Aktuelle Nachrichten für Aus Vereinen und Verbänden

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 22.03.2023, 06:47 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Zum letzten Mal...

An diesem Donnerstag treffen sich die Fotofreunde Chiemsee letztmalig im alten Sitzungssaal, oben in der Tourist-Info, Aschauer Strasse 10. Beginn ist um 18.30 Uhr.
Danach beginnt die große Kernsanierung des Gebäudes.

Eigene Bilder sind willkommen, entweder auf einem USB-Stick oder in höchst bewährter Form gerahmter KB-Dias.

Und Achtung! Wir sind immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Raum für unsere Zusammenkünfte. Unser Traum: Kleine Gastronomie... :-)

Gäste sind herzlich willkommen.

Weitere Infos: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
oder per Telefon 08051 - 970588

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.03.2023, 10:42 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bernauer Volksbühne sucht Nachwuchs

Die Bernauer Volksbühne sucht Nachwuchsschauspieler im Alter von 25-30 Jahren. Theatererfahrung muss nicht vorhanden sein!
Weitere Infos auf dem Bild!

Veröffentlicht am 20.03.2023, 18:29 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Osterbasar vom Kindergarten Netz für Kinder

Am Donnerstag, 30.03.2023 findet am Wochenmarkt am Rathaus vom Kindergarten Netz für Kinder ein Osterbasar statt.

Es werden Kränze, Holzhasen, Honik, Deko und vieles mehr zum Verkauf angeboten.

Veröffentlicht am 19.03.2023, 14:23 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neue Kurse im Hallenbad BernaMare

Die Schwimmabteilung im TSV Bernau bietet wieder Kurse im Hallenbad BernaMare an. Das Baby- und Kleinkinderschwimmen am Warmbadetag ist mit der Badöffnung im März wieder gestartet. In dieser Woche folgen ein "Offenes Schwimmen für Frauen", der Kurs "AquaFit" sowie ein Techniktraining für Fortgeschtrittene am Dienstagabend nacheinander ab 19:00 Uhr. Informationen zu diesen Kursangeboten stehen auf der Homepage: www.chiemsee-schwimmen.com. Für das Frauenschwimmen gibt es noch wenige freie Plätze, die online über die Homepage der TSV-Schwimmabteilung gebucht werden können.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.03.2023, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Jahreskonzert der Musikkapelle Bernau am 1. April

Die preisgekrönte Musikkapelle Bernau lädt am Samstag, den 1. April 2023 zum beliebten Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle ein.

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Tickets (12,-€ / Kinder bis 12 Jahre 6,-€) gibt es in der Tourist-Info in der Widholzer Straße 5, bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf sowie online unter www.ticketscharf.de.

Veröffentlicht am 15.03.2023, 16:27 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kath. Pfarrgemeinde lädt zum Fastensuppen-Essen ein

Am kommenden Sonntag, 19. März, 11 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat nach dem Gottesdienst (10 Uhr) zum traditionellen Fastensuppen-Essen ins Pfarrheim ein.
Neben selbstgemachten Suppen, frischen Brot und selbstgebackenen Kuchen und Kaffee gibt es einen kleinen Ostermarktverkauf, Waren aus dem Eine-Welt-Laden und eine Oster-Bastelecke für Kinder.
Speisen können auch mit nach Hause genommen werden (bitte Topf mitbringen). Der Erlös soll sozialen Zwecken zugute kommen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.03.2023, 09:16 Uhr

Veröffentlicht von SLV

Bernauer Wichtl brauchen Hilfe

2x im Jahr findet der Kleider- und Spielzeugmarkt der Bernauer Wichtl statt.
Mit dem Erlös werden Kinder- und Jugendprojekte von Bernau unterstützt.

Die Wichtl brauchen Unterstützung vor allem am
kommenden Samstag 18.03 ab 12 Uhr- 17 Uhr
zum Zurücksortieren der nicht verkauften Waren.
Bitte melden
an die Helfer.bernauerWichtl@gmx.de

Helfer haben viele Vorteile siehe auch
https://bernauer-wichtl.webador.de/helfer

Viele Hände schnelles Ende

Veröffentlicht am 15.03.2023, 09:16 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wichtelmarkt

Am Samstag findet in der Mehrzweckhalle wieder der beliebte Wichtelmarkt statt! Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 13.03.2023, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Die Chiemssenixen suchen DICH als Verstärkung :)

Für diejenigen unter Euch, die wir in der letzten Saison so inspiriert haben, dass Sie selbst Lust haben als Tänzer*innen auf der Bühne zu stehen, bieten wir euch im Mai ein Probetraining an. Hier könnt Ihr gerne am 08. und 15. Mai reinschnuppern.
Ihr wollt der Mittelpunkt im Fasching sein? Dann bewerbt euch gerne als Prinzessin oder Prinz. Gesucht werden für die kommende Saison ein Jugendprinzenpaar sowie ein Prinzenpaar für die Prinzengarde.
Ihr seht euch mehr im Organisationsteam und wollt lieber im Hintergrund mit anpacken? Dann seid Ihr in unserem 11er Rat richtig. Dieser hält den Tänzer*innen bei sämtlichen Veranstaltungen den Rücken frei und sorgt während den Auftritten für Stimmung auf der Bühne.
Selbstverständlich ist der 11er Rat auch bei Auftritten anderer Garden, Faschingsvereine oder auch privaten Veranstaltungen, bei denen die Chiemseenixen auftreten dürfen, gerne gesehen, um auch hier zu unterstützen. Die Partys an der BAR kommen natürlich auch für die 11er nicht zu kurz.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.03.2023, 06:51 Uhr

Veröffentlicht von Bund Naturschutz

Jahreshauptversammlung am 21.03.23

Die Ortsgruppe des Bund Naturschutz lädt alle Mitglieder und Interessierten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Dienstag, den 21. März, im katholischen Pfarrheim statt und beginnt um 19:30 Uhr. Nach vier Jahren im Amt muss die Vorstandschaft neu gewählt werden. Außerdem stehen Berichte aus den letzten drei Jahren auf der Tagesordnung. Weitere Themen sind die Artenvielfalt auf dem Hitzelsberg, die mit Fotos dokumentiert wird, sowie "Die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung in Bernau und am Chiemsee unter dem Einfluss des Klimawandels".
Für Getränke wird gesorgt. Über zahlreichen Besuch freut sich die Ortsgruppe.

Veröffentlicht am 13.03.2023, 06:37 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Wasserwacht Bernau sucht dich, melde dich!

Für die anstehende Saison 2023, die ab Juni beginnt, bedarf es noch einiger Helfer, die uns bei der Ausführung der Badeaufsicht in Bernau am Strandbad unterstützen. Die Voraussetzungen hierfür sind das „Deutsche Rettungsschwimmabzeichen“ in Silber, welches bei uns in der Ortsgruppe im Vorhinein abgelegt werden kann. Geeignete Helfer sind zum Beispiel Schüler, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und einen abwechslungsreichen Job für die Sommerferien oder eine Überbrückung bis zum Studienbeginn suchen.

Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Webseite!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 09.03.2023, 06:56 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Zum vorletzen Mal...

Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich am 09. März zum vorletzten Mal im alten Sitzungssaal oben in der Tourist-Info Bernau, Aschauer Strasse 10 - Beginn ist um 18.30 Uhr - Gäste sind immer willkommen.

Wir sind immer noch auf der Suche nach einer neuen, dauerhaften Räumlichkeit für unsere Zusammenkünfte.

Eigene Bilder können in Form von digitalen Aufnahmen auf einem USB-Stick oder in bewährter Form von gerahmten KB-Dias mitgebracht werden. Die Technik ist vorhanden.

Informieren Sie sich auf unserer Homepage: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
oder per Telefon im Voraus: 08051 - 970588

Info zum Bild: Bald ist es wieder soweit...hoffentlich...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 08.03.2023, 19:09 Uhr

Veröffentlicht von SLV

SLV Bernau Langlauf-Meisterschaft

Am Samstag den 11. März findet die LL-Meisterschaft der SLV Bernau statt

Samstag 10 Uhr Start auf der Hemmersuppenalm
Abfahrt um 9 Uhr Parkplatz Blindau (Reit im Winkl) zur Hindenburghütte

Klassen:
Kinder, Damen, Herren, Senioren, Gäste

Wir freuen uns über rege Teilnahme

Veröffentlicht am 03.03.2023, 07:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wasserwacht Bernau bietet wieder einen DRSA/Rettungsschwimmkurs an

Am: 19.03.2023
Theorie: 09:00 - ca. 16:00 Uhr, an der Wachhütte Bernau, Rasthausstr. 27, 83233 Bernau
Am: 22.03.2023, 29.03.2023, 05.04.2023
Praxis im Hallenbad Bernau, Bernamare

Voraussetzung: Vollendetes 14. Lebensjahr, Erste Hilfe Grundausbildung nicht älter als 3 Jahre.
Bei Bedarf können Erste Hilfe Kurse über www.brk-rosenheim.de gebucht werden.

Kosten: 80,00 € incl. Unterrichtsmaterial und Eintritte
Mitzubringen sind: Badeanzug, Schreibsachen, ggf. Brotzeit und Getränk

Anmeldung bis 15.03.2023 über: Florian Bickert, tl@wasserwacht-bernau.de, 0172/8545452

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.02.2023, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Ausklang - ein musikalisches Abendgebet

Herzliche Einladung zum Gebet mit Musik und Liedern, das auf ökumenische Einladung in der evangelischen Heilandskirche in Bernau stattfindet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.02.2023, 13:31 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Am 04. März wieder Kleidersammlung der Landjugend

Die katholische Pfarrgemeinde führt auch heuer wieder mit der Aktion Rumpelkammer, die Altkleidersammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) durch. Sie findet mit tatkräftiger Unterstützung der Ministranten am Samstag, 04. März, statt. Die Säcke können in der Zeit von 8 bis 10:30 Uhr am Kath. Pfarrheim abgegeben werden. Dieses Jahr geht der Verkaufserlös an das Kinderhospiz im Allgäu, dem Verein Autismus Rosenheim e.V. zur Förderung von Menschen mit Autismus. Bitte achten Sie darauf, dass Bekleidung, Anzüge, Woll– und Strickwaren, Bett- und Haushaltswäsche, Federbetten, Schuhe (paarweise), Hüte und Unterwäsche in die besonderen KLJB-Sammel-Säcke gepackt werden. Nicht gesammelt werden: Abfälle, Lumpen, Textilreste, Schneiderabfälle oder Schnipsel. Die speziellen Handzettel und KLJB-Sammelsäcke liegen in den Bernauer Geschäften und in Kirche und Pfarrheim aus. Die Landjugend hofft auf große Unterstützung der Bernauer und bedankt sich schon jetzt für die Kleiderspenden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 22.02.2023, 23:19 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Bei uns geht´s weiter...

Angeblich ist am Aschermittwoch alles vorbei. Nicht bei uns. Jetzt beginnt wieder vermehrt die Fotosaison. Erste Winterblüher wie Schneeglöckchen oder Krokusse sind ein sichtbares Zeichen.

Egal, ob erst kürzlich aufgenommen oder aus dem Archiv, die Fotofreunde treffen sich zu Bildbetrachtungen auf sehr großen Leinwand wieder am Donnerstag, 23. Februar ab 18.30 Uhr im alten Sitzungssaal oben in der Tourist-Info, Aschauer Strasse 10. Gäste (und neue Mitglieder) sind uns herzlich willkommen. Ganz gleich, ob jemand seine gerahmten KB-Dias mitbringt oder digitale Bilder auf USB-Stick, die Technik steht bereit.

Informationen unter 08051-970588

Bild: Naturdenkmal unterhalb der Kampenwand

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.02.2023, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Bund Naturschutz

Wanderung zum Irschener Winkel

Am Samstag, den 18.02., bietet der Bund Naturschutz (Ortsgruppen Prien und Bernau) unter Leitung von Gerhard Märkl eine Wanderung zum Irschener Winkel an mit Wasservogelbeobachtung am dortigen Turm. Treffpunkt in Bernau ist um 13:45 Uhr am Bahnhof.
Das attraktive Wanderprogramm für das ganze Jahr finden Sie auf der Homepage des BN:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 11.02.2023, 13:52 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Dorfmeisterschaft alpin

Liebe Schiläuferinnen und Schiläufer, liebe Bernauerinnen und Bernauer
es ist wieder so weit:
Unsere Ski-Alpin-Meisterschaft steigt am Samstag, 18.2. am Benzeck-Lift in Reit im Winkl als Slalom.
Startnummern gibts ab 12.00 Uhr vor Ort
Start ist dann um 13.00 Uhr

Ihr könnt Euch gerne bereits vorab im Internet anmelden:
https://www.slv-bernau.de/dorf-clubmeisterschaft-alpin-am-samstag-18-februar-2023/

Bitte auch im Dorf und in den Vereinen weitersagen, alle Bernauer und alle SLV-Mitglieder sind eingeladen.
Es gibt Damen-, Herren-, Jugend- und Kinderwertung sowie ggf. eigene Vereinswertung je beteiligtem Verein!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 08.02.2023, 15:30 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Gartenseminar 2023 "Gemeinsam Gartln"

Am 24. und 25.02.2023 veranstaltet das Sachgebiet Gartenkultur und Landespflege des Landratsamts Rosenheim ein Seminar für alle gartenbaulich interessierten Bürgerinnen und Bürger. Das Seminar findet im Gasthof zur Post in Rohrdorf statt und ist kostenfrei.

Weitere Informationen erhalten Sie über den Link

Externen Link öffnen