Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 06.08.2024, 19:11 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Die Fotofreunde treffen sich alle 2 Wochen mittwochs von 19-21 Uhr im Gemeinschaftsraum der Bernauer evangelischen Kirche in der Sommerlandstrasse 1. Wer will, der kann gerne eigene Bilder aus Archiven wie von kürzlichen Reisen zeigen. Digital wie analog.
Notwendige Technik ist vorhanden.
Nächster Termin ist am 14.08.2024
Informationen vorab: 08051 - 970588
Foto anbei: Das Herbstfest kommt auch bald...
----------------------------------------------------------------------------------------
Es wird in Kürze eine Fotoausstellung "Chiemgau" im Rottauer Torfbahnhof geben. Details folgen alsbald.
Veröffentlicht am 05.08.2024, 16:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bayerns Musikkapellen sind der Hit, so das Motto des Radiosenders Antenne Bayern. Hier ist ein Wettbewerb für die Musikkapellen Bayerns ausgeschrieben, an dem sich auch die Musikkapelle Bernau beteiligt. Auch wenn der Hit aus Bayerns beliebtestem Musikmix erst nächste Woche durch die Bernauer Musi hochgeladen werden kann, da das Stück erst eingespielt werden muss, kann man trotzdem schon für die Bernauer Musi voten - und das sogar bis zu einmal pro Minute!
Unterstützen Sie unsere Musi und voten Sie mit!
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 05.08.2024, 15:30 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bei einigen Veranstaltungen im Ferienprogramm gibt es noch freie Plätze.
Die Veranstaltungen und das Programm sind unter dem Link einsehbar. Kinder, die gerne teilnehmen möchten, dürfen sich jederzeit noch anmelden!
Veröffentlicht am 03.08.2024, 18:56 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Samstag, den 03.08.2024 kontrollierte die Feuerwehr Bernau die Ölsperren im Chiemsee. Ebenso wurden die Ölsperren im Zulauf des Chiemsee gewechselt um ein eindringen von Betriebsstoffen in den Chiemsee zu verhindern.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), der Versorgungslastkraftwagen ( Florian Bernau 56/1) sowie das Mehrzweckboot ( Florian Bernau 99/1).
Veröffentlicht am 02.08.2024, 19:29 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Freitag, den 02.08.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Frasdorf zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A8 im Bereich Bernauer Berg Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.
Im Zuge des Verkehrsunfall kam es leider wieder zu einem Austritt von Dieselkraftstoff der in den Regenwasserkanal und weiterführend in den Zulauf des Moosbach Richtung Chiemsee. Durch das rasche Handeln der Feuerwehren aus Bernau und Hittenkirchen konnte eine größere Ausbreitung im Bereich des Moosbach verhindert werden.
Nach Absprache mit den Vertretern der Landratsämter Traunstein und Rosenheim wurde vorsichtshalber wieder eine Ölsperre im Bereich des Irschener Winkels gezogen. Dies geschah in Zusammenarbeit durch die Feuerwehren aus Tacherting, Übersee, Chieming, Prien und Bernau.
Veröffentlicht am 02.08.2024, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Ferienprogramm bei der Feuerwehr muss leider spontan abgesagt werden. Die Feuerwehr befindet sich im Einsatz und wird nicht rechtzeitig zurückkehren!
Veröffentlicht am 02.08.2024, 13:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Chiemseekasperl kommt heute nach Bernau in den Kurpark. Die Vorstellung findet auch bei Regen statt!
Veröffentlicht am 01.08.2024, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Abwasser- und Umweltverband konnte in den letzten Tagen die Arbeiten an der Abwasserleitung in Felden abschließen. Hier war Mitte Juni ein Leck festgestellt worden, das derweil nur provisorisch geflickt werden konnte. Das defekte Teilstück ist eine Spezialanfertigung und konnte nun reibungslos ausgetauscht werden, die Abwasserleitung ist bereits wieder voll im Einsatz.
Die Erdarbeiten erfolgen am 5.8. bzw. 6.8.
Veröffentlicht am 01.08.2024, 13:54 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Donnerstag, den 01.08.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer ortsansässigen Klinik alarmiert.
Nach kurzer Erkundung des Gebäudes konnte Entwarnung gegeben werden da es sich um einen technischen Defekt der Anlage handelte.
Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).
Veröffentlicht am 01.08.2024, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Beobachtungsturm im Irschener Winkel findet am Sonntag, den 4. August um 9 Uhr eine Vogelkundliche Naturbeobachtung statt. Unter Anleitung eines Chiemsee-Vogelführers lernt man die Vogelwelt in diesem bedeutenden Brut- und Rastgebiet am Chiemsee kennen. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter ist der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee
Veröffentlicht am 31.07.2024, 21:24 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am gestrigen Abend, den 30.07.2024 wurden in einer gemeinsamen Aktion durch die Feuerwehr Übersee, Rottau und Bernau die verbauten Ölsperren auf dem Chiemsee wieder abgebaut nachdem ein Sachverständiger das Gewässer freigegeben hatte.
Die Ölsperren waren notwendig da durch den LKW Unfall am vergangenen Montag der Verdacht bestand das Öl in den Chiemsee gelangen könnte. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehren aus beiden Landkreisen konnte dies verhindert werden und eine Verschmutzung abgewehrt werden.
Seit gestern Abend ist somit die Nutzung des Gewässers wieder uneingeschränkt möglich.
Veröffentlicht am 29.07.2024, 04:31 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Sonntagabend, den 29.07.2024 wurde die Feuerwehr Bernau durch aufmerksame Bürger alarmiert die an einem Gebäude ein lautes Wasserrauschen hörten. Es wurde ein Wasserrohrbruch vermutet.
Bei genauer Erkundung stellte sich heraus dass es sich um das Geräusch von Bautrocknern handelte, worauf die Feuerwehr ohne weiteres Eingreifen wieder abrücken konnte.
Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).
Veröffentlicht am 29.07.2024, 04:31 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Samstag, den 27.07.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zum reinigen einer verschmutzten Straße alarmiert.
Im Ortsgebiet kam es aufgrund eines undichten Tank bei einem PKW zu einem Kraftstoffaustritt. Die Feuerwehr beseitigte die ausgetretenen Betriebsstoffe und verwies den Eigentümer an ein Abschleppunternehmen.
Im Einsatz befand sich der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).
Veröffentlicht am 28.07.2024, 18:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Überlegungen und Ideen für unsere 1100-Jahr-Feier im Jahre 2026 reifen langsam heran. Ich möchte Sie alle herzlich einladen, nicht nur auf 1100 Jahre anzustoßen, sondern auch selbst Anstöße und Impulse zu geben. Das Festjahr soll ein Jahr der Bürgerinnen und Bürger werden, ein Jahr Ihrer Ideen und Wünsche – ein Jahr des Miteinanders! So möchte ich Sie alle einladen, am 30. September um 19:00 Uhr in den Saal des Gasthofes Kampenwand zu kommen. Wir möchten gerne alle Bürgerinnen und Bürger einbinden, um dieses Jubiläumsjahr 2026 gemeinsam gestalten zu können!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.07.2024, 09:50 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Unterhaltung für unsere Kleinsten: Im Rahmen der Ferienprogramm-Tour kommt der Chiemsee-Kasperl am Freitag, den 2. August zu uns nach Bernau und spielt im Musikpavillon im Kurpark das Stück "Kasperl im Seifenschaumfieber".
Bei der Tournee des Chiemsee-Kasperltheaters ist Spaß garantiert. Die Vorstellungen sind für Kinder ab drei Jahren geeignet.
Tickets gibt es an der Tageskasse. Außerdem hat das Chiemsee Kasperltheater unter www.chiemsee-kasperl.de einen Ticketvorverkauf mit Frühbucherrabatt eingerichtet.
Veröffentlicht am 26.07.2024, 20:25 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Schüler, liebe Eltern,
nach den letzten anstrengenden Schulwochen geht es nun in die Sommerferien! Ich wünsche allen erholsame und entspannte Ferien mit zahlreichen tollen Momenten und unvergesslichen Erlebnissen!
Vielen Dank allen, die sich im letzten Schuljahr für unsere Schüler und natürlich auch Kindergartenkinder engagiert haben im Elternbeirat, als Schülerlotsen oder Lernpaten oder auch ganz im Stillen!
Einen großartigen Sommer wünscht
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 26.07.2024, 10:55 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am gestrigen Vormittag war die Feuerwehr Bernau wieder auf dem Chiemsee sowie am Moosbach unterwegs zur Kontrolle der Ölsperren. Die Kontrolle ist notwendig aufgrund des LKW Unfall vom vergangenen Montag.
Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und das Mehrzweckboot (Florian Bernau 99/1).
Veröffentlicht am 26.07.2024, 07:31 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Im Mitterweg hat sich ein Rohrbruch ereignet. Die Straße ist an der betroffenen Stelle vollständig gesperrt. Das Wasser musste abgestellt werden, so dass einige Haushalte ohne Wasser sind.
Das Wasserwerk arbeitet mit Hochdruck an der Leitung, um das Leck zu schließen.
Wir bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten! Vielen Dank!
Veröffentlicht am 26.07.2024, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Im Mitterweg hat sich ein Rohrbruch ereignet. Die Straße ist an der betroffenen Stelle vollständig gesperrt. Das Wasser musste abgestellt werden, so dass einige Haushalte ohne Wasser sind.
Das Wasserwerk arbeitet mit Hochdruck an der Leitung, um das Leck zu schließen.
Wir bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten! Vielen Dank!
Veröffentlicht am 25.07.2024, 23:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die verlegten Ölsperren im Moosbach wurden mittlerweile mehrmals ausgetauscht, aufgrund des Regens ist allerdings doch ein geringer Eintritt des Kraftstoffes in den Chiemsee zu verzeichnen. Ein externer Gutachter überwacht zudem die Wasserqualität im Moosbach und im Chiemsee. Die Feuerwehr kontrolliert die Ölsperre im Irschener Winkel regelmäßig. In der Abendschau wurde heute über die Lage am Irschener Winkel und die Arbeit der Feuerwehr berichtet. Den Ausschnitt finden Sie unter dem Link.
Externen Link öffnen