Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 07.12.2024, 21:37 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Ausklang - ein musikalisches Abendgebet mit "Soultones" am Sonntag (19 Uhr, ev. Kirche)

Am zweiten Adventsonntag (08.12.) findet wieder der Ausklang, ein musikalisches Abendgebet um 19 Uhr in der evangelischen Kirche statt.
Es singt das Gesangstrio "Soultones".

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.12.2024, 15:11 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 12.12.2024 um 18:30Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.12.2024, 15:10 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #190/2024 THL First Responder

Am Samstag, den 07.12.2024 wurde die Feuerwehr Bernau ein zweimal an diesem Tag alarmiert. Diesmal handelte es sich um einen medizinischen Notfall bei der Die Feuerwehr als Erstversorger fungierte, da der Rettungsdienst einen weiten Anfahrtsweg hatte.

In einem Zug im Bahnhof Bernau erlitt ein Reisegast ein medizinisches Problem. Die Kameraden der Feuerwehr übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienst.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.12.2024, 14:50 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #189/2024 THL Rettung Kleintier

Am Vormittag, den 07.12.2024 wurde die Feuerwehr zur Rettung eines Wildvogel alarmiert.

Passanten haben einen Wildvogel entdeckt der sich in einer misslichen Lage befand und verständigten daraufhin die ILS Rosenheim. Da Tierrettung zu einer der Pflichtaufgaben der Feuerwehr zählt wurde die Feuerwehr Bernau alarmiert. Das Tier hat sich mit einem Flügel an einem Verkehrsschild verfangen. Die Feuerwehr befreite den Vogel und führte ihn zur weiteren Versorgung einem Tierarzt zu.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.12.2024, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Straßensperrungen und Halteverbote am 14.12.2024

Straßensperrungen und Halteverbote am 14.12.2024

Aufgrund des 2. Bernauer Krampuslaufs am Samstag, 14.12.2024 ist ab 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr die Chiemseestraße im Bereich Kreuzung Priener Straße bis zur Bahnhofstraße gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Bahnhofstraße, Schwärzstraße, Rudolf-Stratz-Straße, Bügelreinstraße, Ludwig-Thoma-Straße, Röther Straße bis zur Buchenstraße. An dieser Strecke wird ein absolutes Halteverbot ausgesprochen.

Die Aufeldstraße ist ebenfalls von der Chiemseestraße bis zum Schulplatz gesperrt, genauso wie die Braunstraße Richtung Rudolf-Stratz-Straße.

An der Hengelerstraße gilt ein beidseitiges absolutes Halteverbot.

Der Parkplatz an der Kastanienallee ist am 14.12. ab 14:00 Uhr für die Zuschauer des Krampuslaufs vorgesehen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.12.2024, 14:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Christbaumspenden

Ein herzliches Vergelt´s Gott gilt den großzügigen Christbaumspendern, die in dieser festlichen Jahreszeit zu einer besonderen Atmosphäre in unserer Gemeinde beigetragen haben. Dank der Spenden konnten vier wunderschöne Christbäume ausgewählt und an verschiedenen Plätzen in der Gemeinde aufgestellt werden.

Diese Bäume sind nicht nur ein Blickfang, sondern bringen auch Licht und Freude in die Herzen der Bürgerinnen und Bürger. Sie laden dazu ein, die besinnliche Zeit des Jahres gemeinsam zu feiern und die Vorfreude auf die Feiertage zu genießen.

Ein großes Dankeschön an alle Spender, die mit ihrer Unterstützung dazu beigetragen haben, unsere Gemeinde festlich zu schmücken. Ihre Großzügigkeit wird von der gesamten Gemeinschaft sehr geschätzt!

Veröffentlicht am 03.12.2024, 09:41 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Wissenstest der Jugendfeuerwehr 2024

Am Freitag, den 29.11.2024 fand in den Hallen des Gerätehauses der Feuerwehr Bernau der alljährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehr statt.

Jugendfeuerwehrgruppen aus dem gesamten Inspektionsbereich 3 fanden sich ein um unter den wachsamen Augen des Kreisjugendwart und des Kreisbrandinspektors ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die Jugendfeuerwehr Bernau nahm mit 13 Mitgliedern am Wissenstest mit großem Erfolg teil.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 02.12.2024, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Biathlon Shuttle Service

Vom 15. bis 19. Januar 2025 findet der Biathlon Weltcup Ruhpolding in der Chiemgau Arena statt.

Um Bernauer Bürgern und Gästen eine einfache und sichere Anreise zur Arena zu ermöglichen, hat sich die Tourist-Info wieder an einem Shuttleservice zur Chiemgau Arena beteiligt. Der Zustieg in Bernau ist wie gewohnt an der Haltestelle Minigolfplatz und Farbinger Hof möglich.

Die Fahrkarten für den Shuttle-Bus können nur im Vorverkauf unter www.ticketscharf.de und in den teilnehmenden Tourist-Informationen (u.a. Bernau) erworben werden. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt wird von der TI Bernau subventioniert und beträgt pro Person 13,00 € zzgl. VVK-Gebühren (keine Ermäßigung mit Gästekarte oder Deutschland-Ticket). Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Die genauen Abfahrtszeiten und weitere Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte unserer Website:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 02.12.2024, 07:29 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #188/2024 THL Rettungskorb

Am Abend, den 01.12.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Prien zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert.

Eine Person musste aufgrund des medizinischen Zustandes liegend aus dem OG 1 eines Gebäudes gerettet werden. Da der vorhandene Aufzug defekt war und sich der Transport durch das Treppenhaus als recht aufwändig darstellte nutze man die Drehleiter zur Rettung.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug ( Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und die Feuerwehr Prien mit der Drehleiter (Florian Prien 30/1).

Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 01.12.2024, 14:57 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Seniorennachmittag

"Alles Theater" beim nächsten Bernauer Seniorennachmittag morgen, Montag den 02. Dezember um 14 Uhr im Kath. Pfarrheim in Bernau. Das Programm am Nachmittag gestaltet der Nachwuchs der Theaterer aus Hittenkirchen mit einer kleinen Gastspiel unter der Leitung von Alexandra Bauer. Der TSV Bernau serviert hierzu kostenlos Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.11.2024, 16:26 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Geänderte Öffnungszeiten im BernaMare

Ab dem 3. Dezember ist das BernaMare leider krankheitsbedingt DIENSTAGS bis voraussichtlich Mitte Dezember geschlossen.

Warmbadetag und Seniorenschwimmen am Mittwoch laufen weiter und die Öffnungszeiten von Mittwoch bis Sonntag ändern sich ebenfalls nicht.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 28.11.2024, 10:59 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ampel Priener Straße

Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres ist die Ampel in der Priener Straße beim ersten Schneefall umgefahren worden. Soeben teilte auch das Staatliche Straßenbauamt mit, dass die Umrüstung auf eine Bedarfsampel erfolgt sei. Dies war als Wunsch in den Bürgerversammlungen 2023 und 2024 immer wieder von den Anwesenden gefordert worden. Die Umrüstung sei aufgrund Personalmangels erst jetzt erfolgt, so die Mitteilung des Straßenbauamtes. Auf diese Weise sollte nun der Verkehrsstau in die Ortsmitte durch zusätzliche Rot-Schaltungen für die Autofahrer verhindert werden. Die Schaltung ist nun so eingestellt, dass die Ampel von der Ortsmitte her nur noch auf Rot schaltet, wenn wirklich ein Fußgänger queren möchte. Gleichzeitig dient sie natürlich weiterhin als Vorschaltampel für die große Kreuzung.
Die Gemeinde bedankt sich beim Staatlichen Straßenbauamt für die Umrüstung!
(Foto: Anita Berger)

Veröffentlicht am 27.11.2024, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Baufortschritt im Strandbad

Das Strandbadgebäude wächst nun in die Höhe.
Seit Montag ist die Firma Aicher Holzbau nun am Werk und montiert die Holzrahmenbauteile, die in der Werkstatt vorgefertigt worden waren. Dank des bis jetzt guten Wetters schreitet die Montage zügig voran.

Veröffentlicht am 27.11.2024, 09:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ampel in der Chiemseestraße in Betrieb

Seit Mitte November ist nun die Ampel in der Chiemseestraße in Betrieb. Man habe nun sehr lange für diesen Übergang gekämpft, so die Bürgermeisterin. Vor über 20 Jahren habe es bereits im Ort damals Forderungen nach einem Zebrastreifen gegeben. Die Junge Union habe sogar einmal zu Demonstrationszwecken einen Zebrastreifen aufgeklebt, erinnerte sich Biebl-Daiber. Umso mehr freue man sich nun, dass sich das Ringen um die langersehnte Ampel nun gelohnt habe. In mehreren Gesprächen hat man das Landratsamt von der Wichtigkeit einer Bedarfsampel an dieser Stelle überzeugen können, zumal die Schulweghelfer immer mehr weggebrochen sind.
Ein herzliches Vergelt´s Gott allen Schulweghelfern, die unsere Kinder beim Queren am Zebrastreifen nun Jahrzehnte lang unterstützt haben!
Für die Autofahrer bedeutet die neue Ampel an dieser Stelle sicherlich noch eine Umgewöhnung. Bitte fahren Sie vorsichtig, die Ampel zeigt kein Grün, sondern springt sofort auf Orange und Rot.
(Foto: Anita Berger)

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 26.11.2024, 20:22 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Weihnachtsfeier der Blumen- und Gartenfreunde

EINLADUNG
zur Weihnachtsfeier der Mitglieder am
Samstag, 30. November, 19 Uhr im
Gasthaus Fischerwirt, Weisham.

Für Leute, die keine Fahrmöglichkeit
haben, wird angeboten, diese abzuholen.
Meldung erbeten bei der 1. Vorsitzenden
Rosmarie Widmann, Tel. 08051/8860.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 26.11.2024, 13:53 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Trinkwasser in Bernau in Ordnung

Das Trinkwasser der Chiemseegruppe (Prien, Breitbrunn, Gstadt, etc.) muss derzeit abgekocht werden.
Die Gemeinde Bernau verfügt über ihre eigene Trinkwasserversorgung. Das Wasser ist in Ordnung und muss NICHT abgekocht werden. Auch das Trinkwasser in Hittenkirchen ist nicht von der Abkochverfügung betroffen!

Veröffentlicht am 26.11.2024, 08:49 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Netz für Kinder am Wochenmarkt

Das Netz für Kinder hat am Wochenmarkt am Rathausplatz, Donnerstag, 28. November einen Adventsmarktstand mit Punsch, Glühweihn, Waffeln, Kuchen, Adventskränzen und vielem mehr.

Veröffentlicht am 25.11.2024, 14:32 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ergebnis Bürgerentscheid

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mit knappem Vorsprung entschied sich die demokratische Mehrheit gestern dafür, dass auf dem Hitzelsberg keine Bebauung zugelassen werden soll.
Nach 12 Jahren intensiver Arbeit der Verwaltung und vielen Diskussionen im Gemeinderat ist das Projekt, den Hitzelsberg touristisch zu entwickeln, nun zum Stillstand gekommen.
Für meine Amtsvorgänger und mich und die Mehrheit der Gemeinderäte war die Zugänglichkeit des Naherholungsgebietes sowie der Mehrwert für die Gemeinde bei diesem Projekt immer im Fokus gestanden. Beides kann wohl nach dem Ergebnis des gestrigen Entscheides so nicht mehr verwirklicht werden. Wie es am Hitzelsberg weitergeht, kann derzeit nicht gesagt werden.
Auch wenn die Entscheidung sehr knapp war, werden wir sie natürlich respektieren und darum, liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte ich auch Sie. Nur auf diesem Wege können wir gesellschaftlich auch wieder Lösungen für andere Themen finden und unsere Heimatgemeinde nach vorne bringen.
Ihre
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 25.11.2024, 13:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Änderung der Kurbeitragssatzung und der Fremdenverkehrsbeitragssatzung

In seiner letzten Sitzung stimmte der Gemeinderat der Änderung in der Kurbeitragssatzung einstimmig zu: Das Zahlungsziel der Kurabgabe für die Zweitwohnungsbesitzer wurde vom 15.8. auf den 15.2. eines jeden Jahres verlegt. Die Höhen aller Beträge wurden nicht geändert.

Auch der Abschaffung des sog. „Bettenzehnerls“ stimmte der Gemeinderat einstimmig zu. Grund der Abschaffung ist eine Prüfung durch den bayrischen Prüfungsverband, der die Gemeinde hier dringend zu einer Veränderung aufforderte. Für alle betroffenen Vermieter und Beherbergungsbetriebe gibt es einen Infoabend über die veränderte Berechnung der Fremdenverkehrsabgabe. Die Höhe wurde auch hier nicht verändert.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 25.11.2024, 08:37 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Information zur Änderung des Hebesatzes für die Grundsteuer A und B

Am 23.11.2021 hat der Bayerische Landtag das Bayerische Grundsteuergesetz beschlossen. Dieses Gesetz regelt die Berechnung der Grundsteuer ab dem Jahr 2025.

Alle Grundstückseigentümer/-innen mussten zwischen den 01. Juli 2022 und dem 30. April 2023 eine Grundsteuererklärung abgeben. Für die meisten Objekte sind in der Zwischenzeit schon neue Grundsteuermessbescheide vom Finanzamt Rosenheim ergangen. Sofern Ihnen Ihr Grundsteuermessbescheid noch nicht vorliegt, empfehlen wir Ihnen, sich schnellstmöglich mit dem Finanzamt in Verbindung zu setzen.

(Weiterlesen über den Link)

Externen Link öffnen