Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 13.11.2025, 08:15 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Vom 14. bis 18. Januar 2026 findet wieder der Biathlon Weltcup Ruhpolding in der Chiemgau Arena statt.
Um Bernauer Bürgern und Gästen eine bequeme und stressfreie Anreise zur Arena zu ermöglichen, hat sich die Tourist-Info Bernau wieder an einem Shuttleservice zur Chiemgau Arena beteiligt.
Der Zustieg in Bernau ist wie gewohnt an der Haltestelle Minigolfplatz und Farbinger Hof möglich. Die Fahrkarten für den Shuttle-Bus können nur im Vorverkauf unter www.ticketscharf.de und in der Tourist-Info (nicht im Bus) erworben werden. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt wird von der TI Bernau subventioniert und beträgt pro Person 14 € (keine Ermäßigung mit Gästekarte oder Deutschland-Ticket).
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher empfiehlt sich ein frühzeitiger Kauf der Fahrkarten.
Veröffentlicht am 12.11.2025, 17:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Kreisjugendring Rosenheim bietet dieses Jahr wieder zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit den JULEICA-Kurs für ehenramtl. Jugendleiter/innen in Vereinen & Verbänden an.
Mitmachen beim JULEICA-Kurs können junge und jung gebliebene Menschen ab 16 Jahren, die sich in einem Verein, Verband, Jugendtreff oder anderem Bereich der Jugendarbeit engagieren oder sich zukünftig engagieren möchten. Die Ausbildung startet mit einem gemeinsamen Wochenende vom 06.-08. Februar 2026. Durch verschiedene Module und ein Projekt vor Ort können sich die Teilnehmenden dann bis Pfingsten möglichst passgenau auf ihre Tätigkeit vorbereiten.
Am Mittwoch, 26. November um 19-20 Uhr gibt es für alle Interessierten einen Online-Infoabend.
Anmeldung per Mail an moritz.beck@lra-rosenheim.de
Juleica steht für einen bundesweit einheitlichen Qualifikationsnachweis und bietet auch verschiedene Vergünstigungen im Landkreis Rosenheim und deutschlandweit.
Veröffentlicht am 09.11.2025, 13:23 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bitte beachten Sie:
Das Rathaus ist am Dienstag, den 18.11.2025 aufgrund einer Notfall-Übung geschlossen.
Veröffentlicht am 07.11.2025, 07:37 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Vollsperrung der Eichetstraße!
Die Eichetstraße wird aufgrund der Erneuerung der Wasserleitung in der Zeit vom 10.11.2025 bis 19.12.2025
ab Hausnummer 15 bis Hausnummer 62 für den Verkehr vollständig gesperrt.
Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Chiemseestraße.
Vollsperrung Bahnübergang Weisham
Während der Vollsperrung der Eichetstraße kommt es zeitgleich
vom 14.11.2025 bis 19.11.2025 und vom 26.11.2025 bis 30.11.2025
erneut zur Sperrung der Bahnübergänge Weisham sowie Eichet durch die Deutsche Bahn.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt ebenfalls über die Chiemseestraße.
Veröffentlicht am 06.11.2025, 18:06 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 13.11.2025 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 05.11.2025, 11:59 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Vollsperrungen in der
Baumannstraße Höhe HsNr. 57
Aufgrund einer Notgrabung wird die Baumannstraße auf Höhe der HsNr. 57 in
der Zeit vom 10.11.2025 bis 12.11.2025 vollständig gesperrt.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in dieser Zeit über die
Hochfellnstraße – Geigelsteinstraße – Kampenwandwandstraße
und
Hochfellnstraße Höhe HsNr. 9
Aufgrund eines Hausanschlusses für Wasser und Kanal wird die
Hochfellnstraße auf Höhe der HsNr. 9 ebenfalls ab dem 10.11.2025 bis
14.11.2025 vollständig gesperrt.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in dieser Zeit über die Geigelsteinstraße –
Kampenwandstraße - Staffelsteinstraße
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 05.11.2025, 09:59 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bitte beachten Sie, dass am 6.11. Aldi und dm geschlossen haben!
Veröffentlicht am 04.11.2025, 14:15 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der Zeit vom 14.11.2025 ab 8 Uhr bis 19.11.2025 um 12 Uhr und
in der Zeit vom 26.11.2025 ab 8 Uhr bis 30.11.2025 um 8 Uhr
wird der Bahnübergang Weisham nochmals vollständig gesperrt.
Die Vollperre ist für die Baumaßnahme Oberleitungserneuerung zwischen Prien und Bernau am Chiemsee unumgänglich.
Die ausführende Firma bedauert die Unannehmlichkeiten, die hierdurch entstehen.
Leider gibt es bahnbetrieblich keine andere Möglichkeit.
Die Sperrungen wurden auf ein Minimum reduziert.
Veröffentlicht am 04.11.2025, 12:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bei der diesjährigen Bürgerversammlung in Hittenkirchen standen langjähriges Engagement und ehrenamtlicher Einsatz im Mittelpunkt. Mehrere Bürgerinnen und Bürger wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet.
Für 25 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Hittenkirchen erhielt Christian Schuster das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaats Bayern.
Bartholomäus Moosmüller sen. und Stefan Wörtz (entschuldigt) wurden für herausragende 40 Jahre aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Hittenkirchen geehrt. Ihnen wurde das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaats Bayern verliehen.
Eine besondere Anerkennung erhielt Franz Maurer, der seit 25 Jahren als Feldgeschworener tätig ist. Ihm wurde die Ehrenurkunde für verdienstvolles Wirken durch den Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, überreicht.
(Auf dem Bild v.l.: Christian Schuster, Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Franz Maurer)
Veröffentlicht am 03.11.2025, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Im Rahmen der diesjährigen Bürgerversammlung der Gemeinde Bernau am Chiemsee wurden mehrere engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.
Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Bernau erhielten Mario Ittlinger und Christian Linhuber das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaats Bayern.
Für beeindruckende 40 Jahre aktiven Dienst bei der FFW Bernau wurde Robert Huber mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet.
Neben den Feuerwehrmitgliedern ehrte Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber auch die gemeindlichen Referentinnen und Referenten, die ihr Amt zusätzlich zum Gemeinderat ehrenamtlich ausüben. Sie dankte allen für ihren Einsatz in den vielfältigen Aufgabenbereichen der Gemeinde.
Auf dem Bild: Bgm. Irene Biebl-Daiber mit Jugendreferentin Katrin Hofherr
Veröffentlicht am 01.11.2025, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Seitens des Heimatarchivs ist geplant, das ganze kommende Jahr über im Rathaus mit wechselnden Fotoausstellungen verschiedene Bereiche der Bernauer Ortsgeschichte zu beleuchten. Mehrere Regalmeter mit in Leitzordnern zusammengetragenen Fotos und Postkarten von Josef Aiblinger, dem ehemaligen Archivleiter, dienen dazu als Grundlage.
Um die Fotoausstellungen aber möglichst interessant und abwechslungsreich zu gestalten, ist der neue Archivleiter dennoch auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.
Haben Sie alte Fotos und Dokumente? Berichten oder schreiben Sie uns darüber oder wenden Sie sich direkt an Georg Leidel, Lärchenstr. 6c, Tel. 2977.
Veröffentlicht am 31.10.2025, 14:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Mitarbeit im Wahllokal ist eine verantwortungsvolle und zugleich interessante Aufgabe. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer tragen wesentlich dazu bei, dass die Wahl ordnungsgemäß, transparent und reibungslos abläuft.
Für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld gezahlt. Zudem werden am Wahltag eine Brotzeit sowie Getränke zur Verfügung gestellt. Die Anwesenheit am 8. März 2026 ist entsprechend der Einteilung in den Wahllokalen erforderlich.
Je nach Tätigkeit ist außerdem die Teilnahme an ein bis zwei vorbereitenden Schulungstermin vorgesehen.
Wenn Sie mithelfen möchten, melden Sie sich gerne bei Frau Stange unter stange@bernau-am-chiemsee.de
Alle Informationen zur Kommunalwahl finden Sie unter dem Link
Veröffentlicht am 30.10.2025, 17:24 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Baumaßnahme in der Chiemseestraße ist zu 2/3 geschafft; dennoch verlangt sie vielen Bernauern und Durchfahrenden viel Geduld ab.
Für die kommende Woche ist mit folgenden Einschränkungen zu rechnen:
3.11. - Fräsarbeiten
Zu- und Abfahrten zu Grundstücken können nicht durchgehend gewährleistet werden.
4.11.
ab 20:30 Uhr wird im Abschnitt 1 (von der Einmündung Priener Straße bis Rathaus UND von der Aicherstr. bis zur Chiemgaustr.) Haftkleber aufgebracht!
❌Abschnitt 1 ist ab 20:30 Uhr NICHT befahrbar!
✅ Bahnbrücke in der Chiemseeestraße bleibt befahrbar bis Einmündung Bahnhofstraße
5.11.
❌Vollsperrung Abschnitt 1 für Fußgänger UND Fahrzeuge
❌Edeka hat an diesem Tag geschlossen
✅ Apotheke und Ärztehaus über Widholzerstr. und Bahnhofstr. erreichbar
!! Ab 20:30 Uhr: Aufbringen von Haftkleber in Abschnitt 2 (Chiemgaustr. bis Kreisel Felden)
6.11.
❌Abschnitt 2 gesperrt für Fußgänger und Fahrzeuge
✅ Abschnitt 1 wieder nutzbar (bitte mit Rücksicht auf mögliche Restarbeiten)
7.11.
Restarbeiten
Veröffentlicht am 29.10.2025, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Für alle, die keine der Bürgerversammlungen besuchen konnten, ist die Präsentation der Bürgerversammlung online auf der Homepage der Gemeinde zu finden.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.10.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Im Zeitraum vom 01.11.2025 bis 09.11.2025 (Herbstferien, inkl. Sonn- und Feiertag) werden entlang der Bahnstrecke Prien - Aschau verschiedene Baumaßnahmen, auch Vegetationsarbeiten (Baumfällungen) durchgeführt.
Aufgrund der Maßnahmen kann es tagsüber zu einem erhöhten Lärmpegel kommen.
Die DB Fahrwegdienste GmbH bitten um Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 28.10.2025, 15:00 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Gemeinde Bernau vermietet vsl. ab 01.12.2025 eine Wohnung in der Priener Straße 6.
Die Wohnung umfasst 2 Schlafräume, 1 Wohn-/Küchenraum, Bad mit WC, Abstellraum, Flur und Balkon. Zur Wohnung gehört ergänzend der im Kellergeschoss gelegene Abstellraum Nr. 10. Die Wohnung sollte von mindestens 3 Personen belegt werden.
Die Wohnung hat eine Größe von ca. 79,05 m². Die Kaltmiete für die Wohnung beträgt 652,17 €, der Tiefgaragenstellplatz 49,50 €. Die Nebenkostenvorauszahlung beträgt 210,00 €. Die Kaution beträgt 1.304,00 €.
Weitere Informationen, den Grundriss der Wohnung den Bewerbungsbogen erhalten Sie über den Link.
Symbolbild - Quelle: Pixabay
Veröffentlicht am 23.10.2025, 18:18 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der Chiemseestrasse konnten die Arbeiten am Trinkwassernetz bereits heute beendet werden, so dass für den morgigen Freitag keine Sperrungen der Trinkwasserleitung mehr nötig sind. Entgegen der ursprünglichen schriftlichen Mitteilung können morgen also ALLE Haushalte im oberen Bereich der Chiemseestrasse wieder mit Wasser versorgt werden!
Vielen Dank allen Betroffenen heute fürs Durchhalten!!
Veröffentlicht am 22.10.2025, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Bahnübergang Hittenkirchen/ Wiedendorf soll nun endgültig aufgelassen werden. Hierfür hat die Bahn das Planfeststellungsverfahren eingeleitet.
Alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger können sich per Stellungnahme einbringen unter dem unten stehenden Link. Auch die Unterlagen, um sich näher zu informieren, finden Sie unter dem Link auf den Seiten der Bahn.
Veröffentlicht am 21.10.2025, 16:21 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Sanierung der Chiemseestraße läuft weiter auf Hochtouren.
Verwaltung und Landratsamt bedanken sich hiermit herzlich für das Verständnis auf allen Seiten und bei allen Betroffenen! Auch bei denjenigen, die in den hinterliegenden Straßen die Halteverbote entsprechend ertragen müssen.
✅ Geschäfte sind am besten von der Widholzer- oder Bahnhofstraße über die Chiemseestrasse erreichbar ❌ nicht von der Priener Str aus!
✅Apotheke über Widholzerstr/ Bahnhofstraße erreichbar.
✅Aicherstraße und Bahnbrücke sind offen!
Weiter hält der Gemeinderat einstimmig auch an der Forderung fest, die Chiemseestraße im oberen Teil von der Einmündung der Priener Straße bis zur Bahnhofsstraße auf 30km/h zu beschränken. Die Untere Verkehrsbehörde des Landratsamtes hat diese Forderung bereits einmal abgelehnt, ist aber in ihrem Schreiben nicht auf einen Präzendenz-Fall in Lkr Mühldorf eingegangen, der von Seiten der Gemeinde Bernau benannt wurde. Trotz Nachhakens steht eine endgültige Antwort zu diesem Thema noch aus.
Veröffentlicht am 19.10.2025, 12:56 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats wurde das umfangreiche Planungsprojekt zur Sanierung und dem teilweisen Neubau des Schulgebäudes vorgestellt. Das Planungsbüro Sommersberger sowie die beteiligten Fachplaner präsentierten den aktuellen Stand der Arbeiten. Die vollständige Präsentation kann in der Gemeindeverwaltung eingesehen werden.
Die Sanierung erfolgt in drei Bauabschnitten: Abriss und Neubau des Verwaltungstrakts, anschließende Sanierung des Restbestands sowie Neubau einer Kleinsporthalle. Die bestehende Containeranlage bleibt erhalten und dient während der Bauzeit zur Auslagerung von Verwaltung und Unterricht – so können rund 1,5 Mio €, die eine komplette Auslagerung der Schule kosten würde, eingespart werden.
Bild: Mögliche Ansicht der Schule in Holzhybridbauweise - verputzt - Büro Sommersberger