Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.11.2024, 20:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Tourismusausschusssitzung am 21.11.2024

Die öffentliche Tourismusausschusssitzung findet am Donnerstag, 21.11.2024 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Weitere Informationen zu den Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse erhalten Sie über das Ratsinformationssystem.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 13.11.2024, 16:46 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Inthroball der Faschingsgilde Chiemseenixen Bernau e.V.

Die Prinzenpaare und das diesjährige Thema: Österreich-Schweiz ist seit dem 11.11. um 11:11 Uhr bekannt, in diesem Fasching regieren uns in der Prinzengarde Max I. & Katharina II., in der Kinder- und Jugendgarde Markus I. & Helena I. mit ihrem Funkemarichen Sophia.
Wer unsere Prinzenpaare in Voller Pracht sehen möchte, den dürfen wir recht herzlich zu unserem Inthroball am 10.01.2025 in der Turn- und Mehrzweckhalle Bernau einladen.
Einlass ist um 19:00 Uhr, Beginn ist um 19:30 Uhr.
Karten können über unsere Webseite: www.chiemseenixen.info erworben werden.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.11.2024, 10:40 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Babyempfang in Bernau

Jedes Jahr im September gibt es im Rathaus einen Empfang für alle Neugeborenen des zurückliegenden Jahres. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber freute sich, zahlreiche Eltern zusammen mit ihren Sprösslingen im Rathaus willkommen zu heißen. Auch einige Kindertageseinrichtungen nutzten die Gelegenheit, sich an diesem Tag den Eltern vorzustellen.

Biebl-Daiber gab einen kurzen Überblick über die Bernauer Kindertageseinrichtungen. Die Gemeinde ist Sachaufwandsträger für das Kinderhaus Unterm Regenbogen, das AWO-Kinderhaus im Sportpark inkl. Naturgruppe, den Kindergarten Hittenkirchen und das Netz für Kinder. Das Kinderhaus Eichet steht komplett unter der Trägerschaft der Gemeinde, das heißt, hier wird auch das Personal von der Gemeinde gestellt. Hierfür sind in den anderen Einrichtungen die entsprechenden Träger verantwortlich. Jährlich unterstützt die Gemeinde die Einrichtungen der anderen Träger über den Defizitausgleich mit rund 100.000 € (= durchschnittl. jährlicher Ausgleich)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.11.2024, 18:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sternsinger gesucht!

Am 24.11. findet um 11:00 Uhr das nächste Sternsingertreffen statt im kath. Pfarrheim.
Die Sternsinger werden vom 29.12.-4.1. und 6.1. unterwegs sein und suchen noch Unterstützung.
Selbstverständlich musst du nicht an allen Tagen dabei sein, wenn du gerne ein Sternsinger sein magst.
Komm einfach am 24.11. ins Pfarrheim und informiere dich bzw. melde dich an!
Wer sich vorab informieren möchte oder am 24.11. keine Zeit hat, darf sich gerne bei Anita Wiehler melden unter 0160 8576942.
Das Orga-Team freut sich auf dich!

Veröffentlicht am 12.11.2024, 12:09 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Erfolgreiches zweites Treffen anlässlich der 1100- Jahr- Feier

Am 6. November fand das zweite Treffen anlässlich der 1100 – Jahr – Feier von Bernau statt. Rund dreißig Besucher, fanden sich im Saal des Gasthof Kampenwand ein.

Nachdem bereits bei der Auftaktveranstaltung im September jede Menge Anregungen zu den Feierlichkeiten rund um das Gemeinde-Jubiläum entstanden sind, gingen noch einige weitere Vorschläge in dem eigens dafür eingerichteten E- Mail Postfach ein. Die Vorschläge wurden von der Verwaltung in die Rubriken „Veranstaltungen“, „Historisches“ und „Sonstige Aktionen“ gegliedert.

Nun ging es vorwiegend um die Veranstaltungen: Ein grober Jahresplan sollte erstellt werden. Die jeweiligen Veranstaltungen wurden von den Teilnehmenden quartalsmäßig gegliedert, außerdem sind einige Aktionen auch über das ganze Jubiläumsjahr hinweg geplant.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 11.11.2024, 18:52 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

🧜🏼‍♀️Unsere Regenten in der Saison 24/25🧜🏼‍♀️

Die Prinzengarde wird regiert von Prinzessin Katharina II., wilde Kaiserin hoch zu Ross aus dem Reich der vielseitigen Vereine und Prinz Max I., großer Kaiser der gekickten Bälle und Herrscher über die erhabenen Bauten. 🧜🏼‍♀️

Unsere Kinder- und Jugendgarde wir regiert von Prinzessin Helena I., bezaubernde Tänzerin aus dem Reich der glitzernden Skipisten und Prinz Markus I., Herrscher der Tore und der weißen Berge.🧜🏼‍♀️

Dieses Jahr tanzen wir unter dem Thema: Chiemseenixen Rot-Weiß - Österreich Schweiz🇨🇭🇦🇹

#chiemseenixenbernau #chiemseenixen #fasching #saison24/25 #prinzenpaare #regenten #prinzengarde #fyp #aufgehts #bernauhellau

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 11.11.2024, 16:54 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #186/2024 THL First Responder / Hubschrauberlandung

Am Nachmittag, den 11.11.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zur Erstversorgung und Unterstützung des Rettungsdienst zu einer schwer verletzten Person im Ortsgebiet Bernau alarmiert.

Aufgrund der schweren Verletzungen des Patienten wurde zum Transport ebenso der Rettungshubschrauber Christoph 14 alarmiert. Die Feuerwehr unterstützte bei den Rettungsmaßnahmen und sicherte die Landung ab.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht am 10.11.2024, 11:31 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Volkstrauertag am 17. November

Die Gemeinde und die Ortsvereine gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.

Sie begehen den Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2024 mit einem ökumenischen Gottesdienst. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche.

Im Anschluss daran ist die Gedenkfeier am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung.

Veröffentlicht am 09.11.2024, 09:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ausklang am Sonntag-Abend

Am Sonntag, 10. November laden Kath. und Ev. Gemeinde zu einem musikalischen Ausklang des Wochenendes um 19 Uhr in die Evangelische Heilandskirche ein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.11.2024, 20:06 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Kranken- und Bürgerhilfe lädt zu Mitgliederversammlung (Fr. 15.11./19:30 Uhr)

Im Zuge der weiteren Planung für den Bau einer Senioren-Tagespflegeeinrichtung lädt der Vorstand seine Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 15.11. um 19:30 Uhr in den Gasthof Fischerwirt nach Weisham ein.
Der Vorstand möchte sich, nach einer Information über den aktuellen Stand der Planungen, die Zustimmung durch die Mitglieder zum Treffen anstehender Entscheidungen einholen.
"Seit der Jahreshauptversammlung in Frühjahr sind wir ein großes Stück weitergekommen und müssen in den nächsten Wochen weitere wichtige Beschlüsse vornehmen" freut sich der Vorsitzende Franz Praßberger.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 08.11.2024, 16:42 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Geänderte Öffnungszeiten

Aufgrund der Wahlhelferschulung für den Bürgerentscheid schließt das Rathaus am Donnerstag, den 14.11.24, bereits um 17:30 Uhr.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 08.11.2024, 15:26 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rathaussturm

Einladung zum Rathaussturm der Chiemseenixen Bernau,

Am Montag, 11.11. um 11:11 ist es wieder soweit und der Fasching zieht in Bernau ein.

Traditionell wird um 11:11 das Rathaus gestürmt und unserer Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber der Rathausschlüssel abgenommen.

Wir präsentieren das neue Prinzenpaar der Prinzengarde sowie der Jugend und verkünden somit auch das Thema der Faschingssaison.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Prinzengarde sowie die Kindergarde werden einen kleinen Auszug ihrer Show zeigen.

Wir würden uns über Zahlreiche Besucher freuen um gemeinsam die Faschingszeit einzuläuten.

Auf ein dreifaches Bernau - Helau!

Veröffentlicht am 08.11.2024, 08:12 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

🚨 Wasserwacht Bernau - EINSATZ 07.11.24 🚨

Heute Nacht um 01:44 Uhr, wurden wir gemeinsam mit einer Rettungsdienstbesatzung und dem Notarzt auf die Fraueninsel alarmiert.
Da der landgebundene Rettungsdienst mit Rettungswagen und Notarzt aus Grassau anfuhr, hat die Leitstelle entschieden uns als nächstgelegenes Transportmittel mit unserem Motorrettungsboot "KARIN" (WW Bernau 99/1) zu alarmieren.
Vier unserer ehrenamtlichen Kollegen fuhren nach Alarm an die Wachhütte. Nach kurzer Wartezeit auf die hauptamtlichen Kollegen setzten wir auf die Fraueninsel über.
Hier klagte ein Gast eines Hotels über Atemnot. Nach erfolgreicher Behandlung transportieren wir die Patientin mit dem Motorrettungsboot ins Krankenhaus nach Prien zur weiteren Behandlung.
Der aktuell sehr intensive Nebel hat diesen Einsatz besonders gemacht. Die Navigation auf dem See, eingeschränkt durch die schlechte Sicht und die Dunkelheit fand fast ausschließlich über Radar statt.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen der Patientin gute Besserung.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.11.2024, 09:29 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #185/2024 ABC 3 Gasaustritt im Gebäude

Am Abend, den 06.11.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit dem Wehren aus Hittenkirchen und Prien zu einem vermeintlichen Gasaustritt in einem Gebäude alarmiert.

Ein Angestellter einer Pflegeeinrichtung alarmierte die ILS Rosenheim nachdem er im Gebäude einen gasartigen Geruch wahrnahm. Bei genauer Inspektion mit Messgeräten unter schwerem Atemschutz konnte keine Feststellung gemacht werden. Lediglich viel der massive Geruch von Gülle im Gebäude auf, der sich vermutlich aufgrund der Nebellage im Ortsbereich wirkte. Das Gebäude konnte ohne weiteres Eingreifen der Feuerwehr wieder an den Eigentümer übergeben werden.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1), die Feuerwehr Hittenkirchen, die Feuerwehr Prien und die UGÖEL.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 06.11.2024, 22:07 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Einsatz #183/2024 THL Person unter Zug

Am Abend, den 05.11.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Rottau alarmiert.

Auf der Bahnstrecke zwischen Traunstein und Rosenheim, in Höhe des Torfbahnhof erfasste ein Zug ein Lebewesen das nicht genauer Verifiziert werden konnte. Im Zuge der Erkundung konnte glücklicherweise festgestellt werden dass es sich nur um ein Reh handelte.

Im Einsatz befand sich seitens der Feuerwehr Bernau das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 04.11.2024, 19:39 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Rathaussturm der Faschingsgilde Chiemseenixen Bernau e.V.

Rathaussturm der Faschingsgilde Chiemseenixen Bernau e.V.

Am 11.11.2024 um 11:11 Uhr ist es soweit!
Die neuen Regenten werden bei einem Sektempfang das Rathaus stürmen.
Ihr seid auch schon neugierig? Dann schauts vorbei

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.11.2024, 12:07 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Erinnerung - Vorstellung der Ideen zur 1100- Jahr- Feier

Am Mittwoch, 6. November findet um 19:00 Uhr im Saal des Gasthaus Kampenwand das zweite Treffen anlässlich der 1100- Jahr- Feier statt.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Die gesammelten Ideen werden vorgestellt und ein Jahresprogramm für das Jubiäumsjahr 2026 erarbeitet.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

Veröffentlicht am 04.11.2024, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

BBB | Abend mit Genuss und Spiele am Sa. 09.11.

Im Rahmen von Begegnen - Bewegen - Besinnen (BBB), der gemeinsamen Sportexerzitien von Kath. und Ev. Gemeinde, findet am Sa. 09. November 2024, um 19 Uhr, ein Abend mit Genuss und Spiele unter dem Motto „Zurück in die Kindheit" im Evangelischen Gemeindehaus statt.
Die Teilnehmer erwarten viele Spielmöglichkeiten, ein gemeinsames Essen und Impulse darüber, dass auch Spiel und Genuss einen festen Platz in den Texten der Bibel haben. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 06.11. im Kath. Pfarrbüro Bernau unter Tel. 08051-7221 oder Email st-laurentius.bernau@erzbistum-muenchen.de hilft für eine bessere Planung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 03.11.2024, 21:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Zebrastreifen doch zugänglich

Der obere Zebrastreifen in der Chiemseestraße wird doch morgen früh ab 6:00 Uhr benutzbar sein bzw. per Ampel überquert werden können.

Veröffentlicht am 03.11.2024, 17:26 Uhr

Veröffentlicht von SLV

SLV Herbstversammlung 2024

Sehr geehrte Mitglieder der SLV,

Die Herbstversammlung 2024 findet am
Freitag den 15.11.2024 um 19:00 Uhr im Landgasthof Hittenkirchen statt.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Rückblick auf den vergangenen Sommer
Mitgliederehrungen usw.

Der Raum ist reserviert auf SLV Bernau, wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre SLV Bernau