Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 21.12.2020, 09:46 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
An Heilig Abend finden verschiedene Kinderkrippenfeiern und Gottesdienste statt:
Für die Kinderkrippenfeier um 14:30 Uhr wird eine Anmeldung im evangelischen Pfarramt erbeten (08052/2424 oder pfarramt-aschau-bernau@elkb.de).
Für die Kinderkrippenfeier um 15:45 Uhr und den Gottesdienst um 17 Uhr und die vorgezogene Christmette um 19 Uhr wird eine Anmeldung beim kath. Pfarramt erwünscht (Tel.: 7221 oder st-laurentius.bernau@ebmuc.de)
Beide Kinderkrippenfeiern finden im Kurpark statt.
Material für den Hausgottesdienst liegt demnächst in der kath. Kirche auf. Jetzt liegen dort bereits die Bastelbögen für die Sternsingeraktion.
Das Christkindl-Anschießen, das im Anschluss an die kath. Kinderkrippenfeier geplant gewesen wäre, findet aufgrund des im Moment geltenden Lockdowns leider nicht statt.
Veröffentlicht am 12.12.2020, 16:22 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Jedes Jahr wird in der Geburtsgrotte in Bethlehem von einem Kind ein Licht entzündet - das Friedenslicht von Bethlehem. Ein Licht aus Betlehem soll als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen und die Geburt Jesu verkünden. Es kommt dann mit dem Flugzeug nach Wien und wird am 3. Adventswochenende von Pfadfindern über ganz Europa verteilt. So kommt es auch morgen zu uns nach Bernau und wird verteilt um:
9 Uhr in der ev. Kirche beim Gemeindegottesdienst
10 Uhr in der kath. Kirche beim Familiengottesdienst
19 Uhr in der kath. Kirche beim Jugendgottesdienst
Das Licht kann auch darüber hinaus bis zum Heiligen Abend zu den offenen Zeiten in der kath. Kirche, am besten mit einer Laterne, mitgenommen werden.
Verteilen Sie das Licht in Bernau weiter - in den Familien, zu Ihren Nachbarn, zu den Senioren!
Veröffentlicht am 07.12.2020, 08:49 Uhr
Veröffentlicht von Bund Naturschutz
Diesen treffenden Namen hat ein besorgter Bürger den zwei in Bernau verbliebenen Störchen gegeben. Etliche Bernauer*innen haben bei uns nachgefragt, was denn mit den Störchen passiert, wenn es kalt wird und sie trotzdem hierbleiben. Wir haben uns bei Dirk Alfermann, Vogelkundler und Gebietsbetreuer Chiemsee, erkundigt und folgende Antwort erhalten: "Dass im Winter Störche bei uns bleiben, ist aufgrund der zunehmend milden Witterung immer häufiger zu beobachten. Die Kälte macht den Störchen nichts, und wenn keine dichte, geschlossene Schneedecke vorhanden ist, dann finden sie in der Regel ausreichend Nahrung. Sollte es hier dann doch zu kalt werden, dann werden sie einfach noch weiterziehen. Ein Füttern sollte unbedingt unterbleiben, da sonst die Tiere ihr natürliches Zugverhalten ablegen und früher oder später in jedem Fall auf Zufütterung im Winter angewiesen sind. Ausführlichere Informationen dazu beim LBV unter:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.11.2020, 19:04 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Zu einer gemütlichen Brotzeit direkt am See laden wir euch wieder zu unserem Seefest im Chiemseepark Felden ein.
Für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Selbstverständlich gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen, sowie eine Cocktail-und Longdrinkbar
Auch unsere kleinen kommen nicht zu kurz, für die gibt es wieder eine interessante Attraktionen.
Veröffentlicht am 27.11.2020, 15:22 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.11.2020, 15:21 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Save the Date!
Beachparty im Chiemseepark Felden
Details folgen
Veröffentlicht am 25.11.2020, 16:43 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Zugunsten sozialer Zwecke verkauft der Frauenbund morgen auf dem Wochenmarkt Adventskränze, Marmelade und Daxn! Der Erlös wird gespendet!
Bitte die Mund-Nase-Maske nicht vergessen für den Besuch auf dem Wochenmarkt!
Veröffentlicht am 25.11.2020, 16:43 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Zugunsten sozialer Zwecke verkauft der Frauenbund morgen auf dem Wochenmarkt Adventskränze, Marmelade und Daxn! Der Erlös wird gespendet!
Bitte die Mund-Nase-Maske nicht vergessen für den Besuch auf dem Wochenmarkt!
Veröffentlicht am 23.11.2020, 17:08 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Leider trifft die Corona-Pandemie nun auch den Bernauer Christkindlmarkt.
Der Gewerbeverein hat sich die Absage nicht leicht gemacht, sieht aber leider aufgrund der momentanen Lage und den herrschenden Bestimmungen und Hygienevorschriften keine Chance, den Bernauer Christkindlmarkt stattfinden zu lassen.
Der Bernauer Gewerbeverein wünscht trotzdem eine besinnliche staade Zeit!
Bleiben Sie gesund!
Veröffentlicht am 18.11.2020, 18:19 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Unter dem Motto „Licht in dunkler Zeit“ findet am Sonntag, 22.11., um 17 Uhr ein Kinderwortgottesdienst statt!
Lichter und Laternen dürfen gern mitgebracht werden!
Bei Regen ist der Gottesdienst in der Pfarrkirche!
Veröffentlicht am 11.11.2020, 13:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das besondere Martinsfest - Licht und Gedanken teilen wie St. Martin
Da in diesem Jahr keine großen St.Martins-Umzüge stattfinden können, lädt Sie unsere Gemeindeleitung Conny Gaiser trotzdem ein, in die Kirche zu kommen. Sie können dort von Mittwoch, 11.11. ab 17 Uhr bis Samstag, den 14.11., mit ihren Kindern ein Martinslicht anzünden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer!
Wir wünschen einen gesegneten Martinstag!
Veröffentlicht am 30.10.2020, 08:09 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gräbersegnungen finden wie gewohnt statt:
Am 1.11. ist in Bernau die ökumenische Andacht um 14 Uhr auf dem Friedhof, anschließend Gräbersegnung.
In Hittenkirchen ist am 1.11. um 13 Uhr eine Andacht auf dem Friedhof, anschließend Gräbersegnung.
Am 2.11. ist in Hittenkirchen um 8.30 Uhr Allerseelenrosenkranz und um 9.00 Uhr das Allerseelenamt in der Kirche, anschließend Gräbersegnung.
In Bernau ist um 19.00 Uhr das Allerseelenamt in der Kirche, anschließend Gräbersegnung.
Auf den Friedhöfen muss ein Mindestabstand von 1,5m zu fremden Hausständen eingehalten werden, es herrscht Maskenpflicht.
Veröffentlicht am 06.10.2020, 09:10 Uhr
Veröffentlicht von BSCF
Am 17. und 18.10.2020 werden 150 Kinder und Jugendliche in ihren Optimisten vor Bernau Felden in zwei Leistungsgruppen um die Wette segeln. Der BSCF ist stolz die Veranstaltung zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte austragen zu dürfen. Die größte Regatta in Bayern im Jahr 2020 findet unter strengen Corona-Regeln statt und ist nur möglich weil der BSCF Unterstützung durch den CYC, Prien bekommt. So startet etwa die Hälfte der Teilnehmer von dort und entlastet den BSCF in der Personenanzahl. Wir hoffen auf gute Witterung und ordentlichen Wind. (MHs)
Veröffentlicht am 05.10.2020, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes und die Wasserwacht Bernau freuen sich auf Ihre Spende!
Am Donnerstag, 15.10. von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr haben Sie in der Gurndschule Bernau (Schulplatz 1) wieder die Möglichkeit Blut zu Spenden und somit Menschen in Not zu helfen. Anschließend wartet eine kleine Erfrischung auf die Spender.
!!Zum Spenden bitte unbedingt einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis, sowie (wenn vorhanden) den Blutspenderausweis mitbringen !!
Veröffentlicht am 02.10.2020, 07:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Tag der Deutschen Einheit findet in Bernau ein bunter Strauß von Aktionen statt - ganz unter dem Motto "Dahoam in Bernau"!
11Uhr: ökumenischer Gottesdienst im Atrium der Schule mit Baumsegnung und Pflanzung
9-18Uhr: Hofflohmärkte im gesamten Gemeindegebiet (siehe Karte)
14-16Uhr: Gartenkonzert der Musikkapelle im Kurpark
ab 11:30: #einheitsbuddeln: Baumpflanzungen im Gemeindegebiet
Für Verpflegung ist an diversen Ständen gesorgt!
Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt, die anderen Aktionen entfallen bei starktem Regen!