Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 24.06.2024, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Jedes Jahr wieder erinnert uns der Chiemsee daran, dass der ein Natursee ist und die Algen streifen die Schwimmer unangenehm an den Füßen.
Da die Algen aber mittlerweile durch die hohen Temperaturen hoch gewachsen sind, ist die Seekuh bereits bestellt, ist auch schon im See unterwegs und sollte diese Woche, allerspätestens Anfang nächster Woche in Felden unterwegs sein.
Veröffentlicht am 23.06.2024, 10:27 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Brücke über den Bernauer Bach am Minigolfplatz muss erneuert werden, da sie Fäulnisstellen aufweist. Der Abriss erfolgt voraussichtlich in der ersten Juli-Woche durch den Bauhof. Am darauf folgenden Tag (voraussichtlich 4.7.) wird dann die neue Brücke eingesetzt. Auch an dieser Stelle hat sich der Gemeinderat für eine GFK-Brücke entschieden, wie bereits in der Lärchenstraße. Diese Art der Brücken ist witterungsbeständiger und generell günstiger als eine Brücke aus Holz. Für die Brücke am Minigolfplatz wird auf Vorschlag des Gemeinderates das Geländer in Holzoptik ausgeführt.
In der ersten Juli-Woche kann die Brücke aufgrund der Baumaßnahme nicht genutzt werden. Bitte benutzen Sie die Brücke am Bonnschlössl.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 20.06.2024, 21:08 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Bernauerinnen und Bernauer,
schon wieder ein Unwetterereignis, das uns in Bernau ereilte… diesmal kein Hochwasser, sondern Spuren der Verwüstung durch Hagel und Sturm! Zahllose entwurzelte Bäume, die auf der Straße lagen oder zum Teil auch auf Dächer fielen… am See sieht es ebenfalls schlimm aus…
Unsere Feuerwehren Bernau und Hittenkirchen waren mit einigen Nachbarfeuerwehren im Einsatz, um die Straßen wieder befahrbar zu machen und um die Schäden zu beseitigen. Vielen Dank für euren Einsatz!
Der Bauhof wird morgen Früh mit den Aufräumarbeiten beginnen, bei drei solch starken Unwetterereignissen bleibt natürlich auch Arbeit liegen, die Schadensbeseitigung geht oft vor. Hier bitte ich um Verständnis!
Vielen Dank allen Feuerwehrlern, Helfern und dem Bauhof für euren Einsatz auch heute wieder!!!
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 20.06.2024, 19:18 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 27.06.2024 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 20.06.2024, 15:51 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Da in diesem Jahr die Anerkennungsvoraussetzungen für eine Reprädikatisierung zum „Luftkurort“ zu überprüfen sind, Luftgutachten, Klimaanalysen und Gutachten zur Ortshygiene etc. beauftragt werden müssten, beschäftigte sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mit der Frage, ob das Prädikat „Luftkurort“ fortgeführt werden soll. Das Gremium entschied sich vorerst mehrheitlich gegen eine Verlängerung des Prädikats Luftkurort und schloss sich damit u.a. auch einer aktuellen Gastgeberbefragung an. Eine schriftliche Umfrage im Vorfeld der Vermieterversammlung 2023 ergab, dass für 78% der Gastgeber das Prädikat „Luftkurort“ wenig bis gar keinen Einfluss auf das Buchungsverhalten ihrer Gäste hat. Besonders die mittlerweile fehlende Werbewirksamkeit des Begriffes und das fehlende Alleinstellungsmerkmal, sowie eine Abwägung von Kosten und Nutzen waren die Gründe für die Entscheidung. Gleichzeit stimmte der Gemeinderat einstimmig dafür, stattdessen eine Anerkennung als „Erholungsort“ anzustreben.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.06.2024, 19:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Da die vorherige Meldung an der entscheidenden Stelle endete:
Die Ressourcen für das Eiweißgranulat sind bereits aufgebraucht. Das Material muss nun neu produziert werden. Bis dies umgesetzt ist, wird es für die Eindämmung der Stechmückenbekämpfung am Chiemsee zu spät sein. „Angesichts der Meldungen und Bilder die wir aus ganz Bayern und weitdarüber hinaus erhalten, ist es absolut nachvollziehbar, dass die Hochwasserlage gerade alle Kräfte fordert. Trotzdem ist es für den AUV Chiemsee sehr bitter, da die ansteigenden Temperaturen, die Lage voraussichtlich drastischer werden lassen, als dies im Vorjahr der Fall war.“ erläutert Quirin Schwaiger, Geschäftsleiter des AUV Chiemsee. „„Wir haben umgehend reagiert und wären bereitgestanden, leider ist aus den genannten Gründen derzeit keine Bekämpfung möglich“.
Veröffentlicht am 18.06.2024, 15:29 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Für die Stechmückenbekämpfung am Chiemsee ist federführend der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee (AUV Chiemsee) zuständig. Die Rahmenbedingungen zur Bekämpfung sind durch den Bewilligungsbescheid der Regierung von Oberbayern klar geregelt und mit entsprechenden Auflagen versehen. Die Organisation der Bekämpfung kann erst begonnen werden, wenn der Pegelstand des Chiemsee am Alz-Auslauf bei Seebruck nachhaltig über 116 cm steigt. Erst dann werden die Überschwemmungsgebiete, welche gleichzeitig die Brutstätten der Stechmücken sind, ausreichend durchnässt und beginnen sich die Eier zu entwickeln. Dieser Schwellenwert wurde am Montag, 03.06.2024 um 06:00 erreicht. Nach Rücksprache mit der Verbandsspitze wurde umgehend Kontakt mit der zuständigen Firma aufgenommen, welche das Monitoring und die Bekämpfung der Stechmücken durchführen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.06.2024, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund von Reperaturarbeiten an einem Rohrbruch muss die Gedererstraße heute, 18.6., und morgen, 19.6., vollständig gesperrt werden. Es kann durch die Arbeiten auch zur vorübergehenden Sperrung der Wasserleitung kommen, hier informieren Sie ggf. die Mitarbeiter des Wasserwerkes.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 15.06.2024, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wegen eines Rohrbruches kann es an der Kreuzung Kreuzstr/ Mitterweg zu Einschränkungen kommen! Derzeit ist die Straße halbseitig gesperrt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 12.06.2024, 17:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Leider hat der Storchennachwuchs in Bernau wie auch in vielen anderen Orten den Starkregen der vergangenen Woche nicht überlebt. Nachdem die Rathausmitarbeiter und viele eifrige Storchenbeobachter letzte Woche gemeldet hatten, dass die Elterntiere das Nest nicht mehr anflögen und man auch die Jungtiere nicht mehr sehe, zeigten Drohnenaufnahmen, dass die jungen Störche das starke Regenwetter nicht überlebt hatten. Die Feuerwehr Prien half heute der Feuerwehr Bernau und dem Bauhof bei der Bergung der toten Störche.
Gleich nach der Bergung wurde das Nest von den Elterntieren wieder in Beschlag genommen.
Veröffentlicht am 12.06.2024, 14:38 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Nach rund 40 Jahren in der Gastro- und Hotelbranche verabschiedeten sich Dorothea und Willi Mehlhart in den Ruhestand. Das Ehepaar hat zum 1. Juni den Betrieb des traditionsreichen Hotels Jägerhof beendet und freut sich nun auf mehr Zeit mit der Familie.
Fast 40 Jahre lang führten die Eheleute das traditionsreihe Haus im Herzen von Bernau. Mit Ihrer Herzlichkeit und Gastfreundschaft haben sie stets ihre Gäste verwöhnt und so immer mehr Stammgäste gewonnen, die Jahr für Jahr die Reise in den Jägerhof antraten. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Tourismusleitung Anja Abel bedankten sich bei Ihrem Abschiedsbesuch für das jahrzehntelange Engagement und die Verdienste um den Tourismus im Ort und wünschten dem Ehepaar Mehlhart das Allerbeste für den wohlverdienten Ruhestand.
Veröffentlicht am 12.06.2024, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Leider muss der Nachtflohmarkt des Gewerbevereins am Samstag, den 15. Juni wetterbedingt abgesagt werden.
Veröffentlicht am 11.06.2024, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Leider muss das Picknickkonzert „Tiroler Abend“, das der Gewerbeverein Bernau für Mittwoch den 12. Juni im Kurpark geplant hat, aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden.
Auch der Ausweichtermin am Donnerstag kann bedauerlicherweise aufgrund der tagelangen Regenfälle und der schlechten Wetterprognose nicht stattfinden.
Wir hoffen auf baldige Wetterbesserung und würden uns freuen, wenn die folgenden Termine wie geplant bei trockenem und sonnigen Wetter durchgeführt werden können.
Veröffentlicht am 11.06.2024, 09:13 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Hallenbad kann zwar ab heute geöffnet werden, leider kann das Babybecken aber aufgrund eines technischen Defektes nicht in Betrieb gehen.
Der Warmbadetag am Mittwoch findet statt!
Veröffentlicht am 11.06.2024, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das BernaMare öffnet aufgrund des schlechten Wetters von heute bis Sonntag, 16.6., von 14-19 Uhr!
Veröffentlicht am 10.06.2024, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Die Europawahl ist abgeschlossen, die Wahlunterlagen sind verpackt.
Einen herzlichen Dank möchte ich an alle richten, die sich gestern als Wahlhelfer zur Verfügung gestellt haben. Sie haben einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer Demokratie geleistet. Ein so reibungsloser Ablauf der Wahl wäre ohne Ihren ehrenamtlichen Einsatz nicht möglich gewesen. Vergelt´s Gott!
Vielen Dank auch allen Mitarbeitern der Verwaltung, die gestern bei der Wahl geholfen haben und die bereits im Vorfeld zahlreiche Dinge organisiert und abgewickelt haben.
Das Ergebnis für unsere Gemeinde finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes.
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 09.06.2024, 07:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in wenigen Minuten öffnen die Wahllokale.
Aus dem Rathaus sind bereits zahlreiche Briefwahlunterlagen verschickt worden. Sollten Sie die Briefwahl nicht genutzt haben, sind die Wahllokale heute bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet.
Nutzen Sie die Möglichkeit, stärken Sie unsere Demokratie und gehen Sie wählen!
Unter dem Link erfahren Sie die Ergebnisse für den Landkreis bzw für die Gemeinde Bernau ab 18:00 Uhr.
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 08.06.2024, 15:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Leck an der Abwasserdruckleitung wurde geschlossen. Am Freitag,07.06.2024 um 23:45 Uhr konnte Quirin Schwaiger – Geschäftsleiter des AUV Chiemsee - Entwarnung bei den Behörden geben. Das Leck an der Abwasserdruckleitung zwischen Bernau und Prien konnte mittels einer speziell angefertigten Schelle repariert werden. Am Abend erreichte man bei den Bauarbeiten die Leitungstiefe von 4,5 Metern. Dabei war neben der Grundwasserabsenkung auch die Zuziehung eines Saugbaggers notwendig. Im Anschluss konnten die Maße für die extra angefertigte Schelle genommen werden. Diese wurde unter Hochdruck produziert. Am Samstag wurde die Baugrube noch durch einen Verbau gesichert. Dieser Verbau soll bis zum Austausch des defekten Leitungsstücks verbleiben.
Vielen Dank an die Mitarbeiter des AuV, die in mehreren Schichten seit Mittwoch 24h rund um die Uhr vor Ort waren, um den Schaden zu beheben!
Veröffentlicht am 07.06.2024, 11:46 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Mittwoch, 05.06.2024 wurde hinter dem Hauptpumpwerk des Abwasser- und Umweltverbandes Chiemsee (AUV) austretendes Wasser festgestellt. Nach Überprüfung konnte die Ursache auf einen Leitungsbruch der Abwasserleitung zwischen Bernau und Prien zurückgeführt werden. Die Pumpstationen wurden umgehend außer Betrieb genommen. Die Schadensquelle konnte durch eine Kamerabefahrung ermittelt werden. Derzeit finden die Erdarbeiten statt, damit die Druckleitung (ca. 4,5 m Tiefe) erreicht werden kann. Der Abtransport des Abwassers erfolgt durch Saug- und Pumpwägen. Seit Mittwoch sind 10 LKW im Einsatz um die ordnungsgemäße Entsorgung sicherzustellen. Ein Teil wird bereits in Übersee abgefangen und zum Abwasserzweckverband Achental transportiert. Bisher konnte ein unkontrolliertes Austreten des Schmutzwassers vermieden werden. In der Nacht wurde der Betrieb mittels Grundlastpumpe aufrechterhalten. Es erfolgt eine 24 Stunden Kontrolle direkt an der Pumpstation.
Aufgrund des Abwassertransportes ist P2 heute gesperrt!
Veröffentlicht am 06.06.2024, 18:05 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 13.06.2024 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Ab 18:30 Uhr tagt der Bauausschuss öffentlich.
Externen Link öffnen