Aktuelle Nachrichten für Blaulichtnews

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.05.2024, 17:25 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #40/2024 THL First Responder

Am Dienstag, den 07.05.2024 wurde die Feuerwehr zu einem First Responder Einsatz ( medizinische Erstversorgung) im Gemeindegebiet alarmiert. Ein Bernauer Bürger befand sich in einem medizinischen Notfall worauf die ILS Rosenheim einen Notarzt an die Einsatzstelle schickte. Da die Einsatzmittel des Landkreises erschöpft waren fuhren der Rettungswagen und der Notarzt aus Traunstein an die Einsatzstelle. Um die lange Wartezeit zu überbrücken wurde die Feuerwehr zur Unterstützung dazu alarmiert.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 03.05.2024, 19:31 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #39/2024 VU PKW THL1

Am Freitag, den 03.05.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall bei der Ausfahrt der BAB A8 im Bereich der Outlet‘s alarmiert.

Ein PKW Fahrer der den Bernauer Berg Fahrtrichtung Salzburg befuhr, verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr der PKW eine Notrufsäule, stürzte in den Graben und fuhr weitere 100 Meter durch die Wiese bis das Fahrzeug zum stehen kam.

Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der verunfallten Person bis zur Übernahme durch den Rettungsdienst. Desweiterrn wurde die Unfallstelle abgesichert und das Fahrzeug mittels Hebekissen angehoben um die auslaufenden Betriebsstoffe aufzunehmen.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 03.05.2024, 12:53 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #38/2024 THL First Responder

Am Abend, den 02.05.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert.

Grund der Alarmierung war eine laufende Reanimation im Ortsgebiet. Der Rettungsdienst, der sich bereits vor Ort befand benötigte die Unterstützung der Feuerwehr aufgrund der räumlichen Verhältnisse in der sich der Patient befand.

Die Kameraden der Feuerwehr übernahmen teilweise die Reanimationsmaßnahmen und bereiteten den Abtransport des Patienten vor.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und der Mannschaftstransportwagen (Florian Bernau 14/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 21.04.2024, 12:19 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #35/2024 VU mehrere PKW Bernauer Berg

Am Samstag Nachmittag, den 20.04.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Frasdorf , Pfraundorf und Übersee zu einer Massenkarambolage auf die BAB A8 Bernauer Berg Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.

Aufgrund von Blitzeis verloren mehrere PKW die Kontrolle und verunfallten auf der Abfahrt des Bernauer Berg. Insgesamt waren es 9 PKW über die Strecke verteilt mit 17 Insassen. Glücklicherweise wurde dabei niemand ernsthaft verletzt.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stelle den Brandschutz sicher, reinigte die Unfallstelle unterbaute einzelne Fahrzeuge und sicherte diese gegen wegrutschen. Im weiteren Verlauf wurde aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen das Schnelleinsatzzelt der Feuerwehr auf der Autobahn aufgebaut um die Betroffenen Personen vor dem Wetter zu schützen. Die Feuerwehr Pfraundorf übernahm die Ausleitung des Verkehr von der Autobahn im Bereich Frasdorf, die Feuerwehr Übersee im Bereich Bernau da für den Einsatzverlauf die Autobahn komplett gesperrt wurde.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 21.04.2024, 12:19 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #36/2024 VU BAB A8 Frasdorf-Bernau

Einsatz #36/2024 VU BAB A8 Frasdorf -Bernau

Am Abend, den 20.042024 wurde die Feuerwehr Bernau zum dritten Mal an diesem Tag auf die Autobahn zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Auf der Fahrbahn zwischen Frasdorf und Bernau ist es zu einem VU gekommen. Die Feuerwehr Bernau rückte mit dem Verkehrssicherungsanhänger (VSA) zur Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Frasdorf aus.

An der Einsatzstelle übernahm die Feuerwehr Bernau die Absicherung der Einsatzstelle während die Feuerwehr Frasdorf den Verkehrsunfall abarbeitete.

Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Frasdorf und von der Feuerwehr Bernau der Einsatzleitwagen (Florian Bernau 11/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 21.04.2024, 12:18 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #34/2024 VU PKW THL1

Am Samstag, den 20.04.2024 wurde die Feuerwehr Bernau auf die Autobahn zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Der Unfall ereignete sich auf der Fahrbahn Richtung München zwischen Felden und Bernau. Hier kam ein PKW aufgrund der wetterbedingten Fahrbahnveränderung von der Straße ab und schleuderte in die Wiese. Ein weiterer PKW konnte dem selben Unglück entgehen, touchierte allerdings ein Straßenschild und bliebt auf der Straße stehen.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und kontrollierte ob Flüssigkeiten von dem PKW in das Erdreich auslaufen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten bei dem Verkehrsunfall.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 21.04.2024, 12:04 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #37/2024 brennender Baum neben BAB

Am Vormittag, den 21.04.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Kleinbrand auf der BAB A8 alarmiert.

Ein Autofahrer meldetet kurz vor der Ausfahrt Frasdorf zwischen Bernau und Frasdorf einen vermeintlich brennenden Baum. Bei der Erkundung der Feuerwehr konnte in diesem Bereich keine Feststellung gemacht werden. Es konnte lediglich einen große bunte Folie in einem Baum hängend vorgefunden werden die der Melder vermutlich im
vorbeifahren für Flammen hielt.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 19.04.2024, 15:21 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #33/2024 VU mehrere PKW auf der BAB

Am Freitag Nachmittag, den 19.04.2024 wurde die Feuerwehr Bernau auf die BAB A8 zwischen Felden und Übersee Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Die Notrufmeldung ging über das ECALL System bei der zuständigen Leitstelle ein worauf diese die Feuerwehr Bernau alarmierte.

An der Einsatzstelle angekommen konnte ein Verkehrsunfall mit insgesamt 4 PKW festgestellt werden. Auf die PKW verteilt ergaben sich 7 Verletzte Personen, darunter ein Kleinkind.

Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle, führte eine Komplettsperrung der Autobahn durch, stellte den Brandschutz sicher, beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe und übernahm die Erstversorgung der verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienst.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit VSA (Florian Bernau 14/1 & VSA)

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 18.04.2024, 21:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Einsatz #32/2024 B3 Brand Dachstuhl

Am Abend des 18.04.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Prien zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand im Ortskern im Bereich der Chiemseestraße alarmiert. Die Melder beschrieben der Leitstelle das schwarzer Rauch über dem Dach sichtbar wäre jedoch unklar ist woher dieser kommt.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war zunächst augenscheinlich kein Brand feststellbar. Das Gebäude wurde teilweise geräumt und die Feuerwehr Bernau kontrollierte mit Atemschutzgeräteträgern das Gebäude. Im Laufe der Erkundung konnte dann der Kamin der Heizungsanlage als Verursacher des Rauches ausfindig gemacht werden.

Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Prien, Vertreter der Landkreisinspektion, die Feuerwehr Bernau mit dem Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 17.04.2024, 17:36 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #31/2024 Verkehrsunfall

Am Nachmittag, den 17.04.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Im Ortsbereich, Rottauerstraße auf Höhe der Minigolfanlage kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Glücklicherweise entstand dabei nur ein Blechschaden, verletzt wurde niemand.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stelle den Brandschutz sicher und kümmerte sich um die auslaufenden Betriebsstoffe. Sicherheitshalber kontrollierten zwei Kameraden mit einer WBK (Wärmebildkamera) die Unfallfahrzeuge da in der Alarmmeldung ein Rauch am Fahrzeug gemeldet wurde.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht am 13.04.2024, 20:23 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

CSA Spezialausbildung bei der Feuerwehr

Bei der Feuerwehr in Bernau fand vom 12.04.- 13.04.2024 eine Ausbildung für Träger von Chemikalienschutzanzügen (CSA) statt.
Die Ausbildung fand auf Landkreisebene statt, somit nahmen Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Attel, Prien und Bernau an dem Lehrgang teil.
Die Chemikalienschutzanzüge kommen zum Einsatz wenn die normale Schutzausrüstung für Feuerwehreinsatzkräfte nicht mehr ausreicht. In der Regel wenn sich um besonders gefährliche, giftige oder ätzende Substanzen handelt.
Da die Feuerwehr Bernau auf Landkreisebene Teil einer Gefahrguteinheit ist, wird diese Spezialausbildung für die Einsatzkräfte benötigt. An dem besagten Lehrgang nahmen 4 Mitglieder aus Bernau teil. Somit hat die Feuerwehr Bernau aktuell 26 aktive Einsatzkräfte mit dieser Spezialausbildung und ist Personal gut gerüstet.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 10.04.2024, 21:20 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #30/2024 Brandmeldealarm

Am Abend, den 10.04.2024 wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Bernauer Firma alarmiert.

Nach Kontrolle des Gebäudes konnte eine Staubentwicklung in einem Produktionsbereich als Grund des Täuschungsalarm festgestellt werden.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 10.04.2024, 21:20 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #29/2024 VU PKW gegen Haus

Am Nachmittag, den 19.04.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall der besonderen Art alarmiert.

Aus ungeklärter Ursache kam im Ortsgebiet von Bernau ein PKW von der Straße ab, durchbrach einen Zaun und die Hecke eines Privatgrundstückes und kam dann an der Hausfasade zum stehen. Glücklicherweise wurde dabei niemand ernsthaft verletzt.

Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Unfallverursacherin, stellte den Brandschutz sicher und sicherte die Einsatzstelle ab.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht am 07.04.2024, 17:26 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Entwarnung

Richard konnte soeben gefunden werden!
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Veröffentlicht am 07.04.2024, 16:53 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Gesucht wird Richard

Wir suchen Richard ‼️‼️
Er ist seit 15 Uhr alleine unterwegs in Bernau evtl. Eichet.
Er ist 89 Jahre alt und dement und findet wahrscheinlich nicht mehr nach Hause!
Sollten Sie Richard sehen, wenden Sie sich bitte an Denise Galland unter +49 176 65168072.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.04.2024, 15:14 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Übung macht den Meister….

Am Freitag, den 05.03.2024 fand eine Hauptübung der Feuerwehr Bernau statt. Das Thema war Forstunfälle.

In diesem Zuge wurden zwei Szenarien erstellt die in diesem Bereich vorkommen können. Das erste Szenario war ein verletzter Baumkletterer der sich im Baum am Seil hängend in einer Notfallsituation befand. Es wurde die Rettung der betroffenen Person mittels der Leiter sowie der Kletterausrüstung geübt da man nicht immer mit einer Drehleiter an den Patienten kommen kann.

Das zweite Szenario stellte einen verschütteten/ eingeklemmten Forstarbeiter dar. Dieser Patientin war unter Baumstämmen eingeklemmt. Im Vordergrund bei diesem Fallbeispiel war die Absicherung/ Eigensicherung der Einsatzkräfte sowie die fachgerechte Rettung des Betroffenen mittels Hebe- und Spreiztechnik.

Viele Erkenntnisse wurde gesammelt und werden hoffentlich nie benötigt.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 28.03.2024, 21:48 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #28/2024 VU BAB Ecall

Am Abend des 28.03.2024 wurde die Feuerwehr Bernau auf die BAB A8 zwischen Felden und Übersee zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Alarmierung erfolgte über einen automatischen Handynotruf ohne Rückmeldung.

Bei der Erkundung der Autobahn konnte ein PKW am Seitenstreifen festgestellt werden. Das Handy des Fahrers stürzte während der Fahrt auf den Boden und setzte durch das Sturzereignis einen Notrufmeldung ab.

Es war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger ( Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 28.03.2024, 13:45 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #27/2024 VU BAB LKW/PKW

Am Vormittag den 28.03.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf der BAB zwischen der AS Bernau und der AS Felden alarmiert.

Im Bereich der Zusammführung der Fahrspuren kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem
LKW Gespann und einem PKW. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits die Insassen der Fahrzeuge befreit. Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall keiner verletzt. Die Feuerwehr übernahm die Absicherrung der Einsatzstelle sowie die Verkehrsregelung.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) sowie der Mannschafttransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 24.03.2024, 00:14 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #26/2024 ABC Kraftstoff

Am Abend, den 23.03.2024 wurde die Feuerwehr zu einer größeren Dieselspur im Ortsgebiet Bernau alarmiert.

Die Feuerwehr beseitigte den ausgetretenen Kraftstoff auf der Straße und verhinderte eine Ausbreitung über das Kanalsystem der Gemeinde. Der Verursacher konnte nicht ermittelt werden.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 23.03.2024, 07:47 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #25/2024 Wohnungsöffnung

Am Abend des 22.03.2024 wurde die Feuerwehr zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.

Der Bewohner der betroffenen Wohnung erlitt einen medizinischen Notfall und wurde liegend in seiner Wohnung aufgefunden. Da die Person direkt hinter der Eingangstüre lag, konnte diese nicht normal geöffnet werden. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Wohnung und übernahm die medizinische Erstversorgung bis zur Übergabe an den Rettungsdienst.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).