Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 20.05.2024, 20:23 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Weiter geht´s !

Die Fotofreunde hier in Bernau laden zum Betrachten von Bildern aus Archiven wie auch neue Werke herzlich ein. Technik für Projektion und/oder direkte Präsentation sollten vorhanden sein. Neben digitalen Vorträgen sind auch höchst bewährte Dia-Schauen gerne möglich.
Start ist am Mittwoch, den 22.05. um 19.00 Uhr - Dauer bis 21.00 Uhr.
Nebenbei ist die Besprechung für eine Fotoausstellung im Herbst mit angedacht.
Weder am Mittwoch Abend noch bei der geplanten Fotoausstellung gibt es Einschränkungen bezüglich der Themenwahl.
Wichtig ist hauptsächlich der Spaß, den dieses Hobby Teilnehmern bereiten soll.
Fragen sollten hier beantwortet werden können: 08051 - 970588

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 19.05.2024, 14:22 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #42/2024 THL Straße reinigen

Am Vormittag, den 19.05.2024 wurde die Feuerwehr zu einer Dieselspur im Ortsgebiet alarmiert.

Nach genauer Erkundung stelle sich heraus das der Verursacher die Spur von der Autobahn ( Bernauer Berg) bis zum Ortsausgang Bernau Richtung Rottau gezogen hatte.

Die Feuerwehr beseitigte die Verschmutzung und stelle eine Ölspurbeschilderung auf.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht am 18.05.2024, 14:41 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Markt für KunstHandwerk von 25. - 26. Mai

Mehr als 20 kleine Labels, Jungdesigner, Hersteller und Händler präsentieren sich von Samstag 25. bis Sonntag 26. Mai 2024 auf dem KunstHandwerk-Markt auf dem Festplatz im Chiemseepark Bernau/Felden.

Bei „KunstHandwerk und mehr“ findet man außergewöhnliche Accessoires, einzigartige und selbstgemachte Kleidungsstücke, besondere Gartendekoration, leckere Dips und jede Menge Kunst und Handwerk.

Schauen Sie vorbei – der Markt hat an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 17.05.2024, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Car-Sharing jetzt auch in Bernau

Auch die Gemeinde Bernau stellt nun ein Auto für Car-Sharing zur Verfügung. Der Gemeinderat hat die Kombination aus Dienstwagen für die Gemeindemitarbeiter und Car-Sharing-Angebot für die Bernauer Bürgerinnen und Bürger mehrheitlich befürwortet. So konnte vor Kurzem der Renault Megane von der Firma „ueberall“ an Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber übergeben werden.

Der Renault steht nun allen Car-Sharing-Begeisterten außerhalb der Geschäftszeiten des Rathauses zur Verfügung. Die Firma „ueberall“ aus Prien kümmert sich um den technischen Ablauf und die technische Ausstattung des PKWs, die für das Car-Sharing nötig ist. Gebucht werden kann das Auto über die MOQO – App. Hier sind auch die Preise und Konditionen ersichtlich.

Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz am Rathaus mit dem entsprechenden Verkehrszeichen für das Car-Sharing- Auto reserviert ist!

Veröffentlicht am 16.05.2024, 15:29 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Öffnungszeiten BernaMare

Da die Revisionsarbeiten pünktlich abgeschlossen werden können, hat das Bernamare ab Pfingstmontag (14:00 - 19:00 Uhr) wieder für Sie geöffnet!

Ab 03.06.2024 sind die Bademeister des BernaMare im Strandbad Felden tätig. Deshalb sind Hallenbad und Sauna ab 03.06.2024 geschlossen. Schulen und Vereine können aber auch zu dieser Zeit weiter das Hallenbad nutzen.

Bei längeren Schlechtwetterperioden behalten wir uns vor, das Hallenbad kurzfristig zu öffnen.

Veröffentlicht am 16.05.2024, 08:05 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Herrenalm eröffnet Almsaison am 16. Mai

Am Donnerstag, den 16. Mai startet die Herrenalm in die diesjährige Almsaison. Bereits den zweiten Sommer in Folge versorgen die Almwirte Victoria und Hendrik die hungrigen und durstigen Wanderer wieder mit almtypischen Brotzeiten und mit im Brunnen gekühlten Getränken. Gleichzeitig kümmert sich das junge Paar um das Wohl der Jungrinder, die jährlich ab ca. Mitte Mai bis Ende September auf die Alm dürfen und dort in luftiger Höhe eine schöne Auszeit auf saftigen grünen Wiesen mit leckeren Bergkräutern genießen.

Öffnungszeiten: Fr - Mo: 11-19 Uhr, Do: 11-21 Uhr
Tel. Senner Hendrik: 01512 8722445

TIPP:
Nehmt an einer geführten Wanderung zur Herrenalm teil und erfahrt Wissenswertes über die Berg- und Wiesenpflanzen unserer Region.
Termine: 30. Mai / 13. und 27. Juni / 11. und 25. Juli / 1. und 22. August / 5. September je 10 Uhr. Anmeldung und Details in der Tourist-Info Tel. 08051 98680.

Veröffentlicht am 15.05.2024, 17:23 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neues Gesicht für den Jugendtreff

Nach vielen Jahren bekommt auch unser Jugendtreff ein neues Gesicht! Dafür wurde jetzt erst einmal die Grundierung aufgebracht, an der Stirnseite soll künftig das Logo des Jugendtreffs zu sehen sein.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 15.05.2024, 08:57 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Chiemseeradweg: Passage am Tierheim nachhaltig modernisiert

Pünktlich zum Start der Radsaison wurde der Chiemseeradweg zwischen Neumühlenstraße und Tierheim komplett saniert. Zwei Tage lang waren die Kollegen vom Bauhof und die Firma Lowak aus Chieming im Einsatz, um den Radweg nachhaltig zu erneuern. Auf einer Strecke von rund 2 km wurde die alte Straße abgefräst, neu aufgekiest und ein neues stabileres Dachprofil für den Radweg angelegt.

Immer wieder musste der Bauhof in den letzten Jahren diese Radweg-Passage reparieren. Teilweise 6-7 mal rückten Mitarbeiter des Bauhofs aus, um die Schlaglöcher auszubessern, denn die hohe Frequenz auf dem stark befahrenen Chiemseeradweg aber auch die Nutzung durch PKW und landwirtschaftliche Fahrzeughäufigen sowie starke Regenfälle sorgten Jahr für Jahr innerhalb weniger Wochen wieder für Verschlechterung.

Nach der Komplettsanierung soll der Radweg nun wieder länger standhalten und lediglich eine jährliche Kontrolle mit ggf. kleineren Ausbesserungen mit dem Grader nötig sein. Einem Radlausflug steht also nichts mehr im Weg.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.05.2024, 16:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rentensprechstunde für Bernauer Bürgerinnen und Bürger

Für die Bernauerinnen und Bernauer finden im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.

Der nächsten freien Termine sind am

Montag, 01.07.2024
Montag, 05.08.2024

Von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.

Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter Tel. 08051 8008-14.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.05.2024, 12:32 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Technische Probleme bei der Nachtbaustelle

Aufgrund technischer Probleme beim Asphaltbau wurden die Arbeiten heute früh leider nicht wie ursprünglich geplant um 06.00 Uhr beendet,
so dass die Sperrung der A8, FR Salzburg einschl. Anschlussstelle Bernau erst zw. 7.30 Uhr und 8.00 Uhr aufgehoben werden konnte.
Da die Probleme im Laufe der Nacht behoben wurden, gehen wir davon aus, dass sich in der heutigen Nacht keine weiteren Verzögerungen mehr ergeben, so die Autobahndirektion Südbayern.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 11.05.2024, 16:04 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Hauptübung der Feuerwehr, Brand KFZ Werkstatt

Am Freitag, den 03.05.2024 fand die monatliche Hauptübung der Feuerwehr Bernau statt.

Einsatzszenario war der Brand in einer KFZ Werkstatt. Simuliert wurde eine Rauchentwicklung im Gebäude mit mehreren vermissten Personen im Werkstattbereich.

Zum einen war die rasche Rettung der Personen ein Schwerpunkt der Übung, zum andern die besonderen Gefahren ( Gruben, Gefahrstoffe, Druckbehälter) die in derartigen Objekten auftreten zu beachten und abzuarbeiten. Desweiteren war für unser Einsatzleitfahrzeug die Aufgabenstellung der Koordination der Einsatzsbschnitte zu beüben. Aufgrund der Größe des Objektes wurden die Kameraden der Feuerwehr Hittenkirchen bei der Übung miteinbezogen.

Alle Mimen konnten erfolgreich aus dem Gebäude gerettet werden. Die Übung brachte für die teilnehmenden Kameraden lehrreiche Erkenntnisse.

Ein großer Dank geht an das Autohaus Saur für die Unterstützung bei der Übung.

Veröffentlicht am 10.05.2024, 09:56 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Sonderführung im Irschener Winkel am Sa 11. Mai

Ganz im Süd-Westen des Chiemsees befindet sich der Irschener Winkel mit seinen angrenzenden Röhrichtflächen und Streuwiesen. Dieses Natura-2000-Gebiet ist Lebensraum einer Vielzahl teils seltener Tier- und Pflanzenarten.

Am Samstag, den 11. Mai um 10 Uhr lädt Gebietsbetreuer Dirk Alfermann alle Natur- und Vögelliebhaber zu einer Sonderführung ein. Bei der geführten Wanderung bringt der Diplom-Biologe den Teilnehmern die besondere Naturvielfalt im Irschener Winkel näher.

Start: 10 Uhr
Treffpunkt: Medical Park Chiemsee, Birkenallee 41, 83233 Bernau
Dauer: 1,5 – 2,0 Std.
Weglänge: ca. 3 km - barrierefrei, für Familien geeignet
Leitung: Dirk Alfermann
Festes Schuhwerk wird empfohlen

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.05.2024, 18:35 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderats- und Bauausschusssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 16.05.2024 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Ab 18:30 Uhr tagt der Bauausschuss öffentlich.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 09.05.2024, 00:16 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Einsatz #41/2024 VU Motorrad BAB

Am Abend des 08.05.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A8 alarmiert.

Auf der BAB A8 zwischen Felden und Übersee kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und übernahm die Erstversorgung der verunfallten Person bis zum eintreffen des Rettungsdienst.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger ( Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 08.05.2024, 14:13 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Notfalldosen für Stadt und Landkreis Rosenheim

Bei gesundheitlichen Notfällen ist es oft entscheidend, dass der Rettungsdienst, aber auch Angehörige und Ersthelfer schnell, effizient und im Sinne der betroffenen Person handeln können. Damit in solchen Fällen auch die notwendigen Informationen schnell und übersichtlich zur Hand sind, werden in Stadt und Landkreis Rosenheim ab sofort Notfalldosen verteilt. Das Angebot ist ein gemeinschaftliches Projekt der Gesundheitsregionplus des Landkreises Rosenheim und dem Hospiz- und Palliativ-Netzwerk für Stadt und Landkreis Rosenheim.

In Bernau sind die Notfalldosen in der Apotheke im Ärztezentrum erhältlich.

Weitere Informationen unter folgendem Link

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 08.05.2024, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Revision im Hallenbad

Die jährliche Revision im Hallenbad kann dieses Jahr aus unterschiedlichen Gründen nicht in den Sommerferien stattfinden und musste auf Mai vorverlegt werden.
Das Hallenbad ist aufgrund der Revision vom 13.5. - 19.5. komplett geschlossen (auch für Schulen und Vereine).
Am Pfingstmontag (20.5.) haben Bad und Sauna von 14-19:00 Uhr geöffnet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.05.2024, 13:53 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Radtouren mit kostenlosem Schmankerl-Stopp

Im Rahmen des Chiemgauer Radfrühlings gibt es heuer zwei Selbstfahrer-Touren mit kostenlosem Schmankerl-Stopp. Wer sich an den angegebenen Terminen bei den genannten Anbietern einfindet, erhält eine kleine Kostprobe.

Sepp’n Bauer:
Die erste Tour führt von Bernau über Grassau und Marquartstein zur Almenwelt im Alten Bad in Unterwössen. Auf dem Rückweg erwartet Euch das Highlight: Wer zu den unten genannten Zeiten mit dem Radl im Hofcafè Sepp‘n Bauer in Bernau Farbing ankommt, erhält eine kleine Kostprobe aus dem regionalen Sortiment des Hofladens.
Termine: jeweils Freitag 10. und 24. Mai sowie 7. und 21. Juni
Geschmacksprobe jeweils 13:30 – 17 Uhr (keine Anmeldung erforderlich)

Rachlalm:
Eine weitere Selbstfahrer-Tour führt zur Rachlalm in Grassau. Wer die Alm am 20. Mai oder am 3., 17. oder 24. Juni jeweils von 9 – 13 Uhr mit dem Radl besucht, wird mit einer kostenlosen kulinarischen Aufmerksamkeit belohnt.

Kostenlose Radkarten erhaltet Ihr in der Tourist-Info.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.05.2024, 17:25 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #40/2024 THL First Responder

Am Dienstag, den 07.05.2024 wurde die Feuerwehr zu einem First Responder Einsatz ( medizinische Erstversorgung) im Gemeindegebiet alarmiert. Ein Bernauer Bürger befand sich in einem medizinischen Notfall worauf die ILS Rosenheim einen Notarzt an die Einsatzstelle schickte. Da die Einsatzmittel des Landkreises erschöpft waren fuhren der Rettungswagen und der Notarzt aus Traunstein an die Einsatzstelle. Um die lange Wartezeit zu überbrücken wurde die Feuerwehr zur Unterstützung dazu alarmiert.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.05.2024, 09:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Brückentag

Am Freitag, 10.05.2024 ist das Rathaus geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 06.05.2024, 18:50 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wahlbenachrichtigungen Europawahl

Aufgrund der hohen Nachfrage zu den Briefwahlunterlagen für die anstehende Europawahl möchten wir sie darauf hinweisen, dass die Wahlbenachrichtigungen fristgerecht, bis spätestens 19.05.2024, von unserem Softwarehersteller Komuna direkt an sie versendet werden.

Wir bitten Sie, von vorherigen Anfragen abzusehen.