Aktuelle Nachrichten für Aus der Verwaltung

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 22.11.2025, 16:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neue pflegefreie Bestattungsformen am Friedhof Bernau: Arbeiten abgeschlossen – Angebot ab Frühjahr 2026

Die Arbeiten zur Integration pflegefreier Bestattungsbereiche am Friedhof Bernau sind erfolgreich abgeschlossen. Ab Frühjahr 2026 stehen den Bürgerinnen und Bürgern zwei neue Bestattungsformen zur Verfügung: die Bestattung im Stauden- bzw. Rosengarten sowie die Baumbestattung. Beide Varianten sehen die Verwendung biologisch abbaubarer Urnen vor und bieten eine würdevolle, naturnahe Form des Gedenkens. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber zeigt sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis: „Ich freue mich sehr, dass diese Maßnahme so gelungen ist und sich der neue Bereich harmonisch in den bestehenden Friedhof einfügt. Mit den neuen pflegefreien Bestattungsformen können wir den Bürgerinnen und Bürgern nun zeitgemäße und würdevolle Möglichkeiten der letzten Ruhe anbieten.“

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.11.2025, 18:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Autobahn baut Ölabscheider ein

Auf der A8 am Bernauer Berg kam es in der vergangenen Zeit zu mehreren Unfällen, bei denen Kraftstoff austrat. Der ausgetretene Kraftstoff warf Fragen zum Umwelt- und Gewässerschutz auf: Teile davon liefen in den Moosbach und fanden ihren Weg in den Irschener Winkel. Solche Vorfälle gefährden Öl- und Wasserqualität sowie die Lebensräume vor Ort. Immer wieder waren die Feuerwehren vor Ort nicht nur mit der Bergung der verunfallten Fahrzeuge beschäftigt, sondern auch mit den Maßnahmen zum Gewässerschutz, die praktisch zeitgleich zur Bergung anlaufen mussten. Unter den Feuerwehren wurde als erste Maßnahme ein Notallkonzept entwickelt zum Gewässerschutz bei derartigen Unfällen.

Die Gemeinde Bernau und die Ortsgruppe Bernau des BUND Naturschutz haben sich aufgrund der Unfälle massiv dafür eingesetzt, zeitnahe Gegenmaßnahmen zu veranlassen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.11.2025, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Geänderte Öffnungszeiten im Hallenbad (ab 22.11. bis voraussichtlich 31.12.25)

Montag, Dienstag und Samstag ist das BernaMare geschlossen.

Mittwoch: 14:00-21:00 Uhr
Donnerstag 14:00-21:00 Uhr
Freitag: 14:00-21:00 Uhr
Sonntag: 14:00-19:00 Uhr

Das Seniorenschwimmen am Mittwoch (10-12 Uhr) findet statt.

Donnerstag ist immer Damensauna – außer an Feiertagen.

Letzter Einlass ist immer eine Stunde vor Schließung, auch mit Wellpass.

Veröffentlicht am 20.11.2025, 20:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Der Winter kommt…

❄️🚜 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Winterdienstzeit beginnt.

Damit unsere Räum- und Streufahrzeuge gut und zügig durch die Straßen kommen, bitten wir Sie herzlich:

👉 Bitte parken Sie nach Möglichkeit nicht mehr auf der Straße.

Jedes frei zugängliche Stück Fahrbahn erleichtert dem Winterdienst die Arbeit erheblich und trägt zu mehr Sicherheit für alle bei.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Ihr Winterdienst-Team ❄️

Veröffentlicht am 20.11.2025, 20:07 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Gemeinderat gibt grünes Licht für Agri-PV-Anlage an der A8

Der Gemeinderat hat mehrheitlich der Errichtung einer sogenannten Agri-PV-Anlage zugestimmt. Die neue Anlage soll direkt an der A8, hinter dem Campingplatz Mariengrund, entstehen. Von der Priener Straße aus ist sie kaum zu sehen und fügt sich laut Planern harmonisch in das Landschaftsbild ein.

Errichter und Betreiber der Anlage ist die Solarenergie Südbayern. Geschäftsführer Herr Waldert sowie Projektleiter Herr Waldenburg stellten das Vorhaben in der Sitzung ausführlich vor und beantworteten die Fragen der Gemeinderatsmitglieder. Beide betonten den Beitrag des Projekts zur regionalen Energiewende und zur langfristigen Versorgungssicherheit der Gemeinde.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 19.11.2025, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Abschied und Neubeginn: Neuer Maibaum im Jubiläumsjahr

Bernau bereitet sich mit viel Vorfreude auf das Jubiläumsjahr 2026 vor. Anfang November wurde der Maibaum von 2022 fachgerecht abgebaut – ein erster Schritt hin zu seiner festlichen Neuaufstellung am 1. Mai 2026.

Der rund 28m lange Stamm wurde vom Bauhof und externen Fachleuten mit Mobilkran und Hebebühne sicher zerlegt. Dank der Unterstützung der FFW Prien konnten die kunstvoll geschnitzten Figuren mit einer Drehleiter behutsam geborgen werden. Sie werden nun über den Winter sorgfältig restauriert.

„Der Abbau ist zwar immer mit etwas Wehmut verbunden, aber er ist der Startschuss für ein großes Fest im Jubiläumsjahr. Der Maibaum ist ein Symbol für unsere Heimat und das Gemeinschaftsleben. Wir freuen uns, dass wir mit dem neuen Baum eine jahrhundertealte Tradition fortsetzen können“, so Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber.

Der neue Maibaum soll in den Rauhnächten geschlagen und am 1. Mai 2026 – ganz nach oberbayerischer Tradition – mit Muskelkraft und Schwalben aufgerichtet werden.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 18.11.2025, 07:49 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Bernau Adventskalender: 24 Türchen mit den schönsten Impressionen

Auch in diesem Jahr gibt es aufgrund der regen Nachfrage wieder unseren Bernauer Adventskalender mit stimmungsvollen Bildern und atemberaubenden Ausblicken auf Berg und See.

Über 4.200 Exemplare werden gerade zusammen mit dem Bernauer Gastgeberverzeichnis deutschlandweit an Interessenten aus unserer Adressdatenbank verschickt. Die kleine Aufmerksamkeit soll in der Vorweihnachtszeit Lust auf Urlaub in Bernau machen und schon erste Buchungen für die Vorsaison im Frühjahr generieren.

Auch interessierte Bürger können sich gerne ihr persönliches Exemplar in der Tourist-Info abholen und sich so unsere schönsten Impressionen nach Hause holen (solange der Vorrat reicht).

Veröffentlicht am 17.11.2025, 11:55 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Änderung der Öffnungszeiten im BernaMare

Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten im Hallenbad (ab 22.11. bis voraussichtlich 31.12.25)
Montag, Dienstag und Samstag geschlossen!
Mittwoch: 14:00-21:00 Uhr
Donnerstag 14:00-21:00 Uhr
Freitag: 14:00-21:00 Uhr
Sonntag: 14:00-19:00 Uhr
Das Seniorenschwimmen am Mittwoch (10-12 Uhr) findet statt.
Donnerstag ist immer Damensauna – außer an Feiertagen.
Letzter Einlass ist immer eine Stunde vor Schließung, auch mit Wellpass.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.11.2025, 07:59 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Weihnachtsmärkte der Region

Ab Ende November versüßen überall in der Region Adventsveranstaltungen, Weihnachtsmärkte und Krampusläufe die Vorweihnachtszeit.

Damit Ihr keinen Termin verpasst, haben wir alle Märkte in Bernau und der Region in dem kleinen Flyer „Weihnachtsmärkte“ zusammengestellt. Der Flyer liegt im örtlichen Einzelhandel und der Tourist Info aus.

Alle aktuellen Infos zum Adventszauber in Bernau und Umgebung findet Ihr auch auf unserer Website:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.11.2025, 18:10 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Volkstrauertag am 16. November

Die Gemeinde und die Ortsvereine gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.

Sie begehen den Volkstrauertag am Sonntag, 16. November mit einem ökumenischen Gottesdienst. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche. Im Anschluss daran ist die Gedenkfeier am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung.

Veröffentlicht am 14.11.2025, 17:07 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

BR-Fernsehen: Donat Frey gibt persönliche Einblicke in den Alphornbau

Diese Woche stand ein bekanntes Bernauer Gesicht im Mittelpunkt des BR-Fernsehens:
Donat Frey, Alphornbläser der „Hafenstoaner“, erzählte in der Sendung „Wir in Bayern“ von seiner ganz besonderen Leidenschaft, der er bereits seit seinem 14. Lebensjahr treu ist.

Im Beitrag berichtet Donat Frey charmant und sehr persönlich, wie er damals zum Alphorn gekommen ist und was ihn bis heute daran fasziniert. Die Zuschauer bekommen nicht nur musikalische Eindrücke, sondern auch seltene Einblicke in den aufwändigen Bau eines Alphorns: vom Aussuchen des richtigen Baums im Wald über das Wässern und Aushöhlen bis hin zum Verleimen und Verzieren.

Auch die „Hafenstoaner Alphornbläser“, zu denen er gehört, kommen im Beitrag zur Sprache. Seit 1965 lassen sie ihre warmen, tragenden Klänge erklingen – heute mit rund 30 bis 40 Auftritten pro Jahr (3 der Konzerte finden im Sommer im Bernauer Kurpark statt).

Der Beitrag ist über folgenden Link in der ARD Mediathek abrufbar (Minute 8:57 - 14:57).

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.11.2025, 08:52 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Parkplatzerweiterung beginnt

Die Baumaßnahmen für die Erweiterung des Parkplatzes an der Kastanienallee haben begonnen. Im Herbst wird noch Kies aufgeschüttet, damit dieser sich über den Winter setzen kann. Im Frühjahr wird die Erweiterung dann fertig gestellt. Der Parkplatz wird um rund 40 Stellplätze erweitert, die Einbahnregelung wird dann aufgehoben, die Verkehrsführung deutlich verbessert. Die Maßnahme beläuft sich auf rund 360.000€; Aufgrund dieser hohen Summe hat der Gemeinderat sich dazu entschlossen, künftig freies Parken für 30 Minuten zu ermöglichen, ab 30 Minuten fallen pro Stunde ein Euro Parkgebühr an. Weiter entstehen vier Ladepunkte für E-Autos.
Der Parkplatz kann während der Baumaßnahme nahezu ohne Einschränkungen genutzt werden. Die Gebührenregelung tritt erst nach Fertigstellung in Kraft.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.11.2025, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Genussvolle Festtage - das ist in Bernau geboten

Auch an den Festtagen im Dezember sind unsere Bernauer Gastronomen für Euch da und verwöhnen mit besonderen Weihnachtsspecials und stimmungsvollen Silvesterveranstaltungen.

Die Plätze für die Festtage sind begehrt – eine rechtzeitige Reservierung lohnt sich!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.11.2025, 08:15 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Shuttle-Service zum Biathlon Weltcup

Vom 14. bis 18. Januar 2026 findet wieder der Biathlon Weltcup Ruhpolding in der Chiemgau Arena statt.
Um Bernauer Bürgern und Gästen eine bequeme und stressfreie Anreise zur Arena zu ermöglichen, hat sich die Tourist-Info Bernau wieder an einem Shuttleservice zur Chiemgau Arena beteiligt.

Der Zustieg in Bernau ist wie gewohnt an der Haltestelle Minigolfplatz und Farbinger Hof möglich. Die Fahrkarten für den Shuttle-Bus können nur im Vorverkauf unter www.ticketscharf.de und in der Tourist-Info (nicht im Bus) erworben werden. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt wird von der TI Bernau subventioniert und beträgt pro Person 14 € (keine Ermäßigung mit Gästekarte oder Deutschland-Ticket).

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher empfiehlt sich ein frühzeitiger Kauf der Fahrkarten.

Veröffentlicht am 12.11.2025, 17:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ausbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Der Kreisjugendring Rosenheim bietet dieses Jahr wieder zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit den JULEICA-Kurs für ehenramtl. Jugendleiter/innen in Vereinen & Verbänden an.

Mitmachen beim JULEICA-Kurs können junge und jung gebliebene Menschen ab 16 Jahren, die sich in einem Verein, Verband, Jugendtreff oder anderem Bereich der Jugendarbeit engagieren oder sich zukünftig engagieren möchten. Die Ausbildung startet mit einem gemeinsamen Wochenende vom 06.-08. Februar 2026. Durch verschiedene Module und ein Projekt vor Ort können sich die Teilnehmenden dann bis Pfingsten möglichst passgenau auf ihre Tätigkeit vorbereiten.

Am Mittwoch, 26. November um 19-20 Uhr gibt es für alle Interessierten einen Online-Infoabend.
Anmeldung per Mail an moritz.beck@lra-rosenheim.de

Juleica steht für einen bundesweit einheitlichen Qualifikationsnachweis und bietet auch verschiedene Vergünstigungen im Landkreis Rosenheim und deutschlandweit.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.11.2025, 13:23 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rathaus am 18.11.2025 geschlossen

Bitte beachten Sie:

Das Rathaus ist am Dienstag, den 18.11.2025 aufgrund einer Notfall-Übung geschlossen.

Veröffentlicht am 07.11.2025, 07:37 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sperrung Eichetstrasse

Vollsperrung der Eichetstraße!

Die Eichetstraße wird aufgrund der Erneuerung der Wasserleitung in der Zeit vom 10.11.2025 bis 19.12.2025
ab Hausnummer 15 bis Hausnummer 62 für den Verkehr vollständig gesperrt.
Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Chiemseestraße.

Vollsperrung Bahnübergang Weisham

Während der Vollsperrung der Eichetstraße kommt es zeitgleich
vom 14.11.2025 bis 19.11.2025 und vom 26.11.2025 bis 30.11.2025
erneut zur Sperrung der Bahnübergänge Weisham sowie Eichet durch die Deutsche Bahn.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt ebenfalls über die Chiemseestraße.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 06.11.2025, 18:06 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 13.11.2025 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.11.2025, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Strassensperrungen ab 10.11.

Vollsperrungen in der
Baumannstraße Höhe HsNr. 57

Aufgrund einer Notgrabung wird die Baumannstraße auf Höhe der HsNr. 57 in
der Zeit vom 10.11.2025 bis 12.11.2025 vollständig gesperrt.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in dieser Zeit über die
Hochfellnstraße – Geigelsteinstraße – Kampenwandwandstraße

und

Hochfellnstraße Höhe HsNr. 9

Aufgrund eines Hausanschlusses für Wasser und Kanal wird die
Hochfellnstraße auf Höhe der HsNr. 9 ebenfalls ab dem 10.11.2025 bis
14.11.2025 vollständig gesperrt.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in dieser Zeit über die Geigelsteinstraße –
Kampenwandstraße - Staffelsteinstraße

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 05.11.2025, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Achtung: Sanierung Chiemseestraße

Bitte beachten Sie, dass am 6.11. Aldi und dm geschlossen haben!