Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 01.04.2023, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Pünktlich zu Beginn der Osterferien startet die Tourist-Info mit neuen geführten Themenwanderungen.
Erstmals im Programm ist die Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg zu Bernaus schönsten Fotospots. Am Montag, den 3. April um 14 Uhr startet die erste Exkursion in Richtung Wasserturm mit Treffpunkt an der Tourist-Info (Widholzerstr. 5).
Ob analog, mit Digitalkamera oder Handy – der passionierte Hobbyfotograf Hoberg (bekannt von den Fotofreunden Bernau) zeigt den Teilnehmern die schönsten Fotomotive und Perspektiven in Bernau.
Zur Führung sind Urlaubsgäste wie interessierte Einheimische gleichermaßen willkommen. Die Fotoexkursion ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnehmende können im Anschluss ihre schönsten Fotomotive an tourismus@bernau-am-chiemsee.de senden und so bei einem Gewinnspiel mitmachen.
Weitere Termine finden von April bis Oktober jeweils montags um 14 Uhr statt. Die Führung dauert je nach Route ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Veröffentlicht am 31.03.2023, 11:15 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Freuen Sie sich auf ein buntes Osterprogramm mit neuen Themenführungen und unterhaltsamen Veranstaltungen für Groß und Klein:
• Sa 1.04.
Jahreskonzert der Bernauer Musikkapelle
um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle. Tickets an der Abendkasse ab 18 Uhr
• Mo 3.04.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5
• Mo 3.04.
Bilderbuchkino um 15 Uhr in der Bücherei (Haus des Gastes)
• Sa 8.04.
Bauernhofführung mit Kutschfahrt um 13:30 Uhr beim Sepp´n Bauer
Anmeldung unter Tel. 08051 9617222
• Sa 8.04.
Alpakawanderung
um 9 Uhr beim Lenz´n Hof. Anmeldung unter Tel. 0160 94189903
• Ostersonntag 9.04.
Ostereiersuche um 13 Uhr auf der Kampenwand
• Ostermontag 10.03.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5
• Di 11.04.
Römerführung rund um den Hitzelsberg mit Monika Utz
Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Minigolf (Rottauer Str. 5)
Anmeldung bis 24h vorher: FuehrungRoemerRegion@web.de
Veröffentlicht am 31.03.2023, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Freuen Sie sich auf ein buntes Osterprogramm mit interessanten neuen Themenwanderungen und unterhaltsamen Veranstaltungen für Groß und Klein:
• Sa 01.04.
Jahreskonzert der Bernauer Musikkapelle
um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle. Tickets gibt es noch an der Abendkasse ab 18 Uhr
• Mo 03.04.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5
• Mo 03.04.
Bilderbuchkino um 15 Uhr in der Bücherei (Haus des Gastes)
• Sa 08.04.
Bauernhofführung mit Kutschfahrt um 13:30 Uhr beim Sepp´n Bauer
Anmeldung unter Tel. 08051 9617222
• Sa 08.04.
Alpakawanderung
um 9 Uhr beim Lenz´n Hof. Anmeldung unter Tel. 0160 94189903
• Ostersonntag 09.04.
Ostereiersuche um 13 Uhr auf der Kampenwand
• Ostermontag 10.03.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5
• Di 11.04.
Römerführung rund um den Hitzelsberg
mit Monika Utz um 10 Uhr. Treffpunkt: Haus des Gastes (Aschauer Str. 10)
Veröffentlicht am 30.03.2023, 09:24 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Musikkapelle Bernau lädt am 1.4. um 19 Uhr zum traditionellen Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle ein. Tickets sind noch im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich.
Die Musikanten der Musikkapelle haben unter Leitung von Albert Osterhammer ein Programm vorbereitet, das im 1. Teil „allzu Menschliches...”, u.a. mit der Ouvertüre Banditenstreiche von Franz von Suppe, in den Vordergrund stellt. Im 2. Teil stehen die unvergänglichen Elemente aus denen die Welt gebaut ist im Fokus. Mit dem großen Konzertwerk „Terra Vulcania” von Otto M. Schwarz wird den Zuhörern der Beginn der Erdgeschichte mit musikalischen Mitteln vor Augen geführt.
Auch die traditionelle Blasmusik kommt nicht zu kurz und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Eröffnet wird das Konzert von der Bernauer Jugendkapelle (Leitung: Rupert Kammhuber).
Tickets: in der Tourist-Info (bis Fr 14 Uhr), online unter www.ticketscharf.de oder direkt an der Abendkasse ab 18 Uhr.
Kosten: 12,-€ (Erwachsene), 6,-€ (Kinder bis 12 J.)
Veröffentlicht am 29.03.2023, 12:53 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am morgigen Donnerstag, den 30.03. von 9 bis 14 Uhr findet der Wochenmarkt mit kleinem Osterbasar auf dem Bernauer Rathausplatz statt.
Neben Obst und Gemüse, Käse, Wurst und Fleischständen gibt es diesmal auch einen Stand vom „Netz für Kinder“. Der örtliche Kindergarten hat sich in den vergangenen Wochen viel Mühe gemacht und bietet zahlreiche österliche Produkte an.
Zu kaufen gibt es u.a. Kränze, Holzhasen, Wachstücher, Kräutersalz, Eier, Honig und selbstgemachte Marmelade sowie diverse Dekoartikel für das bevorstehende Osterfest.
Veröffentlicht am 27.03.2023, 19:39 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Bernauer Wichtel suchen für Ihre Wichtelmärkte günstige gebrauchte Laptops, um die Bezahlung vor Ort abwickeln zu können. Gerne werden natürlich auch Spenden angenommen.
Benötigt werden vier Laptops, Windows 10 sollte gut laufen. Bisher haben 4MB Hauptspeicher ausgereicht, darf aber gern mehr sein.
Ansprechpartner ist Stefan Roth, st.roth@gmx.de .
Die Bernauer Wichtel freuen sich über Ihre Unterstützung!
Veröffentlicht am 26.03.2023, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Planungen für das Kinderfest im Kurpark, das seit Jahren regelmäßig im Mai stattfindet, vom Gewerbeverein Bernau gesponsert, laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr droht es allerdings zu scheitern. Denn es meldeten sich nicht genug Eltern zur Mithilfe.
Daher bitten wir alle Interessierten, alle, die Lust haben, beim Kinderfest mitzuwirken, sich zu melden. Ihre Mithilfe bei der Organisation (Aufbau, Durchführung und Abbau) wird benötigt am Sonntag, 21. Mai zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr im Kurpark Bernau.
Am besten melden Sie sich bitte per E-Mail mit Angabe von Name und Telefonnummer unter:
Hfk.bernau@awo-rosenheim.de
nfk-bernau@t-online.de
kinderhaus-eichet@bernau-am-chiemsee.de
elternbeirat@gs-bernau.de
Veröffentlicht am 25.03.2023, 21:51 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
So. 26. März | 19 Uhr | Evangelische Kirche
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.03.2023, 20:06 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Die kath. Pfarrgemeinde lädt herzlich zu einem kindgerechten Kreuzweg - unterwegs - ein.
Auf einem Rundweg erfahren wir an mehreren Stationen vieles über Jesus und seinen Kreuzweg.
Die aktuelle Wettervorhersage meldet trockenes Wetter.
Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid!
Ihre Pfarrgemeinde St. Laurentius
Veröffentlicht am 22.03.2023, 06:47 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
An diesem Donnerstag treffen sich die Fotofreunde Chiemsee letztmalig im alten Sitzungssaal, oben in der Tourist-Info, Aschauer Strasse 10. Beginn ist um 18.30 Uhr.
Danach beginnt die große Kernsanierung des Gebäudes.
Eigene Bilder sind willkommen, entweder auf einem USB-Stick oder in höchst bewährter Form gerahmter KB-Dias.
Und Achtung! Wir sind immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Raum für unsere Zusammenkünfte. Unser Traum: Kleine Gastronomie... :-)
Gäste sind herzlich willkommen.
Weitere Infos: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
oder per Telefon 08051 - 970588
Veröffentlicht am 21.03.2023, 10:42 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Bernauer Volksbühne sucht Nachwuchsschauspieler im Alter von 25-30 Jahren. Theatererfahrung muss nicht vorhanden sein!
Weitere Infos auf dem Bild!
Veröffentlicht am 20.03.2023, 18:29 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Donnerstag, 30.03.2023 findet am Wochenmarkt am Rathaus vom Kindergarten Netz für Kinder ein Osterbasar statt.
Es werden Kränze, Holzhasen, Honik, Deko und vieles mehr zum Verkauf angeboten.
Veröffentlicht am 19.03.2023, 14:23 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Schwimmabteilung im TSV Bernau bietet wieder Kurse im Hallenbad BernaMare an. Das Baby- und Kleinkinderschwimmen am Warmbadetag ist mit der Badöffnung im März wieder gestartet. In dieser Woche folgen ein "Offenes Schwimmen für Frauen", der Kurs "AquaFit" sowie ein Techniktraining für Fortgeschtrittene am Dienstagabend nacheinander ab 19:00 Uhr. Informationen zu diesen Kursangeboten stehen auf der Homepage: www.chiemsee-schwimmen.com. Für das Frauenschwimmen gibt es noch wenige freie Plätze, die online über die Homepage der TSV-Schwimmabteilung gebucht werden können.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.03.2023, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die preisgekrönte Musikkapelle Bernau lädt am Samstag, den 1. April 2023 zum beliebten Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle ein.
Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Tickets (12,-€ / Kinder bis 12 Jahre 6,-€) gibt es in der Tourist-Info in der Widholzer Straße 5, bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf sowie online unter www.ticketscharf.de.
Veröffentlicht am 15.03.2023, 16:27 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am kommenden Sonntag, 19. März, 11 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat nach dem Gottesdienst (10 Uhr) zum traditionellen Fastensuppen-Essen ins Pfarrheim ein.
Neben selbstgemachten Suppen, frischen Brot und selbstgebackenen Kuchen und Kaffee gibt es einen kleinen Ostermarktverkauf, Waren aus dem Eine-Welt-Laden und eine Oster-Bastelecke für Kinder.
Speisen können auch mit nach Hause genommen werden (bitte Topf mitbringen). Der Erlös soll sozialen Zwecken zugute kommen.
Veröffentlicht am 15.03.2023, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von SLV
2x im Jahr findet der Kleider- und Spielzeugmarkt der Bernauer Wichtl statt.
Mit dem Erlös werden Kinder- und Jugendprojekte von Bernau unterstützt.
Die Wichtl brauchen Unterstützung vor allem am
kommenden Samstag 18.03 ab 12 Uhr- 17 Uhr
zum Zurücksortieren der nicht verkauften Waren.
Bitte melden
an die Helfer.bernauerWichtl@gmx.de
Helfer haben viele Vorteile siehe auch
https://bernauer-wichtl.webador.de/helfer
Viele Hände schnelles Ende
Veröffentlicht am 15.03.2023, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Samstag findet in der Mehrzweckhalle wieder der beliebte Wichtelmarkt statt! Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt!
Veröffentlicht am 13.03.2023, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Für diejenigen unter Euch, die wir in der letzten Saison so inspiriert haben, dass Sie selbst Lust haben als Tänzer*innen auf der Bühne zu stehen, bieten wir euch im Mai ein Probetraining an. Hier könnt Ihr gerne am 08. und 15. Mai reinschnuppern.
Ihr wollt der Mittelpunkt im Fasching sein? Dann bewerbt euch gerne als Prinzessin oder Prinz. Gesucht werden für die kommende Saison ein Jugendprinzenpaar sowie ein Prinzenpaar für die Prinzengarde.
Ihr seht euch mehr im Organisationsteam und wollt lieber im Hintergrund mit anpacken? Dann seid Ihr in unserem 11er Rat richtig. Dieser hält den Tänzer*innen bei sämtlichen Veranstaltungen den Rücken frei und sorgt während den Auftritten für Stimmung auf der Bühne.
Selbstverständlich ist der 11er Rat auch bei Auftritten anderer Garden, Faschingsvereine oder auch privaten Veranstaltungen, bei denen die Chiemseenixen auftreten dürfen, gerne gesehen, um auch hier zu unterstützen. Die Partys an der BAR kommen natürlich auch für die 11er nicht zu kurz.
Veröffentlicht am 13.03.2023, 06:51 Uhr
Veröffentlicht von Bund Naturschutz
Die Ortsgruppe des Bund Naturschutz lädt alle Mitglieder und Interessierten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Dienstag, den 21. März, im katholischen Pfarrheim statt und beginnt um 19:30 Uhr. Nach vier Jahren im Amt muss die Vorstandschaft neu gewählt werden. Außerdem stehen Berichte aus den letzten drei Jahren auf der Tagesordnung. Weitere Themen sind die Artenvielfalt auf dem Hitzelsberg, die mit Fotos dokumentiert wird, sowie "Die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung in Bernau und am Chiemsee unter dem Einfluss des Klimawandels".
Für Getränke wird gesorgt. Über zahlreichen Besuch freut sich die Ortsgruppe.
Veröffentlicht am 13.03.2023, 06:37 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Für die anstehende Saison 2023, die ab Juni beginnt, bedarf es noch einiger Helfer, die uns bei der Ausführung der Badeaufsicht in Bernau am Strandbad unterstützen. Die Voraussetzungen hierfür sind das „Deutsche Rettungsschwimmabzeichen“ in Silber, welches bei uns in der Ortsgruppe im Vorhinein abgelegt werden kann. Geeignete Helfer sind zum Beispiel Schüler, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und einen abwechslungsreichen Job für die Sommerferien oder eine Überbrückung bis zum Studienbeginn suchen.
Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Webseite!