Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 20.11.2022, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Nächsten Sonntag (27. November) ist 1. Advent und damit Beginn der vorweihnachtlichen Adventszeit. Für Viele beginnt die Zeit des Plätzchenbackens und weihnachtlich Dekorierens.
Auch unsere Bernauer Vereine und Gastronomen sorgen in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Adventsveranstaltungen – von Weihnachtsmarkt und Hirtenspiel bis hin zu Adventskonzerten und Benefits Schlemmen – für ein buntes vorweihnachtliches Programm.
Start ist am Donnerstag, mit dem Handarbeits- und Adventsmarkt des KDFB am Bernauer Wochenmarkt. Am 1. Adventswochenende sorgen die Musikschule Grassau mit ihrem Adventskonzert (Sa 26.11.) und die Hirtenweihnacht im Kurpark (So 27.11.) für erste vorweihnachtliche Stimmung.
Details zu diesen und den weiteren Adventsveranstaltungen entnehmen Sie bitte den Plakaten im Ort bzw. unserem Online-Veranstaltungskalender:
Veröffentlicht am 17.11.2022, 18:14 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Frauenbund Bernau /Hittenkirchen lädt am 24.11. zum Advents- Handarbeitsmarkt auf den Wochenmarkt am Rathaus ein. Von 9.00-16.00 Uhr gibt es Adventskränze Gestecke, Plätzchen, Marmelade und Handarbeiten zu kaufen. Der Erlös kommt sozialen Zwecken zugute. Wir freuen uns auf guten Besuch.
Veröffentlicht am 17.11.2022, 17:26 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Am Donnerstag, den 08.12.22 kommt der Blutspendedienst wieder an die Mehrzweckhalle nach Bernau.
Bitte vorab Wunschtermin registrieren!
Vor Ort können Sie sich von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr registrieren.
Bitte vor der Spende ausreichend Essen und Trinken (optimal 3 Liter)
Ausweis oder Führerschein nicht vergessen, sonst leider keine Spende möglich.
Rückfragen an:
Wasserwacht Bernau
Florian Bickert
Mobil: 0172/8545452
Mail: tl@wasserwacht-bernau.de
Veröffentlicht am 15.11.2022, 15:09 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Seit der Premiere sorgt das Theaterstück „Lügen haben junge Beine“ für turbulente Unterhaltung im Trachtenheim Hittenkirchen.
Sichert Euch schnell noch Karten für die verbleibenden Vorstellungen dieses Wochenende (18.-20.11.) oder die letzten Aufführungen am 25. und 26.11.22.
Kartenverkauf in der Kumpfmühle zu den üblichen Öffnungszeiten Mo-Fr 8:30-12 Uhr und 13-18 Uhr). Eintritt 10,-€
Detailinformationen:
Veröffentlicht am 15.11.2022, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Schon am jetzt kommenden Donnerstag, den 17. November um 18.30 Uhr ist wieder Treffen für alle, die an der Fotografie interessiert sind. Ganz gleich ob digital oder analog, gängige Technik ist vorhanden.
Treffpunkt ist der alte Sitzungssaal in der 1. Etage der Tourist-Info in der Aschauer Strasse 10.
Wichtige Zusatzinformationen gibt es hier: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
Oder 08051 - 970588
Veröffentlicht am 13.11.2022, 12:40 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Herzliche Einladung zum Ausklang - einem musikalischem Abendgebet in der Pfarrkirche St. Laurentius
„Wer singt, betet doppelt“, so sagt der heilige Augustinus. Die Musik stellt eine besonders innige Form des Gebetes dar. Dieser Gedanke liegt dem musikalischen Abendgebet zu Grunde, das ein bis zweimal im Monat, Sonntags um 19 Uhr in der Pfarrkirche stattfindet. Das musikalische Abendgebet stellt eine wohltuende Oase in der Hektik des Alltages dar, um Zeit für die Seele und Raum für die innere Begegnung mit Gott zu erhalten und um den Frieden zu beten. Die Musik steht im Mittelpunkt dieser besonderen Gottesdienstform und wird ergänzt durch Texte und Gebete. Die Teilnahme verschiedenster Solisten oder instrumentale Ensembles – macht jedes Abendgebet zu einer halben Stunde für die Seele. Wer Interesse an der Mitgestaltung eines Abendgebetes hat, ist herzlich eingeladen (Kontakt Anna Wörndl, Tel. 8687 oder über das Pfarrbüro, Email: St-Laurentius.Bernau@ebmuc.de
Veröffentlicht am 09.11.2022, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gemeinde und die Vereine gedenken der in den letzten Kriegen Gefallenen.
Sie begehen den Volkstrauertag am Sonntag, 13. November mit einem ökumenischen Gottesdienst. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Kath. Pfarrkirche. Im Anschluss daran ist die Gedenkfeier am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung.
Veröffentlicht am 05.11.2022, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Chiemseenixen suchen einen Kinderprinzen. Leider hat der eigentliche gestern abgesagt und es ist eine sehr traurige Prinzessin alleine übrig. Die Garde würde sich sehr freuen, wenn ein Junge sehr spontan Lust hätte!
Bitte meldet euch bei Petra Burk unter +49 170 5861843.
Veröffentlicht am 02.11.2022, 06:51 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich wieder am Donnerstag, den 03. November um 19.00 Uhr in der Bernauer Tourist-Info - und zwar im alten Sitzungssaal in der 1. Etage.
Neben der Betrachtung mitgebrachter Aufnahmen - egal ob digital oder bewährt als Dia-Positiv - kann über die Möglichkeiten moderner Fotografie, z.B. per Smartphone, gemeinsam überlegt werden, wie diese für ansprechende Bilder eingesetzt werden können.
Ebenso wird ein erster Entwurf über gemeinsame Fotoerxcursionen im kommenden Jahr erstellt.
Die kürzlich unternommene Tour führte zu den Swarovski-Kristallwelten in Wattens. Passend zum damaligen Wolkenhimmel war das Ziel "inhäusig". Im Früh- und Spätsommer war man zweimal in der Wildschönau, ebenso im Kaiserbachtal. Auf unserer Homerpage sind andere Ziele aus der Vor-Corona-Zeit aufgeführt.
Zu den Ausflügen fährt man entweder per ÖPNV oder im Rahmen einer Fahrgemeinschaft im Pkw.
Das Bild zeigt als Beispiel eine Situation am Bahnübergang Bernau > < Rottau
Veröffentlicht am 24.10.2022, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Schwimmabteilung des TSV Bernau möchte das BernaMare weiterhin attraktiv halten und erweitert deshalb in den nächsten zwei Monaten ihr Kursabgebot:
Mittwochs zwischen 16:00 und 17:30 Uhr: Familien-Schwimmen
Mittwochs zwischen 17:30 und 18:15 Uhr: Offenens Schwimmen für Frauen
Donnerstags zwischen 19:00 und 20:30 Uhr: Technik-Training für Erwachsene (leider bereits ausgebucht)
Freitags zwischen 17:15 und 18:45 Uhr: Familien-Schwimmen
Samstags zwischen 10:00 und 10:45 Uhr: AquaFit - Wassergymnastik für jeden
Weitere Kurse und die Anmeldebedingungen finden Sie unter dem Link.
Veröffentlicht am 14.10.2022, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Jagdgenossenschaft Hittenkirchen meldet zum wiederholten Male Zerstörung von 3 Jagdkanzeln und zwei Hochsitzen innerhalb von 6 Wochen.
Die jagdlichen Einrichtungen befinden sich im Jagdgebiet Hittenkirchen-Ost im Bereich Weishamer Moos wie Jäger Georg Fischbacher berichtet.
Ende September und Anfang Oktober wurde bereits Anzeige bei der Polizei in Prien erstattet.
Ausserdem wurden seitens der betroffenen Revierjäger und der Jagdgenossenschaft bereits Fotofallen und Wildkameras an verschiedenen Stellen aufgestellt.
Die Jägerschaft bittet die Bevölkerung ihre Augen und Ohren offen zu halten und bei auffälligen Beobachtungen um Meldung beim Jagdvorstand Franz Schnaiter jun. (08051-9653770) oder Revierjäger Georg Fischbacher (08051-3590).
Veröffentlicht am 13.10.2022, 13:24 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
AUFGSPUIT wird:
Am Samstag, den 22. Oktober um 19 Uhr feiert die Musikkapelle Bernau drei besondere Jubiläen mit einem Doppelkonzert in der Mehrzweckhalle Bernau. Der Eintritt ist frei!
* 3 Jubiläen * 2 Musikkapellen * 1 Konzert
Die Jubiläen zur 70-jährigen Wiedergründung, 60 Jahre Musikerhaltungsverein sowie 20 Jahre seit der Vereinsgründung werden mit einem großen Festkonzert gemeinsam mit der Bezirksmusikkapelle Unterlangkampfen aus Tirol gefeiert. Die Kapellen spielen jeweils abwechselnd unter dem Motto „Bayerisch, Böhmisch, Tirolerisch“ auf.
Die Mehrzweckhalle wird in einen Festsaal verwandelt und für Bewirtung ist gesorgt.
Einlass ab 18 Uhr, Konzertbeginn um 19 Uhr
Reservierungen für Tische ab acht Personen ist unter Tel. 08051/2977 möglich.
Veröffentlicht am 30.09.2022, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Auch heuer organisieren die Ministranten und der Pfarrgemeinderat wieder die Aktion Minibrot. Nach den Erntedank-Gottesdiensten um 10 Uhr (Familien-Gottesdienst mit den Hafenstoaner Alphornbläsern) und um 19 Uhr (Eucharistiefeier mit feierl. Orgelmusik) werden wieder die kleinen Brote, zusammen mit selbstgebundenen Erntesträußerln gegen eine großzügige Spende verteilt.
Der Erlös ist in diesem Jahr für Schulprojekte in Tansania (Marafiki wa Afrika e.V.) und Madagaskar (Bildung für Madagaskar e.V.) bestimmt.
Bitte berücksichtigen Sie diese Aktion bei Ihren Wochenendeinkäufen und bereits jetzt ein Herzliches Vergelts Gott für Ihre Spende!
Veröffentlicht am 23.09.2022, 16:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am morgigen Samstag ist viel los in Bernau!
Bereits im 9 Uhr startet der Wichtelmarkt in der Mehrzweckhalle, von 10-17 Uhr kann das Sommerfest im Tierheim besucht werden und am See findet samstags und sonntags ein Kunsthandwerkermarkt statt.
Ein schönes Wochenende! ☀️☀️☀️
Veröffentlicht am 23.09.2022, 06:18 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 5.11. findet der Hallenflohmarkt des TSV statt.
Die Anmeldefrist läuft bereits, unter hallenflohmarkt@tsv-bernau.de können Sie sich Ihren Standplatz sichern. Weitere Daten entnehmen Sie dem beigefügten Bild!
Veröffentlicht am 22.09.2022, 12:15 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Für Römerinteressierte werden an diesem Wochenende gleich 3 Führungen angeboten (Achtung: Anmeldung bis Fr 12 Uhr erforderlich)
Am Fr 23.9. um 19 Uhr und Sa 24.9. um 10 Uhr führt Sie Frau Monika Utz rund um den Hitzelsberg und erzählt dabei interessante Geschichten über die damalige römische Kultur.
Am So 25.9. nimmt Sie Susanne Pfliegl mit auf eine spannenden Zeitreise ins römische Bernau des 2. Jahrhunderts n.Chr. Sie erfahren, wie es sich auf einer Villa Rustica lebte, wie die römischen Thermen aussahen und wie die Körperpflege bei den Römern funktionierte? Die Führung ist für alle ab 9 Jahren geeignet.
Beide Touren kosten pro Erwachsenen 5,-€. Besucher mit Gästekarte sind frei.
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis Freitag 12 Uhr in der Tourist-Info an (Tel. 08051 9868-0)
Veröffentlicht am 19.09.2022, 07:58 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Jeder, der fotografiert, macht das aus einem für ihn wichtigen Grund. Weil er oder sie sich erinnern will. Oder sich intensiv mit der Spiegelreflexkamera beschäftigen möchte.
Erst auf der großen Leinwand wirken Bilder so richtig intensiv. Die ist vorhanden.
Im alten Sitzungssaal, 1. Etage der Bernauer Tourist-Info, Aschauer Strasse 10.
Am Donnerstag, den 22.September geht es um 19.00 Uhr los.
Bilder auf USB-Stick oder gerahmte KB-Dias mitbringen. Wir schauen uns die Aufnahmen gemeinsam an. Und können - aber nicht müssen - die Bilder gern wohlwollend besprechen. Man lernt ja nie aus.
Wichtige Informationen im Vorfeld: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
Zum beigefügten Bild: Morgenrot über dem Hochgern
Veröffentlicht am 18.09.2022, 15:44 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises Rosenheim, Giulia Giardina, lädt zusammen mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern Verantwortliche aus Vereinen im Landkreis Rosenheim am 15. Oktober 2022, von 9 bis 16:30 Uhr, zu einem Vereinstag ins Landratsamt Rosenheim ein. Die Anmeldefrist läuft bis 30. September 2022.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 17.09.2022, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee lädt zur Chiemseekonferenz mit Thorsten Glauber, MdL, Bayer. Staatsminister für Umwelt- und Verbraucherschutz ein.
Die Konferenz findet am 21.10.2022 von 09:00 - 12:30 Uhr im Chiemsee-Saal, Alte Rathausstraße 11, 83209 Prien statt.
Veröffentlicht am 09.09.2022, 05:28 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ab dem 22. September treffen sich Hobbyfotografen wieder alle 2 Wochen um 19 Uhr im alten Sitzungssaal. Dieser befindet sich in der 1. Etage der Bernauer Tourist Info in der Aschauer Strasse. Eigene Bilder können gezeigt werden. Entweder mittels eines USB-Sticks oder in bewährter Form von gerahmten KB-Dias. Technik ist vorhanden.
Weitere Informationen gibt es hier:
https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com