Aktuelle Nachrichten für Aus der Verwaltung

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.11.2025, 07:59 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Weihnachtsmärkte der Region

Ab Ende November versüßen überall in der Region Adventsveranstaltungen, Weihnachtsmärkte und Krampusläufe die Vorweihnachtszeit.

Damit Ihr keinen Termin verpasst, haben wir alle Märkte in Bernau und der Region in dem kleinen Flyer „Weihnachtsmärkte“ zusammengestellt. Der Flyer liegt im örtlichen Einzelhandel und der Tourist Info aus.

Alle aktuellen Infos zum Adventszauber in Bernau und Umgebung findet Ihr auch auf unserer Website:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.11.2025, 18:10 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Volkstrauertag am 16. November

Die Gemeinde und die Ortsvereine gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.

Sie begehen den Volkstrauertag am Sonntag, 16. November mit einem ökumenischen Gottesdienst. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche. Im Anschluss daran ist die Gedenkfeier am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung.

Veröffentlicht am 14.11.2025, 17:07 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

BR-Fernsehen: Donat Frey gibt persönliche Einblicke in den Alphornbau

Diese Woche stand ein bekanntes Bernauer Gesicht im Mittelpunkt des BR-Fernsehens:
Donat Frey, Alphornbläser der „Hafenstoaner“, erzählte in der Sendung „Wir in Bayern“ von seiner ganz besonderen Leidenschaft, der er bereits seit seinem 14. Lebensjahr treu ist.

Im Beitrag berichtet Donat Frey charmant und sehr persönlich, wie er damals zum Alphorn gekommen ist und was ihn bis heute daran fasziniert. Die Zuschauer bekommen nicht nur musikalische Eindrücke, sondern auch seltene Einblicke in den aufwändigen Bau eines Alphorns: vom Aussuchen des richtigen Baums im Wald über das Wässern und Aushöhlen bis hin zum Verleimen und Verzieren.

Auch die „Hafenstoaner Alphornbläser“, zu denen er gehört, kommen im Beitrag zur Sprache. Seit 1965 lassen sie ihre warmen, tragenden Klänge erklingen – heute mit rund 30 bis 40 Auftritten pro Jahr (3 der Konzerte finden im Sommer im Bernauer Kurpark statt).

Der Beitrag ist über folgenden Link in der ARD Mediathek abrufbar (Minute 8:57 - 14:57).

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.11.2025, 08:52 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Parkplatzerweiterung beginnt

Die Baumaßnahmen für die Erweiterung des Parkplatzes an der Kastanienallee haben begonnen. Im Herbst wird noch Kies aufgeschüttet, damit dieser sich über den Winter setzen kann. Im Frühjahr wird die Erweiterung dann fertig gestellt. Der Parkplatz wird um rund 40 Stellplätze erweitert, die Einbahnregelung wird dann aufgehoben, die Verkehrsführung deutlich verbessert. Die Maßnahme beläuft sich auf rund 360.000€; Aufgrund dieser hohen Summe hat der Gemeinderat sich dazu entschlossen, künftig freies Parken für 30 Minuten zu ermöglichen, ab 30 Minuten fallen pro Stunde ein Euro Parkgebühr an. Weiter entstehen vier Ladepunkte für E-Autos.
Der Parkplatz kann während der Baumaßnahme nahezu ohne Einschränkungen genutzt werden. Die Gebührenregelung tritt erst nach Fertigstellung in Kraft.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.11.2025, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Genussvolle Festtage - das ist in Bernau geboten

Auch an den Festtagen im Dezember sind unsere Bernauer Gastronomen für Euch da und verwöhnen mit besonderen Weihnachtsspecials und stimmungsvollen Silvesterveranstaltungen.

Die Plätze für die Festtage sind begehrt – eine rechtzeitige Reservierung lohnt sich!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.11.2025, 08:15 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Shuttle-Service zum Biathlon Weltcup

Vom 14. bis 18. Januar 2026 findet wieder der Biathlon Weltcup Ruhpolding in der Chiemgau Arena statt.
Um Bernauer Bürgern und Gästen eine bequeme und stressfreie Anreise zur Arena zu ermöglichen, hat sich die Tourist-Info Bernau wieder an einem Shuttleservice zur Chiemgau Arena beteiligt.

Der Zustieg in Bernau ist wie gewohnt an der Haltestelle Minigolfplatz und Farbinger Hof möglich. Die Fahrkarten für den Shuttle-Bus können nur im Vorverkauf unter www.ticketscharf.de und in der Tourist-Info (nicht im Bus) erworben werden. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt wird von der TI Bernau subventioniert und beträgt pro Person 14 € (keine Ermäßigung mit Gästekarte oder Deutschland-Ticket).

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher empfiehlt sich ein frühzeitiger Kauf der Fahrkarten.

Veröffentlicht am 12.11.2025, 17:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ausbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Der Kreisjugendring Rosenheim bietet dieses Jahr wieder zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit den JULEICA-Kurs für ehenramtl. Jugendleiter/innen in Vereinen & Verbänden an.

Mitmachen beim JULEICA-Kurs können junge und jung gebliebene Menschen ab 16 Jahren, die sich in einem Verein, Verband, Jugendtreff oder anderem Bereich der Jugendarbeit engagieren oder sich zukünftig engagieren möchten. Die Ausbildung startet mit einem gemeinsamen Wochenende vom 06.-08. Februar 2026. Durch verschiedene Module und ein Projekt vor Ort können sich die Teilnehmenden dann bis Pfingsten möglichst passgenau auf ihre Tätigkeit vorbereiten.

Am Mittwoch, 26. November um 19-20 Uhr gibt es für alle Interessierten einen Online-Infoabend.
Anmeldung per Mail an moritz.beck@lra-rosenheim.de

Juleica steht für einen bundesweit einheitlichen Qualifikationsnachweis und bietet auch verschiedene Vergünstigungen im Landkreis Rosenheim und deutschlandweit.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.11.2025, 13:23 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rathaus am 18.11.2025 geschlossen

Bitte beachten Sie:

Das Rathaus ist am Dienstag, den 18.11.2025 aufgrund einer Notfall-Übung geschlossen.

Veröffentlicht am 07.11.2025, 07:37 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sperrung Eichetstrasse

Vollsperrung der Eichetstraße!

Die Eichetstraße wird aufgrund der Erneuerung der Wasserleitung in der Zeit vom 10.11.2025 bis 19.12.2025
ab Hausnummer 15 bis Hausnummer 62 für den Verkehr vollständig gesperrt.
Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Chiemseestraße.

Vollsperrung Bahnübergang Weisham

Während der Vollsperrung der Eichetstraße kommt es zeitgleich
vom 14.11.2025 bis 19.11.2025 und vom 26.11.2025 bis 30.11.2025
erneut zur Sperrung der Bahnübergänge Weisham sowie Eichet durch die Deutsche Bahn.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt ebenfalls über die Chiemseestraße.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 06.11.2025, 18:06 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 13.11.2025 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.11.2025, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Strassensperrungen ab 10.11.

Vollsperrungen in der
Baumannstraße Höhe HsNr. 57

Aufgrund einer Notgrabung wird die Baumannstraße auf Höhe der HsNr. 57 in
der Zeit vom 10.11.2025 bis 12.11.2025 vollständig gesperrt.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in dieser Zeit über die
Hochfellnstraße – Geigelsteinstraße – Kampenwandwandstraße

und

Hochfellnstraße Höhe HsNr. 9

Aufgrund eines Hausanschlusses für Wasser und Kanal wird die
Hochfellnstraße auf Höhe der HsNr. 9 ebenfalls ab dem 10.11.2025 bis
14.11.2025 vollständig gesperrt.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in dieser Zeit über die Geigelsteinstraße –
Kampenwandstraße - Staffelsteinstraße

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 05.11.2025, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Achtung: Sanierung Chiemseestraße

Bitte beachten Sie, dass am 6.11. Aldi und dm geschlossen haben!

Veröffentlicht am 04.11.2025, 14:15 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sperrung Bahnübergang Weisham

In der Zeit vom 14.11.2025 ab 8 Uhr bis 19.11.2025 um 12 Uhr und
in der Zeit vom 26.11.2025 ab 8 Uhr bis 30.11.2025 um 8 Uhr
wird der Bahnübergang Weisham nochmals vollständig gesperrt.

Die Vollperre ist für die Baumaßnahme Oberleitungserneuerung zwischen Prien und Bernau am Chiemsee unumgänglich.
Die ausführende Firma bedauert die Unannehmlichkeiten, die hierdurch entstehen.
Leider gibt es bahnbetrieblich keine andere Möglichkeit.
Die Sperrungen wurden auf ein Minimum reduziert.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.11.2025, 12:33 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ehrungen auf der Bürgerversammlung in Hittenkirchen

Bei der diesjährigen Bürgerversammlung in Hittenkirchen standen langjähriges Engagement und ehrenamtlicher Einsatz im Mittelpunkt. Mehrere Bürgerinnen und Bürger wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet.

Für 25 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Hittenkirchen erhielt Christian Schuster das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaats Bayern.

Bartholomäus Moosmüller sen. und Stefan Wörtz (entschuldigt) wurden für herausragende 40 Jahre aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Hittenkirchen geehrt. Ihnen wurde das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaats Bayern verliehen.

Eine besondere Anerkennung erhielt Franz Maurer, der seit 25 Jahren als Feldgeschworener tätig ist. Ihm wurde die Ehrenurkunde für verdienstvolles Wirken durch den Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, überreicht.

(Auf dem Bild v.l.: Christian Schuster, Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Franz Maurer)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 03.11.2025, 12:37 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ehrungen auf der Bürgerversammlung in Bernau

Im Rahmen der diesjährigen Bürgerversammlung der Gemeinde Bernau am Chiemsee wurden mehrere engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.
Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Bernau erhielten Mario Ittlinger und Christian Linhuber das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaats Bayern.

Für beeindruckende 40 Jahre aktiven Dienst bei der FFW Bernau wurde Robert Huber mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet.

Neben den Feuerwehrmitgliedern ehrte Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber auch die gemeindlichen Referentinnen und Referenten, die ihr Amt zusätzlich zum Gemeinderat ehrenamtlich ausüben. Sie dankte allen für ihren Einsatz in den vielfältigen Aufgabenbereichen der Gemeinde.

Auf dem Bild: Bgm. Irene Biebl-Daiber mit Jugendreferentin Katrin Hofherr

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 01.11.2025, 12:34 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

1100 Jahre Bernau - Aufruf um Bilder

Seitens des Heimatarchivs ist geplant, das ganze kommende Jahr über im Rathaus mit wechselnden Fotoausstellungen verschiedene Bereiche der Bernauer Ortsgeschichte zu beleuchten. Mehrere Regalmeter mit in Leitzordnern zusammengetragenen Fotos und Postkarten von Josef Aiblinger, dem ehemaligen Archivleiter, dienen dazu als Grundlage.

Um die Fotoausstellungen aber möglichst interessant und abwechslungsreich zu gestalten, ist der neue Archivleiter dennoch auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.

Haben Sie alte Fotos und Dokumente? Berichten oder schreiben Sie uns darüber oder wenden Sie sich direkt an Georg Leidel, Lärchenstr. 6c, Tel. 2977.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 31.10.2025, 14:40 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wahlhelfer für die Kommunalwahlen am 08.03.2026 gesucht!

Die Mitarbeit im Wahllokal ist eine verantwortungsvolle und zugleich interessante Aufgabe. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer tragen wesentlich dazu bei, dass die Wahl ordnungsgemäß, transparent und reibungslos abläuft.

Für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld gezahlt. Zudem werden am Wahltag eine Brotzeit sowie Getränke zur Verfügung gestellt. Die Anwesenheit am 8. März 2026 ist entsprechend der Einteilung in den Wahllokalen erforderlich.

Je nach Tätigkeit ist außerdem die Teilnahme an ein bis zwei vorbereitenden Schulungstermin vorgesehen.

Wenn Sie mithelfen möchten, melden Sie sich gerne bei Frau Stange unter stange@bernau-am-chiemsee.de

Alle Informationen zur Kommunalwahl finden Sie unter dem Link

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.10.2025, 17:24 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Weitere Infos zum Bauablauf in der Chiemseestraße

Die Baumaßnahme in der Chiemseestraße ist zu 2/3 geschafft; dennoch verlangt sie vielen Bernauern und Durchfahrenden viel Geduld ab.
Für die kommende Woche ist mit folgenden Einschränkungen zu rechnen:
3.11. - Fräsarbeiten
Zu- und Abfahrten zu Grundstücken können nicht durchgehend gewährleistet werden.
4.11.
ab 20:30 Uhr wird im Abschnitt 1 (von der Einmündung Priener Straße bis Rathaus UND von der Aicherstr. bis zur Chiemgaustr.) Haftkleber aufgebracht!
❌Abschnitt 1 ist ab 20:30 Uhr NICHT befahrbar!
✅ Bahnbrücke in der Chiemseeestraße bleibt befahrbar bis Einmündung Bahnhofstraße
5.11.
❌Vollsperrung Abschnitt 1 für Fußgänger UND Fahrzeuge
❌Edeka hat an diesem Tag geschlossen
✅ Apotheke und Ärztehaus über Widholzerstr. und Bahnhofstr. erreichbar
!! Ab 20:30 Uhr: Aufbringen von Haftkleber in Abschnitt 2 (Chiemgaustr. bis Kreisel Felden)
6.11.
❌Abschnitt 2 gesperrt für Fußgänger und Fahrzeuge
✅ Abschnitt 1 wieder nutzbar (bitte mit Rücksicht auf mögliche Restarbeiten)
7.11.
Restarbeiten

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 29.10.2025, 17:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Präsentation der Bürgerversammlung ist online

Für alle, die keine der Bürgerversammlungen besuchen konnten, ist die Präsentation der Bürgerversammlung online auf der Homepage der Gemeinde zu finden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 29.10.2025, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Baumaßnahmen entlang der Bahnstrecke Prien - Aschau in den Herbstferien

Im Zeitraum vom 01.11.2025 bis 09.11.2025 (Herbstferien, inkl. Sonn- und Feiertag) werden entlang der Bahnstrecke Prien - Aschau verschiedene Baumaßnahmen, auch Vegetationsarbeiten (Baumfällungen) durchgeführt.

Aufgrund der Maßnahmen kann es tagsüber zu einem erhöhten Lärmpegel kommen.

Die DB Fahrwegdienste GmbH bitten um Ihr Verständnis.