Aktuelle Nachrichten für Aus der Verwaltung

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 17.09.2025, 13:45 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Änderung der Öffnungszeiten im BernaMare

Aufgrund eines personellen Engpasses ändern sich die Öffnungszeiten des BernaMare ab dem 22.9. wie folgt:

Montag: geschlossen
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: Seniorenschwimmen 10:00 – 12:00
14:00 -20:00 (Warmbadetag)
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 14:00 - 20:00
Samstag: 14:00 - 19:00
Sonntag: 14:00 - 19:00
Wir bedauern es sehr, vorübergehend keine Damensauna am Donnerstag mehr anbieten zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und herzlichen Dank an die Bernauer Wasserwacht, die das Hallenbadteam ganz unkompliziert unterstützt, um den Betrieb aufrechterhalten zu können!
Das Team des BernaMare freut sich auf Ihren Besuch!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.09.2025, 21:50 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Vorarbeiten für die Sanierung der Chiemseestraße laufen

An der Achenbrücke in der Chiemseestraße laufen bereits die Vorbereitungen für die Sanierung der Chiemseestraße. Ausführend ist der Landkreisbauhof. Die Ampel steht jeweils von 15. – 18.09. und 22. – 25.09. – auch nachts, weil tagsüber gearbeitet wird und nachts die notwendige Breite für 2-spurige Befahrbarkeit nicht gegeben ist. Bei schlechtem Wetter könnten die Arbeiten länger andauern.
Die Sanierung der Chiemseestraße ist dann ab Mitte Oktober bis Anfang November geplant!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.09.2025, 09:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Notfalldosen jetzt im Rathaus Bernau erhältlich – kostenlos!

In der Gemeinde Bernau sind ab sofort kostenlose Notfalldosen im Rathaus erhältlich. Diese kleinen, aber wichtigen Helfer können im Ernstfall Leben retten.

Was ist eine Notfalldose?
Die Notfalldose enthält ein Datenblatt mit wichtigen Informationen für Rettungskräfte – z. B. zu Vorerkrankungen, Medikamenten, Allergien oder Kontakten von Angehörigen. Sie wird gut sichtbar in der Kühlschranktür aufbewahrt, ein Aufkleber an der Wohnungstür und am Kühlschrank weist im Notfall darauf hin.

So können Ersthelfer schnell und gezielt handeln – auch wenn die betroffene Person nicht ansprechbar ist.

Holen Sie sich jetzt Ihre kostenlose Notfalldose im Rathaus Bernau!
Ein kleiner Aufwand – mit großer Wirkung für Ihre Sicherheit.

Veröffentlicht am 10.09.2025, 14:17 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bundesweiter Warntag

Das Landratsamt Rosenheim weist in seiner Pressemeldung auf den bundesweiten Warntag am 11.9. hin:
Am kommenden Donnerstag, den 11. September, gibt es wieder eine unerwartete Nachricht auf das Smartphone. Sie wird von einer offiziellen Stelle kommen, nämlich dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Dahinter verbirgt sich eine Übung, mit der die Funktionsfähigkeit des Warnsystems überprüft werden soll.

Ab 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe über verschiedene Kanäle eine Warnnachricht versenden. Darunter ist auch wieder das Warnsystem Cell Broadcast. Bei dieser Methode wird die Textnachricht direkt auf empfangsfähige Smartphones geschickt. Zusätzliche Apps sind nicht notwendig. Damit möglichst viele den Text erhalten, müssen alle Updates durchgeführt und das Smartphone nicht ausgeschaltet oder im Flugmodus sein.
Weitere Infos erhalten Sie unter "Weiterlesen"!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.09.2025, 10:31 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Chiemsee-Kasperl sorgt für ein spritziges Vergnügen im Kurpark

Am Freitag, den 19. September 2025, um 16 Uhr heißt es im Musik-Pavillon des Kurparks: Wasser marsch!

Kasperl und sein chaotischer Freund Mucki, ein arbeitsloser Osterhase mit großem Herz, geraten mitten in einen turbulenten Feuerwehreinsatz. Natürlich läuft dabei nicht alles nach Plan, denn ob Mucki wirklich mit dem Feuerwehrschlauch umgehen kann, ist mehr als fraglich. Als dann auch noch der Gartenschlauch der Hexe verrücktspielt, nimmt das Durcheinander seinen Lauf. Heraus kommt eine rasante, kindgerechte Komödie voller Slapstick, Überraschungen und einer guten Portion Kasperl-Humor.

Da alle Plätze im Pavillon überdacht sind, kann die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfinden.
Der Eintritt beträgt für Kinder 10 €, für Erwachsene 12 €. Eine Familienkarte für vier Personen ist für 40 € erhältlich. Spontan sind Karten immer an der Tageskasse für jeweils 13 € zu haben.
Vorverkauf über www.chiemsee-kasperl.de

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.09.2025, 13:46 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Das Umweltmobil kommt morgen, 10. September

Am Mittwoch, 10. September wird in der Zeit von 08:30 – 10:00 Uhr vom Landkreis Rosenheim am Wertstoffhof das Umweltmobil zur kostenlosen Beseitigung von Problemabfällen bereitgestellt.

Es können kostenlos Chemikalien, Farb- und Reinigungsmittelreste, Verdünner, Holz- und Pflanzenschutzmittel, Säure u. a. Problemabfälle abgegeben werden. Bitte stellen Sie keine Problemabfälle vor dem Eintreffen des Umweltmobils am Wertstoffhof ab.
Bitte machen Sie von der Möglichkeit der kostenlosen Abgabe von Problemabfällen beim Umweltmobil regen Gebrauch. Helfen Sie mit, den Hausmüll zu entgiften.
Weitere Informationen auch unter www.abfall.landkreis-rosenheim.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.09.2025, 11:26 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Rückblick auf unvergessliche Picknickkonzerte

Am 3.09. ging das letzte Konzert der diesjährigen Picknickkonzert-Reihe mit einem mitreißenden Auftritt der Band Bekks über die Bühne. Rund 300 Gäste ließen sich bei einem kitschig-schönen Sonnenuntergang von rockigen Hits und dem Catering der Wasserwacht Bernau begeistern.

Mit diesem stimmungsvollen Abend ging die Picknickkonzert-Reihe 2025 zu Ende und blickt auf eine rundum gelungene 3. Saison mit rund 2.500 Besuchern an 7 Abenden zurück. „Dass so viele Besucher die Eventreihe schätzen und die Stimmung an jedem Abend großartig war ist für uns das schönste Lob“, resümiert Anja Abel, die als Leitung der Tourist Info eine Fortführung der Eventreihe im Jahr 2026 plant.

Ein großer Dank gilt allen teilnehmenden Vereinen, Musikgruppen und Helfern, die diese Abende mitgestaltet und bereichert haben, dem Gewerbeverein für Gastrohütte und Biertische, den Wichtln für weitere Bierbänke, dem Bauhof für Auf- und Abbau sowie allen Besuchern fürs Kommen.

Hie geht's zum Nachbericht/Impressionen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 01.09.2025, 10:08 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Das Umweltmobil kommt am Mittwoch, 10. September

Am Mittwoch, 10. September wird in der Zeit von 08:30 – 10:00 Uhr vom Landkreis Rosenheim am Wertstoffhof das Umweltmobil zur kostenlosen Beseitigung von Problemabfällen bereitgestellt.

Es können kostenlos Chemikalien, Farb- und Reinigungsmittelreste, Verdünner, Holz- und Pflanzenschutzmittel, Säure u. a. Problemabfälle abgegeben werden. Bitte stellen Sie keine Problemabfälle vor dem Eintreffen des Umweltmobils am Wertstoffhof ab.
Bitte machen Sie von der Möglichkeit der kostenlosen Abgabe von Problemabfällen beim Umweltmobil regen Gebrauch. Helfen Sie mit, den Hausmüll zu entgiften.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.08.2025, 14:10 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Neuer Trinkwasserbrunnen am Rathaus – Förderzusage ermöglicht endlich Umsetzung

Am Rathausplatz in Bernau können Bürgerinnen, Bürger und Gäste ab sofort frisches Trinkwasser direkt aus einem neu installierten Brunnen genießen. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber hat den Brunnen bereits feierlich in Betrieb genommen und damit symbolisch den Startschuss für eine öffentlich zugängliche Trinkwasserquelle in zentraler Lage gegeben.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.08.2025, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Das BernaMare öffnet wieder

Das herbstliche Wetter hat nun die Strandbadsaison endgültig beendet und so öffnet das BernaMare ab 2.9. wieder täglich seine Pforten. Aufgrund einer eingeschränkten Personalsituation kann vorübergehend nur unter der Woche geöffnet werden, die Öffnungszeiten werden dann aber auch wieder auf das Wochenende ausgeweitet.

Öffnungszeiten für Sauna und Bad:
Montag: geschlossen
Dienstag: 14:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 20:00 Uhr (Warmbadetag)
Donnerstag: 14:00 – 20:00 Uhr (Damensauna)
Freitag: 14:00 – 20:00 Uhr

Samstag: geschlossen (vorerst)
Sonntag: geschlossen (vorerst)

Das Team des BernaMare freut sich auf Ihren Besuch!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 26.08.2025, 10:25 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Vollsperre der Römerstraße

Die Römerstraße wird von Hausnummer 12 bis 16 in der Zeit vom 01.09.2025 bis 12.09.2025 wegen der
Verlegung eines Wasser- und Kanalschlusses vollständig gesperrt.
Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Straße „Am Hackenzaun“ und die dort im südlichen Bereich
errichtete Baustraße.

Veröffentlicht am 23.08.2025, 13:40 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sperre einer Teilstrecke des Königssee-Bodensee Radwegs

Wegen der Errichtung eines Sickerschachts für ein Anwesen in der Klausenstraße
wird eine Teilstrecke des Radwegs „Am Mühlwinkl“ während der Bauarbeiten in der
Zeit vom 25.08.2025 bis 27.08.2025 vollständig für Radfahrer und Fußgänger gesperrt.
Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Klausenstraße – Kampenwandstraße – Chiemseestraße.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.08.2025, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Mitarbeiter (m/w/d) in der Bücherei gesucht

Die Gemeinde Bernau a. Chiemsee sucht ab dem 01.01.2026 einen flexiblen Mitarbeiter in der Bücherei (m/w/d) in Teilzeit oder auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung.

Die vollständige Stellenanzeige finden Sie unter dem Link.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 20. September 2025 an bewerbung@bernau-am-chiemsee.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.08.2025, 12:08 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Nur noch dreimal Kräuterduft schnuppern – jetzt anmelden!

Die Almkräuterwanderungen zur Herrenalm waren in dieser Saison ein echter Besuchermagnet.
Jetzt gibt es nur noch drei Gelegenheiten mitzugehen: Je Donnerstag, 21. August, 4. September und 2. Oktober von 10 bis ca. 15 Uhr.

Wer dabei ist, erlebt eine geführte Wanderung voller Naturgeheimnisse: Am Wegesrand warten heimische Almkräuter darauf, entdeckt zu werden – mit spannenden Tipps für Küche und Gesundheit. Krönender Abschluss: eine gemütliche Einkehr auf der Herrenalm mit Einblicken in die traditionelle Almwirtschaft.

Kosten: 10 € pro Person
Anmeldung: Tourist Info, Tel. 08051 / 98680

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 18.08.2025, 10:48 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Vollsperre der Römerstraße

Aufgrund der Errichtung eines Kanal- und Wasserhausanschlusses ist die Römerstraße auf Höhe Hausnummer 12 - 16
in der Zeit vom 01.09.2025 bis 12.09.2025 vollständig gesperrt.
Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Straße Am Hackenzaun und der am südlichen Ende errichteten Baustraße.

Veröffentlicht am 14.08.2025, 17:45 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wichtige Hinweise zum Ferienprogramm!

Achtung: Auf Grund personeller und organisatorischer Gründe wurde die Anmeldefrist auf den 15.08.2025 vorverlegt. Sollten Sie Ihr Kind bei einer Veranstaltung noch anmelden wollen, wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter. Abmeldungen der bereits gebuchten Veranstaltung können bis zu drei Tage vor Beginn der Veranstaltung selbst storniert werden. Danach bitte den Veranstalter kontaktieren. Danke!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.08.2025, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Letzter Kräuterspaziergang findet am 14.8. statt

Diesen Donnerstag, den 14. August um 10 Uhr findet der letzte Kräuterspaziergang der Saison statt.
Unter fachkundiger Anleitung von Martina Glatt erfahren Sie alles über die „Frauendreißgerkräuter” – jene besonderen Kräuter, die in den 30 Tagen ab Maria Himmelfahrt gesammelt werden, um sie zu einzigartigen Räuchermischungen für die Winterzeit zu verarbeiten. Von Salbei bis Wacholder – lernen Sie die vielseitigen Eigenschaften dieser Pflanzen kennen und wie sie traditionell zur Winterräucherung genutzt werden.

Anmeldung: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051-98680
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf
Dauer: 10 - 12 Uhr
Teilnahmegebühr: 10 € p.P.

-> für alle, die es eher in die Berge zieht: Die beliebten Almkräuterwanderungen zur Herrenalm werden noch an drei Terminen angeboten: 21. August, 4. September und 2. Oktober jeweils von 10 - ca. 15 Uhr.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 11.08.2025, 11:35 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Bauamt am 22. August geschlossen

Das gemeindliche Bauamt ist am Freitag, den 22.08. geschlossen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 11.08.2025, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Slipanlage wieder geöffnet

Die Slipanlage im Segelhafen Felden ist ab Mittwoch, den 13.8., wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 11.08.2025, 10:21 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Erneute Vollsperre der Braunstraße

Aufgrund der abschließenden Asphaltierungsarbeiten ist die Braunstraße Höhe HsNr. 5 in der Zeit
vom 18.08.25025 bis 22.08.2025 erneut voll gesperrt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!