Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 13.04.2022, 06:54 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Die Kinder des Kindergarten Hittenkirchen dürfen sich auf ihre neue Holzlokomotive freuen. Der gemeindliche Bauhof stellte nach dem Vorbild der alten, bereits verwitterten Lokomotive eine Neue her.
Bald ist die Lokomotive fertiggestellt und wird zu seinem Einsatzbereich gebracht. Die Gemeinde Bernau und dessen Bauhofmitarbeiter wünschen den Kindern viel Freude mit dem neuen Gartenspielgerät.
Veröffentlicht am 09.04.2022, 07:57 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Endlich ist es wieder so weit. Im Januar wurde bereits der Maibaum von den fleißigen Maibaumdieben des KLJB Rottau gestohlen. Nun möchte die Gemeinde Bernau endlich ihren Maibaum zurück und diesen festlich mit den Rottauer und Bernauer Trachtlern und den Bernauerinnen und Bernauern am
Sonntag, den 01.05.2022 ab 09:30 Uhr aufstellen.
Das Spektakel wird mit zünftiger Musik der Bernauer Musi begleitet. Für das leibliche Wohl sorgen der Trachtenverein sowie das Wirtshaus beim Alten Wirt.
Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt und der Ausweichtermin am 08.05.2022 nicht genutzt werden muss.
Bitte beachten Sie die Sperrung der Ferdinand-Bonn-Straße sowie des Platzes beim Alten Wirt während des Aufstellens.
Die aktuellen Coronaregeln sind einzuhalten.
Veröffentlicht am 08.04.2022, 20:10 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Samstag 9. April von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr gibt es von der Tafel Prien beim Aldi in Bernau wieder die Sammelaktion: „kaufe zwei gib eins“. Jeder ist eingeladen, Konserven und haltbare Lebensmittel zu spenden. Die Helfer der Tafel Prien nehmen beim Aldi in Bernau die Spenden entgegen.
Veröffentlicht am 08.04.2022, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am gestrigen Donnerstag, den 7. April 2022 öffnete das Gasthaus Kampenwand unter neuer Leitung wieder seine Türen. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber hieß die neuen Betreiber in Bernau willkommen und wünschte dem Team einen guten Start und viel Erfolg.
Die jungen Gastronomen Matthias Eberl (links) und Phillip Killermann (rechts) wollen mit Ihrer regionalen, bayerischen Küche und einem pfiffigen Service frischen Wind in das Traditionshaus in der Aschauer Straße bringen und freuen sich auf Euren Besuch.
Auch der Hotelbetrieb mit seinen 10 Gästezimmern läuft bereits an. Das Gasthaus hat aktuell Mo, Do und Fr ab 17 Uhr geöffnet, am Wochenende und feiertags ab 11 Uhr.
Veröffentlicht am 07.04.2022, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Wir laden alle JugendreferentInnen, Jugendbeauftragten, VertreterInnen von Jugendtreffs, Jugendgruppen und weitere Aktive herzlich ein sich in die Erarbeitung der LES einzubringen:
Nehmen Sie teil am:
Jugendworkshop der LAG Chiemgauer-Seenplatte am Freitag, den 29. April von 14 bis 16 Uhr, der online per MS Teams, unter unten stehendem Link, stattfindet.
Veröffentlicht am 07.04.2022, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Gestern, den 06.04.2022 alarmierte die Leitstelle Rosenheim um 16:09 Uhr, zu einem LKW, der seine Ladung im Kreisverkehr höhe Shell-Tankstelle (Theodor-Sanne-Straße) verloren hatte. Der mit Getränkekisten beladene LKW verteilte die Ladung über die rechte Fahrspur und blockiere so den gesamten Verkehr.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle galt es zuerst die Unfallstelle abzusichern. Hierzu wurde der Verkehr einseitig durch den Kreisverkehr umgeleitet. Die Auffahrt auf die A8 in Fahrtrichtung Salzburg musste komplett gesperrt werden.
Anschließend wurden zwei Radlader organisiert, um die Kisten und Scherben von der Fahrbahn zu entfernen. Umliegende Entsorgungsunternehmen übernahmen den Abtransport. Abschließend wurde die Fahrbahn noch mit Wasser gereinigt.
Im Einsatz waren der Einsatzleitwagen, das Hilfeleistungslöschfahrzeug, der Versorgungs-LKW und der Mannschaftstransportwagen. Der Einsatz dauerte bis ca. 20.30 Uhr an.
Veröffentlicht am 07.04.2022, 07:03 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Pünktlich zum Saisonstart an Ostern erscheint erstmalig der Bernauer Urlaubsbegleiter, ein Wegweiser für Urlaubsgäste mit wertvollen Tipps für den Aufenthalt.
Die Broschüre im handlichen Pocket-Format dient als Informations- und Inspirationsquelle für unsere Gäste und enthält auf 100 Seiten nützliche Freizeittipps, einen Gastronomieführer sowie ein Glossar Bernau von A-Z. Abgerundet wird die Broschüre durch Veranstaltungstipps, Fahrpläne des ÖPNV, Infos zur Gästekarte sowie wertvollen Tipps für einen barrierefreien Urlaub bzw. Urlaub mit Hund.
Der Urlaubsbegleiter wird dem Gast bei Anreise vom Gastgeber überreicht und ersetzt die sonst üblichen Gästemappen auf den Zimmern. Zudem liegt er in der Tourist-Info, in Bernauer Restaurants und Geschäften aus. Die nützlichen Freizeit- und Gastronomietipps sind auch auf Instagram als "Guides“ abrufbar. Damit haben die Gäste - zusätzlich zur Bernauer Tourismus-Website - die Möglichkeit, die wichtigsten Inhalte des Wegweiser auch online abzurufen.
Veröffentlicht am 07.04.2022, 06:51 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Um Flüchtlinge aus der Ukraine schnell und unkompliziert mit einer Aufenthaltserlaubnis und einer Arbeitsgenehmigung auszustatten, bietet die Ausländerbehörde des Landratsamtes Rosenheim einen schnellen Service an Sonderschaltern ohne vorherige Terminvereinbarung an. Die Zeiten zur Erfassung wurden nun wie folgt geändert:
Die Erfassung ist künftig jeweils
Dienstag und Mittwoch in der Zeit von 13 bis 16 Uhr
möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie im Link oder auf der Homepage der Gemeinde Bernau.
Veröffentlicht am 06.04.2022, 16:20 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
"Besucht unseren Osterstand des AWO Kindergarten morgen und am 14.4. auf dem Wochenmarkt, von 10-16 Uhr! Wir haben schöne selbstgemachte Osterbasteleien, köstliche Leckereien und eine große Tombola, für die wir viel Unterstützung von einigen Unternehmen erhalten haben. Tolle Hauptpreise warten auf euch und jedes Los gewinnt.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!"
Veröffentlicht am 06.04.2022, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Ob feine Ostermenüs, ausgedehnter Osterbrunch oder heimische Fischspezialitäten - unsere Bernauer Gastronomen und Direktvermarkter haben besondere Osterspezialitäten für Euch vorbereitet.
Am besten gleich vorbestellen bzw. reservieren.
Weitere Infos findet Ihr auf der Tourismus-Website (www.bernau-am-chiemsee.de -> Osterhighlights) sowie auf den Webseiten der Wirte.
Veröffentlicht am 05.04.2022, 20:14 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich wieder an diesem Donnerstag, den 07. April, im alten Sitzungssaal (1. Etage) im Gebäude der Tourist Info.
Angepasst an die Sommerzeit beginnen wir um 19.00 Uhr.
Wer eigene Bilder den versammelten Hobby-Fotografen zeigen möchte, der bringt entweder gerahmten KB-Dias (sehr gern sogar!) oder digitale Bilder bitte ausschließlich auf einem USB-Stick mit. Technik ist vorhanden.
Keine Anmeldung notwendig, einfach kommen.
Angekündigt wurde ein kurzer Beitrag über die Stadt Tropea in Kalabrien.
Bei den Fotofreunden Chiemsee gibt es keinen Club- oder Jahresbeitrag.
Zusätzliche Informationen findet man auf der Homepage https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
oder per Telefon 08051-970588
Zum Bild: Gezeigt wird das Kolster Schäftlarn an der Isar. Und da gibt es doch eine personelle Verbindung von Bernau nach Schäftlarn. Oder?
Veröffentlicht am 05.04.2022, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung die neue Gebührensatzung für das Kinderhaus Eichet und dessen Erhöhung. Der Beitrag erhöht sich im Kindergarten um 3,00 € und in der Krippengruppe um 6,00 € je Buchungszeitkategorie und werden auf ganze Beträge gerundet.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.04.2022, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wir möchten uns bei den 150 fleißigen Helfern, die beim „Ramadama - Bernau räumt auf“ am 26.03.2022 geholfen haben, bedanken. Auch den Organisatoren Rosi Widmann, Tobias Volke und Severin Ohlert und auch den Mitarbeitern des Bauhofes dankt Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber herzlich. Der Müllsammeltag war ein großer Erfolg. Diese Aktion hat sich bereits gut etabliert und soll bereits im Herbst wiederholt werden. Aktuelle Informationen erhalten Sie zur gegebenen Zeit auf der Homepage https://www.bernau-räumt-auf.de und Sie werden über den Kommunenfunk und weiteren Kanäle informiert.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.04.2022, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Pressemitteilung aus dem Landratsamt:
Aufgrund der deutlich gesunkenen Waldbrandgefahr wird das Verbot von Daxenfeuern im Landkreis Rosenheim mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Veröffentlicht am 31.03.2022, 11:14 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Donnerstag, den 07. April 2022 wird in der Zeit von 8:30 - 10:30 Uhr vom Landkreis Rosenheim am Wertstoffhof Bernau das Umweltmobil zur kostenlosen Beseitigung von Problemabfällen bereitgestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.abfall.landkreis-rosenheim.de
Veröffentlicht am 30.03.2022, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nachdem gestern die Informationsveranstaltung der Deutschen Bahn zum geplanten Lärmschutz stattgefunden hat, können Sie nun die Präsentation auf unserer Homepage abrufen.
Für Fragen steht Ihnen die Bahn jederzeit über die angegebenen Kontaktadressen zur Verfügung.
Bitte beteiligen Sie sich an unserer Umfrage, damit wir uns in Gemeinderat und Verwaltung ein umfassendes Meinungsbild einholen können. Vielen Dank!
Veröffentlicht am 29.03.2022, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Leider kann das Hallenbad aufgrund personeller Engpässe wegen Krankheit nicht wie geplant am Donnerstag öffnen. Das Bernamare bleibt bis voraussichtlich einschließlich Montag, den 4.4. geschlossen. Das Vereinstraining kann stattfinden.
Wir hoffen, am Dienstag, den 5.4., wieder öffnen zu können. Weitere Informationen erhalten Sie über die Homepage der Gemeinde oder den Kommunenfunk.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 28.03.2022, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Heute findet die Informationsveranstaltung zu den geplanten Lärmschutzmaßnahmen an der Bahnlinie statt.
Vorgestellt werden die möglichen aktiven und passiven Maßnahmen zum Lärmschutz, anschließend besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung findet online statt.
Für die Teilnahme wird ein Lautsprecher und eine Tastatur benötigt, ein Mikrofon ist nicht nötig.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Sie können unter folgendem Link teilnehmen:
https://www.db-buergerdialog.de/laermsanierung-bernau-am-chiemsee
Weitere Informationen und einen Fragebogen zum Thema Lärmschutz finden Sie auf der Homepage der Gemeinde.
Veröffentlicht am 28.03.2022, 08:57 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Damit Flüchtlinge aus der Ukraine schnell und unkompliziert mit einer Aufenthaltserlaubnis und einer Arbeitsgenehmigung ausgestattet werden können, bietet die Ausländerbehörde des Landratsamtes Rosenheim ab Montag, 28.03.2022 einen schnellen Service an Sonderschaltern ohne vorherige Terminvereinbarung an. Die Erfassung ist künftig jeweils von Montag bis Mittwoch von 13 - 16 Uhr, sowie am Donnerstag von 8:15 - 12 Uhr möglich.
Weitere Informationen finden Sie im Link unten. Auf der Homepage des Landratsamt Rosenheim werden erste Daten erfasst und bereits in das System eingepflegt, die für die weitere Sachbearbeitung vor Ort nötig sind. Dies kann den Prozess bei der Erfassung im Landratsamt noch einmal beschleunigen.
Veröffentlicht am 28.03.2022, 06:28 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute Morgen, den 28.03.2022 wurde die Feuerwehr Bernau um 07:48 Uhr zu einem medizinischen Notfall in der JVA Bernau alarmiert.
Die Aufgabe der Feuerwehr war die Absicherung der Ladung des Rettungshubschraubers und die Unterstützung des Rettungsdienstes.