Aktuelle Nachrichten für Für Familien

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 14:16 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Picknickkonzerte: Neun Termine ab 14. Mai

Von 14. Mai bis 3. September ist der Bernauer Kurpark wieder Treffpunkt für Jung und Alt, denn dann finden jeden zweiten Mittwoch die beliebten Picknickkonzerte statt.

Freut euch auf ein abwechslungsreiches musikalisches Programm – von Rock und Oldies über Country bis hin zu Austropop. Auch kulinarisch ist einiges geboten: Unsere örtlichen Vereine sorgen für leckere Snacks und erfrischende Getränke.

Merkt euch eure Lieblingstermine jetzt schon vor und kommt auf einen gemütlichen Abend vorbei.
Ob ihr mit Freunden zum Ratschen kommt oder bei guter Musik entspannt feiern wollt – hier trifft sich der ganze Ort! (Eintritt ist frei. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist jeweils am Donnerstag)

Die Tourist Info und die zehn beteiligten Vereine freuen sich auf viele gut gelaunte Besucher und hoffen auf schöne laue Sommerabende. Aktuelle Infos zu den Terminen findet Ihr auch auf Instagram oder unserer Website.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 13:28 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Großübung der Feuerwehr

Ankündigung Großübung der Feuerwehr

Veröffentlicht am 01.05.2025, 14:20 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Salinentreppe - Reparaturarbeiten fast abgeschlossen

Der große Sturm im Sommer des letzten Jahres hatte die Salinentreppe massiv verwüstet. Die umgestürtzten Bäume mussten sehr aufwändig mit Spezialgerät entfernt werden. Im Anschluss wurde nun das Geländer wieder in Ordnung gebracht. Es müssen nun noch einige Stufen ersetzt werden, dann kann die Treppe wieder freigegeben werden. Da die Stufen bereits bestellt sind, sollte die Freigabe der Treppe in greifbarer Nähe liegen. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber überzeugte sich kurz vom Zustand der Treppe und der laufenden Reparaturarbeiten.

Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 30.04.2025, 18:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neues Karussell für den Spielplatz Felden

Der Spielplatz in Felden hat ein neues Karussell bekommen. Das alte war in die Jahre gekommen und musste abgebaut werden. Seit heute Nachmittag kann es von den Spielplatzbesuchern nun auch genutzt werden, da der Rasen außen herum gut angewachsen ist!

Veröffentlicht am 30.04.2025, 16:20 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wertstoffhof geschlossen

Aufgrund von Krankheit kann der Wertstoffhof am 2.5. und 3.5. nicht öffnen (Freitag und Samstag).

Das Team vom Wertstoffhof bedankt sich für Ihr Verständnis und ist ab Dienstag, den 5.5. zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Veröffentlicht am 30.04.2025, 14:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Verbot von Daxenfeuern

Aufgrund des trockenen Wetters muss das Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landratsamt Rosenheim offene Feuer in Wäldern untersagen. Die aktuelle Waldbrandindexkarte des Deutschen Wetterdienstes weist für den Landkreis in den kommenden Tagen eine sehr hohe Waldbrandgefahr aus.

Neben dem Verbot von offenem Feuer ist ferner zu beachten, dass bei offenem Feuer in der Nähe von Wäldern ein Sicherheitsabstand von mindestens 100 Metern einzuhalten ist. Zudem sind offene Feuerstätten ständig unter Aufsicht zu halten. Feuer und Glut müssen bei Verlassen der Feuerstätte erloschen sein. Wegen des Brennglas-Effekts sollte auch kein Glas in Wäldern oder auf Freiflächen zurückgelassen werden. Ausflügler sollten überdies die Zufahrten zu den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen. Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.

Die Waldbrandgefahr wird in fünf Gefahrenstufen angezeigt. Eine sehr hohe Waldbrandgefahr ist die höchste Gefahrenstufe 5.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.04.2025, 20:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Herzliche Einladung

30 Jahre Netz für Kinder heißt es am 1.5.!
Alle Freunde, Unterstützer, ehemalige Kinder und deren Eltern, aber auch alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Veröffentlicht am 28.04.2025, 09:11 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Chiemsee-Schifffahrt fährt ab 1. Mai wieder ab Bernau/Felden

Ab Donnerstag, den 01. Mai bis einschließlich 23. Mai fährt die Chiemsee-Schifffahrt wieder an Wochenenden und Feiertagen den Dampfersteg in Bernau-Felden an und bringt Ausflugsgäste zur Herreninsel.

Fahrzeiten: 10:20 |11:20 | 13:00 | 14:30 | 16:00 Uhr
Auf der Herreninsel gibt es Umsteigemöglichkeiten zur Fraueninsel. Tickets können direkt auf dem Schiff gelöst werden.

Ab 24. Mai gilt dann wieder der vollumfängliche Sommerfahrplan. Die Chiemsee-Schifffahrt verkehrt dann wieder täglich fünfmal ab dem Dampfersteg Bernau-Felden (Mo - So). Der ausführliche Sommerfahrplan ist jederzeit in der Tourist-Info erhältlich oder auf unserer Website abrufbar.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.04.2025, 15:50 Uhr

Veröffentlicht von Chiemseenixen

Bambini-Gruppe der Chiemseenixen

Für die neu gegründete Bambini-Gruppe findet für alle interessierten Kinder ab 4 Jahren eine Schnupperstunde in der Turnhalle der Grundschule Bernau am 02.05.2025, von 16-17 Uhr statt. Über ein zahlreiches „schnuppern“ freuen sich die Trainer*innen der Chiemseenixen.
Weitere Infos zu geplanten Veranstaltungen werden auf der Homepage www.Chiemseenixen.info sowie auf den Socialmedia Kanälen Instagram und Facebook bekannt gegeben!

Veröffentlicht am 25.04.2025, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Heute Requiem für Papst Franziskus in St. Salvator (19 Uhr) - Sonntag Totengedenken in Bernau (19 Uhr)

Der Pfarrverband Westliches Chiemseeufer trauert um Papst Franziskus, der am 21. April im Alter von 88 Jahren gestorben ist und gedenkt seiner im Rahmen eines Requiems am heutigen Freitag, 25. April um 19 Uhr in der Kirche St. Salvator.
Die Pfarrgemeinde St. Laurentius Bernau betet und gedenkt am Sonntag, 27. April um 19 Uhr in der kath. Kirche in einer Andacht des verstorbenen Heiligen Vaters.

Papst Franziskus hatte über 12 Jahre das höchste Amt in der katholischen Kirche inne und hat in dieser Zeit mit seinem Denken und Handeln die Kirche nachhaltig geprägt. Sein Wort fand weit über ihre Grenzen hinaus Anerkennung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.04.2025, 11:38 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Mittelalter- und Fantasymarkt: Mi 30. April bis So 4. Mai

Besuchern des Mittelalter- und Fantasymarkts im Chiemseepark Bernau/Felden wird ein täglich wechselndes Programm geboten, u.a. mit der Artistentruppe Tri Fabula sowie spektakulären Vollkontakt-Schwertkämpfen. Es gibt Live-Musik und ein Zauberhaftes Märchenzelt. Jonglage-Künstler und Gaukler, Walking Acts, Tanzdarbietungen zum Mitmachen und sensationelle Feuershows sorgen für beste Unterhaltung. Zahlreiche Stände bieten mittelalterliche Waren und Gegenstände aus der Fantasy-Welt an wie z.B. handgefertigte Schmuckstücke, Dekorationen und Gewandungen. Für Speis und Trank ist an den Ständen ebenfalls bestens gesorgt.

Preise: Kinder bis 14 J. 5,-€, Erwachsene 7,-€, Familienkarte 16,-€. (Kinder < 1 Meter frei).
Mit einmal gelösten Eintrittskarten kann die Veranstaltung mehrmals besuchen werden.

Anreise: zu Fuß/Fahrrad, Mit Auto P1 und P2 in Felden, Ausweichmöglichkeit: Schuster Hoteleinrichtungen (Chiemseestr. 83). Achtung: Parkplatz Aldi für Festbesucher nur außerhalb der Ladenöffnungszeiten!

Veröffentlicht am 23.04.2025, 16:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Vorübergehende Schließung der Kneippanlage: Vorsorgliche Maßnahme zum Schutz der Trinkwasserressourcen

Angesichts der aktuellen Wettersituation und der damit verbundenen Belastung der Wasserversorgung schließt die Gemeindeverwaltung die Kneippanlage, die mit Trinkwasser betrieben wird, vorsorglich ab sofort. Es handelt sich hierbei um eine rein präventive Maßnahme, um die Trinkwasserversorgung langfristig zu sichern – ein Grund zur Sorge besteht nicht.
Die Bürgermeisterin und Gemeindeverwaltung appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, auch im privaten Bereich verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen: „Jeder Beitrag zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser hilft, die Ressourcen zu schonen. Zusammen können wir die Situation stabilisieren, ohne in unnötige Panik zu verfallen“, betont Irene Biebl-Daiber.
Die Kneippanlage bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Sobald sich die Lage normalisiert hat, wird die Wiedereröffnung umgehend bekanntgegeben.

Veröffentlicht am 22.04.2025, 19:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

65 neue Bäume für Bernau

Die Gemeinde Bernau am Chiemsee setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die Ortsbildverschönerung: Insgesamt 65 Bäume werden in den kommenden Tagen neu gepflanzt. Die Maßnahme wird durch eine Förderung der KfW in Höhe von 38.307 Euro unterstützt, die im Rahmen des Programms zum natürlichen Klimaschutz in Kommunen bewilligt wurde. Den Zuschlag für die Pflanzarbeiten erhielt die Kreuzer Pflanzen GmbH & Co. KG aus Tittmoning, ein seit 1945 in der Region verwurzeltes Unternehmen mit Expertise in Baumschulung und Gartengestaltung.
Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber unterstreicht die Bedeutung der Initiative: „Jeder gepflanzte Baum ist ein Schritt zur Anpassung an den Klimawandel und zur Bewahrung unseres charakteristischen Landschaftsbildes.“ Die Fördergelder ermöglichen es der Gemeinde, die Maßnahmen ohne nennenswerte Belastung des Haushalts umzusetzen.
(Foto: das Bild zeigt die Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber mit den Mitarbeitern der Firma Kreuzer)

Veröffentlicht am 22.04.2025, 10:10 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Kasperl kommt am Fr 25.04. nach Bernau

Mit über 150 Vorstellungen im Jahr begeistert das Chiemsee Kasperltheater große und kleine Zuschauer gleichermaßen. Am Freitag, den 25. April, heißt es wieder: Bühne frei im Bernauer Kurpark! Ab 16 Uhr spielt das beliebte Stück „Kasperl rettet den König“. Zuschauerinnen und Zuschauer sitzen dabei wettergeschützt im überdachten Musikpavillon.

Freche Sprüche, eine Seifenblasenmaschine und jede Menge Schaumspaß versprechen beste Unterhaltung für die ganze Familie. Tickets gibt’s unter www.chiemsee-kasperl.de oder an der Tageskasse.

Veröffentlicht am 20.04.2025, 08:08 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Frohe Ostern

Ein frohes Osterfest und gesegnete Feiertage wünscht Ihnen im Namen des Gemeinderates und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde
Ihre
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht am 16.04.2025, 07:16 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

BBB | Gang in die Stille am Karfreitag von Bernau nach Aschau

Im Rahmen von Begegnen – Bewegen – Besinnen (BBB) laden die Evangelische Gemeinde und die Katholische Pfarrgemeinde am Karfreitag, den 18. April zu einem Gang in Stille unter dem Motto „aus der Stille in die Hoffnung“, von Bernau nach Aschau ein.

Treffpunkt ist um 16:45 Uhr am Kalvarienberg in Bernau. Von dort geht es allein in der Gruppe zu Fuß nach Aschau zur Friedenskirche, wo man zum Abschluss um 19 Uhr noch an einer gemeinsame Andacht teilnehmen kann.
Der Gang ist eine Einladung, den besonderen Charakter des Karfreitags mit allen Sinnen und vor allem für einen bestimmten Zeitabschnitt auch schweigend zu erleben und auszuhalten.

Die Rückfahrt nach Bernau erfolgt mit Fahrgemeinschaften.
Außer bei Gewitter findet die Veranstaltung bei jedem Wetter statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.04.2025, 09:07 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ausklang - ein musikalisches Abendgebet am Sonntag (19 Uhr, kath. Kirche)

Mit dem musikalischen Abendgebet, dem Ausklang am Palmsonntag, findet das spirituelle Angebot in der Sommerzeit wieder in der kath. Kirche statt.

Auch Osterkerzen können noch erworben werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.04.2025, 08:31 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wasserrrohrbruch

Aufgrund eines Rohrbruchs kommt es in den nächsten Stunden in der Zellerhornstrasse zu Behinderungen. Zudem musste das Wasser abgestellt werden.
Die Mitarbeiter des Wasserwerks und des Bauhofs arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Schadens.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 12.04.2025, 21:58 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Heute Beginn der Karwoche mit Palmsonntag mit Palmweihe sowie Osterkerzen- sowie Palmbüscherlverkauf

Mit dem sechsten und letzten Sonntag der Fastenzeit, dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Sie wird auch Heilige Woche genannt und umfasst die Zeit mit den Osterfeiertagen.

Um 10 Uhr beginnt die Palmweihe an der Aussegnungshalle, anschließend findet eine Prozession in die Kirche mit Eucharistiefeier bzw. eine Prozession der Kinder zur ev. Kirche mit Kinder-Gottesdienst statt.

Pfarrgemeinderat und Frauenbund bieten wieder handverzierte Osterkerzen und frisch gebundene Palmbüscherl an.

Der Palmsonntag liegt sieben Tage vor Ostersonntag und 39 Tage nach Aschermittwoch. Weil sich der Palmsonntag nach Ostern und Ostern nach dem Vollmond richtet, ist das frühestmögliche Datum für den Palmsonntag der 15. März, das spätestmögliche der 18. April.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 11.04.2025, 20:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ökumenischer Kindergottesdienst - Jesus zieht in Jerusalem ein

Liebe Familien,

kommenden Palmsonntag 13. April 2025 findet im
Anschluss an die Palmweihe vor der Aussegnungshalle
ein Kindergottesdienst im Evangelischen Gemeindehaus statt.

Wir treffen uns um 10 Uhr zur Palmweihe vor der Aussegnungshalle am Friedhof in Bernau
und ziehen anschließend gemeinsam zur evangelischen Kirche um dort im Gemeindehaus Kindergottesdienst zu feiern.

Das Kigo-Team Bernau freut sich über viele Besucher