Aktuelle Nachrichten für Aus Vereinen und Verbänden

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 05.06.2023, 13:18 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Ferienprogramm: "Schnitzführerschein" für Kids am Mittwoch, den 5. Juni

Am Mittwoch, den 5. Juni von 14 - 17 Uhr bietet die Tourist-Info ein ganz besonderes Ferien-Highlight an: einen Schnitzkurs für Kids.

Bei einem gemeinsamen Ausflug in den Bernauer Kurpark lernen die Kids den richtigen Umgang mit dem Schnitzmesser und stellen eine Erste-Hilfe-Salbe aus Spitzwegerich her. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Schnitzmesser werden gestellt.

Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treffpunkt: Vor der Gemeinde Bernau am Kurpark
Teilnehmer: ab 7 Jahren
Kosten: 18 € / Person, inkl. Material
Anmeldung: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051 98680
Veranstalter/Kontakt: info@Martina-Bachhuber.de
Bei schlechter Witterung (z.B. Dauerregen) entfällt der Schnitzkurs.

Veröffentlicht am 01.06.2023, 08:52 Uhr

Veröffentlicht von Schwimmen

Kurs „offenes Schwimmen für Frauen“ der TSV Schwimmabteilung

Die Schwimmabteilung im TSV Bernau bietet wieder neue Kurse im Hallenbad BernaMare an. So ist das "Offene Schwimmen für Frauen" am Dienstagabend zwischen 19:00 Uhr und 19:45 Uhr wieder gestartet. Ein Einstieg ist aktuell noch möglich. Informationen zu diesem Kursangebot stehen auf der Homepage: www.chiemsee-schwimmen.com. Hier ist auch die Online-Anmeldung möglich.

Veröffentlicht am 31.05.2023, 14:46 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Hinter den Kulissen der Sennerei

Morgen starten die geführten Wanderungen auf die Herrenalm. Während der Wanderung erfahrt Ihr von der zertifizierte Alm- und Naturführerin Martina Glatt Wissenswertes über die Berg- und Wiesenpflanzen sowie das Leben und Arbeiten auf der Alm. Bei der behirteten Hütte könnt Ihr Euch mit einer almtypischen Brotzeit stärken.
Bitte mitbringen: Kondition für ca. 400 Hm, Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Getränk für unterwegs. Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info Bernau, Tel. 08051 9868-0.
Die Eckdaten auf einen Blick:
1.6. von 10 bis 15 Uhr (Aufstieg ca. 1,5h)
Teilnahmegebühr: 5 €
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf, Rottauerstr. 5 in Bernau

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.05.2023, 11:58 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Bernauer Aufnacht - Eröffnungsabend der Picknick Konzerte

Am Mittwoch, den 31. Mai startet Bernau mit der neuen Eventreihe „Picknick Konzerte“ in den Sommer. Bis 23. August heißt es dann jeden zweiten Mittwoch ab 19 Uhr „Zammkemma im grünen Ortskern“. Bei Livemusik und leckeren Schmankerln wird im Kurpark geratscht, gelacht und das vielfältige Programm unserer Bernauer Vereine genossen. Der Eintritt ist frei!
Zur Auftaktveranstaltung am 31. Mai lädt die Musik- und Trachtengruppe des Trachtenvereins Bernau ein. Unter dem Motto „Bernauer Aufnacht“ wird der Kurpark zur Bühne für Brauchtum und Tradition. Die Aktiven, die Kinder- und Jugendgruppe sowie die Plattler führen den Zuschauern bayerische Volkstänze zu traditioneller Musi vor und auch die kulinarische Begleitung wird eine Hommage an die Heimat: Gutes Bier, Kracherl und Dorffestklassiker vom Grill, wie Bratwurstsemmeln, runden den zünftigen Abend ab.
Schaut´s vorbei - mir gfrein uns auf Eich!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.05.2023, 07:12 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Pfingstern - Kath. Pfarrgemeinde feiert mit anschließendem Kirchenratsch

An Pfingsten feiert die Kirche ihre Geburtsstunde. Die Jünger Jesu hatten sich zurückgezogen und eingesperrt und wurden dann vom Heiligen Geist, von der Geistkraft Gottes erfüllt und konnten plötzlich in anderen Sprachen reden.

Die Kath. Pfarrgemeinde erinnert daran mit einem Festgottesdienst am Pfingstsonntag um 10 Uhr, geleitet von Domkapitular Lothar Waldmüller und Orgelmusik von Klaus Breuer an der Schmid-Orgel. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat alle zu einem gemeinsamen Ratsch und pfingstlichen Austausch mit Getränken vor der Kirchentüre ein.

Der in Prien wohnende Pfarrer und Theologe Lothar Waldmüller war u.a. Referent der Erzdiözese für Ökumene und Weltkirchliche Aufgaben. Er lehrte Kirchengeschichte (Mittelalters und Neuzeit) an der Universität und gilt als Experte für caritative Aufgaben.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.05.2023, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Picknick Konzerte im Kurpark: Premiere der Eventreihe am 31. Mai

Kommenden Mittwoch, den 31. Mai startet Bernau mit der neuen Eventreihe „Picknick Konzerte“ in den Sommer. Bis 23. August heißt es jeden zweiten Mittwoch ab 19 Uhr „Zammkemma im grünen Ortskern“. Bei Livemusik und leckeren Schmankerln wird im Kurpark geratscht, gelacht und das vielfältige Programm der Bernauer Vereine genossen. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei!

Zur Premiere am 31. Mai lädt die Musik- und Trachtengruppe des Trachtenvereins Bernau ein. Unter dem Motto „Bernauer Aufnacht“ wird der Kurpark zur Bühne für Brauchtum und Tradition. Die Aktiven, die Kinder- und Jugendgruppe sowie die Plattler führen den Zuschauern bayerische Volkstänze zu traditioneller Musi vor. Auch die kulinarische Begleitung wird eine Hommage an die Heimat: Gutes Bier, Kracherl und Dorffestklassiker vom Grill, wie Bratwurstsemmeln, runden den zünftigen Abend ab.

Alle weiteren Termine sowie Infos zum jeweiligen Abendprogramm und zum kulinarischen Angebot der beteiligten Vereine findet Ihr hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 16.05.2023, 20:12 Uhr

Veröffentlicht von SLV

SLV Bernau Terminerinnerung Frühjahrsversammlung

Frühjahrsversammlung
Die Frühjahrsversammlung findet am 19.05.2023 um 19:00 Uhr im Landgasthof Hittenkirchen statt.
Neben dem Kassenbericht und ein paar Siegerehrungen gibt es noch einige interessante Berichte.

Der Saal ist reserviert auf SLV Bernau

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer

Veröffentlicht am 11.05.2023, 10:55 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Alles am Laufen halten - Radl-Wallfahrt zur Streichenkirche bei Schleching

Im Rahmen der Sportexerzitien (BBB) laden Katholische und Evangelische Pfarr- und Kirchengemeinde Bernau zu einer Radlwallfahrt von Bernau zur Streichenkirche bei Schleching ein.
Unter dem Motto "Alles am Laufen halten" ist Treffpunkt und Abfahrt am Sa.13.05. um 12:30 Uhr am Kath. Pfarrheim an der Rottauer Straße. Auch E-Bike-Fahrer sind willkommen.
Bei Dauerregen findet die Veranstaltung nicht statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.05.2023, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Tag des offenen Hofes beim Sepp'n Bauer am Samstag, den 13. Mai

Am kommenden Samstag, den 13. Mai lädt der Sepp'n Bauer von 10-16 Uhr zum Tag des offenen Hofes ein.

Der Sepp´n Bauer verköstigt Sie mit frischen, regionalen und hofeigenen Schmankerln.
Von Pfannkuchen, Holzofenbrot, Almnuss'n über Weißwürste bis hin zu einer großen Kuchenauswahl ist vieles geboten! Für musikalische Unterhaltung sorgen u.a. die Alphornbläser. Ab 10:30 Uhr können Groß und Klein bei der informativen Hofführung teilnehmen. Mittags serviert der Sepp´n Bauer frische Leberkässemmeln und Brotzeitteller.

Reservierung eines Frühstückstisches bitte unter Tel. 08051 9617222

Veröffentlicht am 10.05.2023, 16:46 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Zentral gelegene Dachgeschosswohnung zu vermieten

Die katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius sucht einen Mieter für die Dachgeschoss-Wohnung im Pfarrhaus. Die sanierte 2-Zimmer-Wohnung ist 56 qm groß und besteht aus einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer, einer separaten Küche, Bad sowie einem Speicher. Die Wohnung ist für einen Zwei-Personen-Haushalt geeignet und ab 01.09.2023 zu vermieten. Sofern gewünscht, steht neben der Wohnung eine Garagenstellplatz und die Mitbenützung eines Gartenanteils mit ca. 100 qm zur Verfügung. Die Kaltmiete beträgt 561 € (incl. Garage), die monatlichen Nebenkosten betragen 120 €, die Gesamtmiete 681€.
Die Pfarrgemeinde vermietet die angebotene Wohnung ausschließlich an bereits im Bernauer Ortsgebiet ansässige Bewohner mit einer Haushaltsgröße bis max. 3 Personen sowie vorwiegend kirchlich- oder ehrenamtlich engagierten Personen. Bewerber können einen Bewerbungsbogen unter der Tel. Nr. 08051 – 965 4890 oder diesen beim Kirchenpfleger per E-Mail unter post@stephan-hartl.de anfordern. Die Bewerbungsfrist endet am 16.5.23.

Veröffentlicht am 07.05.2023, 21:56 Uhr

Veröffentlicht von Bund Naturschutz

Rund um den Bärnsee

Zu einem ca. fünfstündigen Naturspaziergang laden die Ortsgruppen Bernau und Prien des Bund Naturschutz am Samstag, den 13. Mai, ein. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Parkplatz Minigolfplatz an der Rottauer Straße in Bernau. Anfangs wandern wir auf einem sonnigen Weg über den Hitzelsberg und Reitham nach Spöck. Auf Feld- und Bohlenwegen geht es dann durch Wald-, Hochmoor- und blumenreiche Niedermoorlandschaft rund um den Bärnsee. Unter fachkundiger Führung werden Flora und Fauna ebenso erläutert wie die Bedeutung der Moore für einen ausgeglichenen CO2 -Haushalt. Auf halbem Weg ist eine Einkehr im Café Pauli geplant. Das gesamte Wanderprogramm des BN für 2023 finden Sie auf der Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.05.2023, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Heilkräuter im Garten

Am kommenden Montag, den 08.Mai findet um 14 Uhr im kath. Pfarrheim im Rahmen des Seniorennachmittages ein Vortrag zum Thema "Kräuter im Hausgarten" statt. Als Referentin wird Elisabeth Siglreitmeier aus Übersee referieren. Der Kath.Frauenbund Bernau serviert am Nachmittag hierzu kostenlos Kaffee und Kuchen. Wichtig: jeder den das Thema Interessiert ist herzlich hierzu willkommen, auch nicht Senioren.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 03.05.2023, 15:56 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Chiemseenixen Probetraining

Wie schnell die Zeit vergeht, an den kommenden zwei Montagen findet unser Probetraining in der Mehrzweckhalle Bernau statt.
(Buchenstr. 19, 83233 Bernau a. Ch.)

Montag, 08.05. und Montag 15.05. jeweils von:
Kindergarde (ab 6 Jahre): 16:30 - 18:00 Uhr
Jugendgarde (ab 12 Jahre): 18:00 - 19:30 Uhr
Prinzengarde/Erwachsene (ab 18 Jahre): 20:00 - 22:00 Uhr

Wir freuen uns auf Euer kommen!
www.chiemseenixen.info

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.05.2023, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Bund Naturschutz

Kiebitze im Irschener Winkel

Die Wegelenkungs-Maßnahmen auf den Wiesen rings um den Irschener Winkel zeigen erste Erfolge! Auf einer Streuwiese zwischen Birkenallee, Uferweg und Bernauer Ache fliegt seit einiger Zeit ein Kiebitz-Pärchen und hat sich dort niedergelassen. Es wäre toll, wenn es dort erfolgreich brütet! Dazu ist es wirklich notwendig, dass sich alle Besucher und Spaziergänger an die Wegegebote halten und nicht querfeldein über die Wiesen gehen. Kiebitze bauen ihr Nest am Boden und sind daher sehr störanfällig. Auch balzende Bekassinen wurden in dem Gebiet beobachtet, und Vogelschützer um den Gebietsbetreuer Dirk Alfermann haben ein Projekt zur Rückkehr des sehr seltenen Braunkehlchens gestartet, das schon erste Erfolge zeigt. Dazu haben sie Bambusstäbe in den Boden gesteckt, die die Vögel als Ansitz nutzen. Vielleicht hat das anhaltende Regenwetter die Ansiedlung der Bodenbrüter begünstigt; in Pfützen auf den Wiesen finden sie Futter.
Das Wegegebot gilt noch bis Ende Juni. Bitte beachten Sie es!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 01.05.2023, 07:25 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Einladung an ALLE

Wie auf der Titelseite und im Inneren auf Seite 8 und 28 der neuesten Ausgabe von "Der Bernauer" zu lesen, so sind die Fotofreunde richtig aktiv. Neben den wöchentlichen Fotospaziergängen montags im Auftrag der Bernauer Tourist-Info, so treffen sich alle an der Fotografie Interessierte an diesem Mittwoch, den 03. Mai ab 18.30 Uhr, im Gemeinderaum der evangelischen Kirchgemeinde in Bernau, Sommerlandstrasse 1. Technik für digitale wie auch analoge KB-Dia-Projektion ist vorhanden.
Bildbesprechungen sind möglich, aber nicht zwingend.

Vorankündigung: Das Treffen am 17.05. fällt aus, da der Gemeinderaum bereits belegt ist. Es geht am Mittwoch nach Pfingsten, den 31. Mai, ab dann wegen der Tageshelligkeit um 19.00 Uhr im Turnus weiter.

Weitere Informationen auf der Homepage: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
- oder telefonisch unter 08051 - 970588

Hinweis zum Bild: Gerade aus dem Nest und schon ein Fotomodell in Farbing

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 28.04.2023, 17:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Schnupperkonzert am 05.05.2023

Die Musikschule Grassau veranstaltet gemeinsam mit dem Trachtenverein GTEV "Almrausch Hittenkirchen" am 05.05.2023 um 18:00 Uhr ein "Schnupperkonzert" im Trachtenheim Hittenkirchen.

Gestaltet wird das "Schnupperkonzert" vom Chor und der Bläserklasse der Musikschule Grassau und von den Hittenkirchener Trachtenkindern. Die Zuhöhrer erfahren viel Wissenswertes über die Instrumente, die man in der Musikschule lernen kann. Die Musikschullehrer der Zweigstelle Bernau sind vor Ort und haben die Antworten auf Fragen. Wer möchte, vereinbart eine Schnupperstunde mit ihnen.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 24.04.2023, 15:17 Uhr

Veröffentlicht von Sascha Meier

Der Chiemseepass Bernau e.V. auf Mitgliedersuche

Du bist ein Krampus, Percht, Hexe, Nikolaus, Engal oder willst einer werden? Oder willst du als Ordner auf Läufen für unsere Sicherheit sorgen? Dann meld dich schnell bei uns, wir suchen Mitglieder. Meld dich am besten per Email unter info@chiemseepass-bernau.de oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage www.chiemseepass-bernau.de
Natürlich kannst du uns auch persönlich ansprechen.
Wir freuen uns auf Dich

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 21.04.2023, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von TC Bernau

Jahreshauptversammlung TC Bernau 🎾

Heute findet um 19 Uhr die ordentliche Hauptversammlung des Tennisclub Bernau e.V. im Alten Wirt am Kirchplatz 9 in Bernau statt.
Die Vorstandschaft freut sich auf das zahlreiche Erscheinen seiner Mitglieder in der Laurenzistube.
Bis später! 🎾

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.04.2023, 08:05 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Ökumenische Kranken- und Bürgerhilfe e. V. lädt zu Jahreshauptversammlung

Morgen, Freitag, 21. April, findet ab 20 Uhr im Gasthaus Alter Wirt die Jahreshauptversammlung der Kranken- und Bürgerhilfe Bernau statt. Bereits um 19 Uhr wird in der kath. Kirche mit einem Gottesdienst der verstorbenen Mitglieder gedacht.

Die seit 1986 in unserer Gemeinde bestehende Kranken- und Bürgerhilfe hat derzeit rund 450 Mitglieder. Für die Bernauer Bürgerinnen und Bürger werden folgende Hilfestellungen angeboten:

Vermittlung von:
Alten- und Krankenpflege
Haushalts- und Familienhilfe
Kinderbetreuung
Essen auf Rädern
Besuchs- und Einkaufsdienste
Unterstützung im Umgang mit Behörden

Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 19.04.2023, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von TC Bernau

Jahreshauptversammlung TC Bernau 🎾

Diesen Freitag, den 21. April 2023, findet um 19 Uhr die ordentliche Hauptversammlung des Tennisclub Bernau e.V. im Alten Wirt am Kirchplatz 9 in Bernau statt.
Die Vorstandschaft freut sich auf das zahlreiche Erscheinen seiner Mitglieder in der Laurenzistube.
Vorteil Auf! 🎾

Externen Link öffnen