Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 13.04.2022, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 30.4. um 14 Uhr findet ein Treffen für alle Flüchtlinge aus der Ukraine statt im evangelischen Pfarrheim (Sommerlandstr. 1).
Das Treffen soll zur Vernetzung der Flüchtlinge untereinander dienen. Bitte geben Sie die Einladung entsprechend weiter, wenn Sie Flüchtlinge aufgenommen haben oder kennen.
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt und auch Spielemöglichkeiten für die Kinder sind vorhanden.
Dolmetscher werden ebenfalls anwesend sein.
Veröffentlicht am 09.04.2022, 07:57 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Endlich ist es wieder so weit. Im Januar wurde bereits der Maibaum von den fleißigen Maibaumdieben des KLJB Rottau gestohlen. Nun möchte die Gemeinde Bernau endlich ihren Maibaum zurück und diesen festlich mit den Rottauer und Bernauer Trachtlern und den Bernauerinnen und Bernauern am
Sonntag, den 01.05.2022 ab 09:30 Uhr aufstellen.
Das Spektakel wird mit zünftiger Musik der Bernauer Musi begleitet. Für das leibliche Wohl sorgen der Trachtenverein sowie das Wirtshaus beim Alten Wirt.
Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt und der Ausweichtermin am 08.05.2022 nicht genutzt werden muss.
Bitte beachten Sie die Sperrung der Ferdinand-Bonn-Straße sowie des Platzes beim Alten Wirt während des Aufstellens.
Die aktuellen Coronaregeln sind einzuhalten.
Veröffentlicht am 08.04.2022, 20:10 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Samstag 9. April von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr gibt es von der Tafel Prien beim Aldi in Bernau wieder die Sammelaktion: „kaufe zwei gib eins“. Jeder ist eingeladen, Konserven und haltbare Lebensmittel zu spenden. Die Helfer der Tafel Prien nehmen beim Aldi in Bernau die Spenden entgegen.
Veröffentlicht am 07.04.2022, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Wir laden alle JugendreferentInnen, Jugendbeauftragten, VertreterInnen von Jugendtreffs, Jugendgruppen und weitere Aktive herzlich ein sich in die Erarbeitung der LES einzubringen:
Nehmen Sie teil am:
Jugendworkshop der LAG Chiemgauer-Seenplatte am Freitag, den 29. April von 14 bis 16 Uhr, der online per MS Teams, unter unten stehendem Link, stattfindet.
Veröffentlicht am 06.04.2022, 16:20 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
"Besucht unseren Osterstand des AWO Kindergarten morgen und am 14.4. auf dem Wochenmarkt, von 10-16 Uhr! Wir haben schöne selbstgemachte Osterbasteleien, köstliche Leckereien und eine große Tombola, für die wir viel Unterstützung von einigen Unternehmen erhalten haben. Tolle Hauptpreise warten auf euch und jedes Los gewinnt.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!"
Veröffentlicht am 05.04.2022, 20:14 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich wieder an diesem Donnerstag, den 07. April, im alten Sitzungssaal (1. Etage) im Gebäude der Tourist Info.
Angepasst an die Sommerzeit beginnen wir um 19.00 Uhr.
Wer eigene Bilder den versammelten Hobby-Fotografen zeigen möchte, der bringt entweder gerahmten KB-Dias (sehr gern sogar!) oder digitale Bilder bitte ausschließlich auf einem USB-Stick mit. Technik ist vorhanden.
Keine Anmeldung notwendig, einfach kommen.
Angekündigt wurde ein kurzer Beitrag über die Stadt Tropea in Kalabrien.
Bei den Fotofreunden Chiemsee gibt es keinen Club- oder Jahresbeitrag.
Zusätzliche Informationen findet man auf der Homepage https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
oder per Telefon 08051-970588
Zum Bild: Gezeigt wird das Kolster Schäftlarn an der Isar. Und da gibt es doch eine personelle Verbindung von Bernau nach Schäftlarn. Oder?
Veröffentlicht am 22.03.2022, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Am jetzt kommenden Donnerstag, 24.03.2022, teffen sich engagierte Hobbyfotografen im alten Sitzungssaal der Tourist-Info (1. Etage) hier in Bernau. Beginn ist um 18.30 Uhr.
Wer eigene Bilder auf der großen Leinwand zeigen möchte, der bringt - sogar sehr gerne ! - gerahmte KB-Dias mit oder einen USB-Stick mit. Die Gerätschaften werden von den Mitgliedern zur Verfügung gerstellt.
Bei den Fotofreunden Chiemsee kennt man keine Club- oder Jahresgebühr.
Nützliche Vorausinformationen stehen hier: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
0der per Telefon 08051/970588
Also herzlich willkommen!
Zum Bild: Bald ist es wieder so weit...hoffentlich ohne Winternachschlag
Veröffentlicht am 20.03.2022, 14:33 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am kommenden Sonntag, 27. März 2022, veranstalten der Elternbeirat des Kinderhauses Unterm Regenbogen St. Laurentius und der Elternbeirat der Grundschule einen großen Osterbasar am Katholischen Pfarrheim, von 11-15 Uhr.
Es werden ausschließlich Selbstgebasteltes und Handgemachtes zum Thema "Ostern und Frühling" sowie ein Kuchenverkauf angeboten.
Alle sind herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 16.03.2022, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die kürzlich noch für Sonntag angekündigten Langlauf-Meisterschaften der SLV Bernau müssen nun leider wegen Schneemangel ersatzlos abgesagt werden.
Veröffentlicht am 16.03.2022, 07:39 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Herzliche Einladung zum Gebet für den Frieden am 17.03.2022 um 18 Uhr am Musikpavillon im Kurpark Bernau.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.03.2022, 06:47 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 10. März, also Donnerstag dieser Woche, treffen sich interessierte Hobbyfotografen im alten Sitzungssaal - 1. Etage der Bernauer Tourist-Info - ab 18.30 Uhr.
Ganz gleich, ob analoges Dia-Material (aber gern doch!) oder digitale Bilder auf einem USB-Stick, gerne schauen wir uns das auf der großen Leinwand an.
Wichtige Informationen im Vorfeld gibt es hier:
https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
Die Fotofreunde Chiemsee erheben keinen Club- oder Jahresbeitrag!
Zum Foto: Es soll wieder möglich sein...hoffentlich!
Veröffentlicht am 08.03.2022, 11:50 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Spendenbereitschaft für die Ukraine war so groß, dass nun drei volle Transporter morgen aufbrechen können.
Bitte bringen Sie keine weiteren Spenden in die Gedererstraße 3, die Transportmöglichkeiten sind völlig ausgeschöpft. Bereits vereinbarte Spenden werden natürlich noch angenommen.
Vielen herzlichen Dank für die große Hilfsbereitschaft und natürlich den Organisatoren fürs Organisieren, Fahren und Koordinieren!
Veröffentlicht am 06.03.2022, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
PS: Wer zusätzliche Informationen benötigt, erhält diese bei Reini Vollmert, zu erreichen unter: 01749968882. Wer auf dem Laufenden bleiben will kann folgenden Link nutzen um der WhatsApp Gruppe, die das organisiert, beizutreten:
https://chat.whatsapp.com/CBVy1TNXTD8CkZYPk7cTUe
Für eure Hilfe danken euch: Reinhard Vollmert, Stefan Gigl, Gerd Schirmer, Harry Leutner, Sascha Klein.
Veröffentlicht am 06.03.2022, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Mittwoch 9. März starten um 6:00 Uhr 2 Transporter an die ungarisch / ukrainische Grenze nach Tiszabecs. Unsere Kontaktperson aus der Gemeinde erwartet uns um 18:00 Uhr.
Dafür sammeln wir dringend folgende Spenden: Hygieneartikel (für Frauen), Windeln, Zahnpasta, Zahnbürsten, Seife, Penaten-Creme, Feuchttücher, Lebensmittelkonserven, Babynahrung, haltbare Lebensmittel wie zum Beispiel Reis, Nudeln, Verbandsmaterial, Taschenlampen, Batterien, Camping-Kocher, Schlafsack, Isomatten, Decken. Spenden mit Absenderadresse in Kartons verpacken, und bis spätestens Dienstag, 8. März 21.00 Uhr abgeben bei: Harry Leutner, Gedererstraße 3, Bernau (einfach im Hof in die linke Garage stellen). Finanzielle Unterstützung (für Sprit Maut etc.) im Umschlag in Briefkasten von Harry Leutner.
Bitte teilt diese Nachricht mit all euren Kontakten, damit wir die dringend benötigten Hilfsmittel rechtzeitig an die Grenze liefern können.
Weiter in der nächsten Nachricht…
Veröffentlicht am 27.02.2022, 17:17 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am kommenden Samstag, 05.03. führt die KLJB wieder die alljährliche Altkleidersammlung (Rumpelkammer) durch.
Die Säcke können in der Zeit von 8 bis 10:30 Uhr am Kath. Pfarrheim abgegeben werden. Die speziellen Info-Zettel und die Sammelsäcke liegen in den Bernauer Geschäften und in der Kirche und im Pfarrheim aus. Der Erlös kommt in diesem Jahr "neon", einer Stiftung für Prävention und Suchthilfte in Rosenheim sowie dem Kinderheim "the Nest" in Nairobi zugute, welches sich als Ziel gesetzt hat, Kinder vor dem Leben auf der Straße zu bewahren und zu fördern. Die Landjugend hofft auf große Unterstützung der Bernauer und bedankt sich schon jetzt für die Kleiderspenden. WICHTIG - BITTE BEACHTEN: gerade läuft eine erste Sammelaktionen in Bernau für Ukraine-Flüchtlinge an. Gute Kleidung, Schuhe und Bettwäsche werden dafür dringend benötigt. Die Sachen dafür können bei Danuta in der Kreuzstraße 11 in Bernau abgegeben werden und werden in den den nächsten 14 Tagen immer wieder in Ri. Polen/Ukraine transportiert
Veröffentlicht am 27.02.2022, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
An folgenden Terminen kannst du unser Schnuppertraining besuchen:
Veröffentlicht am 26.02.2022, 14:24 Uhr
Veröffentlicht von SLV
Liebe Schiläuferinnen und Schiläufer,
leider hat sich nach Redaktionsschluß des Bernauer ergeben, daß unsere Langlauf-Meisterschaften um eine Woche verschoben werden müssen. Es wird auch ein Kinder-Rennen geben.
Heuer wird es ein klassisches Rennen werden, Ort wird noch bekannt gegeben.
Es müssen die dann geltenden Corona-Regeln eingehalten werden.
Bitte merkt Euch nun den 20. März vor und meldet Euch soweit möglich bis 18.3. auf unserer Homepage an.
Veröffentlicht am 22.02.2022, 09:21 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
in der 1. Etage der Bernauer Tourist Info befindet sich der alte Sitzungssaal, wo sich die Fotofreunde an diesem Donnerstag ab 18.30 Uhr wieder treffen. Dort sicher windstill. Auch Gäste können vorbeischauen und eigene Bilder den Hobbyfotografen zeigen. Entweder als KB-Dias (ja, aber gern doch!) oder auf einem USB-Stick. Technik für beide Varianten ist vorhanden. Die Mitglieder zahlen keinen Club- oder Jahresbeitrag.
Weitere Informationen gibt es hier: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
Info zum Bild: Das schlechte Wetter sollte abgezogen sein...hoffentlich.
Veröffentlicht am 16.02.2022, 17:30 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Termine: 08.05.22, 22.05.22, 19.06.22, 03.07.22, 17.07.22, 24.07.22
Uhrzeit: 09:15 Uhr bis 10:00 Uhr
Lehrgangsort: BernaMare, Erlenstr. 14, 83233 Bernau
Teilnahmevoraussetzung:
- Vollendetes 5. Lebensjahr
- Körpergröße > 110 cm
Teilnehmerzahl: max. 10 TN
Kosten: 80 € für externe Teilnehmer
incl. Unterrichtsmaterial und Eintritte
Mitzubringen sind: Badezeug und viel Spaß :)
Anmeldung
Bis 01.05.2022 per E-Mail an: tl@wasserwacht-bernau.de
Telefonnummer für Rückfragen: 0172/8545452, Florian Bickert, Technischer Leiter
Veröffentlicht am 15.02.2022, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die SLV bietet jetzt ab sofort wieder jeden Mittwoch außer in den Ferien, also auch schon morgen, alle Trainings an:
-„Fitness-Gymnastik“ mit Marianne Bauer für alle, die sich bewegen möchten, wie gewohnt um 20 Uhr.
-„Konditionstraining“ mit Stefan Wörtz für ambitioniertere Schiläufer und andere SportlerInnen, ebenfalls um 20 Uhr .
-„Training über 50“ mit Jürgen Kleinhans, aber bereits um 19 Uhr.
Speziell auf ältere Menschen abgestimmtes Training, das Koordination und Geschicklichkeit fördert, für alle sportbegeisterten Frauen und Männer über 50
Achtung: Für das Training in der Halle gelten folgende Corona-Regeln:
2G+ Regel: Genesen oder 2x geimpft und dazu eine 3.Impfung oder ein negativer Test (z.B. maximal 24 Stunden alter Schnelltest)
Nachweise müssen mitgebracht werden
Die SLV empfiehlt, vor dem Training zu Hause in jedem Fall noch einen Schnelltest zu machen.
Maskenpflicht vor und nach dem Training.
Am besten eigene Matte oder großes Handtuch mitbringen.