Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 03.11.2024, 08:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Schulweginfo

Leider ist der obere Zebrastreifen in der Chiemseestraße aufgrund der Baustelle nicht benutzbar derzeit. Deshalb stehen morgen in der Früh ausnahmsweise zwei Schulweghelfer am unteren Zebrastreifen.
Bitte besprechen Sie die Situation mit Ihren Kindern!

Achten Sie zudem darauf, dass Ihre Kinder morgens im Dunklen gut sichtbar sind!

Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 31.10.2024, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kindergottesdienst

Am Sonntag findet im Pfarrheim wieder ein Kindergottesdienst statt, zu dem alle Kinder mit Familien herzlich eingeladen sind.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 31.10.2024, 11:18 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderats- und Bauausschusssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 07.11.2024 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Ab 18:30 Uhr tagt der Bauausschuss öffentlich.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.10.2024, 09:43 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Doppelkonzert am Sa 2.11. um 19 Uhr im Gasthaus Kampenwand (Saal)

Die Musikkapelle Bernau a. Ch. unter der Leitung von Albert Osterhammer und der Musikverein Mardetschlag mit Dirigent Stefan Fleischanderl, laden am Samstag, den 2. November, um 19 Uhr zu einem Doppelkonzert in das Gasthaus Kampenwand (großer Saal) ein.

Zusammen mit der aus Oberösterrreich stammenden Kapelle wird ein unterhaltsames Blasmusik-Programm zu hören sein. Die Türen des Kampenwandsaals öffnen bereits um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt; es wird eine Bewirtung sowie der Ausschank von Getränken angeboten.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei; über freiwillige Spenden freuen sich die Musikerinnen und Musiker.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 30.10.2024, 13:47 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ehrung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt

Mit einer feierlichen Zeremonie im Landratsamt sind am Montag (30.09.2024) im Landratsamt 29 Ehrenamtliche für ihre langjährigen Verdienste beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK), bei den Johannitern, beim Technischen Hilfswerk (THW) und als Feldgeschworene geehrt worden. Landrat Otto Lederer gratulierte gemeinsam mit Daniela Ludwig, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des BRK-Kreisverbands Rosenheim. Ebenfalls unter den Gratulanten waren Boris Cramer, Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter, THW-Geschäftsführer Harald Feckl sowie Falk Brem, Leiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.

Im Bild sehen Sie:

Die Bernauer Gaby Henke und Ben Pukropski bei der Ehrung für Ihr Engagement bei der Wasserwacht bzw. dem Roten Kreuz mit zweiten Bürgermeister Gerhard Jell und Landrat Otto Lederer.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 29.10.2024, 16:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Hinweise zum Ausfüllen des Stimmzettels beim Bürgerbegehren

In diesen Tagen gehen Ihnen die Unterlagen zum Bürgerbegehren bezüglich des Hitzeslberges zu. Bitte beachten Sie, dass die Post die Wahlunterlagen in mehreren Tranchen ausliefert. Sollten Sie bis Samstag keine Wahlunterlagen erhalten haben, melden Sie sich gerne nächste Woche im Einwohnermeldeamt, um mögliche Probleme abzuklären. Es ist möglich, dass auch die Wahlscheine aus gleichen Haushalten an unterschiedlichen Tagen zugestellt werden.

Beim Ausfüllen des Stimmzettels haben Sie insgesamt DREI Stimmen. Sie haben eine Stimme, um über das Bürgerbegehren zu entscheiden. Durch eine weitere Stimme entscheiden Sie über das Ratsbegehren und mit einem Dritten Kreuz entscheiden Sie die Stichfrage. Bitte beantworten Sie alle drei Fragen!

Wir bedanken uns bereits im Voraus, dass Sie sich an der Wahl beteiligen!
Für alle Urnenwähler haben die Wahllokale am 24.11. von 8:00 - 18:00 Uhr geöffnet (in Bernau in der Schule, in Hittenkirchen im Feuerwehrhaus).

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 29.10.2024, 13:39 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Achtung! Terminänderung! Sammeltermin zur Untersuchung landwirtschaftlicher Zugmaschinen gem. § 29 StVZO

Bitte beachten Sie, dass der Sammeltermin zur Untersuchung landwirtschaftlicher Zugmaschinen um eine Woche vorverlegt wurde auf Donnerstag, 7.11.2024 am Bernauer Bauhof von 15:30 – 16:00 Uhr.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 29.10.2024, 13:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Standesamt geschlossen

Am Dienstag, den 5.11. , ist das Standesamt aufgrund einer Fortbildung ganztags geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.10.2024, 11:09 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Info zum Bürgerentscheid

Liebe Bernauerinnen und Bernauer,

in diesen Tagen gehen Ihnen die Wahlunterlagen zu für den Bürgerentscheid. Mit der Wahlbenachrichtigung erhalten Sie zugleich die Briefwahlunterlagen. Das heißt, dass sie diese nicht extra beantragen müssen, sondern sofort von ihrem Briefwahlrecht Gebrauch machen können. Sollten Sie lieber an der Urne wählen, so ist dies selbstverständlich auch möglich. Der Wahlsonntag findet am 24.11.24 von 8-18:00 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass sich das Wahllokal in Hittenkirchen im Feuerwehrhaus befindet.
Informationen zum Bürgerbegehren, zum Ratsbegehren und zu den aktuellen Planungen auf dem Hitzelsberg finden Sie unter dem untenstehenden Link auf der Homepage der Gemeinde.
Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und nutzen Sie die Möglichkeit der Briefwahl!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.10.2024, 10:41 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Sammeltermin zur Untersuchung landwirtschaftlicher Zugmaschinen gem. § 29 StVZO

Der Sammeltermin zur Untersuchung landwirtschaftlicher Zugmaschinen findet am Donnerstag, 14.11.2024 am Bernauer Bauhof von 15:30 – 16:00 Uhr statt.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 27.10.2024, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Auszug aus der Blitzerstatistik

Auf der Gemeinde-Homepage unter dem Link sehen Sie einen Auszug aus der Blitzerstatistik der Gemeinde Bernau. Es sind nicht alle Messungen aufgeführt. Zur Information wurden einzelne Straßen und Termine herausgegriffen.

Im Grunde lässt sich feststellen, dass sich die meisten Autofahrer sehr ordentlich verhalten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 27.10.2024, 07:02 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #182/2024 THL First Responder

Am Abend, den 26.10.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zur Erstversorgung bei einer gemeldeten Reanimation im Ortsgebiet von Bernau alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits ein Arzt vor Ort womit kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr erforderlich wurde.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 25.10.2024, 07:45 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #181/2024 ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Abend, den 24.10.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

In einer Bernauer Klinik wurde mutwillig ein Druckknopfmelder aktiviert, dieser wiederum löste wie er sollte die Brandmeldeanlage aus und alarmierte die Feuerwehr.

Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich und konnte keine Feststellung machen. Das Gebäude wurde im Anschluss an den Eigentümer übergeben.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 23.10.2024, 15:08 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Bau der Fußgängerampel an der Chiemseestraße

Der Aufbau der Behelfsampel (Druckampel) an der Chiemseestraße startet am Montag, 28. Oktober. Die Ampel wird am oberen Zebrastreifen, auf Höhe des Schulhofes installiert. Je nach Witterung werden die Arbeiten etwa bis 15. November andauern.

Aufgrund des Baus wird es zu einer halbseitigen Straßensperrung kommen – der Verkehr wird durch eine Baustellen-Ampel geregelt. Der Gehweg wird an der jeweiligen Straßenseite gesperrt sein.

Wir bitten um Ihr Verständnis für die vorübergehenden Verkehrseinschränkungen!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 22.10.2024, 22:10 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #180/2024 THL Baum auf Fahrbahn

Am Abend, den 22.10.2024 wurde die Feuerwehr Bernau durch die Polizei zur Unterstützung nachgefordert.

Im Ortsgebiet Bernau wurde ein Baum festgestellt der gefährlich auf die Fahrbahn ragt. Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer wurde der Baum durch die Feuerwehr entfernt.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 22.10.2024, 17:07 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #179/2024 B3 Brand LKW

Am Montag, den 21.10.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem gemeldeten LKW Brand an der Ausfahrt Bernau Fahrtrichtung Prien alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brandherd am Fahrzeug bereit durch den Fahrer selbst durch ein Kleinlöschgerät abgelöscht worden.

Zwischen Fahrerkabine und Aufbau geriet aus ungeklärter Ursache eine Abdeckplane in Brand. Durch das schnelle Eingreifen des Fahrers konnte schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehr kontrollierte lediglich noch das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera auf Glutnester.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und die Feuerwehr Prien mit Kommandofahrzeug und Tanklöschfahrzeug (TLF 4000).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 22.10.2024, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Erinnerung Öffnungszeiten Rathaus

Zur Erinnerung:

Heute, Dienstag, 22. Oktober schließt das Rathaus aufgrund der umgangreichen Vorbereitungen für den Bürgerentscheid und Ratsentscheid bereits um 12:00 Uhr.

Veröffentlicht am 21.10.2024, 13:50 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

TSV Hallenflohmarkt am 2. November

Am Samstag, 02.11.2024 findet von 08:00 - 15:00 Uhr der Hallenflohmarkt des TSV in der Sporthalle statt.

100 % der Erlöse gehen an die Jugendabteilungen des TSV Bernau

Der Aufbau startet um 06:30 Uhr.

Voranmeldung bitte per E-Mail an hallenflohmarkt@tsv-bernau.de

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 20.10.2024, 10:45 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Einladung zum nächsten Treffen 1100- Jahr- Feier

Im Jahr 2026 feiert Bernau sein 1100-jähriges Bestehen. Bei der Auftaktveranstaltung im September wurden zahlreiche Ideen und Vorschläge eingebracht. Diese werden am Mittwoch, 6. November um 19:00 Uhr im Gasthaus Kampenwand (Saal) vorgestellt und ein Jahresprogramm für das Jubiläumsjahr erarbeitet.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 18.10.2024, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #177/2024 ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Abend des 17.10.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ortsgebiet Bernau alarmiert.

In einer Bernauer Klinik versuchte ein Gast mittels DEO sich gegen eine Spinne zu verteidigen die neben dem Brandmelder saß. Diese Aktion löste die Reaktion der Brandmeldeanlage aus, die wiederum richtigerweise die Feuerwehr alarmierte.

Nach gründlicher Erkundung des Gebäudes bzw. Des Zimmer konnte keine weitere Gefahr erkannt werden und das Objekt wieder an die Hausverwaltung übergeben werden.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) sowie das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).