Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 23.02.2022, 07:40 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute, den 23.02.2022 um 08:06 Uhr alarmierte die Leitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Laurentiushof.
Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte stellte sich heraus, dass Bauarbeiten Ursache für den Alarm waren. Die Feuerwehr konnte wieder einrücken. Im Einsatz waren das Einsatzleitfahrzeug und das Löschgruppenfahrzeug.
Veröffentlicht am 22.02.2022, 09:21 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
in der 1. Etage der Bernauer Tourist Info befindet sich der alte Sitzungssaal, wo sich die Fotofreunde an diesem Donnerstag ab 18.30 Uhr wieder treffen. Dort sicher windstill. Auch Gäste können vorbeischauen und eigene Bilder den Hobbyfotografen zeigen. Entweder als KB-Dias (ja, aber gern doch!) oder auf einem USB-Stick. Technik für beide Varianten ist vorhanden. Die Mitglieder zahlen keinen Club- oder Jahresbeitrag.
Weitere Informationen gibt es hier: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
Info zum Bild: Das schlechte Wetter sollte abgezogen sein...hoffentlich.
Veröffentlicht am 22.02.2022, 07:17 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Faschingsdienstag ist das Bernauer Rathaus ganztags geschlossen.
Veröffentlicht am 21.02.2022, 08:27 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 26. März von 8:00 - 14:00 Uhr findet die Aktion Rama´dama in Bernau statt. Dafür sind fleißige Helfer gesucht. Der Treffpunkt ist der Bauhof Bernau, Am Anger 24, Bernau. Es wird um Anmeldung unter https://www.bernau-räumt-auf.de oder bei Rosi Widmann unter 08051-8860 oder rowi65311@web.de gebeten.
Alle fleisigen Helfer erhalten nach der getanen Arbeit "a g´scheide Brotzeit"!
Veröffentlicht am 20.02.2022, 15:57 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am See entsteht eine kleine Hütte für zwei Strandrollstühle inklusive Umziehmöglichkeit für Menschen mit Handicap. Damit diese dann auch leichter in den See gelangen können, wird ein Geländer in den See mit angelegt. Zum Saisonstart wird beides fertig sein, die Strandrollstühle werden vom der Stiftung des Landkreises zur Verfügung gestellt, was unser ehemaliger Referent für Menschen mit Behinderung, Alex Herkner, noch organisiert hatte.
Veröffentlicht am 16.02.2022, 17:30 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Termine: 08.05.22, 22.05.22, 19.06.22, 03.07.22, 17.07.22, 24.07.22
Uhrzeit: 09:15 Uhr bis 10:00 Uhr
Lehrgangsort: BernaMare, Erlenstr. 14, 83233 Bernau
Teilnahmevoraussetzung:
- Vollendetes 5. Lebensjahr
- Körpergröße > 110 cm
Teilnehmerzahl: max. 10 TN
Kosten: 80 € für externe Teilnehmer
incl. Unterrichtsmaterial und Eintritte
Mitzubringen sind: Badezeug und viel Spaß :)
Anmeldung
Bis 01.05.2022 per E-Mail an: tl@wasserwacht-bernau.de
Telefonnummer für Rückfragen: 0172/8545452, Florian Bickert, Technischer Leiter
Veröffentlicht am 16.02.2022, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Der deutsche Wetterdienst warnt am Mittwoch 16.02., 17.02. und 18./19.02.2022 vor stürmischen Wind bis zu Orkanböen.
Passen Sie auf sich auf.
Veröffentlicht am 16.02.2022, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Das Eichgesetz schreibt vor, dass Warm- und Kaltwasserzähler alle sechs Jahre geeicht werden müssen. Dies geschieht durch einen Wechsel des Altgerätes gegen einen neuen Zähler. Das Wasserwerk Bernau ist daher wieder in folgenden Straßen unterwegs:
Anton Ebnerweg
An der Bahn
Ahornstraße
Aicherstraße
Am Forchensee
Am Hackenzaun
Bohlmoosstraße
Bahnhofplatz
Bonnstraße
Bäuerlbachstraße
Dr. Gully Straße
Donat Osterhammer Straße
Erlenstraße
Fichtenstraße
Klausenstraße
Lindenstraße
Mühlfeldstraße
Mandlweg
Rauschbergstraße
Rötherstraße
Römerstraße
Stachelpeterweg
Stocka
Schwärzstraße
Wiesen
Widholzerstraße
Die Mitarbeiter des Wasserwerks kommen ohne Voranmeldung. Bitte ermöglichen Sie den Mitarbeitern den Zugang zu den Wasserzählern.
Veröffentlicht am 15.02.2022, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die SLV bietet jetzt ab sofort wieder jeden Mittwoch außer in den Ferien, also auch schon morgen, alle Trainings an:
-„Fitness-Gymnastik“ mit Marianne Bauer für alle, die sich bewegen möchten, wie gewohnt um 20 Uhr.
-„Konditionstraining“ mit Stefan Wörtz für ambitioniertere Schiläufer und andere SportlerInnen, ebenfalls um 20 Uhr .
-„Training über 50“ mit Jürgen Kleinhans, aber bereits um 19 Uhr.
Speziell auf ältere Menschen abgestimmtes Training, das Koordination und Geschicklichkeit fördert, für alle sportbegeisterten Frauen und Männer über 50
Achtung: Für das Training in der Halle gelten folgende Corona-Regeln:
2G+ Regel: Genesen oder 2x geimpft und dazu eine 3.Impfung oder ein negativer Test (z.B. maximal 24 Stunden alter Schnelltest)
Nachweise müssen mitgebracht werden
Die SLV empfiehlt, vor dem Training zu Hause in jedem Fall noch einen Schnelltest zu machen.
Maskenpflicht vor und nach dem Training.
Am besten eigene Matte oder großes Handtuch mitbringen.
Veröffentlicht am 15.02.2022, 07:42 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Die Wasserwacht Bernau bietet wieder Rettungsschwimmkurse an. Lehrgangsbeginn ist am 06.03. bis 20.03. und endet mit einer abschließenden Erfolgskontrolle am 03.04.2022. Die Theorie findet in der Wasserwachtstation und der praktische Teil im BernaMara statt.
Die Anmeldung nimmt Florian Bickert (0172-8545452 oder per E-Mail tl@wasserwacht-bernau.de) entgegen. Weitere Details zum Lehrgang einschließlich der Kurszeiten können Sie der Lehrgangsbeschreibung im unten stehenden Link abrufen.
Veröffentlicht am 15.02.2022, 07:22 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Eine Aktion des Zweckverbandes Kommunales Dienstleistungszentrum Oberland am 14.02.2022
Richtig-Parker in Bernau am Chiemsee durften sich am gestrigen Valentinstag über einen floralen Gruß freuen. Die erste Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber verteilte mit den Mitarbeiterinnen des ZV KDZ Oberland blumige Windschutz-Scheiben-Grüße.
Die Aktionen zum Valentinstag sind bereits ein fester Bestandteil im Jahresgeschehens des Zweckverbandes geworden. Im Verbandgebiet des Zweckverbandes wurden heuer 4.000 Rosen verteilt. An dieser Aktion haben sich 56 Kommunen beteiligt.
Die Gemeinde Bernau und der ZV KDZ Oberland ließen "faire" Rosen sprechen und bedankten sich damit für das vorbildliche Verhalten im Straßenverkehr.
Veröffentlicht am 12.02.2022, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Felden bekommt einen Kreisel, das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Im Zusammenspiel mit dem Parkleitsystem, das für die Parkplätze P1, P2 und den Wohnmobilstellplatz entsteht, wird ein Kreisel mit 23Metern Durchmesser mitgebaut. So können Autos wieder zur Autobahn zurückfahren ohne den Verkehr zu stauen, falls kein freier Parkplatz mehr vorhanden ist. So entsteht kein Suchverkehr und Anwohner und Umwelt werden entlastet. Die Gemeinde investiert in Felden dieses Jahr rund 450000€ in das Parkleitsystem, den Kreisel und die Ertüchtigung des P2.
Veröffentlicht am 12.02.2022, 14:57 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Am 25.01.2022 von 16:00-20:00 Uhr konnten in der Grundschule Bernau 151 Blutspender*innen registriert werden und ihr Blut spenden. Unter den Spendern befanden sich 20 "Erstspender". Von dem großen Ansturm war die Wasserwacht und der Blutspendedienst der BRK überwältigt. Jede Spende rettet leben und wir danken jeden einzelnen Spender.
Die Wasserwacht informiert über kommende Termine.
Veröffentlicht am 09.02.2022, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Vor einigen Jahren war das Thema Lärmschutzwand an der Bahnstrecke bereits aktuell. Die Bahn hat sich damals allerdings wieder zurückgezogen, weil aufgrund einer neuen Richtlinie die Lärmschutzberechnungen aktualisiert werden mussten. Nun steht wieder zur Diskussion, ob Bernau eine Lärmschutzwand an der Bahn bekommt oder nicht. Die Varianten des Lärmschutzes und die Möglichkeiten werden am 17.2. um 19 Uhr in einer öffentlichen Sondersitzung vorgestellt. Dass der Gemeinderat bereits in dieser Sitzung einen Beschluss trifft, ist nicht vorgesehen.
Wir bitten für diese Sitzung dringend um Anmeldung bei Frau Fitzner (08051/ 800816), da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht. Die Verwaltung ist bemüht, eine online- Veranstaltung mit der Bahn zu organisieren, an der dann alle interessierten Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können.
Veröffentlicht am 09.02.2022, 17:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Impfen ohne Impftermin für alle ab 12 Jahren! Am 26.02.2022 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist das Impfteam in der Gemeinde Bernau am Chiemsee (RAthausplatz 1) im Einsatz. Um eine vorherige Registrierung unter www.impfzentren.bayern wird gebeten.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.02.2022, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Bauhof setzt auf Recycling und setzt auf Nachhaltigkeit beim Arbeitsschutz. Wie das geht? Ganz einfach: Die Bauhofmitarbeiter benötigen für ihre Aufgaben immer wieder Handschuhe. Nun sind ihre Handschuhe zu 50% aus recycelten Plastikflaschen.
Die Handschuhe weisen eine gute Qualität auf und sind zudem umweltschonend.
Veröffentlicht am 08.02.2022, 18:45 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich wieder in der Bernauer Tourist-Info, Aschauer Strasse 10, in der 1. Etage
Nächster Termin ist Donnerstag, 10.02.2022 ab 18.30 Uhr
Hobbyfotografen bringen ihre gerahmten Dias (aber gerne doch!) oder digitale Bilder auf einem USB-Stick mit.
Die gängige Technik (Projektoren, Laptop, Beamer) wird von Mitgliedern mitgebracht.
Eine Info im Voraus: Bei den Fotofreunden Chiemsee gibt es keinen Club- oder Jahresbeitrag. Ein Hobby soll erfreuen und nicht finanziell belasten. Stimmt´s ?
Vorabinformationen gibt´s entweder auf der Homepage oder gleich unter 08051/970588
Zum Bild: Es fährt doch ein Zug nach Nirgendwo... :-)
Veröffentlicht am 08.02.2022, 08:30 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 10.2. findet ab 19 Uhr die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Unter anderem steht die Vorstellung und Verabschiedung des gemeindlichen Haushalts auf der Tagesordnung, die Jahresberichte der Feuerwehren Bernau und Hittenkirchen, die Pachtverlängerung für das alte Rathaus oder auch die Vorstellung des Kreisverkehrs Felden, der für das Parkleitsystem neu errichtet werden soll.
Ab 18:30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt.
Für die Teilnahme an Sitzungen gilt 3G, zudem bitten wir dringend um Anmeldung bei Frau Fitzner (08051/8008-16).
Die restliche Tagesordnung finden Sie unter dem Link!
Veröffentlicht am 07.02.2022, 13:46 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Pasta und Pesto - welches Kind liebt keine Nudeln?
Der Bernauer Walter Wirth (Deutsche Kindertafel Schweinfurt) organisierte für die Bernauer Kindergärten und das Seniorenheim eine Spende mit Pasta und Pesto. Der Bauhof verteilte die Köstlichkeiten an die Einrichtungen.
Mit einem herzlichen Vergelt´Gott bedankte sich die 1. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber für das Engagement von Walter Wirth.
Veröffentlicht am 03.02.2022, 18:51 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Im März findet wie jedes Jahr wieder die Anmeldung für unsere Kindergärten statt.
Für die Kinderbetreuung stehen in Bernau und Hittenkirchen insgesamt fünf Betreuungseinrichtungen zur Verfügung in unterschiedlichen Trägerschaften. Drei Kindergärten verfügen über Krippengruppen.