Aktuelle Nachrichten für Für unsere Senioren

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 03.06.2022, 13:14 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

ERINNERUNG: Gartenkonzert am 9. Juni mit AR.TANGO

Jetzt noch schnell Karten sichern für das Gartenkonzert mit dem argentinischen Duo AR.TANGO, das am Donnerstag, den 9. Juni um 19:30 Uhr im Musikpavillon des Kurparks stattfindet.

Im Anschluss an das Konzert findet noch eine kleine Milonga statt. Fans von Tango und südamerikanischen Klängen können noch zum Tanz bleiben – musikalisch begleitet von DJane Syra. Die mobile Prosecco Bar Just Jules begleitet den Abend mit spritzigen Erfrischungen.

Die beiden Musiker Sebastian Rodriguez (Piano) und Facundo Barreyra (Bandoneón und Stimme) bringen mit ihrem Auftritt ein Stück südamerikanische Lebensfreude und Leidenschaft nach Bernau. Das Ensemble spielt Musik von Astor Piazzolla und begeistert mit einem Arrangement traditioneller Tangos, Milongas und Walzer, aber auch argentinischer Volksmusik und eigenen Kompositionen.

Tickets: Tourist-Info (Tel. 08051 98680) und unter www.ticketscharf.de sowie an der Abendkasse. E
Eintritt: 15,- Euro (Ermäßigt 13,- Euro, Kinder unter 14 Jahre sind frei).

Veröffentlicht am 02.06.2022, 12:20 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

ERINNERUNG - Jahreskonzert am Pfingstmontag

Am Pfingstmontag, den 6. Juni um 19 Uhr lädt die Musikkapelle Bernau zum traditionellen Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle ein.

Die Musikanten spielen unter Leitung von Albert Osterhammer ein Programm, das von der klassischen Ouvertüre über Musical Klänge bis zur Böhmischen Polka das ganze Spektrum der Bernauer Musikkapelle aufzeigt. Als Solist tritt der junge Geiger Quirin Osterhammer auf, der sich beim diesjährigen Landeswettbewerb "Jugend musiziert" einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erspielt hat. Die Jugendkapelle Bernau unter der Leitung von Josef Steiner eröffnet das Konzert bewährt schwungvoll.

Tickets können noch bis Freitag 14 Uhr in der Tourist-Info (Tel. 08051 98680) erworben werden; darüber hinaus bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Scharf oder online unter www.ticketscharf.de.
Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Veröffentlicht am 02.06.2022, 12:13 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Kulinarische Highlights in den Pfingstferien

Ob Pfingstochsen, Spareribs oder Steckerlfisch - unsere Bernauer Gastronomen und Direktvermarkter haben besondere Schmankerl für die Pfingstferien vorbereitet.
Am besten gleich reservieren.

Veröffentlicht am 31.05.2022, 11:42 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Geänderte Öffnungszeiten BERNAMARE im Sommer

Das BernaMare Hallenbad hat vom 31. Mai bis einschließlich 29. August 2022 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter sind in den Sommermonaten als Badeaufsicht im Strandbad Bernau-Felden eingesetzt.

Für Saunagäste bleibt das BernaMare geöffnet (Di bis So 14 - 19 Uhr).
Auch die Schwimmkurse, das Schulschwimmen und das Seniorenschwimmen finden weiterhin im Bad statt.

Ausnahme: Ist für das jeweilige Wochenende schlechtes Wetter vorhergesagt, wird das Hallenbad Samstag und Sonntag (14 - 19 Uhr) geöffnet. Bitte beachten Sie hierzu die aktuellen Mitteilungen auf der Website www.bernamare.de sowie im Kommunenfunk.

Veröffentlicht am 29.05.2022, 08:38 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Moments of spirit - Tägliche Abendgebete auf Pfingsten

Im Rahmen der Firmvorbereitung wird eine Pfingstnovene gebetet. Unter dem Titel „Moments of spirit“ findet an den neun Tagen vor Pfingsten jeweils am Abend um 19 Uhr eine Andacht statt. In Bernau findet sie morgen Montag, um 19 Uhr im Kurpark statt. Treffpunkt ist am Rathaus. Jung und Alt sind herzlich eingeladen! Bitte ein Stück dünnes Holz und einen dicken Stift mitbringen.
Alle weiteren Termine sind auf dem Plakat zu finden.
Die Firmung in Bernau findet in diesem Jahr am 23. Juli um 10:30 Uhr mit Msgr. Wolfgang Huber statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.05.2022, 06:02 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

19. Juni: Konzerte an besonderen Orten bei Yachten Meltl - Jetzt Tickets sichern!

Am Sonntag, den 19. Juni um 11 Uhr erwartet Musikfans nach längerer Pause wieder ein besonderes Highlight: Unter dem Motto „Konzerte an besonderen Orten“ veranstaltet die Tourist-Info Bernau auf Einladung von Albert Osterhammer im Showroom von Yachten Meltl eine Matinee mit dem 7-köpfigen Bläser-Ensemble FEDERSPIEL.

Wie der Titel "ALBEDO Preview" erahnen lässt, geht es in dem Programm um Absorption und Reflektion. Die Neigungsgruppe Geschmackvolle Blasmusik hat die dunklen und lichten Momente der eigenartigen vergangenen Monate auf sich wirken lassen und wirft sie in Form von Schallwellen wieder zurück. Wer hier nun Schwermut befürchtet sei beruhigt: charmante Leichtigkeit und unbändige Spiellaune werden bei Federspiel immer noch in leuchtenden Lettern großgeschrieben.

Tickets sind in der Tourist-Info Tel. 98680 sowie über alle Vorverkaufsstellen von Ticket Scharf oder online unter www.ticketscharf.de erhältlich. Vorverkauf 23 €, Abendkasse 25 €, Ermäßigt 18 € (< 18, Gästekarte, Schwerbehinderte)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.05.2022, 09:12 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Einladung zum Gartenkonzert mit AR.TANGO am 9. Juni

Sie haben Lust, einen lauen Sommerabend mit Musik ausklingen zu lassen? Dann sind unsere Gartenkonzerte im Kurpark der richtige Ort dafür.

Am 9. Juni um 19:30 Uhr eröffnet das argentinische Duo AR.TANGO die Veranstaltungsreihe "Gartenkonzerte". Das Ensemble bringt ein Stück südamerikanische Lebensfreude und Leidenschaft in den Bernauer Kurpark. AR.TANGO spielt Musik von Astor Piazzolla und begeistert mit einem Arrangement traditioneller Tangos, Milongas und Walzer, aber auch argentinischer Volksmusik und eigenen Kompositionen.

Karten für dieses besondere Konzert erhält man im Vorverkauf in der Tourist-Info Bernau sowie bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Scharf (www.ticketscharf.de). Der Eintritt beträgt 15 €, ermäßigt 13 € (Senioren ab 65 und Gäste mit Kurkarte), Kinder unter 14 Jahren sind frei. Beim schlechten Wetter findet das Konzert nicht statt und die Karten werden zurückerstattet. Der Einlass beginnt um 19 Uhr.

Veröffentlicht am 18.05.2022, 13:17 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Einladung zum Jahreskonzert der Musikkapelle Bernau am Pfingstmontag 6. Juni 2022

Endlich wieder ein Blasmusikkonzert in Bernau!
Am Pfingstmontag den 06. Juni um 19 Uhr lädt die Musikkapelle Bernau unter der Leitung von Albert Osterhammer zum traditionellen Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle Bernau ein.

Die Musikanten freuen sich, endlich wieder ihre Instrumente erklingen zu lassen mit einem Programm, das von der klassischen Ouvertüre über Musical Klänge bis zur Böhmischen Polka das ganze Spektrum der Bernauer Musikkapelle aufzeigt.

Als Solist tritt der junge Geiger Quirin Osterhammer auf, der sich beim diesjährigen Landeswettbewerb "Jugend musiziert" einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erspielt hat. Die Jugendkapelle Bernau unter der Leitung von Josef Steiner eröffnet das Konzert bewährt schwungvoll und für den kleinen Pausensnack ist auch gesorgt.

Eintrittskarten sind bei der Tourist-Info sowie über Ticket Scharf (www.ticketscharf.de) erhältlich.
Die Tickets kosten 10 €, für Kinder 5 € und für GK-Besitzer & Schwerbehinderte 9€

Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 17.05.2022, 10:15 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Heut ist Spielenachmittag

Heute findet wieder um 14 Uhr der Spielenachmittag für Senioren statt. Wie immer treffen sich die Spielebegeisterten im Cafe Rothenwallner am Bahnhof.

Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 08.05.2022, 16:52 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Morgen ist Seniorennachmittag

Morgen (Montag) ist Seniorennachmittag:

Beginn 14 Uhr im Katholischen Pfarrheim, Kaffee und Kuchen werden von der Kanken- und Bürgerhilfe organisiert. Seniorenreferent Franz Prassberger hat ein Highlight auf dem Programm: nämlich Europameister Helmut Wolferstetter aus Palling kommt und pfeift uns was. Er ist einer der renommiertesten Imitator im Sachen Vogelstimmen.

Veröffentlicht am 08.05.2022, 06:42 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Maibaumaufstellen findet statt

Trotz des zweifelhaften Wetters findet das Maibaumaufstellen heute statt.
Beginn ist um 10:30 Uhr beim Penny-Parkplatz!

Veröffentlicht am 04.05.2022, 06:41 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Chorprojekt an Pfingsten

Herzliche Einladung an interessierte Sängerinnen und Sänger zum Chorprojekt auf Pfingsten.

4/1 vier Proben - ein Gottesdienst

ab 04. Mai, jeweils Mittwochs um 19:30 Uhr im Kath. Pfarrheim, Bernau
Festgottesdienst am 05. Juni um 10 Uhr in der Kath. Kirche St. Laurentius

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.04.2022, 14:12 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Maibaumaufstellen verschiebt sich

Aufgrund der sehr schlechten Wettervorhersagen verschiebt sich unser Maibaumaustellen auf den 8.5.!

Veröffentlicht am 18.04.2022, 12:27 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Öffnungszeiten Bernamare

Aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle öffnet das Bernamare ab Dienstag bis auf Weiteres täglich leider nur von 14-19 Uhr. Dies gilt für Sauna und Bad!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 15.04.2022, 05:52 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Osterkerzen bis Karsamstag noch in der Kath. Kirche erhältlich

In der kath. Kirche sind noch handverzierte Osterkerzen käuflich zu erwerben.
Die Osterkerzen können in der Osternacht (Karsamstag 21 Uhr) bei der Lichtfeier und im Zuge der Speisensegnung (auch am Ostersonntag 10 Uhr) gesegnet werden.
Der Erlös geht in diesem Jahr an das Hilfwerks Ternopil/Ukraine.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.04.2022, 17:01 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Startschuss für „Rosi“: Landkreis Rosenheim und RVO unterzeichnen Verkehrsvertrag für On-Demand-Service im Chiemgau

Ab dem 01.05.2022 startet ROSI Mobil am Chiemsee in Bernau.

🟢 Busfahrten ohne feste Linie
🟢 ab 2,50€
🟢über 50 Haltestellen in Bernau
🟢Rufbus per Telefon oder App bestellbar
🟢in 11 Gemeinden: Bernau, Aschau, Samerberg, Prien, Frasdorf, Rimsting, Bad Endorf, Eggstätt, Breitbrunn, Gstadt und Höslwang
🟢für Tageseinkäufe und Nachtschwärmer
🟢Betriebszeiten: Mo-Do: 7-22 Uhr, Fr 7-3, Sa 9-5 und So 9-20 Uhr!
Website und App folgen in Kürze!

Weitere Informationen erhalten Sie unter unten stehenden Link und direkt bei www.rosi-mobil.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.04.2022, 15:47 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Von Gründonnerstag bis Ostermontag - Gottesdienste zu Ostern in St. Laurentius

Wir laden alle Bernauerinnen und Bernauer, sowie alle Gäste dazu ein, besonders die Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag vom Leiden und Sterben Jesu Christi und seiner Auferstehung, mitzufeiern.
Gründonnerstag: 19:30 Uhr Eucharistiefeier vom Letzten Abendmahl,
anschl. Anbetungsstunden und Ölbergwache bis 22 Uhr
Karfreitag: 15 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi, anschl. Gang zum Kalvarienberg, Treffpunkt Egartner/Hitzelsbergstraße
17 Uhr Schweigemarsch von Bernau nach Aschau, Treffpunkt Kalvarienberg
Karsamstag: 7 Uhr Frühschicht der Jugend, Treffpunkt an der kath. Kirche
21 Uhr Osternacht mit Speisensegnung
Ostersonntag: 10 Uhr Wort-Gottes-Feier, mit Kirchenchor
Ostermontag; 10 Uhr Eucharistiefeier zum Jahrtag des Trachtenvereins, musik. Gestaltung: Musikkapelle
Bei Gottesdiensten ist das Tragen einer FFP2-Maske nicht mehr verpflichtend, wird aber weiterhin empfohlen, vor allem wenn Abstände nicht eingehalten werden können. Wir wünschen Frohe und Gesegnete Ostern!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.04.2022, 07:57 Uhr

Veröffentlicht von Lembke Jeanette

Maibaum aufstellen in Bernau

Endlich ist es wieder so weit. Im Januar wurde bereits der Maibaum von den fleißigen Maibaumdieben des KLJB Rottau gestohlen. Nun möchte die Gemeinde Bernau endlich ihren Maibaum zurück und diesen festlich mit den Rottauer und Bernauer Trachtlern und den Bernauerinnen und Bernauern am

Sonntag, den 01.05.2022 ab 09:30 Uhr aufstellen.

Das Spektakel wird mit zünftiger Musik der Bernauer Musi begleitet. Für das leibliche Wohl sorgen der Trachtenverein sowie das Wirtshaus beim Alten Wirt.
Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt und der Ausweichtermin am 08.05.2022 nicht genutzt werden muss.
Bitte beachten Sie die Sperrung der Ferdinand-Bonn-Straße sowie des Platzes beim Alten Wirt während des Aufstellens.
Die aktuellen Coronaregeln sind einzuhalten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.04.2022, 20:10 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Die Priener Tafel sammelt wieder

Am Samstag 9. April von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr gibt es von der Tafel Prien beim Aldi in Bernau wieder die Sammelaktion: „kaufe zwei gib eins“. Jeder ist eingeladen, Konserven und haltbare Lebensmittel zu spenden. Die Helfer der Tafel Prien nehmen beim Aldi in Bernau die Spenden entgegen.

Veröffentlicht am 07.04.2022, 07:03 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Urlaubsbegleiter

Pünktlich zum Saisonstart an Ostern erscheint erstmalig der Bernauer Urlaubsbegleiter, ein Wegweiser für Urlaubsgäste mit wertvollen Tipps für den Aufenthalt.

Die Broschüre im handlichen Pocket-Format dient als Informations- und Inspirationsquelle für unsere Gäste und enthält auf 100 Seiten nützliche Freizeittipps, einen Gastronomieführer sowie ein Glossar Bernau von A-Z. Abgerundet wird die Broschüre durch Veranstaltungstipps, Fahrpläne des ÖPNV, Infos zur Gästekarte sowie wertvollen Tipps für einen barrierefreien Urlaub bzw. Urlaub mit Hund.

Der Urlaubsbegleiter wird dem Gast bei Anreise vom Gastgeber überreicht und ersetzt die sonst üblichen Gästemappen auf den Zimmern. Zudem liegt er in der Tourist-Info, in Bernauer Restaurants und Geschäften aus. Die nützlichen Freizeit- und Gastronomietipps sind auch auf Instagram als "Guides“ abrufbar. Damit haben die Gäste - zusätzlich zur Bernauer Tourismus-Website - die Möglichkeit, die wichtigsten Inhalte des Wegweiser auch online abzurufen.

Externen Link öffnen