Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 07.11.2025, 16:43 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Samstag, den 08.11.25 findet wieder der große Hallenflohmarkt des Jugendfördervereins des TSV Bernau statt. In der Sporthalle besteht die Möglichkeit für über 80 Flohmarktler ihre Schätze an den Mann bzw. Frau zu bringen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös fließt zu 100% in die Jugendarbeit des TSV.
Standplätze können unter hallenflohmarkt@tsv-bernau.de reserviert werden. Aufbau ab 6.30 Uhr. Verkauf von 08.00 bis 15.00 Uhr. 8,50 €/lfd. Meter; Anfahrt grds. bis zur Halle möglich; barrierefreier Zugang; Keine Gewerblichen Händler!
Veröffentlicht am 07.11.2025, 07:37 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Vollsperrung der Eichetstraße!
Die Eichetstraße wird aufgrund der Erneuerung der Wasserleitung in der Zeit vom 10.11.2025 bis 19.12.2025
ab Hausnummer 15 bis Hausnummer 62 für den Verkehr vollständig gesperrt.
Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Chiemseestraße.
Vollsperrung Bahnübergang Weisham
Während der Vollsperrung der Eichetstraße kommt es zeitgleich
vom 14.11.2025 bis 19.11.2025 und vom 26.11.2025 bis 30.11.2025
erneut zur Sperrung der Bahnübergänge Weisham sowie Eichet durch die Deutsche Bahn.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt ebenfalls über die Chiemseestraße.
Veröffentlicht am 06.11.2025, 18:06 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 13.11.2025 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 06.11.2025, 06:51 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Mittwoch, den 05.11.2025 wurde die Feuerwehr zu einer Kleintierrettung im Ortsgebiet Bernau alarmiert.
Eine Verletzte Katze musste durch die Kameraden der Feuerwehr in etwa 6 Metern Höhe aus einem Baum gerettet werden. Das Verletzte Tier wurde mittels einer Transportbox in eine Tierklinik zur weiteren Behandlung verbracht.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1, das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).
Veröffentlicht am 05.11.2025, 11:59 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Vollsperrungen in der
Baumannstraße Höhe HsNr. 57
Aufgrund einer Notgrabung wird die Baumannstraße auf Höhe der HsNr. 57 in
der Zeit vom 10.11.2025 bis 12.11.2025 vollständig gesperrt.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in dieser Zeit über die
Hochfellnstraße – Geigelsteinstraße – Kampenwandwandstraße
und
Hochfellnstraße Höhe HsNr. 9
Aufgrund eines Hausanschlusses für Wasser und Kanal wird die
Hochfellnstraße auf Höhe der HsNr. 9 ebenfalls ab dem 10.11.2025 bis
14.11.2025 vollständig gesperrt.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in dieser Zeit über die Geigelsteinstraße –
Kampenwandstraße - Staffelsteinstraße
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 05.11.2025, 09:59 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bitte beachten Sie, dass am 6.11. Aldi und dm geschlossen haben!
Veröffentlicht am 04.11.2025, 14:15 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der Zeit vom 14.11.2025 ab 8 Uhr bis 19.11.2025 um 12 Uhr und
in der Zeit vom 26.11.2025 ab 8 Uhr bis 30.11.2025 um 8 Uhr
wird der Bahnübergang Weisham nochmals vollständig gesperrt.
Die Vollperre ist für die Baumaßnahme Oberleitungserneuerung zwischen Prien und Bernau am Chiemsee unumgänglich.
Die ausführende Firma bedauert die Unannehmlichkeiten, die hierdurch entstehen.
Leider gibt es bahnbetrieblich keine andere Möglichkeit.
Die Sperrungen wurden auf ein Minimum reduziert.
Veröffentlicht am 04.11.2025, 12:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bei der diesjährigen Bürgerversammlung in Hittenkirchen standen langjähriges Engagement und ehrenamtlicher Einsatz im Mittelpunkt. Mehrere Bürgerinnen und Bürger wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet.
Für 25 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Hittenkirchen erhielt Christian Schuster das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaats Bayern.
Bartholomäus Moosmüller sen. und Stefan Wörtz (entschuldigt) wurden für herausragende 40 Jahre aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Hittenkirchen geehrt. Ihnen wurde das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaats Bayern verliehen.
Eine besondere Anerkennung erhielt Franz Maurer, der seit 25 Jahren als Feldgeschworener tätig ist. Ihm wurde die Ehrenurkunde für verdienstvolles Wirken durch den Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, überreicht.
(Auf dem Bild v.l.: Christian Schuster, Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Franz Maurer)
Veröffentlicht am 04.11.2025, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bitte beachten Sie, dass am 5.11. keine Durchfahrt im oberen Teil der Chiemseestraße möglich ist und deshalb der EDEKA an diesem Tag geschlossen hat!!
Die Mülltonnen stellen Sie bitte ganz normal vor Ihr Haus, sie werden dann von den Arbeitern nach oben oder unten in der Chiemseestraße gezogen, damit die Leerung stattfinden kann.
Veröffentlicht am 03.11.2025, 19:47 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 4.11. findet um 19:30 Uhr die Vorbesprechung für den Weihnachtsmarkt statt. Organisator ist der Gewerbeverein, Treffpunkt der Wintergarten im Sportiv (Tennishalle).
Alle Fieranten und Vereine, die Stände betreiben möchten, sind herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 03.11.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Musikkapelle Bernau, Heinrich Aicher
Am Dienstag, den 4.11.2025, finden um 19.30 Uhr im Haus der Musik Neuwahlen des Musikerhaltungsverein statt. Nach dem Tod des bisherigen Kassiers müssen neue Wahlen stattfinden, um den Geschäftsbetrieb des Musikerhaltungsvereins wiederaufleben zu lassen.
Der Musikerhaltungsverein versteht sich als Förderverein der Musikkapelle Bernau e.V. und der zugehörigen Jugendkapelle und fördert dadurch die Jugendarbeit genauso wie die Erhaltung der traditionellen und modernen Blasmusik.
Es wird zu einer kleinen Aussprache und anschließenden Neuwahlen kommen. Im Anschluss wird der neue Vorstand bekanntgeben, wie es mit dem Musikerhaltungsverein weitergehen wird.
Alle Mitglieder und die, die es werden wollen, sind herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 03.11.2025, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Im Rahmen der diesjährigen Bürgerversammlung der Gemeinde Bernau am Chiemsee wurden mehrere engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.
Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Bernau erhielten Mario Ittlinger und Christian Linhuber das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaats Bayern.
Für beeindruckende 40 Jahre aktiven Dienst bei der FFW Bernau wurde Robert Huber mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet.
Neben den Feuerwehrmitgliedern ehrte Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber auch die gemeindlichen Referentinnen und Referenten, die ihr Amt zusätzlich zum Gemeinderat ehrenamtlich ausüben. Sie dankte allen für ihren Einsatz in den vielfältigen Aufgabenbereichen der Gemeinde.
Auf dem Bild: Bgm. Irene Biebl-Daiber mit Jugendreferentin Katrin Hofherr
Veröffentlicht am 02.11.2025, 17:34 Uhr
Veröffentlicht von SLV
IM DIENSTE DER GUTEN SACHE SIND DIE BERNAUER KINDER WIEDER UNTERWEGS
Zunächst möchten wir uns nochmals herzlich bei allen bedanken, die letztes Jahr wieder einen
Beitrag zum wundervollen Spendenergebnis von über 19.700 Euro geleistet haben.
Ein herzliches „Vergelts-Gott“ an alle Bernauer, und natürlich an die unglaublich fleißigen Kinder und
Jugendlichen, die von Haus zu Haus gezogen sind und damit für das Kinderheim „THE NEST“ in
Kenia so viel Gutes getan haben!
Auch dieses Jahr werden die Sternsinger wieder den Segen in die Häuser bringen!
An folgenden Tagen sind die Gruppen unterwegs:
Dienstag 30. Dezember 2025
Donnerstag 1. Januar 2026
Samstag 3. Januar 2026
Sonntag 4. Januar 2026
Liebe Kinder und Jugendliche, wir brauchen Euch! JEDER KÖNIG UND JEDE KÖNIGIN ZÄHLT !
Egal, ob du an allen Tagen oder nur an einzelnen Zeit hast, wir freuen uns auf dich!
Genaue Infos erhältst du beim Vortreffen:
Sonntag 30. November 2025, 11.00 Uhr im kath. Pfarrheim Bernau
Veröffentlicht am 02.11.2025, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bernadette Osterhammer ruft anlässlich des Ortsjubiläums einen Projektchor ins Leben, der dann des Festgottesdienst im Juli gestalten könnte.
Alle begeisterten Sängerinnen und Sänger treffen sich am Montag, den 19. Januar und am 26. Januar um 19:00 Uhr im kath. Pfarrheim.
Veröffentlicht am 01.11.2025, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Seitens des Heimatarchivs ist geplant, das ganze kommende Jahr über im Rathaus mit wechselnden Fotoausstellungen verschiedene Bereiche der Bernauer Ortsgeschichte zu beleuchten. Mehrere Regalmeter mit in Leitzordnern zusammengetragenen Fotos und Postkarten von Josef Aiblinger, dem ehemaligen Archivleiter, dienen dazu als Grundlage.
Um die Fotoausstellungen aber möglichst interessant und abwechslungsreich zu gestalten, ist der neue Archivleiter dennoch auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.
Haben Sie alte Fotos und Dokumente? Berichten oder schreiben Sie uns darüber oder wenden Sie sich direkt an Georg Leidel, Lärchenstr. 6c, Tel. 2977.
Veröffentlicht am 01.11.2025, 07:14 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bitte beachten Sie, dass der Gottesdienst heute bereits um 10:00 Uhr beginnt! Die Gräbersegnung findet dann im Anschluss statt.
Veröffentlicht am 31.10.2025, 14:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Mitarbeit im Wahllokal ist eine verantwortungsvolle und zugleich interessante Aufgabe. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer tragen wesentlich dazu bei, dass die Wahl ordnungsgemäß, transparent und reibungslos abläuft.
Für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld gezahlt. Zudem werden am Wahltag eine Brotzeit sowie Getränke zur Verfügung gestellt. Die Anwesenheit am 8. März 2026 ist entsprechend der Einteilung in den Wahllokalen erforderlich.
Je nach Tätigkeit ist außerdem die Teilnahme an ein bis zwei vorbereitenden Schulungstermin vorgesehen.
Wenn Sie mithelfen möchten, melden Sie sich gerne bei Frau Stange unter stange@bernau-am-chiemsee.de
Alle Informationen zur Kommunalwahl finden Sie unter dem Link
Veröffentlicht am 30.10.2025, 17:24 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Baumaßnahme in der Chiemseestraße ist zu 2/3 geschafft; dennoch verlangt sie vielen Bernauern und Durchfahrenden viel Geduld ab.
Für die kommende Woche ist mit folgenden Einschränkungen zu rechnen:
3.11. - Fräsarbeiten
Zu- und Abfahrten zu Grundstücken können nicht durchgehend gewährleistet werden.
4.11.
ab 20:30 Uhr wird im Abschnitt 1 (von der Einmündung Priener Straße bis Rathaus UND von der Aicherstr. bis zur Chiemgaustr.) Haftkleber aufgebracht!
❌Abschnitt 1 ist ab 20:30 Uhr NICHT befahrbar!
✅ Bahnbrücke in der Chiemseeestraße bleibt befahrbar bis Einmündung Bahnhofstraße
5.11.
❌Vollsperrung Abschnitt 1 für Fußgänger UND Fahrzeuge
❌Edeka hat an diesem Tag geschlossen
✅ Apotheke und Ärztehaus über Widholzerstr. und Bahnhofstr. erreichbar
!! Ab 20:30 Uhr: Aufbringen von Haftkleber in Abschnitt 2 (Chiemgaustr. bis Kreisel Felden)
6.11.
❌Abschnitt 2 gesperrt für Fußgänger und Fahrzeuge
✅ Abschnitt 1 wieder nutzbar (bitte mit Rücksicht auf mögliche Restarbeiten)
7.11.
Restarbeiten
Veröffentlicht am 29.10.2025, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Für alle, die keine der Bürgerversammlungen besuchen konnten, ist die Präsentation der Bürgerversammlung online auf der Homepage der Gemeinde zu finden.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.10.2025, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Das Katholische Kreisbildungswerk Traunstein informiert bei einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, 13. November von 19 bis 20 Uhr im Detail über die Qualifizierung zur Assistenzkraft.
Der Freistaat hat für Quereinsteigerinnen in das Berufsfeld Kita ein eigenes Qualifizierungssystem entwickelt. Dieses ermöglicht es, sich innerhalb von etwa zehn Monaten für die Tätigkeit als Assistenzkraft ausbilden zu lassen. Auf dieser Basis besteht anschließend die Möglichkeit, sich bis zur Kita-Fachkraft (entspricht einer Erzieherin) weiter zu qualifizieren.
Nähere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie beim Kath. Bildungswerk Traunstein, Telefon 0861/ 69495.