Aktuelle Nachrichten für Blaulichtnews

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 12.03.2024, 09:23 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #23/2024 Brandmeldeanlage

Am Morgen des 12.03.2024 wurde die Feuerwehr durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage alarmiert.

In einer Bernauer Firma löste die Brandmeldeanlahe aus ungeklärter Ursache aus. Es konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Die Feuerwehr kontrolliert das Objekt und konnte noch kurzer Zeit Entwarnung geben. Das Gebäude konnte wieder an den Eigentümer übergeben werden.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug ( Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 09.03.2024, 23:59 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #22/2024 Brandmeldeanlage

In der Nacht des 09.03.2024 wurde die Feuerwehr durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) in einer Bernauer Klinik alarmiert.

Die Feuerwehr erkundete das Objekt und konnte keine Ursache für das Auslösen der Anlage feststellen. Nach kurzer Inspektion konnte das Objekt wieder an den Betreiber übergeben werden.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 08.03.2024, 15:30 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #21/2024 VU mit LKW BAB A8 -THL4-

Am Vormittag des 08.03.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit den Feuerwehren aus Prien und Frasdorf zu einem Verkehrsunfall auf der BAB am Bernauer Berg alarmiert.

Durch die ILS Rosenheim wurde gemeldet dass es sich um einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW mit einer eingeklemmter Person handelt. Dies konnte sich zum Glück nicht bestätigen.

Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Einsatzstelle und sicherte das verunfallte Fahrzeug mit Unterbaumaterial. Desweiteren wurde durch die Sanitäter der Feuerwehr die Erstversorgung der Verletzten bis zur Übernahme durch den Rettungsdienst sichergestellt. Die verletzte Person aus dem PKW konnte ohne größere Hilfe der Feuerwehr das Fahrzeug selbst verlassen.

Veröffentlicht am 05.03.2024, 13:42 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Besuch bei der Feuerwehr Bernau

Am vergangenen Wochenende fand im Gerätehaus der Feuerwehr Bernau ein Atemschutzgrundlehrgang statt.

Zur Lehrgangsunterstützung rückten die Kameraden der Feuerwehr Aschau im Chiemgau mit ihrer Drehleiter (Florian Aschau 30/1) an.

Im Laufe des Tages gesellte sich ein Tierischer Beobachter dazu und teste den ausgefahrenen Drehleiterkorb ob dieser sich nicht evtl. als neuer Wohnsitz eignet. Platz für die ganze Familie wäre vorhanden, Lage, Verkehrsanbindung und Ausblick wären auch in Ordnung gewesen.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 01.03.2024, 10:41 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #20/2024 PKW in Gewässer

Am Morgen des 01.03.2024 wurde die Feuerwehr zu einem sehr ungewöhnlichen Einsatz alarmiert.

Aus ungeklärter Ursache geriet ein PKW in einem Fischweiher. Durch die bauliche Beschaffenheit der Anlage konnte der PKW nicht selbstständig geborgen werden. In der Fischzuchtanlage traten im Gewässer desweiteren die Betriebsstoffe des PKW aus. Bei dem Ereignis kamen glücklicherweise keine Personen zu Schaden.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und entfernte die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit Ölsperren.

Im Einsatz befand sich der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1)

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 25.02.2024, 20:46 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #19/2024 Verkehrsunfall

Am Nachmittag des 25.02.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A8 zwischen Bernau und Frasdorf alarmiert.

An der Einsatzstelle erwartete die Feuerwehr ein Verkehrsunfall zwischen 2 PKW der lediglich zu einem Blechschaden führte. Die Feuerwehr sicherte bis zum Eintreffen der Polizei die Einsatzstelle ab. Weitere Eingreifen war nicht notwendig.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht am 23.02.2024, 21:46 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Der Blutspendedienst kommt wieder in die Mehrzweckhalle

Durchgeführt von der Wasserwacht Bernau
am: 04.03.2024
von: 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
Gerne vorab einen Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/bernau

Bitte Personalausweis und Blutspenderausweis (falls schon vorhanden), nicht vergessen!

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt :)

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 21.02.2024, 14:39 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #18/2024 Wohnungsöffnung

Am Vormittag des 21.02.2024 wurde die Feuerwehr Bernau durch die Integrierte Leitstelle Rosenheim zur Unterstützung der Polizei alarmiert.

Im Ortsgebiet Bernau unterstützte die Feuerwehr bei der Öffnung einer Wohnungstüre. Der Bewohner der Wohnung wurde schon länger nicht mehr gesehen worauf die Polizei sich Zugang verschaffen musste. Die Wohnungstüre wurde mittels Türöffnungssatz geöffnet. Leider konnte die betroffene Person nur noch leblos in der Wohnung aufgefunden werden.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ( Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 16.02.2024, 15:32 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #18/2024 Verkehrsunfall BAB

Einsatz # 18/2024 Verkehrsunfall BAB A8

Am Nachmittag des 16.02.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit den Feuerwehren aus Frasdorf, Wildenwart und Söllhuben zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Auf der BAB zwischen Frasdorf und Achenmühle ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommenen und durchbrach die Leitplanke. Bei dem Unfall beschädigte das Fahrzeug ein großes Werbeschild neben der Fahrbahn das danach zu kippen drohte. Primär gemeldet war das Personen im PKW eingeklemmt wären. Dies war glücklicherweise nicht der Fall.

Die Aufgabe der Einheit aus Bernau betraf die Absicherung der Einsatzstelle.

Im Einsatz befanden sich von der Feuerwehr Bernau der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 mit VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 15.02.2024, 19:49 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #16/2024 auslaufender Kraftstoff

Am 15.02.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zur Tankstelle in Bernau alarmiert. Grund der Alarmierung war ein PKW der Kraftstoff verlor.

Der Fahrer des PKW befuhr die Autobahn und überfuhr ein größeres Metallteil das auf der Fahrbahn lag. Der Gegenstand beschädigte den Tank des PKW so sehr das der Kraftstoff austrat.

Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug, stellte den Brandschutz sicher und entfernte den ausgetretenen Kraftstoff.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) sowie der Versorgungslastkraftwagen ( Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 13.02.2024, 13:20 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #15/2024 Brandmeldealarm

Am 13.02.2024 wurde die Feuerwehr durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Bernauer Hotel alarmiert.

Grund des Täuschungsalarm war Dampf im Saunabereich des Hotels der den Melder der Anlage auslöste. Nach kurzer Inspektion durch die Feuerwehr konnte das Objekt wieder an den Eigentümer übergeben werden.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 11.02.2024, 13:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Einsatz #14/2024 Wohnungsöffnung akut

Am 11.02.2024 wurde die Feuerwehr zu einer Wohnungsöffnung akut durch die Polizei angefordert.

Im Ortsgebiet Bernau wurde in einer Wohnung eine leblose Person festgestellt. Die Feuerwehr verschaffte sich über ein Fenster Zutritt zu der Wohnung und öffnete der Polizei die Türe von innen. Es konnte durch den Notarzt leider nur noch das Ableben der betroffenen Person festgestellt werden.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht am 10.02.2024, 22:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bernau

Am 09.02.2024 fand im Gasthaus Kampenwand in Bernau die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bernau statt. Anwesend waren die aktiven sowie passiven Mitglieder der Feuerwehr Bernau, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie zahlreiche Ehrengäste.

Die Feuerwehr Bernau absolvierte im Jahr 2023 insgesamt 161 Einsätze der verschiedensten Kategorien.

Als Höhepunkt des Abends wurde unter der Wahlleitung von Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber, die Kommandantur sowie die Vorstandschaft des Vereines neu gewählt. Beide Kommandanten legten ihr Amt nach 12 Jahren nieder. Auch in der Vorstandschaft waren einige Posten neu zu vergeben.

Die Neue Vorstandschaft besteht aus:

1. Kommandant: Stefan Huber
2. Kommandant: Matthias Stephan
1. Vorstand: Felix Reim
2. Vorstand: Thomas Riedl
Kassier: Stephan Stein
Kassenprüfer: Dr. Sebastian Hundhammer
1. Jugendwart: Julian Huber
2. Jugendwart: Alexander Stephan
Schriftführer: Roman Tröger

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 09.02.2024, 19:44 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #13/2024 First Responder

Einsatz #13/2024 First Responder

Am Abend des 09.02.2024 wurde die Feuerwehr zur Unterstützung bei einer laufenden Reanimation alarmiert.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen die Reanimation bis zum Eintreffen des Rettungsdienst und unterstützten während des laufenden Einsatzes weiterhin.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 08.02.2024, 20:05 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #12/2024 First Responder

Am Abend des 08.02.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer Erstversorgung und Unterstützung des Rettungsdienst im Ortsgebiet alarmiert.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1) und das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 03.02.2024, 19:16 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Hauptübung der Feuerwehr Bernau

Am gestrigen Freitag, den 02.02.2024 fand eine Hauptübung der Feuerwehr Bernau statt. Das besondere an dieser Übung war eine ABC Lage.

Es wurde ein Unfall mit Gefahrgut simuliert. Das erste Feuerwehrfahrzeug übernahm die Erstmaßnahmen nach der GAMS Regel ( Gefahr erkennen, Absperrmaßnahmen einleiten, Menschenrettung durchführen und Spezialkräfte nachfordern).

Die nachrückenden Einheiten übernahmen die Erkundung und Beurteilung des Gefahrgutes sowie die Beseitigung des betroffenen Material in CSA (Chemikalien Schutzanzügen).

Diese regelmäßigen Übungen sind notwendig, da die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Prien eine Gefahrguteinheit bildet und damit im ganzen Landkreis für solche Spezialaufgaben unterwegs ist.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 26.01.2024, 20:14 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #11/2024 Ausgelöste Brandmeldeanlage

Einsatz #11/2024 AusgelösteAm Nachmittag des 26.01.2024 wurde die Feuerwehr Bernau durch eine Brandmeldeanlage alarmiert.

In einer Bernauer Pflegeeinrichtung wurde mit Weihrauch hantiert. Der Rauch löste den Täuschungsalarm aus. Nach kurzer Erkundung vor Ort konnte keine Gefahr für die Bewohner festgestellt werden worauf das Objekt wieder an den Betreiber übergeben wurde.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) sowie das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 18.01.2024, 14:53 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #10/2024 Verkehrsunfall mit Motorrad

Am 18.01.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall mit einem KRAD am Kreisverkehr in Bernau alarmiert.

An der Einsatzstelle wurde der verunfallte Fahrer durch die Sanitäter der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und beseitigte die ausgetretenen Betriebsstoffe.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 16.01.2024, 16:44 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #09/2024 Rauchentwicklung im Gebäude

Am Nachmittag des 16.01.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Prien zu einer vermeintlichen Rauchentwicklung in einem Gebäude alarmiert.

Beim betreten des Gebäudes war ein beißender Brandgeruch wahrnehmbar. Nach Erkundung konnte ein Schworbrand in der Elektronik der Heizungsanlage festgestellt und gelöscht werden.

Da die gesamte Elektroinstallation des Gebäudes inklusive einer PV Anlage mit Batteriespeicher betroffen war wurde das Gebäude stromlos gemacht und eine Fachfirma hinzugezogen.

Das Objekt wurde nach Belüftungsmaßnahmen an den Eigentümer sowie an eine Fachfirma übergeben.

Im Einsatz befanden sich von der Feuerwehr Bernau das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ( Florian Bernau 42/1) sowie die Feuerwehr Prien mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 16.01.2024, 15:50 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #08/2024 Verkehrsunfall BAB A8

Am Vormittag des 16.01.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A8 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.

Ein PKW schleuderte gegen die Leitplanke und verursachte dadurch den Verkehrsunfall.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe.

Im Einsatz waren das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Hilfeleistungslöschfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).