rathaus stürmen.
Ihr seid auch schon neugierig? Dann schauts vorbei
Veröffentlicht am 04.11.2024, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Im Rahmen von Begegnen - Bewegen - Besinnen (BBB), der gemeinsamen Sportexerzitien von Kath. und Ev. Gemeinde, findet am Sa. 09. November 2024, um 19 Uhr, ein Abend mit Genuss und Spiele unter dem Motto „Zurück in die Kindheit" im Evangelischen Gemeindehaus statt.
Die Teilnehmer erwarten viele Spielmöglichkeiten, ein gemeinsames Essen und Impulse darüber, dass auch Spiel und Genuss einen festen Platz in den Texten der Bibel haben. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 06.11. im Kath. Pfarrbüro Bernau unter Tel. 08051-7221 oder Email st-laurentius.bernau@erzbistum-muenchen.de hilft für eine bessere Planung.