Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 14.06.2024, 08:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Einsatz #109/2024 VU BAB THL 1

Am frühen Freitag Morgen, den 14.06.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A8 alarmiert.

Auf der Kuppe des Bernauer Berg Fahrtrichtung München zwischen Bernau und Frasdorf ereignet sich im Bereich der Spurzusammenführung ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die beiden PKW schleuderten nach dem Zusammenstoß ebenfalls in die Leitplanke worauf diese auch in Mitleidenschaft gezogen wurde. Verletzt wurde glücklicherweise keiner der Fahrzeuginsassen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und beseitigte die Verschmutzung der Fahrbahn durch Kleinteile.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht am 12.06.2024, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Storchenbergung

Leider hat der Storchennachwuchs in Bernau wie auch in vielen anderen Orten den Starkregen der vergangenen Woche nicht überlebt. Nachdem die Rathausmitarbeiter und viele eifrige Storchenbeobachter letzte Woche gemeldet hatten, dass die Elterntiere das Nest nicht mehr anflögen und man auch die Jungtiere nicht mehr sehe, zeigten Drohnenaufnahmen, dass die jungen Störche das starke Regenwetter nicht überlebt hatten. Die Feuerwehr Prien half heute der Feuerwehr Bernau und dem Bauhof bei der Bergung der toten Störche.
Gleich nach der Bergung wurde das Nest von den Elterntieren wieder in Beschlag genommen.

Veröffentlicht am 12.06.2024, 14:38 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Hotel Jägerhof: Eine Ära geht zu Ende

Nach rund 40 Jahren in der Gastro- und Hotelbranche verabschiedeten sich Dorothea und Willi Mehlhart in den Ruhestand. Das Ehepaar hat zum 1. Juni den Betrieb des traditionsreichen Hotels Jägerhof beendet und freut sich nun auf mehr Zeit mit der Familie.

Fast 40 Jahre lang führten die Eheleute das traditionsreihe Haus im Herzen von Bernau. Mit Ihrer Herzlichkeit und Gastfreundschaft haben sie stets ihre Gäste verwöhnt und so immer mehr Stammgäste gewonnen, die Jahr für Jahr die Reise in den Jägerhof antraten. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Tourismusleitung Anja Abel bedankten sich bei Ihrem Abschiedsbesuch für das jahrzehntelange Engagement und die Verdienste um den Tourismus im Ort und wünschten dem Ehepaar Mehlhart das Allerbeste für den wohlverdienten Ruhestand.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.06.2024, 13:26 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Nachtflohmarkt im Kurpark findet NICHT statt

Leider muss der Nachtflohmarkt des Gewerbevereins am Samstag, den 15. Juni wetterbedingt abgesagt werden.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 11.06.2024, 14:10 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #108/2024 VU BAB THL1

Am Dienstag, den 11.06.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert.

Im Bereich der Ausfahrt Felden auf der BAB A8 Fahrtrichtung München ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Verletzt wurde glücklicherweise keiner. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst. Die Einsatzstelle wurde nach kurzer Verweildauer an die Polizei übergeben.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht am 11.06.2024, 13:07 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

TSV Spiel- und Sportfest am 22. Juni

Der TSV Bernau wiederholt sein Spiel- und Sportfest nach der guten Resonanz im
vergangenen Jahr am Samstag, 22. Juni. Alle Abteilungen helfen an diesem Tag
zusammen, um die vielfältigen Möglichkeiten des TSV Bernau aufzuzeigen. Von 14:00
bis 17:00 Uhr gibt es verschiedene Spiel- und Sportstationen auf dem Fußballplatz, in
der Sporthalle und im Hallenbad. Diese können von Kindern, Jugendlichen,
Erwachsenen und ganzen Familien nach und nach besucht und ausprobiert werden.
Dazu gehören das Torwandschießen, Zielschießen mit dem Eishockeypuck,
Balanceübungen, Korbwurf oder das Schwimmen und Tauchen.
Während des TSV-Sporttages gibt es auch Turnvorführungen in der Sporthalle und ein
abschließendes Fußballspiel um 18:00 Uhr samt Grillfest. Auf dem Fußballplatz stehen
als Spielstationen eine Hüpfburg und eine überdimensionale Dartscheibe. Essen und
Getränke werden im und um das Sportheim angeboten. Schließlich werden hier auch
die Fußballspiele der Europameisterschaft übertragen.

Veröffentlicht am 11.06.2024, 11:20 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Picknickkonzert wetterbedingt abgesagt!

Leider muss das Picknickkonzert „Tiroler Abend“, das der Gewerbeverein Bernau für Mittwoch den 12. Juni im Kurpark geplant hat, aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden.
Auch der Ausweichtermin am Donnerstag kann bedauerlicherweise aufgrund der tagelangen Regenfälle und der schlechten Wetterprognose nicht stattfinden.
Wir hoffen auf baldige Wetterbesserung und würden uns freuen, wenn die folgenden Termine wie geplant bei trockenem und sonnigen Wetter durchgeführt werden können.

Veröffentlicht am 11.06.2024, 09:13 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nachtrag zur Öffnung Hallenbad

Das Hallenbad kann zwar ab heute geöffnet werden, leider kann das Babybecken aber aufgrund eines technischen Defektes nicht in Betrieb gehen.
Der Warmbadetag am Mittwoch findet statt!

Veröffentlicht am 11.06.2024, 07:44 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Hallenbad und Sauna geöffnet

Das BernaMare öffnet aufgrund des schlechten Wetters von heute bis Sonntag, 16.6., von 14-19 Uhr!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 10.06.2024, 19:23 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bernauer Seefest des Fördervereins Wasserrettung Bernau e.V.

Am 20.07.24 veranstaltet der Förderverein Wasserrettung Bernau e.V. zusammen mit der Wasserwacht Bernau das alljährlich beliebte Seefest im Chiemseepark Felden.

Wie jedes Jahr, gibt es wieder leckere Brotzeiten, Grillteller, Pommes, Kaffee- und Kuchen sowie Kaltgetränke.

Aber auch für die Kinder- und Jugend gibt es wieder ein buntes Programm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und dem beliebten Glückshafen.

Deshalb haltet's eich den Termin frei und schauts vorbei :)

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 10.06.2024, 08:29 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Abschluss der Europawahl

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Die Europawahl ist abgeschlossen, die Wahlunterlagen sind verpackt.
Einen herzlichen Dank möchte ich an alle richten, die sich gestern als Wahlhelfer zur Verfügung gestellt haben. Sie haben einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer Demokratie geleistet. Ein so reibungsloser Ablauf der Wahl wäre ohne Ihren ehrenamtlichen Einsatz nicht möglich gewesen. Vergelt´s Gott!
Vielen Dank auch allen Mitarbeitern der Verwaltung, die gestern bei der Wahl geholfen haben und die bereits im Vorfeld zahlreiche Dinge organisiert und abgewickelt haben.
Das Ergebnis für unsere Gemeinde finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes.
Ihre
Irene Biebl-Daiber

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 09.06.2024, 14:07 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz 107/2024 VU BAB A8 THL1

Am Sonntag Vormittag, den 09.06.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert.

Auf der BAB A8 zwischen Bernau und Frasdorf ist es zu einem Auffahrunfall gekommen. Die Linke Fahrspur war blockiert.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und beseitigte die Verunreinigung der Fahrbahn.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Verkehrssicherungsanhänger.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.06.2024, 07:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Heute ist Europawwahl

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in wenigen Minuten öffnen die Wahllokale.
Aus dem Rathaus sind bereits zahlreiche Briefwahlunterlagen verschickt worden. Sollten Sie die Briefwahl nicht genutzt haben, sind die Wahllokale heute bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet.
Nutzen Sie die Möglichkeit, stärken Sie unsere Demokratie und gehen Sie wählen!
Unter dem Link erfahren Sie die Ergebnisse für den Landkreis bzw für die Gemeinde Bernau ab 18:00 Uhr.
Ihre
Irene Biebl-Daiber

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.06.2024, 15:40 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Arbeiten an der Abwasserleitung beendet

Das Leck an der Abwasserdruckleitung wurde geschlossen. Am Freitag,07.06.2024 um 23:45 Uhr konnte Quirin Schwaiger – Geschäftsleiter des AUV Chiemsee - Entwarnung bei den Behörden geben. Das Leck an der Abwasserdruckleitung zwischen Bernau und Prien konnte mittels einer speziell angefertigten Schelle repariert werden. Am Abend erreichte man bei den Bauarbeiten die Leitungstiefe von 4,5 Metern. Dabei war neben der Grundwasserabsenkung auch die Zuziehung eines Saugbaggers notwendig. Im Anschluss konnten die Maße für die extra angefertigte Schelle genommen werden. Diese wurde unter Hochdruck produziert. Am Samstag wurde die Baugrube noch durch einen Verbau gesichert. Dieser Verbau soll bis zum Austausch des defekten Leitungsstücks verbleiben.
Vielen Dank an die Mitarbeiter des AuV, die in mehreren Schichten seit Mittwoch 24h rund um die Uhr vor Ort waren, um den Schaden zu beheben!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 08.06.2024, 15:06 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #106/2024 THL Wohnungsöffnung akut

Am Samstag, den 08.05.2024 wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.

Wegen einem medizinischen Notfall konnte der Bewohner der Wohnung die Türe selbst nicht mehr öffnen worauf die Feuerwehr alarmiert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Zugang allerdings bereits durch Angehörige möglich gemacht. Die Kameraden der Feuerwehr übernahmen die medizinische Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienst.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.06.2024, 16:18 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #104/2024 THL1 Kleintierrettung

Am 07.06.2024 wurde die Feuerwehr Bernau durch eine Privatperson über einen verletzten Vogel informiert.

Die Feuerwehr konnte das betroffene Tier einfangen und einer Falknerei zuführen.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.06.2024, 16:18 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #105/2024 THL1 Wasser im Gebäude

Am Nachmittag, den 07.06.2024 wurde die Feuerwehr Bernau im Ortsgebiet zu einem Wassereinbruch in einen Keller alarmiert.

Die Bewohner des Hauses merkten dass im Keller Wasser plätscherte, worauf sie feststellen mussten dass es zu einem Rohrbruch kam. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser aus dem Keller und dichtete das betroffene Rohr notdürftig ab. Die herbeigerufene Fachfirma übernahm die Reparatur der Wasserleitung.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht am 07.06.2024, 13:10 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Absage Kinderfest

Das Kinderfest im Kurpark am Sonntag, 9. Juni, muss leider wegen der schlechten Wetterprognose (Regen und Gewitter) abgesagt werden. Es gibt leider keinen Ausweichtermin.
Der Gewerbeverein, der Jugendtreff, der Elternbeirat des AWO Kindergartens und die Jugendfeuerwehr hoffen auf mehr Wetterglück im nächsten Jahr.

Veröffentlicht am 07.06.2024, 11:46 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Presseinfo Schaden Verbandshauptdruckleitung in Bernau

Am Mittwoch, 05.06.2024 wurde hinter dem Hauptpumpwerk des Abwasser- und Umweltverbandes Chiemsee (AUV) austretendes Wasser festgestellt. Nach Überprüfung konnte die Ursache auf einen Leitungsbruch der Abwasserleitung zwischen Bernau und Prien zurückgeführt werden. Die Pumpstationen wurden umgehend außer Betrieb genommen. Die Schadensquelle konnte durch eine Kamerabefahrung ermittelt werden. Derzeit finden die Erdarbeiten statt, damit die Druckleitung (ca. 4,5 m Tiefe) erreicht werden kann. Der Abtransport des Abwassers erfolgt durch Saug- und Pumpwägen. Seit Mittwoch sind 10 LKW im Einsatz um die ordnungsgemäße Entsorgung sicherzustellen. Ein Teil wird bereits in Übersee abgefangen und zum Abwasserzweckverband Achental transportiert. Bisher konnte ein unkontrolliertes Austreten des Schmutzwassers vermieden werden. In der Nacht wurde der Betrieb mittels Grundlastpumpe aufrechterhalten. Es erfolgt eine 24 Stunden Kontrolle direkt an der Pumpstation.

Aufgrund des Abwassertransportes ist P2 heute gesperrt!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 06.06.2024, 18:05 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 13.06.2024 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Ab 18:30 Uhr tagt der Bauausschuss öffentlich.

Externen Link öffnen