Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 09.03.2023, 06:56 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich am 09. März zum vorletzten Mal im alten Sitzungssaal oben in der Tourist-Info Bernau, Aschauer Strasse 10 - Beginn ist um 18.30 Uhr - Gäste sind immer willkommen.
Wir sind immer noch auf der Suche nach einer neuen, dauerhaften Räumlichkeit für unsere Zusammenkünfte.
Eigene Bilder können in Form von digitalen Aufnahmen auf einem USB-Stick oder in bewährter Form von gerahmten KB-Dias mitgebracht werden. Die Technik ist vorhanden.
Informieren Sie sich auf unserer Homepage: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
oder per Telefon im Voraus: 08051 - 970588
Info zum Bild: Bald ist es wieder soweit...hoffentlich...
Veröffentlicht am 08.03.2023, 19:09 Uhr
Veröffentlicht von SLV
Am Samstag den 11. März findet die LL-Meisterschaft der SLV Bernau statt
Samstag 10 Uhr Start auf der Hemmersuppenalm
Abfahrt um 9 Uhr Parkplatz Blindau (Reit im Winkl) zur Hindenburghütte
Klassen:
Kinder, Damen, Herren, Senioren, Gäste
Wir freuen uns über rege Teilnahme
Veröffentlicht am 03.03.2023, 07:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am: 19.03.2023
Theorie: 09:00 - ca. 16:00 Uhr, an der Wachhütte Bernau, Rasthausstr. 27, 83233 Bernau
Am: 22.03.2023, 29.03.2023, 05.04.2023
Praxis im Hallenbad Bernau, Bernamare
Voraussetzung: Vollendetes 14. Lebensjahr, Erste Hilfe Grundausbildung nicht älter als 3 Jahre.
Bei Bedarf können Erste Hilfe Kurse über www.brk-rosenheim.de gebucht werden.
Kosten: 80,00 € incl. Unterrichtsmaterial und Eintritte
Mitzubringen sind: Badeanzug, Schreibsachen, ggf. Brotzeit und Getränk
Anmeldung bis 15.03.2023 über: Florian Bickert, tl@wasserwacht-bernau.de, 0172/8545452
Veröffentlicht am 27.02.2023, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Herzliche Einladung zum Gebet mit Musik und Liedern, das auf ökumenische Einladung in der evangelischen Heilandskirche in Bernau stattfindet.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.02.2023, 13:31 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Die katholische Pfarrgemeinde führt auch heuer wieder mit der Aktion Rumpelkammer, die Altkleidersammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) durch. Sie findet mit tatkräftiger Unterstützung der Ministranten am Samstag, 04. März, statt. Die Säcke können in der Zeit von 8 bis 10:30 Uhr am Kath. Pfarrheim abgegeben werden. Dieses Jahr geht der Verkaufserlös an das Kinderhospiz im Allgäu, dem Verein Autismus Rosenheim e.V. zur Förderung von Menschen mit Autismus. Bitte achten Sie darauf, dass Bekleidung, Anzüge, Woll– und Strickwaren, Bett- und Haushaltswäsche, Federbetten, Schuhe (paarweise), Hüte und Unterwäsche in die besonderen KLJB-Sammel-Säcke gepackt werden. Nicht gesammelt werden: Abfälle, Lumpen, Textilreste, Schneiderabfälle oder Schnipsel. Die speziellen Handzettel und KLJB-Sammelsäcke liegen in den Bernauer Geschäften und in Kirche und Pfarrheim aus. Die Landjugend hofft auf große Unterstützung der Bernauer und bedankt sich schon jetzt für die Kleiderspenden.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 22.02.2023, 23:19 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Angeblich ist am Aschermittwoch alles vorbei. Nicht bei uns. Jetzt beginnt wieder vermehrt die Fotosaison. Erste Winterblüher wie Schneeglöckchen oder Krokusse sind ein sichtbares Zeichen.
Egal, ob erst kürzlich aufgenommen oder aus dem Archiv, die Fotofreunde treffen sich zu Bildbetrachtungen auf sehr großen Leinwand wieder am Donnerstag, 23. Februar ab 18.30 Uhr im alten Sitzungssaal oben in der Tourist-Info, Aschauer Strasse 10. Gäste (und neue Mitglieder) sind uns herzlich willkommen. Ganz gleich, ob jemand seine gerahmten KB-Dias mitbringt oder digitale Bilder auf USB-Stick, die Technik steht bereit.
Informationen unter 08051-970588
Bild: Naturdenkmal unterhalb der Kampenwand
Veröffentlicht am 15.02.2023, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Bund Naturschutz
Am Samstag, den 18.02., bietet der Bund Naturschutz (Ortsgruppen Prien und Bernau) unter Leitung von Gerhard Märkl eine Wanderung zum Irschener Winkel an mit Wasservogelbeobachtung am dortigen Turm. Treffpunkt in Bernau ist um 13:45 Uhr am Bahnhof.
Das attraktive Wanderprogramm für das ganze Jahr finden Sie auf der Homepage des BN:
Veröffentlicht am 11.02.2023, 13:52 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Schiläuferinnen und Schiläufer, liebe Bernauerinnen und Bernauer
es ist wieder so weit:
Unsere Ski-Alpin-Meisterschaft steigt am Samstag, 18.2. am Benzeck-Lift in Reit im Winkl als Slalom.
Startnummern gibts ab 12.00 Uhr vor Ort
Start ist dann um 13.00 Uhr
Ihr könnt Euch gerne bereits vorab im Internet anmelden:
https://www.slv-bernau.de/dorf-clubmeisterschaft-alpin-am-samstag-18-februar-2023/
Bitte auch im Dorf und in den Vereinen weitersagen, alle Bernauer und alle SLV-Mitglieder sind eingeladen.
Es gibt Damen-, Herren-, Jugend- und Kinderwertung sowie ggf. eigene Vereinswertung je beteiligtem Verein!
Veröffentlicht am 08.02.2023, 15:30 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am 24. und 25.02.2023 veranstaltet das Sachgebiet Gartenkultur und Landespflege des Landratsamts Rosenheim ein Seminar für alle gartenbaulich interessierten Bürgerinnen und Bürger. Das Seminar findet im Gasthof zur Post in Rohrdorf statt und ist kostenfrei.
Weitere Informationen erhalten Sie über den Link
Veröffentlicht am 08.02.2023, 13:16 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Am Donnerstag, den 09. Februar 2023 ab 18.30 Uhr, treffen sich die Fotofreunde Chiemsee wieder zum regulären Meeting im alten Sitzungssaal der Tourist-Info in der Aschauer Strasse.
Freunde der Fotografie zeigen ihre "Schätze" zum gemeinsamen Betrachten und - wer´s mag - zum Besprechen. Jedenfalls keine böse Kritik. Gäste sind herzlich willkommen.
Bei uns haben die altbewährten DIAs genauso ihren Platz wie digitale Bilder vom USB-Stick.
Die gängige Technik ist vorhanden.
Vorabinformationen: 08051 / 970588 oder auf der Homepage
Zum Bild: Bald ist es - hoffentlich - wieder so weit...oder kommt ein Winternachschlag?
Veröffentlicht am 01.02.2023, 07:02 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Mit einer Wanderung bei Vollmond zur Sameralm am Samstag, den 04. Februar, startet „Bewegen –Begegnen – Besinnen (BBB)“, die ökumenischen Sportexerzitien von Katholischer und Evangelischer Gemeinde, in das Jahr 2023.
Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften bis nach Aigen/Hintergschwendt ist um 18:30 Uhr am Parkplatz Rottauer Straße. Alt und Jung sind herzlich dazu eingeladen!
Bitte an festes Schuhwerk und Stirnlampe denken.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, ggf. auch ohne Mondschein.
Veröffentlicht am 28.01.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Club- und Dorfmeisterschaft nordisch 2023
findet am
*Samstag 4. Februar 2023*
in Hintergschwendt in Klassischer Technik statt.
Start um 10:00 Uhr für die Erwachsenen, anschließend starten Hobbyklasse, Seniorenklasse und Kinder.
Sollte die Schneelage in Hintergschwendt nicht ausreichend sein, ist der Ausweichort Sachrang, Bergerfeld.
Folgende Klassen können an den Start gehen:
➡️Erwachsene Damen 2 Runden und Herren 3 Runden
➡️Hobbyklasse 1 Runde ➡️Senioren 1 Runde
➡️Kinder kleine Runde mit Parcours
Teilnehmen können alle SLV-Mitglieder und Bernauer Bürger
Online-Anmeldung unter:
http://www.slv-bernau.de/clubmeisterschaft-und-dorfmeisterschaft-nordisch
Für alle Alpinfahrer bitte folgenden Termin notieren:
Samstag 18.02.23, Alpine Club- und Dorfmeisterschaft, Slalom, in Reit im Winkl
Veröffentlicht am 26.01.2023, 19:30 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am morgigen 27.1. findet zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in der evangelischen Heilandskirche in Bernau um 19 Uhr eine ökumenische Andacht statt.
Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst!
Veröffentlicht am 24.01.2023, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Hartmut Rüdt ist Mitglied bei den Fotofreunden Chiemsee und er wird im Rahmen der regulären Treffen von den hiesigen Hobbyfotografgen an diesem Donnerstag seinen nochmals überarbeiteten Vortrag über Glück und Leid der Storchenfamilie für Intertessierte zeigen. Start ist um 19.00 Uhr im alten Sitzungssaal, 1. Etage der Bernauer Tourist-Info in der Aschauer Strasse. Bisher schon vorliegende Anmeldungen weisen auf regen Besuch hin. Es gibt aber noch einige "last minute" Plätze.
Die Fotofreunde Chiemsee freuen sich auf weitere Zuschauer, einfach kurz Bescheid geben: 08051/970588 bei Eberhard Hoberg.
Veröffentlicht am 22.01.2023, 12:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Loipe in Hintergschwendt ist für klassische Technik und Skating gespurt! ❄️
(Foto von Denise Galland)
Veröffentlicht am 21.01.2023, 18:18 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
SLV Bernau ISTADEO
❄️❄️❄️❄️❄️
Morgen findet die ISTADEO in Hintergschwendt statt.
10 Uhr Start,
➡️Kinderlauf 2er Staffel
FT - FT;
➡️Erwachsene 3er Staffel (offen für Kinder)
KT - FT - FT
Herzlich willkommen sind alle Langläufer.
Nicht Langläufer dürfen gerne zum anfeuern kommen....
❄️❄️❄️❄️
Veröffentlicht am 20.01.2023, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Wann? 11. Februar 2023
Wo? Mehrzweckhalle Bernau, Buchenstr. 19, 83233 Bernau am Chiemsee
Einlass ab 13:00 Uhr
Beginn 13:30
Euch erwarten Spiele, Auftritte von Gastgilden und vieles mehr.....
Veröffentlicht am 18.01.2023, 17:15 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Jetzt Karten für den Gildeball unter 0172/8545452 oder per Email an chiemseenixen@gmail.com reservieren!
Veröffentlicht am 18.01.2023, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Am 7. und 8. Januar sammelte die Jugendfeuerwehr wieder die ausrangierten Christbäume ein. Die Aktion war wieder ein voller Erfolg. Die Jugendfeuerwehr bedankt sich recht herzlich bei den Bernauerinnen und Bernauern, die an der Aktion teilgenommen und mit einer kleinen Spende einen Beitrag für die Jugendarbeit der Bernauer Feuerwehr geleistet haben.
Veröffentlicht am 15.01.2023, 16:15 Uhr
Veröffentlicht von Bund Naturschutz
Silberreiher, Krickente und Biber
Die beiden BN-Ortsgruppen Prien-Breitbrunn-Gstadt und Bernau veranstalten am Samstag, den 21. Januar, unter Leitung von Gerhard Märkl einen Winterspaziergang ab Prien-Stock zur Prienmündung in Rimsting. Auf dem Uferweg geht es bis zur Naturbeobachtungsstation in Rimsting, wobei Wasservögel beobachtet werden und über die europaweite Bedeutung des Chiemsees als Winterrastplatz für Zugvögel aus Nordeuropa informiert wird ("Ramsar-Schutzgebiet"). Außerdem werden die uralten Gesteine des „Steinpfads“ in Rimsting erläutert. Die etwa dreistündige Wanderung beginnt um 13.00 Uhr am „Prienavera“ in Stock. Alle Natur-Interessierten sind herzlich eingeladen. Es wird empfohlen, falls vorhanden, ein Fernglas mitzubringen.
Foto: Johannes Almer
Weitere Wanderungen des BN in diesem Jahr finden Sie hier