Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 02.10.2025, 19:06 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 09.10.2025 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 02.10.2025, 16:45 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Vollsperre der Ferdinand-Bonn-Straße auf Höhe HsNr. 5 verlängert sich aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse bis zum 06.10.2025.
In der 03.10.2025 bis 05.10.2025 ist die Sperre aufgehoben.
Der Verkehr wird in dieser Zeit weiterhin über die Ludwig-Thoma-Straße umgeleitet.
(Symbolbild: pixabay)
Veröffentlicht am 01.10.2025, 19:31 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Seit heute gelten bis Ende März am Wertstoffhof die Winteröffnungszeiten!!
Dienstag 13.45 - 17.00 Uhr
Mittwoch 13.45 - 17.00 Uhr
Freitag 08.45 - 12.30 Uhr und 13.45 - 17.00 Uhr
Samstag 08.45 - 12.30 Uhr
Veröffentlicht am 01.10.2025, 11:16 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In Weisham werden ab Mitte Oktober bei passender Witterung die Seestraße und die Staufenstraße saniert. Ab 8.10. beginnen voraussichtlich die Fräsarbeiten.
Alle Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge nicht mehr auf den beiden genannten Straßen zu parken, sondern andernorts abzustellen. Die Sanierungsarbeiten dauern ungefähr eine Woche an.
Zusätzlich zur Mitteilung über den kommunenfunk wird die ausführende Firma die Anwohner noch per Brief informieren. Es besteht dann die Möglichkeit, sich mit dem Bauleiter vor Ort nochmals abzusprechen.
Wir bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und für die Umwege, die in dieser Woche in Kauf genommen werden müssen!
Veröffentlicht am 29.09.2025, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Aufgrund der Neuerrichtung eines Hauswasseranschlusses ist die Ferdinand-Bonn-Straße
Höhe Hausnummer 5 in der Zeit vom 01.10.2025 bis 02.10.2025 vollständig gesperrt. Der
Verkehr wird in dieser Zeit über die Ludwig-Thoma-Straße umgeleitet.
Veröffentlicht am 27.09.2025, 16:27 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ab dem 30. September 2025 beginnen auf dem Friedhof der Gemeinde Bernau am Chiemsee die Arbeiten zur Errichtung pflegeleichter Bestattungsformen.
Zukünftig werden auf dem Platz unterhalb der neuen Friedhofstreppe zusätzlich zu den bestehenden Möglichkeiten auch folgende Bestattungsarten angeboten:
• Urnenbestattungen im Rosengarten
• Urnenbestattungen im Staudengarten
• Baumbestattungen
Diese neuen Angebote sollen eine würdevolle und zugleich pflegeleichte Form des Gedenkens ermöglichen.
Wir bitten um Verständnis, dass es während der Umsetzung des Projektes zu Beeinträchtigungen kommen kann, und entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten. Die Bauzeit beträgt vermutlich rund sechs Wochen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 25.09.2025, 17:44 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Aufgrund der Änderungen der Gemeinde- und Landkreiswahlordnung (GLKrWO) sowie der Gemeinde- und Landkreiswahlbekanntmachung (GLKrWBek) gelten für die bevorstehende Wahl neue Fristen, die unbedingt zu beachten sind:
- Wahlbenachrichtigungen:
Diese dürfen frühestens am 41. Tag vor dem Wahltag versandt werden. Spätestens bis zum 21. Tag vor dem Wahltag (15. Februar 2026) müssen alle Wahlberechtigten ihre Benachrichtigung erhalten haben.
- Wahlscheine und Briefwahlunterlagen:
Die Ausgabe von Wahlscheinen mit Briefwahlunterlagen ist erst ab dem 20. Tag vor dem Wahltag (16. Februar 2026) möglich. Zuvor ist eine Ausgabe nicht zulässig.
weiterlesen über den Link:
Veröffentlicht am 24.09.2025, 06:22 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund eines Rohrbruchs muss die Ludwig-Thoma-Straße auf Höhe Hausnummer 17 am 24. und 25.9. voll gesperrt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 23.09.2025, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am Freitag, den 24. Oktober 2025 besteht für die Liegeplatzbenutzer der Steganlagen der Gemeinde Bernau und des Bernauer Segelclubs (BSCF) die Möglichkeit Ihre Boote aus dem Wasser zu kranen.
Ab ca. 9.00 Uhr steht dort ein mobiler Kran am Hafengelände bereit.
Um einen geregelten Ablauf zu ermöglichen, ist es notwendig, dass sich interessierte Bootsbesitzer rechtzeitig beim Hafenwart, Herrn Wolfgang Philipp
(Tel. 0171/530 63 26) und den zuständigen Kollegen des (BSCF), anmelden.
Entsprechend der Reihenfolge der eingegangenen Meldungen kann dann immer abwechselnd, Gemeinde/BSCF, gekrant werden.
Veröffentlicht am 22.09.2025, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Seit heute Montag, den 22. September bis einschl. 12. Oktober verkehrt die Chiemseeschifffahrt ab Bernau-Felden nur noch an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen.
Ab dem 13.10. bis einschl. 30.04. wird die Schifffahrt ab Bernau-Felden wie gewohnt für den Winter eingestellt – Schifffahrten sind dann nur noch ab Prien-Stock und Gstadt möglich.
Den aktuellen Winterfahrplan finden Sie u.a. auf unserer Website ...
Veröffentlicht am 19.09.2025, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund eines plötzlichen Personalausfalls kann der Wertstoffhof heute Nachmittag nicht öffnen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Das Team vom Wertstoffhof ist gerne am Samstag wieder für Sie da.
Beachten Sie bitte, dass ab Oktober die Winteröffnungszeiten gelten!
Veröffentlicht am 19.09.2025, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Für dieses Wochenende ist perfektes Wanderwetter vorausgesagt. Nutzt die Gelegenheit und schaut noch einmal bei der bewirteten Herrenalm vorbei.
Am Montag, den 22. September serviert Sennerin Tanja die letzte Brotzeit für diese Saison, danach ist die Almsaison zu Ende.
Bis einschließlich Montag ist die Herrenalm von 11 bis 21:30 Uhr (bei schlechter Witterung nur bis 19 Uhr) geöffnet.
Veröffentlicht am 18.09.2025, 19:06 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 25. September bereits um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 18.09.2025, 13:33 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am Freitag, den 25. Oktober 2024 besteht für die Liegeplatzbenutzer der Steganlagen der Gemeinde Bernau und des Bernauer Segelclubs (BSCF) die Möglichkeit Ihre Boote aus dem Wasser zu kranen.
Ab ca. 9.00 Uhr steht dort ein mobiler Kran am Hafengelände bereit.
Um einen geregelten Ablauf zu ermöglichen, ist es notwendig, dass sich interessierte Bootsbesitzer rechtzeitig beim Hafenwart, Herrn Wolfgang Philipp
(Tel. 0171/530 63 26) und den zuständigen Kollegen des (BSCF), anmelden.
Entsprechend der Reihenfolge der eingegangenen Meldungen kann dann immer abwechselnd, Gemeinde/BSCF, gekrant werden.
Veröffentlicht am 18.09.2025, 13:31 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Bernau am Chiemsee investiert in die Zukunft seiner Feuerwehr: Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber konnte dieser Tage den Förderbescheid der Regierung von Oberbayern in Höhe von 270.800 Euro entgegennehmen. Im Rahmen einer gemeinsamen Besprechung übergab sie den Bescheid an den Vorstand Felix Reim und seinen Stellvertreter Thomas Riedel sowie den beiden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Bernau, Stefan Huber und Matthias Stephan, – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum geplanten Anbau.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 17.09.2025, 13:45 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund eines personellen Engpasses ändern sich die Öffnungszeiten des BernaMare ab dem 22.9. wie folgt:
Montag: geschlossen
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: Seniorenschwimmen 10:00 – 12:00
14:00 -20:00 (Warmbadetag)
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 14:00 - 20:00
Samstag: 14:00 - 19:00
Sonntag: 14:00 - 19:00
Wir bedauern es sehr, vorübergehend keine Damensauna am Donnerstag mehr anbieten zu können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und herzlichen Dank an die Bernauer Wasserwacht, die das Hallenbadteam ganz unkompliziert unterstützt, um den Betrieb aufrechterhalten zu können!
Das Team des BernaMare freut sich auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 16.09.2025, 21:50 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
An der Achenbrücke in der Chiemseestraße laufen bereits die Vorbereitungen für die Sanierung der Chiemseestraße. Ausführend ist der Landkreisbauhof. Die Ampel steht jeweils von 15. – 18.09. und 22. – 25.09. – auch nachts, weil tagsüber gearbeitet wird und nachts die notwendige Breite für 2-spurige Befahrbarkeit nicht gegeben ist. Bei schlechtem Wetter könnten die Arbeiten länger andauern.
Die Sanierung der Chiemseestraße ist dann ab Mitte Oktober bis Anfang November geplant!
Veröffentlicht am 12.09.2025, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der Gemeinde Bernau sind ab sofort kostenlose Notfalldosen im Rathaus erhältlich. Diese kleinen, aber wichtigen Helfer können im Ernstfall Leben retten.
Was ist eine Notfalldose?
Die Notfalldose enthält ein Datenblatt mit wichtigen Informationen für Rettungskräfte – z. B. zu Vorerkrankungen, Medikamenten, Allergien oder Kontakten von Angehörigen. Sie wird gut sichtbar in der Kühlschranktür aufbewahrt, ein Aufkleber an der Wohnungstür und am Kühlschrank weist im Notfall darauf hin.
So können Ersthelfer schnell und gezielt handeln – auch wenn die betroffene Person nicht ansprechbar ist.
Holen Sie sich jetzt Ihre kostenlose Notfalldose im Rathaus Bernau!
Ein kleiner Aufwand – mit großer Wirkung für Ihre Sicherheit.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 14:17 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Landratsamt Rosenheim weist in seiner Pressemeldung auf den bundesweiten Warntag am 11.9. hin:
Am kommenden Donnerstag, den 11. September, gibt es wieder eine unerwartete Nachricht auf das Smartphone. Sie wird von einer offiziellen Stelle kommen, nämlich dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Dahinter verbirgt sich eine Übung, mit der die Funktionsfähigkeit des Warnsystems überprüft werden soll.
Ab 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe über verschiedene Kanäle eine Warnnachricht versenden. Darunter ist auch wieder das Warnsystem Cell Broadcast. Bei dieser Methode wird die Textnachricht direkt auf empfangsfähige Smartphones geschickt. Zusätzliche Apps sind nicht notwendig. Damit möglichst viele den Text erhalten, müssen alle Updates durchgeführt und das Smartphone nicht ausgeschaltet oder im Flugmodus sein.
Weitere Infos erhalten Sie unter "Weiterlesen"!
Veröffentlicht am 10.09.2025, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Freitag, den 19. September 2025, um 16 Uhr heißt es im Musik-Pavillon des Kurparks: Wasser marsch!
Kasperl und sein chaotischer Freund Mucki, ein arbeitsloser Osterhase mit großem Herz, geraten mitten in einen turbulenten Feuerwehreinsatz. Natürlich läuft dabei nicht alles nach Plan, denn ob Mucki wirklich mit dem Feuerwehrschlauch umgehen kann, ist mehr als fraglich. Als dann auch noch der Gartenschlauch der Hexe verrücktspielt, nimmt das Durcheinander seinen Lauf. Heraus kommt eine rasante, kindgerechte Komödie voller Slapstick, Überraschungen und einer guten Portion Kasperl-Humor.
Da alle Plätze im Pavillon überdacht sind, kann die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfinden.
Der Eintritt beträgt für Kinder 10 €, für Erwachsene 12 €. Eine Familienkarte für vier Personen ist für 40 € erhältlich. Spontan sind Karten immer an der Tageskasse für jeweils 13 € zu haben.
Vorverkauf über www.chiemsee-kasperl.de