Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 18.04.2023, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Am 19. April beginnt für die Fotofreunde ein neuer Abschnitt.
Treffpunkt ist nun alle 2 Wochen mittwochs im Gemeinderaum der evangelischen Kirche hier in Bernau.
Rudolf-Stratz-Strasse / Ecke Sommerlandstrasse.
Morgen (19.04.) ist Beginn um 18.30 Uhr.
Auch hier ist die komplette Technik vorhanden.
Einfach Bilder mitbringen - digital auf USB-Stick oder gerahmte KB-Dias.
Weitere Informationen auf der Homepage oder Telefon 08051/970588
Veröffentlicht am 16.04.2023, 15:32 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro) lädt als Projektpartner der Wasserstoff Machbarkeitsstudie Inntal-Rosenheim-Traunstein zu einer kostenlosen digitalen Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen ein.
Das Webinar findet am 25. April 2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr statt.
Die Zoom Zugangsdaten werden rechtzeitig auf www.ezro.de bekannt gegeben.
Der Starttermin für die durch LEADER geförderte Wasserstoff-Studie Inntal-Rosenheim Traunstein war im Herbst 2022. Die Studie wurde durch die Johann Dettendorfer Spedition aus Nußdorf a. Inn in Auftrag gegeben und verfolgt das Ziel, die regionalen Möglichkeiten für die Produktion, Einsatz, Versorgung sowie Redundanz von grünem Wasserstoff für verschiedene Sektoren wie Logistik, Industrie, regionale Ver- und Entsorgung, Mobilität etc. aufzuzeigen und damit den Eigenversorgungsgrad an Energie zu erhöhen.
Veröffentlicht am 16.04.2023, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Maschinenring Rosenheim bietet auch heuer wieder eine Sammelaktion für Erntekunststoffe an:
Am Freitag, 28.04.2023 können von 09:00 – 16:00 Uhr am Lagerhaus Ramsl, Kapellenweg 4, Erntekunststoffe wie Silofolien günstig abgegeben werden.
Weitere Auskünfte erteilt Herr Mayr: thomas.mayr@maschinenringe.de
Veröffentlicht am 14.04.2023, 13:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das für morgen geplante Ramadama wird wegen des schlechten Wetters auf 29.4. verschoben! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Widmann von den Blumen- und Gartenfreunden unter 08051/8860!
Wir freuen uns auch am 29.4. über viele Helfer! Wie immer spendiert die Gemeinde eine kleine Brotzeit!
Veröffentlicht am 13.04.2023, 20:47 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Perchtenläufe haben eine lange Tradition in Oberbayern, die zottigen Gesellen sollen böse Wintergeister austreiben. Als wir selbst Perchtenläufe besucht haben kam uns die Idee, selbst einen Perchtenverein zu gründen. Gesagt getan, die sieben Gründungsmitglieder waren schnell gefunden. Am 25.01.2023 war es dann soweit, die Gründungsversammlung fand statt. Die einstimmig gewählte Vorstandschaft setzt sich dem 1. Vorsitzenden Sascha Meier, dem 2. Vorsitzenden Fabian Müller, der Kassierin Maria Linhuber, der Schriftführerin Katrin Linhuber, der Jugendwartin Christine Linhuber sowie den beiden Beisitzern Philip Craubner und Ernst Linhuber zusammen. Wir werden an verschiedenen Perchtenläufen teilnehmen, außerdem möchten wir gerne Besuche vom Nikolaus inklusive Krampus anbieten, egal ob Weihnachtsfeiern von Firmen und Vereinen oder Besuche Zuhause,
Mehr Informationen findest du auf unsere Webseite www.chiemseepass-bernau.de
Veröffentlicht am 12.04.2023, 17:27 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ab sofort können alle Sport- und Schützenvereine im Landkreis Rosenheim, die eine Vereinspauschale erhalten, zusätzlich einen Energiepreiszuschuss für die erhöhten Energieausgaben im Jahr 2023 beantragen. Darauf hat jetzt das Sachgebiet Kommunale Angelegenheiten im Landratsamt Rosenheim aufmerksam gemacht.
Der Antrag muss bis spätestens 15. Mai 2023 beim Landratsamt Rosenheim eingereicht werden. Hierbei sind noch keine weiteren Nachweise oder Unterlagen notwendig. Nach Antragsstellung haben die Vereine knapp ein Jahr Zeit, um alle notwendigen Unterlagen und Verwendungshinweise für die Energiemehrkosten, die im Jahr 2023 entstanden sind, einzureichen.
Nähere Informationen sowie das entsprechende Antragsformular sind auf der Internetseite des Landratsamtes unter https://www.landkreis-rosenheim.de/politik-verwaltung/#kommunales-wahlen-energiepreiszuschuss-fuer-sport-und-schuetzenvereine zu finden.
Veröffentlicht am 11.04.2023, 22:39 Uhr
Veröffentlicht von SLV
Sehr geehrte Interessierte
zwei Termine dürfen wir ans Herz legen, mit der Bitte um möglichst rege Teilnahme.
1) Frühjahrsversammlung:
Die Frühjahrsversammlung findet am 19.05.2023 um 19:00 Uhr im Landgasthof Hittenkirchen statt.
Neben dem Kassenbericht und ein paar Siegerehrungen gibt es noch ein paar interessante Berichte.
2) Kampenwandlauf 2023:
Der diesjährig Kampenwand-Staffellauf findet am Donnerstag 27.07.2023, Start um 19:00 Uhr statt.
Nähere Infos unter:
https://www.slv-bernau.de/kampenwand-staffellauf/.
Die SLV freut sich über rege Teilnahme aus den eigenen Reihen.
Außerdem könnten wir Helfer brauchen, die uns bei der Organisation dieses Events unterstützen.
Kleiner Tipp am Rande, im Bernauer ist immer nachzulesen, was in unserem Verein so los ist.
Ihre SLV Bernau
Veröffentlicht am 06.04.2023, 18:14 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am morgigen Karfreitag findet im Rahmen von Begegnen - Bewegen - Besinnen (BBB), dem gemeinsamen Programm von Kath. und Ev. Gemeinde, ein Schweigemarsch nach von Bernau nach Aschau statt.
Treffpunkt ist um 16:45 am Kalvarienberg in Bernau.
Ziel ist die Friedenskirche in Aschau, wo anschließend noch die Möglichkeit zur Mitfeier einer Taizé-Andacht besteht (19 Uhr).
Veröffentlicht am 06.04.2023, 12:25 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Fotofreunde Chiemsee danken und denken sehr gern an die Zeit zurück, wo die Treffen im alten Sitzungssaal der Tourist-Info stattgefunden haben. Die Suche nach einer Nachfolgelösung war nicht einfach, schon wie eine Fleißaufgabe. Aber man sollte nie verzagen.
Wir treffen uns künftig alle 2 Wochen mittwochs ab dem 19. April 2023. Die jeweils genauen Anfangszeiten passen wir dem Tageslicht an. Und wo finden die Treffen statt?
Im Gemeinderaum der evangelischen Kirche in Bernau, Ecke Rudolf-Stratz-Strasse und Sommerlandstrasse.
Wer gerne fotografiert, ganz gleich ob mit dem Smartphone oder der gewichtigen Spiegelrefeflex, ist uns stets gerne willkommen. Auch die bewährte Dia-Fotografie hat bei uns ihren Platz. Gerne sogar.
Informationen gibt es entweder in der Homepage oder unter Telefon: 08051-970588
Wir wünschen "Frohe Ostern!" - symbolhaft für Neubeginn, neues Leben.
Veröffentlicht am 04.04.2023, 20:23 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Gründonnerstag den 6.04. wird auf dem Bernauer Wochenmarkt ein Stand vom Frauenbund sein.
Es werden viele selbstgemachte Sachen wie zum Beispiel selbstgemachte Marmelade, gebackene Hasen und Lämmer sowie frische Frühjahrskränze, Gestecke und gebasteltes für Ostern zu finden sein. Der Verkauf kommt wieder sozialen Zwecken zugute .
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 02.04.2023, 21:13 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
So lange wie möglich zu Hause selbständig zu leben ist erstrebenswert, wenn man darauf vertrauen kann, dass im Notfall auf Knopfdruck rund um die Uhr Hilfe kommt. Diese Sicherheit bietet ein sogenannter Hausnotruf. Im Rahmen des Bernauer Seniorennachmittages am Montag den 03.April um 14 Uhr im kath. Pfarrheim erklärt Claudia Schweiger vom Malteser Hilfsdienst die Funktionsweise und Vorteile des Hausnotrufs. Für evtl. Fragen von Angehörigen steht die Referentin im Anschluss zur Verfügung. Die Bäuerinnen und Landfrauen aus Bernau versorgen die Anwesenden kostenlos mit Kaffee und Kuchen. Hierzu sind alle Bernauer Senioren herzlich eingeladen.
Veröffentlicht am 01.04.2023, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Pünktlich zu Beginn der Osterferien startet die Tourist-Info mit neuen geführten Themenwanderungen.
Erstmals im Programm ist die Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg zu Bernaus schönsten Fotospots. Am Montag, den 3. April um 14 Uhr startet die erste Exkursion in Richtung Wasserturm mit Treffpunkt an der Tourist-Info (Widholzerstr. 5).
Ob analog, mit Digitalkamera oder Handy – der passionierte Hobbyfotograf Hoberg (bekannt von den Fotofreunden Bernau) zeigt den Teilnehmern die schönsten Fotomotive und Perspektiven in Bernau.
Zur Führung sind Urlaubsgäste wie interessierte Einheimische gleichermaßen willkommen. Die Fotoexkursion ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnehmende können im Anschluss ihre schönsten Fotomotive an tourismus@bernau-am-chiemsee.de senden und so bei einem Gewinnspiel mitmachen.
Weitere Termine finden von April bis Oktober jeweils montags um 14 Uhr statt. Die Führung dauert je nach Route ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Veröffentlicht am 31.03.2023, 11:15 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Freuen Sie sich auf ein buntes Osterprogramm mit neuen Themenführungen und unterhaltsamen Veranstaltungen für Groß und Klein:
• Sa 1.04.
Jahreskonzert der Bernauer Musikkapelle
um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle. Tickets an der Abendkasse ab 18 Uhr
• Mo 3.04.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5
• Mo 3.04.
Bilderbuchkino um 15 Uhr in der Bücherei (Haus des Gastes)
• Sa 8.04.
Bauernhofführung mit Kutschfahrt um 13:30 Uhr beim Sepp´n Bauer
Anmeldung unter Tel. 08051 9617222
• Sa 8.04.
Alpakawanderung
um 9 Uhr beim Lenz´n Hof. Anmeldung unter Tel. 0160 94189903
• Ostersonntag 9.04.
Ostereiersuche um 13 Uhr auf der Kampenwand
• Ostermontag 10.03.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5
• Di 11.04.
Römerführung rund um den Hitzelsberg mit Monika Utz
Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Minigolf (Rottauer Str. 5)
Anmeldung bis 24h vorher: FuehrungRoemerRegion@web.de
Veröffentlicht am 31.03.2023, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Freuen Sie sich auf ein buntes Osterprogramm mit interessanten neuen Themenwanderungen und unterhaltsamen Veranstaltungen für Groß und Klein:
• Sa 01.04.
Jahreskonzert der Bernauer Musikkapelle
um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle. Tickets gibt es noch an der Abendkasse ab 18 Uhr
• Mo 03.04.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5
• Mo 03.04.
Bilderbuchkino um 15 Uhr in der Bücherei (Haus des Gastes)
• Sa 08.04.
Bauernhofführung mit Kutschfahrt um 13:30 Uhr beim Sepp´n Bauer
Anmeldung unter Tel. 08051 9617222
• Sa 08.04.
Alpakawanderung
um 9 Uhr beim Lenz´n Hof. Anmeldung unter Tel. 0160 94189903
• Ostersonntag 09.04.
Ostereiersuche um 13 Uhr auf der Kampenwand
• Ostermontag 10.03.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5
• Di 11.04.
Römerführung rund um den Hitzelsberg
mit Monika Utz um 10 Uhr. Treffpunkt: Haus des Gastes (Aschauer Str. 10)
Veröffentlicht am 30.03.2023, 09:24 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Musikkapelle Bernau lädt am 1.4. um 19 Uhr zum traditionellen Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle ein. Tickets sind noch im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich.
Die Musikanten der Musikkapelle haben unter Leitung von Albert Osterhammer ein Programm vorbereitet, das im 1. Teil „allzu Menschliches...”, u.a. mit der Ouvertüre Banditenstreiche von Franz von Suppe, in den Vordergrund stellt. Im 2. Teil stehen die unvergänglichen Elemente aus denen die Welt gebaut ist im Fokus. Mit dem großen Konzertwerk „Terra Vulcania” von Otto M. Schwarz wird den Zuhörern der Beginn der Erdgeschichte mit musikalischen Mitteln vor Augen geführt.
Auch die traditionelle Blasmusik kommt nicht zu kurz und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Eröffnet wird das Konzert von der Bernauer Jugendkapelle (Leitung: Rupert Kammhuber).
Tickets: in der Tourist-Info (bis Fr 14 Uhr), online unter www.ticketscharf.de oder direkt an der Abendkasse ab 18 Uhr.
Kosten: 12,-€ (Erwachsene), 6,-€ (Kinder bis 12 J.)
Veröffentlicht am 29.03.2023, 12:53 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am morgigen Donnerstag, den 30.03. von 9 bis 14 Uhr findet der Wochenmarkt mit kleinem Osterbasar auf dem Bernauer Rathausplatz statt.
Neben Obst und Gemüse, Käse, Wurst und Fleischständen gibt es diesmal auch einen Stand vom „Netz für Kinder“. Der örtliche Kindergarten hat sich in den vergangenen Wochen viel Mühe gemacht und bietet zahlreiche österliche Produkte an.
Zu kaufen gibt es u.a. Kränze, Holzhasen, Wachstücher, Kräutersalz, Eier, Honig und selbstgemachte Marmelade sowie diverse Dekoartikel für das bevorstehende Osterfest.
Veröffentlicht am 27.03.2023, 19:39 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Bernauer Wichtel suchen für Ihre Wichtelmärkte günstige gebrauchte Laptops, um die Bezahlung vor Ort abwickeln zu können. Gerne werden natürlich auch Spenden angenommen.
Benötigt werden vier Laptops, Windows 10 sollte gut laufen. Bisher haben 4MB Hauptspeicher ausgereicht, darf aber gern mehr sein.
Ansprechpartner ist Stefan Roth, st.roth@gmx.de .
Die Bernauer Wichtel freuen sich über Ihre Unterstützung!
Veröffentlicht am 26.03.2023, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Planungen für das Kinderfest im Kurpark, das seit Jahren regelmäßig im Mai stattfindet, vom Gewerbeverein Bernau gesponsert, laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr droht es allerdings zu scheitern. Denn es meldeten sich nicht genug Eltern zur Mithilfe.
Daher bitten wir alle Interessierten, alle, die Lust haben, beim Kinderfest mitzuwirken, sich zu melden. Ihre Mithilfe bei der Organisation (Aufbau, Durchführung und Abbau) wird benötigt am Sonntag, 21. Mai zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr im Kurpark Bernau.
Am besten melden Sie sich bitte per E-Mail mit Angabe von Name und Telefonnummer unter:
Hfk.bernau@awo-rosenheim.de
nfk-bernau@t-online.de
kinderhaus-eichet@bernau-am-chiemsee.de
elternbeirat@gs-bernau.de
Veröffentlicht am 25.03.2023, 21:51 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
So. 26. März | 19 Uhr | Evangelische Kirche
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.03.2023, 20:06 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Die kath. Pfarrgemeinde lädt herzlich zu einem kindgerechten Kreuzweg - unterwegs - ein.
Auf einem Rundweg erfahren wir an mehreren Stationen vieles über Jesus und seinen Kreuzweg.
Die aktuelle Wettervorhersage meldet trockenes Wetter.
Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid!
Ihre Pfarrgemeinde St. Laurentius