Aktuelle Nachrichten für Für Familien

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 05.10.2025, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sanierung Chiemseestraße beginnt

Ab 20.10. beginnen die Sanierungsarbeiten in der Chiemseestraße. Begonnen wird mit den Fräsarbeiten und dem Wasserleitungsbau bis ca. 1.11.; in dieser Zeit ist die Chiemseestraße zwar offiziell vollgesperrt, jedoch können mit entsprechender Rücksichtnahme die Geschäfte in der Chiemseestraße angefahren werden.
Vom 3.11. bis 7.11. finden die Asphaltierungsarbeiten statt. In dieser Zeit ist einmal für ca. zwei Tage der Teilbereich Einfahrt Priener Straße bis Rathaus vollständig gesperrt und für weitere zwei Tage der Teilbereich Aicherstraße bis Kreisverkehr Felden. Während dieser Zeit ist KEINE DURCHFAHRT möglich.
Sollten sich die Arbeiten witterungsbedingt verschieben, werden Sie über Homepage und Kommunenfunk informiert. Zudem werden durch die ausführende Firma Schreiben an alle Anlieger verteilt. In diesen sind auch die Ansprechpartner des Landratsamtes, das die Maßnahme durchführt, genannt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.10.2025, 20:21 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Erntedank am Sonntag mit Erntegaben und Aktion Minibrot

Am Sonntag feiern wir Erntedank.
Die aus verschiedenem Korn gebundene und viele bunte Erntegabe die auf Feld, im Garten oder im Wald gewachsen sind, von den Kindern und Jungendlichen der Staffelstoana Trachtler am Sonntag zum Gottesdienst um 10 Uhr (WGF) in die Kirche gebracht.
Im Gottesdienst werden auch wieder frische gebackene Minibrote, Erntesträußerl und Herbstkränze gesegnet und nach dem Gottesdienst gegen Spende abgegeben.
Mit dem Erlös werden die Schulprojekte für Kinder von Unicef Living Schools in Malawi und von Zeltschule e.V unterstützt.

Für die kleineren Kinder findet zeitgleich um 10 Uhr ein Kindergottesdienst im Kath. Pfarrheim statt.

Um 19 Uhr findet auch der wöchentliche Abendgottesdienst (Messe) zum Thema Erntedank statt. Umrahmt wird er von den Hafenstoana Alphornbläsern.
Auch hier werden noch Minibrote (sowie noch verfügbar) angeboten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.10.2025, 13:57 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neue Stellplatzsatzung

Zum 1.10. ist eine neue Stellplatzsatzung für Bernau in Kraft getreten. Dies war notwendig aufgrund einer Änderung der bayrischen Bauordnung. Die Grundzüge der alten Stellplatzsatzung wurden beibehalten: Je Wohneinheit unter 50qm sind weiterhin 1,5 Stellplätze erforderlich, je Wohneinheit über 50qm sind 2 Stellplätze erforderlich. Somit bleibt es bei der Abstufung, die sich bisher gut bewährt hat.
Weiter wurden die baulichen Anforderungen bei der Herstellung von Stellplätzen wieder entsprechend festgelegt.
Die neue Stellplatzsatzung ist ab nächster Woche online zu finden und liegt im Rathaus zur Ansicht aus!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.10.2025, 19:31 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Winteröffnungszeiten am Wertstoffhof

Seit heute gelten bis Ende März am Wertstoffhof die Winteröffnungszeiten!!

Dienstag 13.45 - 17.00 Uhr
Mittwoch 13.45 - 17.00 Uhr
Freitag 08.45 - 12.30 Uhr und 13.45 - 17.00 Uhr
Samstag 08.45 - 12.30 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.10.2025, 16:51 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ökumenischer Kindergottesdienst - zu Erntedank - getragen sein

Am kommenden Sonntag
en 05.10.2025 um 10:00 Uhr

beginnen wieder unsere ökumenischen Kindergottesdienste.
Diesmal im katholischen Pfarrheim Bernau.

Herzlich willkommen an alle interessierten Familien.

Das Bernauer Kigo-Team freut sich auf Euer Kommen

Veröffentlicht am 27.09.2025, 16:27 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Pflegefreie Bestattungsformen - Bau beginnt

Ab dem 30. September 2025 beginnen auf dem Friedhof der Gemeinde Bernau am Chiemsee die Arbeiten zur Errichtung pflegeleichter Bestattungsformen.
Zukünftig werden auf dem Platz unterhalb der neuen Friedhofstreppe zusätzlich zu den bestehenden Möglichkeiten auch folgende Bestattungsarten angeboten:
• Urnenbestattungen im Rosengarten
• Urnenbestattungen im Staudengarten
• Baumbestattungen
Diese neuen Angebote sollen eine würdevolle und zugleich pflegeleichte Form des Gedenkens ermöglichen.
Wir bitten um Verständnis, dass es während der Umsetzung des Projektes zu Beeinträchtigungen kommen kann, und entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten. Die Bauzeit beträgt vermutlich rund sechs Wochen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 24.09.2025, 18:33 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Samstag ist Wichtelmarkt

Am Samstag ist wieder Wichtelmarkt!
Von 9-11:30 Uhr gibt es in der Mehrzweckhalle unzählige Schnäppchen an Kinderkleidung, Babyausstattung und Spielsachen!

Die Bernauer Wichtel freuen sich auf viele Besucher! Auch für Kaffee und Kuchen ist übrigens gesorgt!

Veröffentlicht am 24.09.2025, 06:22 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Vollsperrung Ludwig-Thoma-Straße

Aufgrund eines Rohrbruchs muss die Ludwig-Thoma-Straße auf Höhe Hausnummer 17 am 24. und 25.9. voll gesperrt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 23.09.2025, 13:42 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Standplan Hofflohmarkt online

Am kommenden Hofflohmarkt am 3.10. laden rund 150 Stände in Höfen und Garagen im gesamten Gemeindegebiet zum Stöbern ein. Zahlreiche Vereine sorgen zudem mit Verpflegungsständen für das leibliche Wohl. Der aktuelle Standplan mit allen Standorten ist ab sofort online verfügbar und unter dem Link oder auf der Homepage des Hofflohmarktes "Bernau mistet aus 4.0" einsehbar. Auch werden dort viele Fragen und Spielregeln erklärt und auch sämtliche Infos für Teilnehmer und Verkäufer sind auf der Website verfügbar.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.09.2025, 12:26 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Bernauer Bauerntheater: nur noch 3 Termine!

Nach vier erfolgreichen Theaterabenden voller Witz, bayerischer Lebensfreude und liebenswerten Charakteren geht das Stück „No koa oids Glump“ in die letzte Runde!
Nur noch 3 Spieltermine stehen im Kalender:
- 25. September um 20 Uhr
- 2. Oktober um 20 Uhr
- 3. Oktober um 18 Uhr

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für das Bauerntheater im Festsaal Gasthaus Kampenwand.
Karten erhalten Sie für 11,50 € in der Tourist-Info Bernau, an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Scharf sowie online unter www.ticketscharf.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.09.2025, 09:25 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wertstoffhof heute Nachmittag geschlossen

Aufgrund eines plötzlichen Personalausfalls kann der Wertstoffhof heute Nachmittag nicht öffnen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Das Team vom Wertstoffhof ist gerne am Samstag wieder für Sie da.

Beachten Sie bitte, dass ab Oktober die Winteröffnungszeiten gelten!

Veröffentlicht am 19.09.2025, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Abschied vom Almsommer: letzte Tage auf der Herrenalm

Für dieses Wochenende ist perfektes Wanderwetter vorausgesagt. Nutzt die Gelegenheit und schaut noch einmal bei der bewirteten Herrenalm vorbei.
Am Montag, den 22. September serviert Sennerin Tanja die letzte Brotzeit für diese Saison, danach ist die Almsaison zu Ende.

Bis einschließlich Montag ist die Herrenalm von 11 bis 21:30 Uhr (bei schlechter Witterung nur bis 19 Uhr) geöffnet.

Veröffentlicht am 17.09.2025, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sonntag ist Laurenzimarkt in Bernau - eine Veranstaltung des Gewerbeverein Bernau e.V.-

Am Sonntag, 21. September, findet von 10 Uhr bis 18 Uhr wieder der traditionelle Laurenzimarkt in Bernau am Chiemsee statt.

Entlang der Chiemseestraße, über den Rathausplatz bis zur Bahnüberführung bieten über 70 Aussteller ihre Waren feil. Modische Kleidung für Jung und Alt, Schmuck, Lederwaren, Keramik, Spielwaren und kunsthandwerkliche Geschenke, Artikel für den Haushalt und das Handwerk, auch Tee, Gewürze und Kräuter bis hin zu Bauerngeräuchertem und Bergkäse, zahlreichen Essensstände und kulinarische Leckerbissen und jede Menge Süßes. Als besonderes Event gibt es dieses Jahr auch wieder die beliebte E-Auto-Show am Parkplatz Kastanienallee.

Auf dem Rathausplatz wird gefeiert, es gibt Hendl, Bratwurst, Pommes, Döner und es spielt die Musikkapelle Bernau, am Nachmittag die Stichfleischmusi.

Veröffentlicht am 17.09.2025, 13:45 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Änderung der Öffnungszeiten im BernaMare

Aufgrund eines personellen Engpasses ändern sich die Öffnungszeiten des BernaMare ab dem 22.9. wie folgt:

Montag: geschlossen
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: Seniorenschwimmen 10:00 – 12:00
14:00 -20:00 (Warmbadetag)
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 14:00 - 20:00
Samstag: 14:00 - 19:00
Sonntag: 14:00 - 19:00
Wir bedauern es sehr, vorübergehend keine Damensauna am Donnerstag mehr anbieten zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und herzlichen Dank an die Bernauer Wasserwacht, die das Hallenbadteam ganz unkompliziert unterstützt, um den Betrieb aufrechterhalten zu können!
Das Team des BernaMare freut sich auf Ihren Besuch!

Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 17.09.2025, 12:21 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Der Kasperl kommt

Am Freitag, den 19. September 2025, um 16 Uhr heißt es im Musik-Pavillon des Kurparks Bernau am Chiemsee: Wasser marsch! Kasperl stolpert zusammen mit seinem chaotischen Freund Mucki, dem arbeitslosen Osterhasen mit großem Herz, mitten in einen völlig verrückten Feuerwehreinsatz. Ob Mucki den Feuerwehrschlauch im Griff hat, darf bezweifelt werden – und als der Gartenschlauch der Hexe verrücktspielt, ist das Chaos perfekt. Das Publikum erwartet eine turbulente Familienkomödie mit einer riesigen Schaumparty, magischem Seifenblasen-Zauber und sogar einem Schneesturm mitten im September. Kinder ab drei Jahren dürfen lautstark mithelfen, lachen und die Geschichte aktiv begleiten. Erwachsene kommen genauso auf ihre Kosten, denn die Bayrische Kasperltour verbindet Tradition mit modernem Theaterwitz. Die Plätze im Pavillon sind überdacht, gespielt wird also bei jedem Wetter.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.09.2025, 15:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Staffelstoaner Alphornbläser im Skulpturengarten "Gärten der Zeit"

Die Galerie MarahART in Kooperation mit dem Kunstkreis Bernau lädt zu einem weiteren Highlight in der Ausstellung "Gärten der Zeit". Die archaischen Instrumente der Alphörner, unter der Leitung von Donat Frey, werden im Kurpark ein Gesamtkunstwerk entstehen lassen, aus Musik, Skulptur und unserem Miteinander, das einzig für die Dauer des Klangs bestehen wird. Mit einer Führung durch die Kunstwerke und einer Begehung des Labyrinthes wird der Abend im Namen der Kunst seinen Abschluss finden.
Die Veranstaltung findet am 19.9. statt von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Bei starkem Regen entfällt die Veranstaltung.

Veröffentlicht am 13.09.2025, 17:54 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Morgen Sonntag Wander-Gottesdienst auf die Herreninsel

Der traditionelle Ökumenische Wandergottesdienst der ev. Kirchengemeinde (im Jahresprogramm von BBB eingebunden), führt heuer unter dem Motto, "Seid getrost, ich bin's" mit dem Schiff auf die Herreninsel. Auch wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, schafft diesen Wandergottesdienst mit einer Gesamtstrecke von max. 2 km.
• Beginn um 9:00 Uhr in Bernau Heilandskirche mit einer Andacht
• Spaziergang zur Anlagestelle in Felden (2,5 km); wer nicht so gut zu Fuß ist, wird von der Heilandskirche bis zum Parkplatz in Felden gefahren
• 10:20 Uhr Schiff zur Herreninsel, Ankunft 10:44 Uhr
• Spaziergang zur ehemaligen Pfarrkirche St. Maria, vom Dampfersteg auf der Herreninsel 250 m entfernt (Andacht um 11:15 Uhr in der Kirche)
• 13:00 Uhr Mittagessen in der Schlosswirtschaft
• anschließlich sind Spaziergänge über die Insel mgl.
• Rückfahrt nach Bernau Felden individuell mgl.: 13:45, 15:15, 16:30 oder 17:55 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.09.2025, 09:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Notfalldosen jetzt im Rathaus Bernau erhältlich – kostenlos!

In der Gemeinde Bernau sind ab sofort kostenlose Notfalldosen im Rathaus erhältlich. Diese kleinen, aber wichtigen Helfer können im Ernstfall Leben retten.

Was ist eine Notfalldose?
Die Notfalldose enthält ein Datenblatt mit wichtigen Informationen für Rettungskräfte – z. B. zu Vorerkrankungen, Medikamenten, Allergien oder Kontakten von Angehörigen. Sie wird gut sichtbar in der Kühlschranktür aufbewahrt, ein Aufkleber an der Wohnungstür und am Kühlschrank weist im Notfall darauf hin.

So können Ersthelfer schnell und gezielt handeln – auch wenn die betroffene Person nicht ansprechbar ist.

Holen Sie sich jetzt Ihre kostenlose Notfalldose im Rathaus Bernau!
Ein kleiner Aufwand – mit großer Wirkung für Ihre Sicherheit.

Veröffentlicht am 10.09.2025, 14:17 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bundesweiter Warntag

Das Landratsamt Rosenheim weist in seiner Pressemeldung auf den bundesweiten Warntag am 11.9. hin:
Am kommenden Donnerstag, den 11. September, gibt es wieder eine unerwartete Nachricht auf das Smartphone. Sie wird von einer offiziellen Stelle kommen, nämlich dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Dahinter verbirgt sich eine Übung, mit der die Funktionsfähigkeit des Warnsystems überprüft werden soll.

Ab 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe über verschiedene Kanäle eine Warnnachricht versenden. Darunter ist auch wieder das Warnsystem Cell Broadcast. Bei dieser Methode wird die Textnachricht direkt auf empfangsfähige Smartphones geschickt. Zusätzliche Apps sind nicht notwendig. Damit möglichst viele den Text erhalten, müssen alle Updates durchgeführt und das Smartphone nicht ausgeschaltet oder im Flugmodus sein.
Weitere Infos erhalten Sie unter "Weiterlesen"!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.09.2025, 10:31 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Chiemsee-Kasperl sorgt für ein spritziges Vergnügen im Kurpark

Am Freitag, den 19. September 2025, um 16 Uhr heißt es im Musik-Pavillon des Kurparks: Wasser marsch!

Kasperl und sein chaotischer Freund Mucki, ein arbeitsloser Osterhase mit großem Herz, geraten mitten in einen turbulenten Feuerwehreinsatz. Natürlich läuft dabei nicht alles nach Plan, denn ob Mucki wirklich mit dem Feuerwehrschlauch umgehen kann, ist mehr als fraglich. Als dann auch noch der Gartenschlauch der Hexe verrücktspielt, nimmt das Durcheinander seinen Lauf. Heraus kommt eine rasante, kindgerechte Komödie voller Slapstick, Überraschungen und einer guten Portion Kasperl-Humor.

Da alle Plätze im Pavillon überdacht sind, kann die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfinden.
Der Eintritt beträgt für Kinder 10 €, für Erwachsene 12 €. Eine Familienkarte für vier Personen ist für 40 € erhältlich. Spontan sind Karten immer an der Tageskasse für jeweils 13 € zu haben.
Vorverkauf über www.chiemsee-kasperl.de