Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 12.01.2024, 16:39 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Gemeinde Übersee hat die Hauptroute des Chiemseerundweges verlegt, welche nun über die Neumühlstraße in das Gemeindegebiet Bernau übergeht. Die Hauptroute verlief zuvor über den Westerbuchberg, dessen massive Steigung nicht für alle Radfahrer zu bewältigen war. Da die Förderbindung nun abgelaufen ist, darf der Chiemseerundweg nun auch weitere Strecken neben der Autobahn aufweisen. So erfolgte in der Gemeinde Übersee die Entscheidung, die Hauptroute des Rundweges zu verlegen.
Die Ausweichroute führt nun über den Westerbuchberg und trifft in Bernau auf die Eichetstraße. Der Gemeinderat hat nun entschieden, den Ausweichradverkehr an der Bahn in das Gewerbegebiet Am Anger zu führen und dann an der Bahn entlang weiter nach Prien.
Bild: (c) Claus Schuhmann
Veröffentlicht am 09.01.2024, 18:15 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 11.1. im Sitzungssaal des Rathauses statt. Sie beginnt um 19:00 Uhr. Die Tagesordnung können Sie dem Ratsinformationssystem entnehmen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.01.2024, 10:46 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Alle Langläufer werden sich freuen: Die knapp 2,5 km lange Loipe in Hintergschwendt konnte nach dem Neuschnee am Wochenende gestern frisch gespurt werden (klassisch und skating).
Veröffentlicht am 01.01.2024, 00:14 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Prosit Neujahr!
Liebe Leserinnen und Leser,
Ich wünsche Ihnen im Namen des Gemeinderates und aller Mitarbeiter ein glückliches Jahr 2024! Möge es geprägt sein von vielen interessanten Begegnungen, unvergesslichen Momenten und vielen Stunden in angenehmer Gesellschaft zudem von Zuversicht und Gesundheit!
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 24.12.2023, 14:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Bevor langsam die festliche Stimmung des Heiligen Abend einsetzt, möchte auch ich Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten im Kreise lieber Menschen wünschen. Im Namen aller Mitarbeiter der Gemeinde und des Gemeinderates wünsche ich Ihnen ein schönes Fest und ruhige Feiertage!
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Erste Bürgermeisterin
Veröffentlicht am 17.12.2023, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Sonntag, den 9. Juni 2024, findet die Europawahl statt.
Die Gemeindeverwaltung Bernau a. Chiemsee hat sich im Vorfeld mit der Organisation und Durchführung der Wahl zu beschäftigen. Dabei zählt die Gemeinde wieder auf die ehrenamtliche Unterstützung durch die Bernauer Bürger. Aus diesem Grund sucht die Gemeinde Wahlhelfer/- innen! Voraussetzung hierfür ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Als Entschädigung für den geleisteten Wahldienst erhalten alle Wahlhelfer/-innen ein sogenanntes „Erfrischungsgeld“.
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie sich für eine gut funktionierende Demokratie in unserem Land ehrenamtlich einsetzen? Dann wenden Sie sich bitte bei Interesse an Frau Stange, Herrn Höpfl und Frau Zenz Tel. 08051/8008-12, -14, -17 oder Herrn Andreas Lukas, Tel. 08051/8008-10 oder per E-Mail an: wahl@bernau-am-chiemsee.de. Die Mitarbeiter stehen auch gerne für nähere Fragen zu diesem Ehrenamt zur Verfügung und bedanken sich bereits im Voraus für Ihr Engagement!
Veröffentlicht am 12.12.2023, 18:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ab morgen (13.12.) kann nach langer Pause das Babybecken im BernaMare wieder in Betrieb gehen!
Das Hallenbadteam freut sich auf viele Besucher groß und klein am morgigen Warmbadetag!
Veröffentlicht am 11.12.2023, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Über 100 interessierte Zuhörer waren in den Kampenwandsaal gekommen, um sich die Fachvorträge über die Wiedervernässungsmaßnahmen in der Damberger Filzn auf dem Gelände der JVA anzuhören.
Als Fachbehörden waren das Justizministerium, das Umweltministerium, Vertreter der Staatsforsten, die Regierung von Oberbayern zusammen mit dem Ingenieurbüro Blasy und Overland vertreten; weiter waren zwei Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes anwesend. Das Wasserwirtschaftsamt ist in diesem Fall die Genehmigungsbehörde und kein Maßnahmenträger. Durchgeführt wird die Renaturierung des Moors vom Umweltministerium und den Staatsforsten. Auch die beiden neuen Landtagsabgeordneten Daniel Artmann (CSU, Landkreis RO) und Konrad Baur (CSU, Landkreis TS) waren gekommen, um sich ein Bild von der Maßnahme und der Stimmung vor Ort zu machen.
Die Präsentationen, die bei der Sonderbürgerversammlung gezeigt wurden, stehen auf der homepage der Gemeinde zur Verfügung.
Veröffentlicht am 10.12.2023, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am Donnerstag, 28.12.2023 gilt für das Rathaus eine verkürzte Öffnungszeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Das Bauamt ist von Mittwoch, 27.12. bis Freitag, 29.12.2023 nicht besetzt.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen allen Bernauerinnen und Bernauern frohe Festtage!
Veröffentlicht am 08.12.2023, 08:55 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 17.12. findet der erste Bernauer Krampuslauf statt. Veranstalter ist der Verein Chiemseepass.
Folgende Straßen müssen für den Lauf ab 16 Uhr komplett gesperrt werden und deshalb auch vorher mit einem absoluten Halteverbot versehen werden: Braunstraße, Schwärzstraße und Widholzerstraße. Die Zubringerstraßen (Bahnhofsplatz, Edelweißstraße, Steinbichlweg, Martin-Haumeier-Straße, Rudolf-Stratz-Straße und die Stichstraße zur Braunstraße 6a/b) werden entsprechend durch Feuerwehrleute abgesichert während des Laufes. Der Krampuslauf beginnt um 17 Uhr, unmittelbar nach dem Zug werden die Straßen wieder freigegeben, wenn sich alle Teilnehmer im Kurpark befinden.
Wir bedanken uns im Voraus herzlich für Ihr Verständnis und wünschen dem Chiemseepass e.V. gutes Gelingen für seinen ersten Lauf!
Veröffentlicht am 07.12.2023, 17:16 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 14.12.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 07.12.2023, 16:09 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Durch Baumaßnahmen an der Trinkwasserleitung und des Regenwasserkanals kommt es zu Verkehres- Einschränkungen am Bahnhofplatz / Am Anger.
Die Baumaßnahmen sollten voraussichtlich am Montag, 11.12.2023 beendet werden können.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 05.12.2023, 14:59 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund einer Fortbildung haben Standesamt und Friedhofsverwaltung am Dienstag, den 12.12.23 geschlossen.
Gerne kümmern wir uns am Donnerstag, den 14.12., wieder um Ihre Anliegen, da das Rathaus mittwochs generell geschlossen hat.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 04.12.2023, 15:25 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Da die Situation im Boden nun während der Sanierung der Quelle Reit II anders vorgefunden wurde als erwartet, wird eine Umplanung erforderlich. Die Quelle wird seit den 1940er-Jahren genutzt und zum letzten Mal 1993 saniert. Seit Oktober laufen nun die Arbeiten, um die Quellfassung neu herzurichten, damit die Gemeinde weiter Trinkwasser entnehmen darf. Rund ein Fünftel des Wasserverbrauchs, ca. 120.000 Kubikmeter, liefert die Quelle Reit II.
Während der Baumaßnahme wurde nun offensichtlich, dass sich kein Stauer unterhalb der Quellfassung im Boden befindet. Diese Feststellung erfolgte entgegen der Aussage der alten Pläne und auch gegen die Aussage der vorliegenden aktuellen Bodenuntersuchungen.
Das Bild zeigt die laufenden Baumaßnahmen Stand Ende November.
Veröffentlicht am 02.12.2023, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund des vielen Schneefalls kommt es immer wieder zu Schneebruch bei Bäumen. Bitte meiden Sie daher Waldwege und auch den Kurpark. Der Winterdienst ist im ständigen Einsatz, die Feuerwehr hat heute Nacht bereits mehrfach umgefallene Bäume beseitigt.
Sollten Sie nicht unbedingt aus dem Haus gehen müssen, dann bleiben Sie nach Möglichkeit bitte zuhause.
Vielen Dank an unseren Winterdienst, der sich seit gestern Abend durch die Schneemassen kämpft!
Veröffentlicht am 27.11.2023, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Katze Chilli wird seit dem 24.11 vermisst. Sie wohnt in der Kreuzstraße und macht gerne Spaziergänge in die nähere Umgebung, kommt normalerweise aber täglich heim.
Hinweise zur Sichtung von Chilli oder Hinweise zu der gefundenen Katze an der Rottauer Straße bitte an 0171-4638921.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Veröffentlicht am 27.11.2023, 13:09 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund eines Wasserrohrbruches in der Bahnhofstraße auf Höhe des Bahnhofs musste das Wasser für einige Haushalte vorübergehend abgestellt werden. Zudem kommt es auf der Straße vorübergehend zu Behinderungen.
Wasserwerk und Bauhof arbeiten mit Hochdruck an der Baustelle, um den Rohrbruch zu beheben.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 27.11.2023, 12:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Erinnerung:
Am morgigen Dienstag, den 28.11., findet ab 19:30 Uhr im Saal des Gasthof Kampenwand eine Sonderbürgerversammlung zum Thema Wiedervernässung der JVA - Flächen statt. Diese Flächen liegen nahe bei den Ortsteilen Eichet und Neumühle. Das Umweltministerium, die Regierung von Oberbayern, Vertreter der Staatsforsten, Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes und weitere Fachleute werden vor Ort sein und diese Maßnahme, die einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, vorstellen. Das Umweltministerium möchte mit dieser Moorrenaturierung einen sehr großen Beitrag zum Klimaschutz in Bayern leisten. Für sämtliche Anwohner in den benachbarten Wohngebieten muss gleichzeitig sichergestellt werden, dass es nicht zu negativen Auswirkungen auf den Grundwasserpegelstand kommt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Nach den Präsentationen durch die Fachleute besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Veröffentlicht am 24.11.2023, 06:41 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 30.11.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 22.11.2023, 17:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bereits im Frühjahr 2023 hat sich der Gemeinderat für die Anlage der alternativen Bestattungsmethoden entschieden. Klar war aber, dass vorher die Friedhofstreppe Ost saniert werden muss, bevor die neuen Bestattungsformen angelegt werden können.
In der ersten Novembersitzung des Gremiums stellte das Büro Bichler und Klingenmeier, Bernau, die Möglichkeiten zur Sanierung der Treppe vor. Die Notwendigkeit der Sanierung begründet sich daraus, dass der Hang auf die mittlerweile morsch gewordenen Holzpalisaden drückt und nicht abschätzbar ist, wie lange die Holzpalisaden dem Hangdruck noch standhalten können. Hier bestünde, so Herr Bichler vom ortsansässigen Büro, dringender Handlungsbedarf.
Das Bild zeigt die derzeit bestehende Treppe Ost (Foto Bichler & Klingenmeier). Die derzeit morschen Holzstempen sollen durch Spundwände dahinter abgefangen werden, die mit Beton hinterfüllt werden. Grundsätzlich ist hier mit einer höheren Lebensdauer zu rechnen, als bei der Holzpalisadenwand.