Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 13.09.2021, 13:16 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Um auch Berufstätigen die Möglichkeit zu bieten, den Wochenmarkt zu besuchen, werden die Öffnungszeiten bereits ab kommenden Donnerstag geändert. Der Wochenmarkt öffnet zukünftig erst um 10.00Uhr, dafür aber bis 16.00Uhr.
Wir hoffen, dass diese neuen Öffnungszeiten auf Anklang stoßen und der Wochenmarkt nun auch Berufstätige anlocken kann. Die Standler freuen sich auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 13.09.2021, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und auch Lehrern einen guten Start ins neue Schuljahr! Besonders allen ABC-Schützen einen guten Start ins Schulleben!
Ab Dienstag sind die Schülerinnen und Schüler wieder unterwegs. Wir bitten daher alle Autofahrer, vorsichtig zu fahren und Rücksicht auf die kleinen Verkehrsteilnehmer zu nehmen!
Veröffentlicht am 10.09.2021, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Der Rettungsdienst forderte heute Nachmittag um 15:19 Uhr die Feuerwehr Bernau an.
Eine Person ist in der eigenen Wohnung gestürzt und konnte die Türe nicht öffnen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr öffneten ein gekipptes Fenster und ermöglichten dem Rettungsdienst den Zugang zum Wohnhaus.
Nach ca. 30 Minuten konnten der Kommandowagen, das Einsatzleitfahrzeug und das Hilfeleistungslöschfahrzeug wieder einrücken. Die Person wurde vom Rettungsdienst versorgt.
Veröffentlicht am 10.09.2021, 09:27 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Am 10.09.2021, 11 Uhr wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. Im Ortsgebiet Bernau kam es zu einem medizinischen Notfall.
Da Notarzt und Rettungsdienst einen längeren Anfahrtsweg hatten, wurde zur Erstversogung des Patienten die Feuerwehr alarmiert.
Beim Eintreffen des Einsatzleitwagens war die Person wieder bei Bewusstsein und hatte eine kleine Kopfverletzung. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen Sanitäter der Feuerwehr die Erstversorgung.
Veröffentlicht am 09.09.2021, 12:45 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Am heutigen Donnerstag, 09.09.2021, um 13:48 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Fahrradfahrer auf der Strecke B305 zwischen Bernau und Rottau, Höhe Bergham.
Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte versorgte bereits ein an der Unfallstelle zufällig vorbeikommender Rettungswagen den verletzten Fahrradfahrer.
Die Feuerwehr Bernau unterstützte den Rettungsdienst, sicherte die Unfallstelle ab und leitete im Wechselverkehr die Fahrzeuge an der Unfallstelle vorbei. Nach ca. einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.
Veröffentlicht am 09.09.2021, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Anmeldeschluss für den Hofflohmarkt naht! Bis Samstag um 12 Uhr können sich die Verkäufer noch in der Touristinfo anmelden. Alle späteren Anmeldungen können auf der Karte, die dann veröffentlicht wird, nicht mehr berücksichtigt werden!
Für alle, die außerorts oder in Randlagen wohnen, stehen übrigens Sonderstellplätze zur Verfügung. Der Überschuss aus der Anmeldegebühr und den Unkosten wird an eine soziale Einrichtung oder für ein soziales Projekt gespendet.
Veröffentlicht am 07.09.2021, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Zu einem ausgelösten Hausalarm wurde heute die Feuerwehr Bernau um 14 Uhr alarmiert. Der Einsatzleitwagen, der Kommandowagen und das Hilfeleistungslöschfahrzeug rückten aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte entwarnt werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Alle Kräfte der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnten wieder abrücken.
Veröffentlicht am 07.09.2021, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute, den 07.09.2021, um 09:16Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren aus Bernau und Rottau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage am Farbinger Hof.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Gebäudebereich des ausgelösten Brandmelders erkundet. Es konnte Entwarnung gegeben werden. Vermutlich haben Bauarbeiten den Alarm verursacht. Nach kurzer Zeit rückten alle Fahrzeuge wieder ein.
Veröffentlicht am 07.09.2021, 07:37 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Heute findet kein Spielenachmittag statt! Leider ist im OVB ein Terminfehler unterlaufen! Der nächste Spielenachmittag findet nächsten Dienstag, am 14.9. um 14 Uhr im Cafe Rothenwallner am Bahnhof statt!
Am Donnerstag findet das Seniorenwandern statt mit Helmut Prassberger. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Minigolfparkplatz. Dort wird das Ziel der Wanderung besprochen.
Veröffentlicht am 07.09.2021, 06:22 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Eine dunkle Nacht im Jahr!
Zum Schutze der Insekten beteiligt sich auch die Gemeinde wieder symbolisch an der Earth Night und schaltet im Chiemseepark Felden ab 22 Uhr die Lichter aus. Auch Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, können an der Earth Night mitwirken, indem Sie heute Nacht Ihre (Außen)Beleuchtung abstellen.
Aus der letzten Earth Night hat die Gemeinde bereits das Fazit gezogen, dass die komplette Straßenbeleuchtung auf LED-Technik umgestellt wird. Die Ausschreibung für die Planung der Umrüstung ist bereits durchgeführt und wird in einer der nächsten Sitzungen vergeben werden. So sollte dann im nächsten Jahr die komplette Beleuchtung umgestellt werden können.
Veröffentlicht am 05.09.2021, 06:24 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 3.10. ist es wieder so weit: Dahoam in Bernau findet statt! Die Hauptattraktion wird wie im letzten Jahr der Hofflohmarkt sein, der sich über das gesamte Gemeindegebiet erstreckt!
Wer sich dafür noch anmelden möchte, darf das gern bis 11.9. in der TouristInfo.
Mehr Informationen erhalten Sie unter dem beigefügten Link!
Veröffentlicht am 04.09.2021, 11:46 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Beim Aldi sammelt der Gewerbeverein heute noch Lebensmittel und Spenden für die Chiemseer Tafel in Prien, zu der auch Bernauer Zutritt haben.
Bis 18 Uhr können noch Spenden abgegeben werden. Was gebraucht wird, erfahren Sie vor dem Aldi auf einem Flyer.
Veröffentlicht am 04.09.2021, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Laurenzimarkt kann heuer wieder stattfinden!
Am 19.9. haben Sie von 10-18 Uhr dieses Jahr wieder die Gelegenheit, den beliebten Warenmarkt zu besuchen. Aufgrund der Pandemie kann das Festzelt leider nicht aufgebaut werden. Dafür werden auf dem Rathausvorplatz einige Verpflegungsstände aufgebaut. Veranstalter ist der Gewerbeverein!
Veröffentlicht am 02.09.2021, 13:20 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Hallenbad bleibt am Dienstag, den 7.9., aus personellen Gründen geschlossen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 01.09.2021, 07:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Staatsregierung hat gestern einen neuen Corona-Fahrplan beschlossen. Nicht mehr allein die Inzidenzwerte werden künftig bewertet, sondern auch die Belegung der Krankenhäuser bzw. Intensivstationen. Zudem können künftig OP-Masken statt FFP2-Masken getragen werden.
Bei Inzidenzen über 35 (derzeit geltend im LKR Rosenheim) gilt weiterhin die 3G-Regel für Gastro, Sport und Kultur im Innenbereich. Für den privaten Bereich gibt es keine Kontaktbeschränkungen mehr.
Für die Schule gilt Präsenzunterricht ohne Inzidenzschranken, vorerst mit Maske am Platz, Ausweitung der Tests und die Lockerung der Quarantäneregeln.
Die neuen Regelungen treten ab 2.9.21 in Kraft.
Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Link!
Veröffentlicht am 01.09.2021, 05:46 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich wieder am 09. September ab 18.30 Uhr.
Und zwar im alten Sitzungssaal, Kurverwaltung Bernau, Aschauer Strasse 10 - 1.Etage
Neue Mitglieder und Gäste sind willkommen.
Wir erheben keine Club-, Vereins-, oder Jahresgebühr!
Bitte die Hinweise auf der Homepage https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
beachten.
Ein Beitrag wird der Bereich Oberbayern sein.
Wer seine Bilder einem interessierten Kreis zeigen möchte, der steckt entweder seinen USB-Stick oder gerahmte KB-Dias ein. Gängige Technik ist vorhanden.
Und nebenbei erwähnt: Dias gehören bei uns keineswegs zum "alten Eisen". :-)
Wir hoffen auf einen "goldenen Herbst" - eine der attraktivsten Jahreszeiten.
Veröffentlicht am 31.08.2021, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall am Bernauer Berg gegen 11:40 Uhr.
Alarmiert waren die Feuerwehren aus Frasdorf, Prien und Bernau zu einem Verkehrsunfall mit einer vermeintlich eingeklemmten Person. Glücklicherweise stelle sich heraus, dass die Personen das Fahrzeug eigenständig verlassen konnten. Die Feuerwehr Frasdorf übernahm den Einsatz, die Feuerwehr Prien sicherte die Einsatzstelle mit dem Unimog und Verkehrssicherungsanhänger ab. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die beteiligten Personen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bernau konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Veröffentlicht am 31.08.2021, 09:13 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Aufgrund der starken Regenfälle der letzten Tage können die Anlegestellen Bernau/Felden und Übersee/Feldwies bis voraussichtlich einschl. 03. September von der Chiemseeschifffahrt nicht angefahren werden. Alle weiteren Anlegestellen werden ohne Einschränkungen fahrplanmäßig angefahren und auch die Chiemsee-Bahn fährt täglich.
Veröffentlicht am 30.08.2021, 10:52 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Vormittag am Bernauer Berg in Fahrtrichtung Salzburg.
Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehren aus Frasdorf, Prien und Bernau zu einem LKW-Unfall mit einer eingeklemmten Person und auslaufendem Gefahrstoff gegen 09:30 Uhr. Beim Eintreffen der Bernauer Einsatzkräfte war bereits die Feuerwehr Frasdorf und der Rettungshubschrauber Vorort. Der LKW war glücklicherweise nur mit Milch beladen die auslief, sodass eine Gefahrenquelle durch Gefahrstoff ausgeschlossen werden konnte. Unverzüglich wurde schweres Rettungsgerät eingesetzt, um die schwerstverletzte Person aus dem LKW Wrack zu befreien. Mit zwei Rettungssätzen, bestehend aus Hydraulikschere und -spreizer, sowie der Seilwinde des Rüstwagens aus Prien wurde das Dach soweit entfernt, sodass die Person gerettet werden konnte. Für die Rettungsmaßnahmen musste die Autobahn vollständig gesperrt werden, ..... Weiter auf der Homepage
Veröffentlicht am 29.08.2021, 11:55 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Um 12:23 Uhr alarmierte die Leitstelle Rosenheim die Feuerwehren aus Prien und Bernau zu einem Motorradunfall auf die Autobahn A8 Fahrtrichtung Salzburg, zwischen Bernau und Übersee.
Beim Eintreffen der Feuerwehren war bereits der Rettungshubschrauber mit einem Notarzt Vorort. Der zur Feuerwehr Bernau zugehörige Arzt und Sanitäter unterstützten die Versorgung der Verletzten. Die Feuerwehr aus Prien und Bernau sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn.
Die Autobahn musste, zeitweise in beide Fahrtrichtungen, für die komplette Einsatzzeit gesperrt werden, da der Hubschrauber auf der Autobahn landete. Es bildete sich in beiden Richtungen ein erheblicher Stau.